1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MichiK

Beiträge von MichiK

  • Gesundheitspolitik

    • MichiK
    • 22. August 2009 um 09:48

    Und die Armut sinkt dann auch in Österreich ... weil die armen Leut früher wegsterben weil sie sich keinen Arzt und Medikamente mehr leisten können ...

  • Parken in Wien für Studenten

    • MichiK
    • 1. Juni 2009 um 23:27

    Geht Parkpickerl wirklich nicht für Nichtwiener aber mit Hauptwohnsitz in Wien ?

  • Medizinische Informatik beendet -> Job?

    • MichiK
    • 16. Februar 2009 um 21:47

    Im Ex-Tiani-Teil (PACS (Impax)), im 7.Stock

  • Medizinische Informatik beendet -> Job?

    • MichiK
    • 16. Februar 2009 um 00:06

    Bin bei j4care nur angestellt (seit 10/2007), besteht ausschließlich aus Ex-Agfa-Kollegen :-), war von 03/2005-07/2007 bei der Agfa Healthcare (im 15. Bezirk, wo auch tonreg ist)
    tonreg: welche Abteilung ?

  • Medizinische Informatik beendet -> Job?

    • MichiK
    • 15. Februar 2009 um 00:29

    Ich hab zwar nicht medizinische Informatik studiert, sondern nur
    Kraut & Rüben Informatik (881) , arbeite aber seit 4 Jahren in diese Gebiet. Bin in der Entwicklung von Radiologiesoftware (PACS und Bildverteilung) tätig.

    In Wien und Umgebung gibt es in diesem Gebiet:

    http://www.j4care.com (Da arbeite ich zur Zeit)
    http://www.data.at
    http://www.agfa.com/germany/de/he/index.jsp (Ex-Firma)
    http://www.tiani-spirit.com/
    http://www.shl.at/
    http://www.systema.info/

    LG, Michael

  • Quellcode an Firma weitergeben - bin ich verpflichtet?

    • MichiK
    • 24. Januar 2009 um 12:25

    Ansich gehören "Diensterfindungen" der Firma, damit ist der Fall für mich klar.

    Was dir niemand nehmen kann, ist das Wissen ... also nütze es und schreib die Software neu und besser und verkauf sie an die Konkurrenz :winking_face:

  • Klettern Informatiker?

    • MichiK
    • 13. Dezember 2008 um 03:17

    Ich kannte einen Informtiker, der ist vor Jahren beim Klettern auf der Hohen Wand zu Tode gekommen ...

  • javasript Problem

    • MichiK
    • 28. Oktober 2008 um 01:18

    Kutz: Verwendest du Java Server Faces ?

    Zeilen löschen kannst du so, indem du beim Event Aufruf von Javascript die "this" Variable mit übergibst und dich dann von dort ausgehend durch den DOM-Tree durchhantelst.

    Kurzversion:

    Unteres Beispiel hantelt sich bis zur Tabellenzeile <tr> vor und löscht sich selbst aus ihren "Parent".
    Wartbarkeit des Codes ist zwar nicht gut, aber dafür funktioniert er

    Code
    <table>
     <tr>
      <td>blabla</td>
      <td><input type="button" value="Delete" onclick="this.parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(this.parentNode.parentNode)"></td>
     </tr>
     <tr>
      <td>blabla</td>
      <td><input type="button" value="Delete" onclick="this.parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(this.parentNode.parentNode)"></td>
     </tr>
     <tr>
      <td>blabla</td>
      <td><input type="button" value="Delete" onclick="this.parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(this.parentNode.parentNode)"></td>
     </tr>
    </table>
    Alles anzeigen



    http://www.selfhtml.org hilft da mitunter weiter

    Allerdings nach dem nächsten Refresh im Browser ist vielleicht wieder alles da, weil die serverseitigen HTML-generierten Einheiten davon ja nix mitbekommen

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 28. Juli 2008 um 17:03

    Wege sind relativ, einer meiner Arbeitskollegen wohnt im 22. Bezirk, ein anderer in Hollabrunn ...
    Wem es zu weit ist, ist es halt zu weit.

    08/15 Sachen sind es sicher keine, sondern wir betreten zum Teil komplettes Neuland.
    Vergleichbare Produkte existieren kaum bis (noch) gar nicht.

    LG, Michael

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 26. Juli 2008 um 01:57

    Leider ist es in der derzeitigen Phase in der sich das Projekt befindet nicht zielführend, wenn Personen stundenweise zum bestehen Projekt was dazu bauen. Mir ist lieber eine 40h pro Woche lieber als 4 Leut zu je 10h pro Woche. Der Organisations-Overhead ist da nicht zu unterschätzen.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 24. Juli 2008 um 22:26

    Bewerber(innen) immer noch gesucht ...

    Bei uns gibt es die Möglichkeit der (nahezu) freien Zeiteinteilung
    Man kann kommen und gehen wann man will, solange alles zeitgerecht erledigt wird.
    Außer bei gemeinsamen Terminen (Besprechungen, ... etc) sollte man schon da sein (no na).

    Auch das Arbeitsgerät (Notebook, Desktop-PC, ...) und Betriebssystem
    darf sich ein jeder selbst aussuchen.

    Wir sind zurzeit ein 4-Mann-Betrieb (inkl. Chef), also noch klein und übersichtlich.

    LG, Michael

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 10:38

    Ich sags gleich: Maria Enzersdorf ist teuer was das Wohnen anbelangt ... z.b. 600 Euro für 50m² ist dort normal in dieser Gegend. Ich selbst wohne in Wien 5.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 09:55

    Ob sich ein(e) zukünftige(r) Mitarbeiter(in) Richtung Webentwicklung (Client) oder mehr klassische Java Programmierung (Server, Backend) entwickeln möchte, sei Ihn/Ihr freigestellt. Auch neuen (verkaufbaren) Ideen sind wir immer aufgeschlossen. Wir haben noch genug Projektideen, die Potential in beide Richtungen bieten.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 02:46
    Zitat

    Also ich bin heilfroh in einer kleinen Firma zu arbeiten, wo es so gut wie keine buerokratie gibt, und man sogar mit den chefs/eigentuemern per-du ist. Wenn ich das mit einem Grosskonzern vergleich, wo man vielleicht nicht mal eigene software auf seinem pc installieren darf oder auch sonst das meiste "nach vorschrift" zu machen hat (zumindest bei bosch wurde mir das schon beim bewerbungsgespraech so gesagt), ueberwiegen fuer mich die vorteile einer kleinen firma bei weitem.



    Jo, ich kenn das. war früher selbst bei einen größeren Firma (eigentlich in einer kleineren Firma, die von einer größern gerade assimliert wurde) , bin jetzt eben in einem 4-Mann-Betrieb.

    Zitat


    Naja, die beschreibung klingt ziemlich nach standard business-applikation entwicklung mit JBoss, etc.;
    MICH wuerds viel mehr reizen, wenn in der bewerbung was drinnen stehen wuerde von Algorithmen, Bildverarbeitung, Neuronale Netze, etc. Sollt bei medizinischen Applikationen ja auch genug vorkommen, und liest sich sicher spannender als ein 0815 framework zu bauen.



    Diese Sachen (spezielle Algorithmen, ...) sind erst später (erst in paar Monaten Jahren) interessant, aber für den Anfang braucht man mal eine funktionierende Grundlage, da muß man man auf "fancy stuff" erst mal verzichten.
    Sicherlich haben wir vor, später auch medizinische 3D Visualisierung anzubieten, aber das ist vorerst (in den nächsten paar Monaten) noch kein Thema. Es ist ja nicht so, das der Job auf immer und ewig gleich bleibt (sicher nicht in einem Start-Up), die Job-Beschreibung bezieht sich auf das, was wir im nächsten halben Jahr auf jeden Fall brauchen. Was nützt dem Radiologen die beste 3D Visualisierung, wenn er die Bilddaten dazu nicht aus der Datenbank (PACS) laden kann ?
    08/15 Frameworks gibts im Bereich Radiologie/PACS noch nicht wirklich, da muß man selbst Hand anlegen. Schon allein die Bildverteilung (da gehts schon um einige Gigabytes) ist eine Herausforderung.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 02:24
    Zitat
    • Arsch der Welt


    Vielleicht Arsch der Welt, wenn er nicht an der Südbahn liegen würde ...
    Arbeitsort ist öffentlich in 25min von Wien Meidling erreichbar (Schnellbahn im 15min Takt). Mit dem Auto 15min (von Wien Matzleinsdorferplatz)

    Zitat
    • Hohe Anforderungen im Bereich Software-Entwicklung


    Ist das Verlangen von JSF eine hohe Anforderung ?

    Wer JSF kann, kann automatisch vermutlich auch was mit
    Java, Facelets, Richfaces, HTML, CSS, Javascript, XML anfangen, weil die Sachen
    alle eng miteinander verwoben sind bzw. aufeinander aufbauen. Und für JSF
    braucht man mindestens Tomcat oder ähnliches. JBoss baut auf Tomcat auf.

    Zitat
    • Hohe Anforderungen im Bereich Medizin


    Einschlägige Kenntnisse wären natürlich wünschenswert (daher auch als solches angeführt) ... aber nicht notwendig

    Aber Jobangebote sind und bleiben Wunschträume und wer dem am nächsten kommt,
    wird genommen, sei es auch nur ein/-e Bewerber-in (sofern substanziell was vorhanden ist)

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 01:21

    Ein bißchen Lesestoff zur Thematik, in der wir aktiv sind:
    http://www.radiologytoday.net/archive/rt04232007p14.shtml
    http://www.imagingeconomics.com/issues/articles/2007-07_06.asp
    http://new.reillycomm.com/imaging/article_print.php?id=600

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 01:11

    Keine Ahnung was los ist ... Grad nimand interessiert, Jobbeschreibung unattraktiv, alle haben einen Job, ... ?
    Vielleicht schreckt auch ein Start-Up Job eher ab, bietet aber mitunter mehr Chancen als ein Job in einem Großbetrieb.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 15. Juli 2008 um 00:48

    Die Bewerberzahl ist relativ niedrig.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 9. Juli 2008 um 23:10

    Die Stelle ist weiterhin zu vergeben.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • MichiK
    • 30. Juni 2008 um 16:23

    Die Stelle ist immer noch (wieder) zu vergeben.
    Bitte weiterhin um Bewerbungen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung