1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. WorstCase

Beiträge von WorstCase

  • freie Systembenchmarks

    • WorstCase
    • 19. September 2011 um 14:42

    Hallo,
    ich bin gerade damit beschäftigt eine Laufzeitenabschätzung auf verschiedenen Geräten für verschiedene Jobs zu schreiben. Dafür will ich sowohl jobspezifische als auch hardwarespezifische Attribute verwenden.
    Welche Benchmarks gibt es denn da draußen um die "overall performance" eines beliebigen Systems zu testen (alle OS erlaubt, und "Job" ist ebenfalls ein sehr breit gefächerter Begriff.. von DB-Zugriffen, über Berechnungen bis automatisiertes File-Fetching).

    MfG

  • Java Machine Learning Library für kommerzielles Produkt?

    • WorstCase
    • 27. Juli 2011 um 13:28
    Zitat von jeuneS2

    a) kommerziell != proprietär, b) gibt es RapidMiner auch unter einer closed-source Lizenz.

    soll aber - wie immer - nix kosten :winking_face:

  • Java Machine Learning Library für kommerzielles Produkt?

    • WorstCase
    • 26. Juli 2011 um 13:39

    Kennt jemand eine ML Library, die man auch in einem kommerziellen Produkt einbauen kann? IMHO kommen dafür ja nur LGPL oder Apache2-lizenzierte Pakete in Frage, oder? Darum fallen die Klassiker Weka und Rapidminer schon mal weg..
    Bisher habe ich Apache Mahout und JDMP gefunden. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

    MfG

  • Client-Server Kommunikation - welchen Ansatz?

    • WorstCase
    • 15. Juli 2011 um 10:38

    Danke erstmal für alle Beiträge.

    Zitat von JohnFoo

    Verwende JAX-WS, für die Kommunikation zwischen Client und Server schreibst du dir vereinfachte Versionen deiner Objekte als DTOs, die alle Daten auf Basisdatentypen und Strings übersetzen, auf der Gegenseite machst du das Umgekehrte. Damit sparst du dir, unnötig XML-Adapter zu schreiben. Und hast die Freiheit, den Client in einer beliebigen Sprache zu implementieren.

    Eine Lösung von Grund auf mit Sockets und eigenem Protokoll zu schreiben klingt aufwändig, unflexibel und masochistisch - würde ich nur machen, wenn es gute Gründe gibt.



    Die Entscheidung ist nun doch auf Rmoting und damit RMI gefallen. Callbacks des Servers sollen nun so gelöst werden, dass es ein zusätzliches RMI Interface geben wird, auf das der Client in bestimmten Abständen pollt, und das eben ein Serializable Object zurückgibt, falls sich was getan hat, und null sonst. So soll das Problem mit den Firewall umgangen werden.
    Für Security soll jetzt noch SSL integriert werden.

  • Client-Server Kommunikation - welchen Ansatz?

    • WorstCase
    • 14. Juli 2011 um 09:59

    Hallo,

    ich würde gerne ein Client-Server System mit folgenden (typischen) Requirements programmieren:

    • Client called Methoden beim Server, der Sachen aus einer DB/externen Programm ausliest
    • Server called Client, wenn bestimmte Ereignisse registriert werden
    • Kommunikation soll sicher sein
    • Kommunikation muss zwischen unterschiedlichen Netzwerken möglich sein


    Ich hab jetzt einen kleinen Prototypen mit RMI gebastelt, der aber das Problem hat, das "Callbacks" nicht gut mit RMI und untschiedlichen Netwerken klappen. Außerdem weiß ich nicht, wie toll es zb mit Security und RMI aussieht.
    Dinge wie JAX-RPC würde ich übrigens gerne vermeiden, da das wegen meiner komplexen Datentypen in der KOmmunikation nach viel Aufwand aussieht. Oder täusche ich mich da?

    MfG

  • RMI Problem

    • WorstCase
    • 6. Juli 2011 um 12:32

    Vielen Dank!
    Das Problem war, dass ich Idiot weder von UnicastRemoteObject abgeleitet, noch manuell exportObject aufgerufen habe.
    Dein letzter Satz hat das Desaster also genau beschrieben :winking_face:

  • RMI Problem

    • WorstCase
    • 6. Juli 2011 um 11:37

    Hallo, ich habe da ein Problem wenn ich versuche meine Interface Implementierung zu binden. Der Server wirft mir dann folgende Exception:

    Code
    java.rmi.MarshalException: error marshalling arguments; nested exception is:      java.io.NotSerializableException: java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor

    Kann sich jemand vorstellen warum das bei einer java.util Klasse passiert?
    Schließlich liegt diese Klasse werder in meiner server.codebase, in der ich nur eine .jar mit zwei Interfaces liegen habe, noch in der Datei, die ich mit dem policy file am server freigebe (diese beinhaltet die .class Dateien der Implementierungen der beiden Interfaces).
    Die Interfaces selbst verwenden aber schon noch andere, eigene Klassen. Ist das der Grund für meine Probleme?

    MfG

  • ÖH-Wahl 2011

    • WorstCase
    • 10. Mai 2011 um 13:53

    die julis plakate wurden ja schon wieder geschändet im umfeld der tu.

    jedes mal das gleiche kasperltheater..

  • Proteste an der Hauptuni

    • WorstCase
    • 25. November 2009 um 16:09
    Zitat von lion78at

    Doppelakademiker :winking_face:

    mein verdacht: xxx und informatikmanagement..

  • [XPath] und Datumsabfrage

    • WorstCase
    • 21. September 2009 um 15:01

    Wie geht man folgendes Problem elegant an?
    Ich habe ein xml Dokument in der Form

    Code
    <datasets>
      <dataset>
        ..
        <date>2005-11-24</date>
        ..
      </dataset>
      ..
    </datasets>

    Jetzt brauch ich einen XPath zu all jenen datasets, die zwischen zwei java.util.Date liegen.
    Weiß da jemand eine nette Methode?

  • ÖH-Wahl 2009: Wen wählen?

    • WorstCase
    • 26. Mai 2009 um 06:26
    Zitat von eis

    Bin ich eigentlich der einzige im Forum, bei dem bei folgenden Links die schließende runde Klammer nicht erkannt wird?
    - http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlsystem_(%C3%96sterreich)
    - http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Prozent-H%C3%BCrde_(%C3%96sterreich)

    ich desillusioniere dich ja nur ungern, aber ich halte es für recht wahrscheinlich, dass einfach niemand diese links angeklickt hat..

  • GEGENDEMOs zur fpö demo heute in wien

    • WorstCase
    • 15. Mai 2009 um 07:38
    Zitat von Meltrix

    .. und das einzige was man denen vorhalten kann ist das einer davon vegetarier ist! :grinning_squinting_face:

    da seh ich nur eine lösung: scheiterhaufen!

    und damit meine ich nicht das dessert..

  • XPath Query

    • WorstCase
    • 11. Mai 2009 um 15:53
    Zitat von sutupud

    //A/code[.='XXX']/..

    Funktioniert aus irgendeinem Grund nicht..

  • XPath Query

    • WorstCase
    • 11. Mai 2009 um 14:44

    Hallo,
    kann mir bei folgender Frage jemand weiterhelfen?

    Ich hab folgendes xml:

    Code
    <root>
       <A>
          <B>..</B>
          <C>..</C>
          ...
          <code>XXX</code
          ...
       </A>
       <A> ... </A>
       ...
    </root>
    Alles anzeigen


    So, und jetzt hätte ich gern alle Knoten A, in denen Code XXX drin steht.
    Ich komm da irgendwie nicht drauf..

    mfg

  • erfahrung mit schlangen

    • WorstCase
    • 3. April 2009 um 23:25
    Zitat von Adok

    Das macht nichts. Wie es im Marxismus heißt: "Freiheit ist die Einsicht in eine Notwendigkeit."

    trotz kluger sprüche: PWNED!
    FAIL!
    SUCKS TO BE YOU!
    :wave:

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • WorstCase
    • 27. März 2009 um 15:05
    Zitat von MarvinTheRobot

    oder "deine musik beim ersten mal" - allerdings wär das blöd als poll....

    [x] hupkonzert :tongue1:

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • WorstCase
    • 21. März 2009 um 16:54
    Zitat von Numerio

    grml, ihr machts wirklich spannend..

    wir wollen Bilder sehn!!11 :winking_face:

    ich eigentlich nicht.

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • WorstCase
    • 17. März 2009 um 21:18
    Zitat von eis
    • keine Süchte (Rauchen, Trinken, Spielen, ... oder Schlimmeres)


    treffer - treffer - treffer und versenkt! :wein:

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • WorstCase
    • 14. März 2009 um 09:59
    Zitat von Adok


    Vielleicht ist diese Einstellung darauf zurückzuführen, dass die israelischen Mädchen zwei Jahre Dienst beim Heer leisten müssen.

    vielleicht ist es aber auch völlig unsinnig irgendwelche theorien über israelische mädchen auf einer derart grenzdebilen aussage aufzustellen.
    ich glaube nämlich, dass auch ein paar leute dort freundinnen haben, obwohl sie nicht so viel geld geschweige denn irgendwelche erschossenen araber vorzuweisen haben..

    edit: damn, the cow was faster..

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • WorstCase
    • 14. März 2009 um 09:29
    Zitat von Jensi

    http://www.gesundheit.de/fitness-wellne…ttyp/index.html
    http://www.medizinauskunft.de/artikel/wohlfu…iel_hygiene.php
    http://www.gesundzuhause.de/gesunde-koerpe…ie-oft-duschen/

    dass es wahrscheinlich schädlich ist sich jeden tag von oben bis unten mit duschgel einzuschäumen und abzuschrubben oder stundenlang in einer seifenlauge zu liegen war mir schon klar.
    deshalb schrieb ich ja:

    Zitat

    was daran ungesund sein soll sich täglich 5min unter fließendes wasser zu stellen ist mir ein rätsel. du musst ja nicht jedes mal duschgel verwenden..

    und dagegen hab ich jetzt ein deinen artikeln auch nichts gefunden..
    alles andere wäre schlimm für menschen die zb im regenwald oder london leben, die so oder so täglich mindestens 5min unter fließendem wasser stehen. und das ganz ohne fette lotionen, die übrigens nur was für mädchen und norwegische fischer sind.. :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung