1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Peacekeeper

Beiträge von Peacekeeper

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • String toString

    • Peacekeeper
    • 31. Oktober 2005 um 20:34

    kann mir jemand sagen wie man aus der methode string tostring das return auslesen kann ?
    ich brauche es um das ergebnis der umwandlung darstellen zu können..
    danke !!!

    Code
    public class Complex
    { 
     int a;
     public static void main(String[] args){
       try {  
       int a = EprogIO.readInt();	
       } catch (Exception e) {	  
       EprogIO.println("?");
      } 
     }
     public String toString() {
      return "Punkt a:"+a; 
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Fehlermeldung

    • Peacekeeper
    • 28. Oktober 2005 um 10:38

    ich habs irgendwie geschafft:
    java -cp C:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\jre\lib\ext\eprog.jar;. Sum
    so geht nun ..
    aber das ist keine lösung auf dauer..
    ich habe unter windows die variable CLASSPATH neu erstellt und ihr den wert:
    C:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\jre\lib\ext\eprog.jar
    zugeteilt..

    aber so hauts nicht hin ?
    any comments ?
    danke !! :)

  • Fehlermeldung

    • Peacekeeper
    • 28. Oktober 2005 um 09:56

    das mit dem eprog package funzt nun wunder bar..
    keine fehlermeldungen mehr..
    aber dafür bekomme ich beim ausführen folgende meldung:

    "Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: Sum2"

    was heisst das und wie bekomme ich das weg ?
    danke !!

  • EprogIO Package kann nicht gefunden werden...

    • Peacekeeper
    • 27. Oktober 2005 um 00:09

    der compiler ist ok !
    ein helloworld programm ohne Eprogpackage geht ja!!!

    es geht rein um die einbindung des package in das system
    um eben die übungen zu lösen..
    den die sollen dinge aus dem package verwenden...

  • EprogIO Package kann nicht gefunden werden...

    • Peacekeeper
    • 25. Oktober 2005 um 23:46

    nun ja: wenn man das package runterlädt heisst es eprog.jar..
    da aber bei den übungen der name EprogIO.jar verwendet wird habe ich es einfach unbenannt..
    es geht nicht um programm codes..
    es geht nur darum das er das package nicht findet..
    viell. hat wer ideen woran es liegen kann..

    sollte ich es wieder umbenennen ?
    denn theoretisch sollte das nichts ausmachen oder ?
    ich deklariere den neuen namen ja auch im PATh bzw. CLASSPATH...

    bitte um hilfe !!! :confused:

  • chello: email funktioniert, internet nicht

    • Peacekeeper
    • 25. Oktober 2005 um 20:57
    Zitat von Jensi


    Klar sind mehr besser (falls einer ausfällt)... aber trotzdem geht's auch mit einem allein.



    stimmt habs gerade nachgeprüft... :cool:
    ja man lernt nie aus.. :D

  • EprogIO Package kann nicht gefunden werden...

    • Peacekeeper
    • 25. Oktober 2005 um 20:55

    habe ein problem mit dem Eprog Packkage..
    es ist in dem folgenden verzeichnis drinnen:
    C:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\jre\lib\ext
    aber um sicherzugehen habe ich es auch dahin kopiert:
    C:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\lib\
    C:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\bin\

    leider bekomme ich immer wieder die fehlermeldung das
    das package nicht gefunden werden kann.
    (" package EprogIO does not exist ")

    meine CLASSPATH variable lautet:
    C:\Programme\Java\jdk1.5.0_05\jre\lib\ext\EprogIO.jar

    Die Path Variable habe ich richtig gesetzt..
    ich kann den compiler mit javac überall aufrufen...

    vielen dank schon mal im voraus ! :)

  • chello: email funktioniert, internet nicht

    • Peacekeeper
    • 25. Oktober 2005 um 13:54
    Zitat von Jensi

    Aus welchem rationalen Grund sollte man Paare nehmen müssen?



    nun ja bei windows musst du zwei angeben...
    einen allein nimmt er nicht...
    bei routern geht es auch mit einer adresse..
    aber zwei sind besser...

  • hallo welt

    • Peacekeeper
    • 24. Oktober 2005 um 21:47

    DANKE !
    es funzt perfekt.. :)
    endlich kann ich anfangen.. :)

    greetz,
    D.

  • Chello - Router und/oder Modem Verschwörung

    • Peacekeeper
    • 24. Oktober 2005 um 21:33

    routerwechsel wäre nicht nötig gewesen:
    RESET knopf drücken und neu einstellen..
    keinen DHCP verwenden..
    nur fixe interne..
    das chello modem wird eigentlich schwer kaputt...
    habe schon sehr oft meine wut darauf ausgelassen und es geht bis heute.. :)

    mein tipp: firewall aus und testen ob die computer sich gegenseitig sehen (PING)..
    wenn das geht: gateway (router) anpingen..
    wenn das nicht geht: router neu konfigurieren..

    habe übrigens in einem anderen thread auch etwas geschrieben:
    es geht um die neue dyn. DNS vergabe bei chello...
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=35326


    viel glück !

    greetz,
    D.

  • chello: email funktioniert, internet nicht

    • Peacekeeper
    • 24. Oktober 2005 um 21:27

    neues von der chello front:
    hast er seine IP und co fix eingetragen ?
    chello hat vor kurzem seine DNS server umgestellt..
    sie vergeben jetzt immer autom. den schnellsten an dich...
    dh. vorher war es statisch und nun ist es dynamisch..
    folgende DNS adressen sind möglich 195.34.133.10 bis x.x.x.22

    es geht auch statisch..
    probier einfach alle durch bis es geht..
    aber aufpassen: immer nur paare nehmen:
    10 u. 11
    12 u. 13 usw..

    wenn das auch nicht geht: firewall abdrehen und dasselbe probieren..
    wenn alle stricke reissen: chello anrufen und IP adresse etc verlangen..
    neu eingeben..

    auch wenn das alles nicht geht hilft nur mehr eine neuinstallation vom
    TCP/IP protokoll..

    das ist alles was helfen könnte..
    ich hatte schon alles und irgendwie ging es doch wieder.. :)

    viel glück ! :thumb:

    greetz,
    D.

  • Laufwerkproblem

    • Peacekeeper
    • 24. Oktober 2005 um 21:17

    hast du es schon mal mit einem anderen laufwerk probiert ?
    die cd / dvd laufwerke haben eine gewisse lebensdauer..
    bei mir ist nach ca 3 jahren mein alter brenner von heut auf morgen nicht mehr gegangen (so ähnlich wie bei dir)...
    da hab ich einfach einen neuen gekauft und das wars..
    entweder sind deine beiden laufwerke am ende ihrer zeit oder
    dein mainboard hat etwas..
    darum: teste die anschlüsse (zuerst master dann slave) mit einem neuen laufwerk => normales CD rom kostet nicht viel ab 10 schon gesehen...

    hoffe geholfen zu haben...

    greetz,
    D.

  • hallo welt

    • Peacekeeper
    • 24. Oktober 2005 um 20:59

    hi !
    heute hatten wir in eprog das hello world programm..
    leider habe ich es mir nicht notiert..
    ich brauche es um meine installation zu testen..
    habe leider noch kein buch oder sonst was...
    bitte postet den code hier im forum...
    danke !!!
    :thumb:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum