1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Swoncen

Beiträge von Swoncen

  • Exe Datei aus C++ heraus starten

    • Swoncen
    • 25. August 2006 um 22:05
    Zitat von Wolfibolfi

    Das * Zeuchs wird wohl von den Programmen selbst unterstützt. "ren "*.txt *.furz" funktioniert.




    Bei mir nicht..

  • Exe Datei aus C++ heraus starten

    • Swoncen
    • 25. August 2006 um 22:02

    Paulchen ich kann dir nicht ganz folgen. Ist das jetzt eine Lösung, oder nicht? Ich habs so probiert und es funktioniert halbwegs, nur der Aufruf vom Programm wird nicht mehr verarbeitet.. hmm

  • Exe Datei aus C++ heraus starten

    • Swoncen
    • 25. August 2006 um 21:49

    nein.. ich habs versucht und er nimmt den String "*.acm" als Datei :eek2:

  • Exe Datei aus C++ heraus starten

    • Swoncen
    • 25. August 2006 um 17:08

    Ich hab eine kurze Frage, die zur Antwort vom Paulchen passt. So wie du die Schleife gemacht hast, würde das Programm jedes mal für jede .acm datei aufgerufen werden.

    programm.exe 1.acm
    programm.exe 2.acm
    usw.

    Wie kann ich aber eine Schleife machen, damit das ganze so aussieht:
    programm.exe 1.acm 2.acm 3.acm
    ?

    Einfach alle Dateien einer bestimmten Dateiendung als Parameter übergeben. Ich hab schon alles mögliche versucht, habs aber noch nicht hinbekommen.

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 25. August 2006 um 10:26

    Hallo DGA,

    Daran hab ich auch schon gedacht, aber meine Zeit ist knapp. Ich hab auch noch ein anderes Projekt am laufen und für die Suchmaschine bleibt maximal noch der Montag und der Dienstag. Ich hab schon eine Javascript-Suchmaschine und wie man die pdf's verlinkt, damit sie auf eine gewünschte Stelle springen weiß ich dank WOG auch. Jetzt brauch ich nur noch einen Indexer, der die pdf's indiziert und dann bin ich eh schon fertig. Vielleicht noch ein kleines C-Programm falls die Resultate vom Indexer nicht ins Format der Suchmaschine passen.

    Falls es noch wen interessiert, ich hab eine gute Doku gefunden:
    http://partners.adobe.com/public/develop…nParameters.pdf

  • Laptop zu heiß?

    • Swoncen
    • 24. August 2006 um 02:27

    wegen der Kühlerplatte: Das bringt gar nix.. ich hab so ein Ding getestet und mit der Zeit kommt nur noch warme Luft, weil der Laptop alles aufheizt..

  • Laptop zu heiß?

    • Swoncen
    • 23. August 2006 um 21:26

    Gericom verkauft gerne Systeme mit Komponenten, die sehr ansprechend sind, aber für einen Laptop völlig unbrauchbar. Ich hab einen von Gericom mit einem P4 2,66GHz und einer ATI 9600 128 MB. Vor allem sind die Kühler meistens nicht nur unausreichend, sondern sie haben zu wenig Luft.. Versuch den Laptop an den Noppen unten höher zu stellen, so dass der Kühler nicht blockiert wird.. bei längerem Gebrauch mach ich das und es hilft. Ist zwar nicht die beste Lösung, aber was willst sonst machen...

    mfg

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 23. August 2006 um 16:17

    Wings-of-Glory! DU hast meinen Tag gerettet. Das war ein Riesen-Schritt in Richtung "Endlich fertig mit dem Sh*t"

    Super, funktioniert. Jetzt nur noch ein Programm finden, welches die Indizes erstellt und eine Suchengine, und das ganze is perfekt. Ich glaub so dürfts hinhaun.

    mfg


    EDIT: Woher hast du die Info? Kannst du eine Quelle dazu angeben? Ich würd nämlich noch gern wissen, wie ich optionale parameter wie "ganzes Wort" usw. einstellen kann.

  • Passwort auf *.rar

    • Swoncen
    • 23. August 2006 um 16:10

    Wenn er Sonderzeichen usw. verwendet hat und eine Passwortlänge von über 8 Zeichen verwendet hat, würd ich nicht zur Brute Force Methode raten.. da sitzt schon mal ein paar Jahre..

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 23. August 2006 um 15:22

    PHP läuft zwar auch ohne Apache Commandline: ("php test.php"), aber das gilt nur zur ausführung einzelner files.. für einen Server ist das ausgeschlossen..

    Ich hab einmal die Hauptprobleme zusammengefasst:

    1.) Suchengine, die den Begriff finden kann. PHP ausgeschlossen. Ich hab eine JavaScript Engine gefunden, aber wie ich mit der in pdf files suchen kann...

    2.) Daten bereit stellen. Der Chef meint, dass es bei so vielen pdf's ein bisschen blöd sei die ganzen pdf's in txt oder html files zu konvertieren (Ich hab ein Tool für PDF->HTML gefunden, was meine größte Hoffnung ist, da man auf HTML gut suchen kann und die Formatierung vorhanden bleibt) und immer neben den pdf's am server liegen zu haben.

    3.) Die Verknüpfung zwischen dem Suchbegriff und den Stellen in den Files.



    Das lustige (für mich traurige) ist ja, dass die ganze Geschichte nur fürs Intranet ist.....................

    Das naheliegenste für mich ist folgende Idee:
    Wöchentlich (am WE) ein automatisiertes Programm zur Indexerstellung der pdf's laufen zu lassen und mit der JavaScript Suchengine in der Datenbank dann zu suchen, aber JavaScript kann doch keine Files öffnen oder?

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 23. August 2006 um 14:36

    Hab ich nicht erwähnt, dass wir kein Apache installiert hab? Oder kann man PHP auch ohne Apache betreibern?

    Neue Lage: Der Chef hat jetzt seinen Wunsch konkretisiert:

    Im Browser auf der Website soll ein Suchbegriff eingeben werden und der wird dann in allen pdf's gesucht und die Ergebnisse werden mit Links angezeigt. Wenn man dann auf ein Ergebnis klickt, soll sich der Adobe Reader öffnen und den Suchbegriff fokusieren.

    Jetzt bin ich echt verzweifelt.. ich könnt heuln. Er meint Adobe is scriptfähig soviel er weiß.. super, was bringt mir das?

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 23. August 2006 um 13:43
    Zitat von blackie

    naja schließlich gibts so ziemlich jedes sinnvolle unix/linux Programm auch für Windows so wie das PDF2TXT und das meistens sogar freeware
    und wenn du einen unix server verwalten kannst sollt es eigentlich einfach sein sich ein paar Windows Tools runterzuladen und zu installieren
    man muss sich nur die Mühe machen und danach zu suchen in dem Fall heisst das Teil sogar gleich wie die Linux Variante



    Naja das PDF2TXT konvertiert die files nur in txt files, mehr nicht.. ich möchte aber in PDF's nach Ausdrücken suchen. jssindex wär perfekt, nur bräucht ichs unter windows.. ich hab bis jetzt kein entsprechendes tool für windows gefunden. Es muss doch irgendwas geben. Mit Apache wäre alles viel leichter, aber das will der Chef wieder nicht.

    Gibts vielleicht ein online Service, welches in pdf files nach Ausdrücken sucht?

  • 2 Minuten Manager

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 20:11

    Auf den ersten und den zweiten Blick, kein Vergleich zu http://www.sokker.org. =)

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 15:53
    Zitat von Lord Binary

    Wahhhh ... :distur:



    Was isn los? Beruhig dich. Keiner zwingt dich etwas zu schreiben!

    Zitat von Lord Binary


    Was soll denn das genau heissen ?
    Upload von pdfs auf einen Server (per website), der sie irgendwie parst/einliest/verarbeitet ? Wo soll das Ergebnis stehen ?
    Das ist schon ziemlich wage, aber gut ...



    Wir befinden uns auf einer Website und wollen dort in einer Suchmaschine einen Suchtext eingeben. Dieser Suchtext wird dann in den pdf Files, welche am Server liegen gesucht und das Ergebniss soll auf der Website wieder ausgegeben werden. Und zwar soll das entsprechende pdf-File in dem der Suchtext gefunden wurde aufgelistet werden und ein bisschen Text, am besten der entsprechende Absatz. Alles klar?

    Zitat von sauzachn


    Aber wie soll das bitte gehen, wenn du am Server nichts rumtun darfst?! Glaubst du, Windows hat eine PDF API?!



    Wie kommst du darauf, dass ich das glaube? Es ist für mich mühsam genug diesen Blödsinn zu machen, und meinen Chef zu etwas zu überreden, eine Software am Server zu installieren ist nicht gerade lustig. Ich werd das PDF2TXT testen..

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 13:42

    Ein Indizierungsprogramm soll nicht verwendet werden.

    Es sollte wenn möglich ohne Installation einer anderen Software gehen, außerdem rennts auf einem Windows Server. Ich dachte auch eigentlich eher daran, ob vielleicht jemand etwas in die Richtung kennt und nicht im google nach ähnlichen Dingen sucht und hier rein postet. Ich google eh selber, bin aber auf nichts derartiges bis jetzt gestoßen.

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 11:55

    Der Server steht nicht bei mir zu Hause, sondern in der Arbeit und ich kann nicht einfach bestimmen, dass jetzt Linux und XAMPP/Apache installiert wird. Ich muss mir das vorher gut überlegen und 100% sicher sein, dass es mit Cygwin geht.

    mfg

    EDIT: XAMPP läuft eh auch unter Windows, aber trotzdem..

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 11:23

    Also es ist auf jeden Fall unter Windows. Ich kenn mich mit Cygwin überhaupt nicht aus, aber ich werd danach googln, danke mal für den Tipp! Da ich aber nicht weiß, wie Cygwin funktioniert, sag ich mal sicherheitshalber dazu, dass die ganze Geschichte im Browser laufen soll. Ich hab da an PHP gedacht, kenn aber noch keine Methode dazu.

    Falls jemand trotzdem andere Alternativen kennt, dann bitte trotzdem posten.

  • In PDF's suchen

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 10:16

    Hallo!

    Ich würd gern wissen, wie ich von einer Website ein oder mehrere pdf's nach dem Inhalt durchsuchen kann? Wenn ich zum Beispiel nach "Ansprechsperson" suche und es steht in 4 von 5 pdf's, hätte ich gerne, die Files, in denen es gefunden wurde, vielleicht auch die Stelle und den Absatz o.ä. in dem das Wort/Phrase steht... kennt sich da jemand aus?

  • CListBox unter VC++ 8.0

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 09:47

    Ich habs.. im Dialog ist ein Attribut voreingestellt: Tabstops:FALSE

    WAAAAH :shout:

  • CListBox unter VC++ 8.0

    • Swoncen
    • 22. August 2006 um 09:13

    Nein, leider.. da steht dann "U0009", aber danke.

    Langsam gehts mir am Nerv.. irgendwie muss man doch einen Tabulator machen können. :hewa: :hewa: :hewa:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung