1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. RolandU

Beiträge von RolandU

  • CSI aus Informatikersicht

    • RolandU
    • 30. Januar 2007 um 21:28

    da fällt mir auch eine Folge von Mr. Monk ein....

    (Mr. Monk kommt seine Sekretärin besuchen, die gerade eine Art CSI-Kopie im Fernsehen sieht)

    Mr. Monk: "Woher wissen die auf einmal wer der Täter ist?"
    Assistentin: "Sie haben diese Maschine, da werfen sie hinweise hinein und die sagt ihnen wer es war."
    Mr. Monk: "HaHaHa - wenn es so eine Maschine gäbe, würde ich mir 10 Mal so viele kaufen und damit 10 Mal so viele Fälle lösen."


    Obwohl Monk auch nicht gerade der realistischste ist, find ich die Aussage super.

    Apropos: Gibts hier vielleicht medizinische Informatiker die genug über Medizin wissen, um sagen zu können wie das mit Emergency Room ist? Hat das irgendeinen medizinischen Hintergrund, was die da machen, oder ist es nur Witz?

  • CSI aus Informatikersicht

    • RolandU
    • 30. Januar 2007 um 10:52

    Ich mag Miami auch am liebsten... Das Fingerabdruck-Vergleichstool ist auch super. Alle Fingerabdrücke aus allen möglichen Drehungen/Ausschnitten/Vergrößerungen miteinander vergleichen...

    Was auch cool ist die Serie "Las Vegas" (nicht CSI Las Vegas, sondern die Serie über das Casino in Las Vegas, spielts am ORF meistens Montag recht spät).... die haben auch einen coolen Computer an ihren Überwachungskameras hängen. Der hat ein absolut perfektes Face-Recognition und aus irgendeinem Grund kann das Casino auch auf sämtliche Verbrecher-Datenbanken zugreifen und das abgleichen!

    Das sind alles wilde Zukunftsvisionen! Das dauert sicher noch ewigkeiten, bis sowas funktioniert...... ein halbes Jahr vielleicht sogar.

  • HTML Passwortabfragefenster

    • RolandU
    • 26. Januar 2007 um 17:20

    meinst du ein JavaScript, was im Browser läuft?
    das könnte ich ja vor der Passworteingabe lesen...

  • HTML Passwortabfragefenster

    • RolandU
    • 25. Januar 2007 um 15:30

    Du kannst php nutzen (wenn du php nutzen kannst :winking_face: ), musst dann aber den Leuten klar machen, dass nur die Datei selber geschützt wird und eventuelle andere files in dem betreffenden Verzeichnis nicht.
    Das ist durchaus relevant, wenn man dort beispielweise interne pdfs oder Bilder ablegen will.

    Kann man da wirklich keinen ftp-Zugang bekommen?

  • umlaute in freigaben/hdd

    • RolandU
    • 25. Januar 2007 um 15:26

    Ich habe auch Probleme mit einem ftp-Server. Ich nehme an es ist ein Windows-Server. Ich kann die Dateinamen nicht ändern und die Dateien nicht downloaden.

    Nutze cyberduck - ftp-client.

  • Studentenkredit

    • RolandU
    • 21. Januar 2007 um 22:28

    Es gibt jetzt schon einen Studienkredit der gefödert wird vom Bildungsministerium. Hat dann günstigere Zinsen, aber noch immer welche...

    Details habe ich auf http://www.raiffeisen.at gefunden, aber das konnte ich leider nicht verlinken.

  • Umfrage für Praktikum

    • RolandU
    • 17. Januar 2007 um 16:52

    Fand die Umfrage ganz nett. Allerdings frage ich mich, ob das nicht ein bisschen viele Fragen sind um sie irgendwie zielführend auswerten zu können. Das werdet ihr aber selber besser wissen....

    Die Fragen im Heizungsbereich sind für Ölheizungen (vielleicht sogar alle Zentralheizungen) ein bisschen ungut, da ich diese in der Regel im Winter gar nicht abschalten kann. Ausserdem ist nicht klar ob mit "Heizung abschalten" die Heizung oder der einzelne Radiator gemeint ist. Vielleicht könnte man hier die Fragen etwas klarer machen.

  • Die verrückten Plakatwände

    • RolandU
    • 17. Januar 2007 um 16:32

    da ich jetzt auch auf die komische Strategie hereinfalle:

    was bedeutet "irgendwie nicht richtig geklebt"?

  • Kommunikation / Psychologie - Interessierte

    • RolandU
    • 12. Januar 2007 um 11:03

    Hallo Christoph!

    Deine fett-geschriebene Frage kann ich mal mit "ich!" beantworten.:)

    Ich komme durch die verschiedensten Vereine eher von der Seminar-Schiene und habe mir schon lange vorgenommen, dass ich mal ein paar Bücher darüber lese, wo tiefer auf die Themen eingegangen wird. Tja, habe mich aber noch nicht wirklich durchringen können.

    Mir mangelts ein bisschen an kreativen Ideen, was man gemeinsam tun könnte. Deine Ideen von Bücherbewertung/-austausch und LVA-/Seminarbesuch klingen nach den praktischsten.

  • AppleCare Protection Plan

    • RolandU
    • 3. Januar 2007 um 11:54

    Dann möchte ich noch etwas hinzufügen:
    AppleCare gilt weltweit, McShark nur im McShark-Store. Also falls irgendwer ein Auslandssemester (oder Praktikum, Freiwilligenjahr, etc) plant, sollte er das auch überlegen.

  • AppleCare Protection Plan

    • RolandU
    • 3. Januar 2007 um 11:41

    Ich habe eine Zeit lang über die Angebote von McShark und dem AppleCare nachgedacht. Mir liegt mein MacBook auch sehr am Herzen, doch wenn man die Konditionen ansieht, fängt man schon an zu überlegen:

    Repariert wird in der Regel nur, wenn der Schaden nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Also nur Schäden, die aufgrund von Materialmangel passieren.

    Aber hey - darauf habe ich doch in der EU sowieso 2 Jahre Gewährleistung (in den USA nicht, weswegen sich dort einen ProtectionPlan eher auszahlt)!

    Weiters: Wie beweise ich, dass ein Teil nicht durch mein Verschulden kaputt gegangen ist. Im Prinzip kann man das an Elektronikteilen sowieso nie sagen und wenn der Techniker einen schlechten Tag hat, sagt er dann z.B. der Bildschirm wäre kaputt gegangen, weil ich das MacBook so grob auf die Tischplatte gelegt habe..... man beweise das Gegenteil....

    Also wie gesagt, bin skeptisch.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • RolandU
    • 31. Dezember 2006 um 18:19

    mdk: Ich habe es nur als eine der Argumentationsrichtungen aufgeführt und gemeint, dass ich mir im Moment nicht sicher bin, wofür ich wirklich sein soll.

    Beim Zivildienst habe ich mit vielen Leuten zu tun gehabt, die nicht viel verdienen und sie verstehen es nicht, warum sie jemandem das Studium mitfinanzieren müssen, der einmal das fünffache von ihnen verdienen wird.

    Doch wie gesagt: Ich habe das nur als eine Meinung aufgeschnappt, habe nicht ich erfunden.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • RolandU
    • 31. Dezember 2006 um 17:54

    Ich halte es nicht für realistisch Studenten aufgrund irgendwelcher statistischer Daten in Kategorien ("faul", "bummeln", "berufstätig", "mit Kindern", etc.) einteilen zu können.
    All diese Dinge festzustellen wäre einfach zu umständlich. Es gibt soooo viele Gründe mehr/weniger Geld oder mehr/weniger Zeit zu haben.....

    Das Modell halte ich für nicht durchführbar.

    Das jeder dasselbe zahlt ist eigentlich auch (vom sozialen Standpunkt) ungerecht.

    Wenn keiner etwas zahlt, ist es genauso ungerecht, weil dann zahlen alle anderen über ihre Steuern mehr.
    Das ein Bauarbeiter und ein Bauer mehr zahlen, damit jemand anderer Arzt oder Informatiker werden kann, ist auch nicht richtig.

    Wenn ichs zu entscheiden hätte, wäre es eine schwere Entscheidung....

  • MacBook Core 2 Duo Erfahrung

    • RolandU
    • 3. Dezember 2006 um 21:29

    Beim Macbook-Basismodell ist der Bottleneck bei meiner typischen Arbeit der RAM. Ich bin immer sehr knapp und kann wenn ich größere Sachen starte (NeoOffice, etc) beobachten, wie er die Auslagerungsdatei auf der Festplatte immer größer macht (was Zeit kostet).

    1 GB Ram kostet mir dann aber doch soviel.

    Ich bin trotzdem zufrieden - besser geht es schließlich immer und wenn man sich einen Mercedes kauft, staunt man trotzdem noch über den, der den Rolls-Royce hat. Nach oben gibts eh keine Grenze.

  • Synchronisation zw. 2 Macs

    • RolandU
    • 27. November 2006 um 22:58

    also ich habe mit unison nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    War zwar schon vor einer ganzen Weile und eine viel ältere Version, aber wenn man dort drei Mal hintereinander (ohne Veränderungen) synchronisiert hat, hat er ständig andere Dateien gefunden, die noch nicht "in sync" waren.

    Alternativmethode: Home-Directory auf USB-Festplatte...... unterstützt MacOS das?

  • MacBook Core 2 Duo Erfahrung

    • RolandU
    • 27. November 2006 um 08:56

    Ich glaube es ist die Festplatte, die pfeift etwas. Ja, man kann es hören. Das Netzteil meines TFT-Bildschirms zu Hause ist aber trotzdem lauter.

    Netzteil macht gaube ich keinen Unterschied.

  • MacBook Core 2 Duo Erfahrung

    • RolandU
    • 26. November 2006 um 18:21

    Ich gehöre wohl zu den Ersten, die den Core2Duo vor ca. 1 Woche bekommen haben. Ich habe noch den alten bestellt und erhielt dann schon den neuen.

    Also ich habe das Basismodell. Ist mein erster Mac, deshalb kann ich keinen Vergleich ziehen.

    Laut Sensor hat mein Prozessor 50 Grad und die Gehäuseunterseite 30. Das ist normaler Betrieb. Wenn ich Schach spiele wird der Lüfter lauter (sonst unhörbar) und die Temperatur größer.
    Temperaturbedingte Abstürze habe ich noch keine gehabt.

    Der Akku hält bei normaler Arbeit 3-4 Stunden bei mir (Programmieren, WLAN, Internet, etc.)

    Ich bin voll zufrieden.

  • Tu-Wlan-VPN ohne Cisco

    • RolandU
    • 22. November 2006 um 09:01

    Hallo!

    Gibt es einen Weg im TU-WLAN mit VPN einzuloggen (also nicht im browser) ohne den Cisco-Client zu nutzen?

    Ich habe schon probiert das eingebaute VPN-Programm einzustellen, doch ich habe keine Verbindung zamgebracht.

    Danke

  • Mcshark oder OnCampus?

    • RolandU
    • 21. Oktober 2006 um 14:47
    Zitat von bosie

    wohl eher weniger, wird bald nen nachfolger geben und eventuell wird das aktuelle modell gar nimma geliefert...

    Vor einem Monat hat man mir gesagt, "nächste Woche" kommt die neue Serie.
    Vor zwei Wochen hat man mir gesagt, "nächste Woche" kommt die neue Serie.
    Jetzt sagst auch du, "bald" kommt die neue Serie.

    Weiß irgendjemand etwas definitives? Ein schnellerer Prozessor ist sicher gut, doch bis Weihnachten will ich dann doch nicht warten.

    Falls die Information so geheim ist, dass man sie nicht in ein Forum schreiben darf, kann man mir auch eine PM schicken. :grinning_squinting_face:

  • VPN client für tunet

    • RolandU
    • 16. Oktober 2006 um 14:53

    Ich dachte immer vpn übers wlan geht nicht. Ist das jetzt neu?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung