1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Swoncen

Beiträge von Swoncen

  • AVI-Aquisitor

    • Swoncen
    • 2. April 2006 um 19:12

    Neue Entdeckung: Wenn man die Daten von obiger Funktion als BMP speichert, ist das Bild verkehrt, wenn mans als Video speichert nicht.. :shinner:

  • Des Rätsels Lösung

    • Swoncen
    • 2. April 2006 um 17:35

    Hallo!

    Also ich hab folgendes Problem: Ich möchte in einem Bild/Graphen/Matrix den höchsten, tiefsten, rechtesten und linkesten Punkt finden. Ich habs zuerst mit einem Floodfill-Algorithmus probiert, aber bei großen Bildern kommts schnell zu einem Stack-Overflow durch die vielen rekursiven Aufrufe. Noch dazu isses extrem langsam (funktioniert aber). Die Einschränkung ist, dass ich ganz links oben zum Suchen beginn (Im Bild im schwarzen Bereich) und mich dann nach rechts vorarbeite. Nachdem ich ganz rechts war, geh ich wieder nach links eine Zeile weiter unten. Das liegt daran, da meine Daten so im Speicher liegen und ich die Daten hintereinander und daher auch schneller abfragen/bearbeiten kann. Wenn ich aber einmal im grünen Bereich bin, dann kann ich mich dort beliebig fortbewegen. Jetzt ist die Frage, wie kann ich den höchsten, tiefsten, rechtesten und linkesten Pixel schnell finden? Die Betonung liegt auf schnell. Ich hab schon ein paar Ideen, die mir aber kompliziert scheinen, und daher frag ich mal nach, ob jemand eine bessere/einfachere Methode kennt. Es sollte Testweise auf unteren Graph funktionieren und im Notfall kann dieser ganz rechte Sonderfall übersehen werden, wenn man dadurch viel Zeit sparen kann. Solche Fälle kommen wahrscheinlich nicht so oft vor. Ich würd mich auf Vorschläge freuen.

  • AVI-Komprimierung

    • Swoncen
    • 2. April 2006 um 17:15

    @ mdk: Aber trotzdem klickst du wieder drauf *g*
    @ Wolfibolfi: Danke, ich habs probiert und es klappt relativ gut. Allgemein ist das ausdumpen von Videofiles Zeitintensiv, aber mit dem Codec gehts erträglich langsam =)

  • 10000 Euro PC!

    • Swoncen
    • 31. März 2006 um 17:39

    Ich kaufe mir immer dann einen PC, wenn ich merke, dass nicht mehr viel von den neuen Programmen/Spielen funktioniert. Wobei es bei meinem 2,66 P4 noch länger bleiben wird, weil ich nicht mehr so viel spiele. Das einzige, was mich an besseren System reizt, sind Bildbearbeitungsprozesse und Videobearbeitungsprozesse, mit denen ich viel zu tun hab. Nicht von der Anwenderseite. Mein nächster wird auch ein Quadrocore werden, das hab ich schon vor einem Monat beschlossen. Wann der kommt und wieviel der dann kosten wird, wart ich noch ab. =)

  • AVI-Aquisitor

    • Swoncen
    • 31. März 2006 um 17:32

    Naja ich hab mir mehrere Tuturials durchgelesen und der eine hat den Pointer so berechnet, der andere wieder anders. Das lustige war, dass beim einen die RGB-Werte vertauscht waren und beim anderen der Pointer zu hoch war, damit hat was vom Bild gefehlt (von links oben), aber bei dem waren die RGB-Werte richtig.. sehr seltsam das ganze. Ich hab dann einfach mit dem Pointer herumprobiert, bis das Pointer genau beim ersten Pixel begonnen hat und da wars dann wieder mit den RGB-Werten falsch. Also hab ich den Pointer um ein Byte nach oben gesetzt und es hat gepasst. Das das Bild verkehrt liegt, liegt angeblich am Video. Naja zumindest hab ich das Video in richtiger Form und umdrehen kann ichs bei meinem ersten Bearbeitungsprozess sowieso ohne Zeitverlust, weil ich da sowieso den Hintergrund subtrahier =)

    Code
    [size=10]pDIB = (LPBITMAPINFOHEADER)AVIStreamGetFrame(pFrame, i-iFirstFrame);
    [/SIZE][size=10][COLOR=#008000][COLOR=black]vsi_Image->SetDataPtr((uint8*)(pDIB + 1));[/COLOR]
    [/COLOR][/SIZE]



    So schauts dann aus. vsi_Image ist eine Instanz von meiner Imageklasse. Schon komisch, dass es im Netz nichts einstimmiges gibt. Ich wette es gibt noch eine Möglichkeit das Bild umgedreht zu bekommen. :face_with_rolling_eyes:

  • AVI-Komprimierung

    • Swoncen
    • 31. März 2006 um 17:16

    Hallo!

    Ich habe in meinem Programm viel mit AVI-Files zu tun. Ich möchte sie einlesen und bearbeitet wieder ausdumpen. Ich habs einmal ohne Komprimierung versucht, da wirds aber ziemlich groß. Jetzt hab ichs mit verschiedenen Codecs versucht, aber die brauchen extrem lange das Video zu komprimieren. Mein Code wird dadurch ziemlich langsam, was natürlich nicht gut ist. Weiß vielleicht jemand einen Codec, der schnelle Komprimierung durchführen kann? Die Qualität ist nur sekundär. Hauptsache schnell und die große vom File soll sich in Grenzen halten!

    Die Funktion, die ich dafür verwende ist

    BOOL AVISaveOptions(
    HWND
    hwnd,
    UINT uiFlags,
    int nStreams,
    PAVISTREAM * ppavi,
    LPAVICOMPRESSOPTIONS * plpOptions
    );


    Vielleicht kennt jemand einen kleinen Trick..

  • AVI-Aquisitor

    • Swoncen
    • 31. März 2006 um 17:08

    Hat sich erledigt. Endlich geschafft.

  • iTunes + QuickTime

    • Swoncen
    • 31. März 2006 um 00:32

    Hallo!

    Gibts eine Möglichkeit Quicktime gratis herunterzuladen ohne dieses iTunes? Ich brauch iTunes unter keinen Umständen, aber auf der Seite find ich keine Installfiles von Quicktime ohne dem iTunes-*****.

  • AVI-Aquisitor

    • Swoncen
    • 30. März 2006 um 22:16

    Ich hab jetz schon viel probiert und hab bemerkt, dass der Pointer für den Datenbereich nicht stimmt. Das seltsame ist, dass ich die richtigen Farben bekomme, wenn ich den Pointer einfach ein Byte höher setz. Ich versteh die Struktur nicht. Verkehrt isses noch immer. Falls irgendwer Ideen hat, nur her damit, ich bin im Moment ratlos.

  • Intel Duo Core! Jetzt kaufen? Warten?

    • Swoncen
    • 30. März 2006 um 21:04

    Da hast du wohl Recht. Aber ist es nicht so, dass man die Prozesse eines Programms auch auf zwei oder mehr Prozessoren aufteilen kann? Ähnlich wie bei SIMD können Programme diese Technologi ausnutzen. Oder irr ich mich da?

  • Intel Duo Core! Jetzt kaufen? Warten?

    • Swoncen
    • 30. März 2006 um 16:21

    Ich möcht nicht wissen, wie heiß die Kiste wird, wenn alle 768 Cores in Verwendung sind..

  • Intel Duo Core! Jetzt kaufen? Warten?

    • Swoncen
    • 30. März 2006 um 16:03
    Zitat

    Vega 2, which will hold 812 million transistors, will enable Azul to create appliances that can scale up to 768 cores, Sellers said. More specifications on the chip will be released as the launch date nears, he said.


    :omg:

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Swoncen
    • 30. März 2006 um 16:00
    Zitat von Sandybutt

    Ich hätt da noch ein nettes.
    Ich bin der, der die Gitarre hält.



    Gut, dass du's sagst, sonst weiß man nicht, wer du auf dem Foto bist. :devil:

  • Defragmentierungstool

    • Swoncen
    • 30. März 2006 um 15:54

    Also das O&O Defrag ist schon ziemlich gut. Man kann sogar auf die Cluster klicken um zu schauen, welche Dateien dort liegen. Danke!

  • Umgang mit falschen Aufrufparametern bei Command-Line-Tools

    • Swoncen
    • 29. März 2006 um 16:55

    Ich verwende in C++ fast nie Exceptions.. sind viel langsamer als einfache Abfragen. In Java wirds oft gemacht, weil dort sowieso alles langsam ist =)

  • Defragmentierungstool

    • Swoncen
    • 29. März 2006 um 15:52

    Hallo!

    Ich such ein gutes Defragmentierungstool. Mit dem Standard-Tool in Windows kann ich ziemlich oft defragmentieren und es wird immer noch optimiert. Es wär schön, wenn das in einem Schritt gehen würde. Die Zeit ist relativ egal. Kann ruhig ein bissl dauern. Bevor ich irgendwelche ausprobier, frag ich lieber nach Erfahrungswerten.

    mfg

  • Intel Duo Core! Jetzt kaufen? Warten?

    • Swoncen
    • 29. März 2006 um 15:49

    Die Duo sind sicher nicht schlecht, und wenn ihm der Preis auch nicht stört, würd ich sofort zuschlagen. Ich hab gehört, dass Intel in Zukunft sogar mal 100 Prozessoren in einen PC packen wollen...

  • Speicherplatzanomalie

    • Swoncen
    • 29. März 2006 um 15:24

    Also der Acrobat fällt mir in letzter Zeit auch sehr negativ auf. Ständig Updates usw. => nervig.

  • Intel Duo Core! Jetzt kaufen? Warten?

    • Swoncen
    • 29. März 2006 um 15:09

    Ich wart sicher noch, bis es die Quad-Core gibt. Dauert sicher auch nicht mehr viel länger. Da wart ich lieber noch.

  • Wer hat Lust auf einen kleinen 3D Wettbewerb?

    • Swoncen
    • 28. März 2006 um 22:19

    28 Stunden und noch so viel Freizeit. Naja im Prinzip würd sichs eh locker ausgehen, aber du hast doch eine Freundin, hast du mal gesagt oder? Woher nimmst du die Zeit?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung