1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MichiK

Beiträge von MichiK

  • Alter Hercules Monitor - Stecker?

    • MichiK
    • 22. Juni 2004 um 17:41

    Einen Konverter gibt es nicht (oder du lötest dir selbst was zusammen)
    Du brauchst eine spezielle "Hercules"-Karte, oder zumindest eine CGA-Karte. Es gibt auch VGA-Karten mit CGA-Anschluß ( http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/flohmarkt/gra002.jpg ) . Da die Dinger sehr alt sind, gibts diese Karten nur in ISA-Ausführung. Meinereiner hat einen Hercules Monitor ( http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/flohmarkt/mon001.jpg ,Bernstein) + Karte ( http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/flohmarkt/gra007.jpg ) daheim rumkugeln

    MfG, Michael

  • Hilfe!! Formatieren Neuinstallieren Bringt Nichts

    • MichiK
    • 16. Juni 2004 um 18:01

    Möglichkeiten:
    *) Fehlerhafter Speicher: Daten im Speicher verändern sich und werden geschrieben.
    *) Fehlerhafte Festplatte: Festplatte(nelektronik) verändert Daten ... Ich hab so eine Festplatte daheim, die zwar funktioniert, aber einfach laufend paar bits umdreht. Macht natürlich nach paar Tagen jedes Windows hin.
    *) Fehlerhafter Controller bzw. Kabe
    *) Schlechte Stromversorgung: Netzteil kaputt ?
    usw.

    MfG, Michael

  • Welcher 17"-TFT-Monitor ?

    • MichiK
    • 14. Juni 2004 um 18:28

    418 euro bei peluga, in betrieb genommen wird das ding erst am abend, bericht folgt dann so gegen 21 uhr :)

    es ist mittlerweile 21:27: das Ding rennt, macht einen guten Gesamteindruck, nur sind die Tasten fürs OSD ein bißl blöd zum Drücken, aber das soll ja nicht weiter stören.

    MfG, Michael

  • Welcher 17"-TFT-Monitor ?

    • MichiK
    • 14. Juni 2004 um 14:54

    Danke für die Hilfe, ich habe mir mittlerweile einen BenQ FP767-12 besorgt

    MfG, Michael

  • Welcher 17"-TFT-Monitor ?

    • MichiK
    • 11. Juni 2004 um 13:56

    Neuerdings ist mein 19" CRT eingegangen (unter eindeutiger Geruchsentwicklung). Daher brauch ich was neues.
    Fehlersuchen & Reparieren tue ich mir trotz einiger Erfahrung im Monitorreparieren nicht mehr an (Ersatzteilbeschaffung schwierig und daher teuer)

    Ich spiele mich mit dem Gedanken einen 17" (oder auch 19") TFT (keinen CRT, nimmt mir zuviel Platz weg) im Bereich von ca. 500 EUR zu kaufen. Angesichts hunderter unterschiedlicher 17"er (19"er) konnte ich micht nicht für einen Modell entscheiden. Sogar Je Hersteller gibt es zahlose unterschiedliche gleicher Größe bei denen mir der Unterschied nicht klar ist ...

    Daher meine Frage: Welcher Hersteller bietet was brauchbares ?

    Was ich möchte:
    *) Auflösung: 1280x1024
    *) Gute Bild-/Farbdarstellung

    Was ich nicht (unbedingt) brauche:
    *) DVI-Anschluß
    *) Eingebaute Lausprecher
    *) USB-Hub

    Ich hoffe, ihr könnt mir da behilflich sein ...


    MfG, Michael

  • neuer pc oder komponenten erneuern?

    • MichiK
    • 10. Mai 2004 um 11:16

    auf 512MB RAM aufrüsten und eine zusätzliche Platte rein und die Sache rennt wieder. Ich habe zuhause WinXP Prof. auf einem PII 400MHz mit 320MB RAM laufen, läuft eigentlich überraschend schnell.

  • Die Probleme häufen sich!!!

    • MichiK
    • 13. April 2004 um 11:23

    Sieh mal nach, ob die Festplatte mit Busmaster-DMA läuft, bzw. auch ein geeignetes 80-poliges Kabel installiert ist. Überprüfe auch, ob du Viren&Wurm frei bist.

    MfG, Michael

  • Apple Store Wien?

    • MichiK
    • 30. März 2004 um 10:43

    In der Nähe Pilgramgasse gibts einen Laden, so in der Nähe vom Bezirksamt Magarethen. Der verkauft nur Apple Sachen. Ob es ein "Apple Store" ist, weiß ich nicht.

  • Dynamisch erzeugte Felder

    • MichiK
    • 24. März 2004 um 21:43

    liegt eher dran, daß du im zuge des programm-ablaufs irgendwo über das ende dieser speicherbereiche hinausgeschrieben hast

  • Bildschirm flimmert.

    • MichiK
    • 23. März 2004 um 10:42

    Die "Phase" in den Monitoreinstellungen (über On-Screen-Display) ist schlecht eingestellt.

  • Wlan für alte Notebooks

    • MichiK
    • 22. März 2004 um 00:29

    Das ist ja kein "hard limit", d.h. nur man braucht mind. 300Mhz damit die Sache vernünftig läuft, darunter gibts vielleicht Probleme. Probieren geht über Studieren. eine WLAN-Karte ist sicherlich nicht 'rechenintensiver' als irgendeine Ethernet-Karte, die es zu P133-Notebook-Zeiten auch schon gab.

    MfG, Michael

  • probleme! ist es das mainboard??

    • MichiK
    • 29. Februar 2004 um 10:42

    Vielleicht hast du irgendwelche Steckkarten oder Speicher gelockert und es treten dadurch Fehler auf.
    Oder ein Fehler bei der Kühler-Installation: Hitzeproblem durch unzureichende Kühlung.

    MfG, Michael

  • Suche kostenlosen C-Compiler für Windows

    • MichiK
    • 18. Februar 2004 um 12:04

    probier mal LCC-Win32

    http://www.cs.virginia.edu/~lcc-win32/

  • Vtk

    • MichiK
    • 14. Februar 2004 um 23:42

    einfach in der docu nachsehen in welchem lib vtkPointLocator2D drinn ist

  • Laptop kaufen.

    • MichiK
    • 1. Februar 2004 um 09:55

    Schau, daß du auf jeden fall eine 'mobile' Version einer CPU im Notebook hast. Billig-Notebooks haben meist eine normale Desktop-Cpu.

  • Frage zu Visual C++

    • MichiK
    • 4. Januar 2004 um 16:16

    header dateien verwenden:

    in globalvar.h:

    extern int i;


    in globalvar.cpp:

    static int i;

  • PC stinkt - Ursache??

    • MichiK
    • 3. Januar 2004 um 21:08

    Wahrscheinlich pfeift ein Elektrolyt-Kondensator aus dem letzten Loch. Ich würde das Gerät wegen Brandgefahr vorerst nicht weiter benützen, erst nach Behebung des Schadens wieder.

    MfG, MIchael

  • OpenGl läuft nicht

    • MichiK
    • 16. Dezember 2003 um 21:49

    jo, mathlab (matlabserver.exe) blockiert opengl, diese leidvolle erfahrung mußte ich auch schon machen.

    MfG, Michael

  • tastatur eingaben in win32 anwendung

    • MichiK
    • 28. November 2003 um 18:11

    An Dialogboxen wirst du nicht vorbei kommen, wobei das Behandeln derselben eh nicht sehr kompliziert ist. Wenn Du was im Dialogfenser machst, wird immer die DialogProc aufgerufen. Da mußt du halt rausfiltern, wann "Ok" geklickt wurde (WM_COMMAND+BN_CLICKED) und da die Editfelder einfach auslesen: int len = SendDlgItemMessage(hwnd, IDC_HIGHSCORE, WM_GETTEXT, (WPARAM)buf, (LPARAM)100); buf[len] = '\0';

    MfG, Michael

  • Welche ist die beste Sprache?

    • MichiK
    • 31. Oktober 2003 um 16:44

    Hardwaremäßig ist ja da nix zu machen. die serielle Schnittstelle wird dann einfach über die vom jeweiligen System zur Verfügung gestellten API angesprochen. Sowas würde ich mit gewöhnlichen Standard-Entwicklungs-Umgebungen machen (C++: MS-VS, BCB, Java: NetBeans, Pascal: Delphi, Kylix)

    MfG, Michael

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung