@ maciek: Der Ordner bleibt da, aber er wird geleert.
Beiträge von Swoncen
-
-
Ich hab gerade geschaut, ich hab doch 256 MB RAM. Jedoch ist der SD-RAM. Ich hab noch einen 256 MB DDR-RAM rumliegen *nein*
-
Ist nur die Auflösung geringer, oder wird auch die Farbtiefenqualität verstellt?
-
Ich hab ein P4 Notebook 2,66 GHz von Gericom, allerdings hab ich den schon vor ca. 3 Jahren gekauft. Werd ich trotzdem gehaut? =)
-
Ja, ich denk ihr habt ein ähnliches Problem:
http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=42749 -
Seit wann hast du das Problem? Schon seit Anfang an, oder nachdem du etwas neues eingebaut hast, oder einfach plötzlich so?
-
hmm.. ich hatte einmal ein ähnliches Problem und zwar war der Übeltäter der Treiber. Ich hab zwar keine genauere Erklärung, aber bei mir hats geholfen den Treiber zu deinstallieren und einen neuen zu installieren..
-
Warum gehaut? Was ist verkehrt daran? Ich kauf mir zwar keinen im Moment, aber wäre so schlimm daran?
-
Ich hab zuerst auch den Normalen Test gemacht, aber dann den Spezialtest oder wie der hieß. Schon lange her, dass ich es verwendet hab, aber ich habs damals 10 Stunden laufen lassen. (mehrere Tests) Und danach war immer noch nichts da.. naja ich probiers trotzdem einmal.
-
Ich glaub ein fixer Termin steht noch nicht fest, aber es wäre mit dieser Technologie schon möglich hat diese Dame gesagt. Ich schätz unter 3 Monate wirds dauern.
-
Also da hatte die Wasserkühlung doch den Sinn, die CPU noch mehr zu kühlen, weil sie immer schneller und damit auch heißer werden. Aber ehrlich gesagt, wenn das funktionieren würde und sich auch durchsetzen würde und auf einmal XX GHz Prozessoren auf den Markt kommen, weil es von der Kühlung kein Problem ist, wärs ziemlich blöd, weils einfach zu viel Strom frisst. Ich glaub die Hauptidee dieser Forscher vom obigen Artikel wars aber nur den Luftkühler zu ersetzen, weil er so laut ist. Ich find das wär schon eine feine Sache.
-
Zitat von mtintel
Aja und verwende die Geforce 2 Pro, die ist denk ich mal um einiges schneller als die 4000XT!
Ja ich will eh die Pro nehmen =)
Das mit den RAMs ist mir bewusst, ich habs selber auf meinem neueren Rechner gemerkt, wie ich von 512 auf 1024 aufgerüstet hab.
memtest war eigentlich das Programm, dass ich auch verwende, aber nicht zufrieden bin. Einer meiner RAM Riegel war einmal kaputt und ich habs getestet und er konnte nie etwas finden, tatsache war aber, wenn ich einen anderen rein gegeben habe, hat alles wieder funktioniert.. deswegen ist es meiner Meinung nicht zuverlässig.. -
Ok, ich bin überzeugt. Ich komm im Moment auf meinem alten Rechner mit 40 GByte aus (20 GByte belegt). Alles was ich nicht löschen will und nicht mehr brauch, brenn ich. Programme und Spiele, die ich nicht brauch deinstallier ich.
Ich hab hauptsächlich gefragt, weil der Bruder meiner Freundin 300 GByte hat und sagt er kommt damit nicht aus. Ich hab mal geschaut was er so oben hat: ca 30 Spiele, die im Schnitt 3 GByte belegen. Irgendwelche unnötigen Programme, !!! 5 !!! GByte Temporäre Internet Dateien, 10 GByte Temporäre Dateien usw... Das ist verschwendung und Dummheit =) -
Ich bin bei Wasserkühlung immer sehr skeptisch.. ich hätte zu viel Angst, dass es ein Leck geben würde. Bei Passivkühlern bin ich auch Vorsichtig, obwohls mich schon sehr reizt..
-
Das hab ich mir auch gedacht. Aber würds merkbar etwas für Spiele bringen? Was würdest du sagen? Ich glaub ich hab sogar noch ein paar alte RAMs herumliegen.. mal schaun ob die gehn.. weiß wer btw. ein gutes RAM-Testprogramm?
-
Ja ok, du löscht also nichts, weder Spiele noch Programme die du nicht mehr benötigst? Wieso löscht du's nicht, bevor du eine neue Festplatte kaufst?
-
Was speicherst du da alles?
-
An das hab ich gar nicht gedacht, obwohls hier nicht schlecht wär..
-
Also Seagate hat jetzt seine ersten 750GByte Platten auf dem Markt. Die Frage für mich ist: Wer braucht bitte so viel Speicher? Für Firmen ok, aber es wird nicht lange dauern und es wird in Komplettsystemen genauso drinnen sein.
http://futurezone.orf.at/hardcore/stories/105192/ -
Wie's aussieht wirds bald eine neue Art der Kühlung für Mikrochips geben. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Was meints ihr dazu?
http://futurezone.orf.at/hardcore/stories/105728/