• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. clairegrube

Beiträge von clairegrube

  • erfahrung mit schlangen

    • clairegrube
    • 8. April 2009 um 21:37
    Zitat von eis

    aber warum ist dann die ratte skelettiert und die schlange noch ganz, wenn sie von der schlange getötet wurde? :confused:

    hä?

  • erfahrung mit schlangen

    • clairegrube
    • 3. April 2009 um 12:20

    OT: Ich hab tatsächlich gelesen, "erfahrung mit schlampen"..

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 20:16
    Zitat von Blutsturz

    blöder vergleich, da ein u6-fahrer mich im normalfall nicht vertritt, ein politiker (sollte es zumindest) schon...

    Wah, diese leidige Diskussion. Eine Regierung muss viele vertreten, Gesamtwohl ist nicht immer das Wohl eines Einzelnen.

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 19:52

    Nein nein, darauf wollt ich garnicht hinaus. Ich wollt auf diese Stimmen hinaus, die grad nach alternativen Wirtschaftsformen schreien, weil die freie Marktwirtschaft sich selbst das Grab schaufelt (angeblich).

    edit: abgesehen davon, glaub ich garnicht, dass du dem zu negativ gegenüber eingestellt bist. Es ist ja durchwegs positiv, kritische Positionen zu Staatsformen anzunehmen.

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 19:48
    Zitat von Blutsturz

    öhm, wen meinst du jetzt?

    Die vormals bescheuerte Aussage :grinning_squinting_face:

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 19:45

    Nicht, dass ich jetzt für den Kommunismus und damit einhergehende Wirtschaftsformen sprechen will aber: Warum?
    meinst du "momentan" wegen dem generellen (eh dauerhaften) Wahnsinn in der österreichischen Regierung oder wegen der "Krise"?

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 18:43

    :lol: Man soll nicht alles glauben, was in NEWS steht :winking_face:

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 15:55

    Ma67?

  • ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

    • clairegrube
    • 1. April 2009 um 14:59

    Naja, ich finde, an der Sinnhaftigkeit einer Wahl zu zweifeln, weil sich ein paar Parteihansln ungut aufführen, ist auch nicht Ziel der Sache.
    Ich bin froh, dass die ÖH gewählt wird und sich nicht (..nur..) aus popokriechenden Menschen zusammensetzt, sonst hätte es wahrscheinlich keinen Sinn.

    Die ÖH-Wahl hat ja zunehmend das Wahlbeteiligungsproblem, aber gleichzeitig nicht die Möglichkeiten, wie Parteien bei anderen Wahlen, großflächig zu werben - sie wird auch weniger in Medien angekündigt (im Vergleich!) und daher müssen die Parteien irgendwie dafür sorgen, dass man sie von den anderen Zettelausteilern in Universitätsnähe irgendwie unterscheiden kann. Rechtfertigt natürlich keine Blödsinnsaktionen.

    Adok:
    Wird das bei Mensa empfohlen?

  • Tele.ring SMS Probleme

    • clairegrube
    • 30. März 2009 um 10:20
    Zitat von Baby

    dann machts mal alle stunk bei denen?

    Ja eh. Bei mir kam hald noch dazu, dass meine Sim-Karte langsam war und mein Handy sich auch oft aufhängt - drum bin ich zuerst von einem Fehler bei mir ausgegangen. Ausserdem bin ich am Eingrenzen, wo der Fehler liegen kann, bin ja auch erst nach einiger Zeit draufgekommen, dass tatsächlich nur tele.ring sms nicht ankommen (gibt ja auch Leute mit 0650 die bei einem anderen Betreiber sind, bevor mich jetzt jeder für völlig langsam hält) - irgendwo hängen die SMS also tagelang fest. Ich hab schönlangsam die Theorie, dass SMS an meine Rufnummer unzustellbar sind - ich krieg nämlich dann meist alle SMS (von verschiedenen Leuten) Tage später auf einen Fleck.
    Drum vermute ich das Problem irgendwo in der Kurzmitteilungszentrale.

  • Tele.ring SMS Probleme

    • clairegrube
    • 29. März 2009 um 19:34

    Servus,

    ich hab jetzt schon 2 Monate lang extreme Probleme damit, dass SMS mit ziemlicher Verspätung (3 - 7 Tage) oder garnicht bei mir ankommen. Das sind SMS aus dem tele.ring Netz ins tele.ring Netz - also nicht nur von Leuten sondern auch meine Mailbox-SMS kommen immer erst Tage später (wenn überhaupt) an.

    SIM-Karte war ich schon tauschen. Ich geh jetzt davon aus, dass das Problem bei tele.ring liegt, weil ichs schon von Bekannten gehört hab, dass es ihnen ähnlich geht - hat jemand von euch dasselbe Problem?

  • Genderdiskussion zur Jobausschreibung für admina.at

    • clairegrube
    • 29. März 2009 um 18:34

    Es sagt ja niemand was gegen eine generelle Förderung - der Aufruf zur Frauenförderung kommt ja keinem Unterlassen jedweder anderer Förderungen gleich.

    Zum sicher fühlen: Ja, und die Selbstsicherheit lässt sich oftmals leichter erarbeiten, wenn man Gleichgesinnte findet, die mit demselben Problem konfrontiert sind.
    Ich selber hab das Problem ja nicht gehabt, mit der Selbstsicherheit - ich hab immer schon zu allem meinen Mund aufgerissen. Ich versuch nur zu verstehen, warums so sein kann. Und ich erleb nach wie vor so Sager mir gegenüber, von wegen, "ja du bist eine Frau..", auch von Leuten mit +/= Bildungsgrad, oftmals auch nur als Scherz - ich nehms halt nicht ernst..
    Es passiert mir auch nach wie vor, dass mir Dinge nicht zugetraut werden, wegen meines Geschlechts.
    Es ist also offensichtlich immer noch nicht in alle Generationen durchgedrungen.

  • Genderdiskussion zur Jobausschreibung für admina.at

    • clairegrube
    • 29. März 2009 um 17:42

    Es ist leider erziehungstechnisch noch nicht in jedem verankert, dass alle Geschlechter gleichwertig sind und auch gleichwertig miteinander umzugehen haben.
    Es gibt nach wie vor Männer, die Frauen gering schätzen und Frauen, die das mit sich machen lassen (und sich selber dann auch so einschätzen). (Edit: Ich gebe hier keinem Geschlecht die Schuld)
    Insofern hätte eine generelle Förderung von technisch weniger affinen Menschen nicht denselben Effekt (auf technisch wenig affine Frauen), wie eine Frauenförderung.

    Ein Studium ist hald ein bisschen immer ein Sprung ins kalte Wasser. Dazu kommt, dass die Frauen die (in den technischen Studien) einiges an Vorbildung vorzuweisen haben, die sind, die aus der HTL kommen - und daher die Männerüberzahl bereits gewöhnt sind und gut damit umgehen können.

    Kleine Beobachtung aus den ersten Wochen, so am Rande. Mir ists vorgekommen, dass Frauen (die sich anfreunden) dazu tendieren ihre Unsicherheiten auszutauschen ("hast du da schonmal was gehört davon?") , im Gegenzug dazu entstehen Männerfreundschaften mit Geschichten die man kann/gemacht hat/leicht findet ("das hab ich ja schonmal gemacht").
    Ich hab sehr viel beobachtet in den ersten Wochen, und man kann, wenn man nicht 100% selbstsicher ist, schnell das Gefühl bekommen, Männer kennen sich viel mehr aus und das ist eh unschaffbar für mich als Frau.
    Daher vielleicht das Bedürfnis nach Frauenförderung.

  • Genderdiskussion zur Jobausschreibung für admina.at

    • clairegrube
    • 29. März 2009 um 17:24
    Zitat von Caroline

    Ich denke, die Workshops sollen halt einen Frauenraum darstellen, einerseits mit Trainerinnen als Vorbildern und andererseits als reine Frauengruppe zum bendenkenlosen Wohlfühlen.


    Ack. Auch eine Demonstration zur Schaffbarkeit des Studiums für Frauen, denk ich. Am Anfang fehlt vielleicht einigen das Selbstvertrauen, sich in technischen Studien so zu behaupten.

    Zitat

    Bei einer gemischten Gruppe handelt es sich dann nur mehr um Computerförderung für alle, was dann wohl auch wieder männlich dominierte Gruppen zur Folge hätte, was dann im Prinzip wieder Männerförderung wäre.

    So weit würd ich nicht gehen, das dann als Männerförderung zu bezeichnen - klar ist aber, dass jeder admina workshop seinen Sinn verlieren würde, wenn auch Männer teilnehmen würden, weils dann, wie du gesagt hast, ein Förder/Einstiegskurs zum Studium ist. (Die man ja durchaus auch irgendwo anbieten könnte, aber das ist ja nicht die Diskussion da)

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • clairegrube
    • 28. März 2009 um 15:41
    Zitat von Adok

    dowi wird clairegrube bekommen. Ob clairegrube mit einem so alten Mann zufrieden sein wird?

    Lieb von dir, dass du dich um mich sorgst, aber ich brauch keinen mehr, danke.

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • clairegrube
    • 28. März 2009 um 13:36
    Zitat von eis

    Das wäre allerdings auch eine Lösung - für einige hier sogar die Lösung. Er hat xy, sie hat xx, also passt doch alles. Was will man mehr? :winking_face:


    Keine Kriterienliste aufstellen != alles nehmen.

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • clairegrube
    • 28. März 2009 um 12:56

    Lass mich kurz überlegen...ob ich was gegen ein Kopftuch hab.. das schließt du aus meinem Posting?
    Ein kleiner Schubs: hab ich gepostet, ob das Kopftuch als Kind eins über die Rübe gekriegt hat, oder du?

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • clairegrube
    • 28. März 2009 um 12:27

    Adok, hat dir jemand wie du klein warst mit einem Holzscheit auf den Kopf gehauen?

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • clairegrube
    • 28. März 2009 um 12:01
    Zitat von Blixa Barscheck

    In diesem Sinne hier dein ganz persönliches Lyrics-Quiz:

    "Dont wanna wait til you know me better
    Lets just be glad for the time together
    Lifes such a treat and its time you taste it
    There aint a reason on earth to waste it"

    Spoiler!!
    Kiss - Lick it up

    :grinning_squinting_face:

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • clairegrube
    • 27. März 2009 um 23:37
    Zitat von dowi

    muss das sein?

    Müssen nicht, nein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH