1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Christoph R.

Beiträge von Christoph R.

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Urheberrechtsabgabe auf PCs

    • Christoph R.
    • 12. März 2006 um 20:55
    Zitat von Swoncen

    Egal ob du's machst, oder nicht vorhast, es ist ein Ausgleich zu denen die's machen.

    Ist mir schon klar, ich wüsste nur gerne wie oft ich "ausgleichen" darf.

    mfg

  • Urheberrechtsabgabe auf PCs

    • Christoph R.
    • 12. März 2006 um 20:41

    Hallo!

    Wie ich gerade feststellen musste wurde Ende letzten Jahres auch auf PCs eine pauschale Urheberrechtsabgabe von 21,60 Euro eingeführt.

    Da ich mir im Sommer einen neuen PC kaufen will wüsste ich gerne: weiß jemand welche Komponente(n) die Abgabe betrifft, wenn man diese einzeln kauft? Habe wo gelesen dass CPU und Mainboard betroffen sind, aber es kann doch nicht sein dass ich 2 Mal zahlen muss - zusätzlich zu den ohnehin schon bestehenden Abgaben auf Brenner und Rohlinge. (ist ja bei einem Mal schon unfair, nachdem ich sowieso nichts kopieren darf und selbiges auch nicht vor habe)

    mfg

  • Speicherproblem im Destruktor

    • Christoph R.
    • 10. Februar 2006 um 07:56

    Ja, er wird vermutlich die eine Instanz wegoptimieren. Aber dann dürfte auch der Destruktor nur 1 Mal laufen.

    mfg

  • Speicherproblem im Destruktor

    • Christoph R.
    • 9. Februar 2006 um 19:28

    Hallo!

    Ich habe folgenden Code geschrieben:

    Code
    [B]
    class[/B] String{ 
    [B]private[/B]: 
        [B]char[/B]* c; 
    [B]public[/B]: 
        String(){ 
            c = [B]new char[/B][100]; 
        } 
     
        ~String(){ 
            [B]delete[/B] []c; 
        } 
    }; 
     
    [B]void[/B] setString(String s){ 
    } 
     
    [B]int[/B] main([B]int[/B] argc, [B]char[/B]* argv[]){ 
        setString(String()); 
        [B]return[/B] 0; 
    }
    Alles anzeigen


    Bei diesem Code läuft der String-Destruktor ~String nicht ein, sondern 2 Mal (jeweils am Ende von setString und von main). Ich kann mir das nicht erklären, denn es wird doch nur eine String-Instanz erstellt. Wenn ich in die String-Klasse einen Copy-Constructor einfüge, dann wird der Destruktor wie erwartet nur 1 Mal aufgerufen (der Copy-Constructor selbst jedoch nicht, weshalb es eigentlich keine Rolle spielen dürfte wenn dieser fehlt).

    Als Compiler verwende ich den VC++-Compiler. Wenn ich das gleiche Programm unter Linux mit dem gcc kompiliere wird der Destruktor nur 1 Mal ausgeführt (so wie es imho sein sollte). Ich kann mir aber nicht vorstellen dass das ein Fehler im MS-Compiler ist, weil solche Konstrukte sicher oft verwendet werden.

    Kann mir das jemand erklären?

    Nebenfrage: Ist es eigentlich normal dass hier:

    Code
    setString(String());

    der Copy-Constructor nicht läuft?

    mfg

  • Vs .net 2005

    • Christoph R.
    • 5. Februar 2006 um 21:02

    Hallo!

    Seit einigen Wochen ist ja die neue Version von VS .NET raus. Weiß jemand wie lange es vermutlich dauern wird bis es an der TU eine Studentenversion geben wird?

    mfg

  • \pagestyle

    • Christoph R.
    • 29. Oktober 2005 um 13:56

    Folgendes kompiliert:

    LaTeX
    \documentclass{scrartcl}
    
    
    \usepackage[ansinew]{inputenc}
    \usepackage{listings}
    
    
    \pagestyle{empty}
    \pagenumbering{Arabic}
    
    
    \begin{document}
    blabla
    \end{document}
    Alles anzeigen

    Wenn ich statt empty plain einsetze funktioniert es nicht mehr.

    Mehrmaliges Kompilieren bringt nichts. Das geht normalerweise nur bei Warnings.

    mfg

  • \pagestyle

    • Christoph R.
    • 29. Oktober 2005 um 12:31

    Hallo!

    Ich wollte folgendes in mein Latex-Dokument schreiben um Seitennummern anzuzeigen:

    Code
    \pagestyle{plain}

    Daraufhin erhalte ich aber 6 (gleiche) Fehlermeldungen: "! Missing number, treated as zero.". Die Fehler treten in vollkommen korrekten Zeilen auf. Ich kann gar nicht sagen was dem Compiler daran nicht gefällt, da die fehlerhaften Zeilen eigentlich nichts gemeinsam haben. Wenn ich \planstyle{empty} verwende sind alle Fehler weg.

    Weiß jemand woran das liegen kann?

    mfg

  • $PATH unter Linux

    • Christoph R.
    • 20. Oktober 2005 um 19:07

    Hallo!

    Wie kann ich denn unter Linux die $PATH-Variable permanent ändern? Ich will den Pfad zum Java-SDK auf die neue Version umändern.

    Danke!

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum