1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. chixdiggit

Beiträge von chixdiggit

  • Notebookkauf, Was hält ihr von diesem?

    • chixdiggit
    • 24. Juni 2008 um 00:07

    Naja, brauch ihn für mobiles Videoschneiden und Webdesign und Programmierung, da ich viel im Zug unterwegs bin...

    Bin eh noch unschlüssig, optimal für mobilen Einsatz wär natürlcih ein 13" Macbook, jedoch in den Anwendungsbereichen, die ich benutze, ist es relativ unbrauchbar...

    Habt ihr auch Erfahrung mit dem Amd Dual-Prozessor?

    Danke schonmal!

  • Notebookkauf, Was hält ihr von diesem?

    • chixdiggit
    • 23. Juni 2008 um 22:43

    Hallo zusammen!

    Ich wollte mir eigentlich ein Mac Book Pro 17" zulegen, mag hier keinen os-Krieg entfachen, das Teil war nur einfach zu teuer. Jetzt hab ich mich mal nach Win-Notebooks umgesehen und bin dabei auf dieses gestoßen, dass mich sowohl design- als auch leistungstechnisch sehr anspricht. Va kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit 4gb Arbeitsspeicher nicht mit einem Mac Book konkurrieren kann. Was haltet ihr von den mobilen AMD-Dual-Core Prozessoren?

    http://geizhals.at/a316339.html

    Ich hab mir die neuen Sony 17" angesehen, die gefallen mir gar nicht, kennt ihr sonst vergleichbare, gute Laptops? Womit ich ein Problem hab, ist dass es fast kein 17" Notebook unter 3 kg gibt... Meines ist 3,5 Jahre alt und hat auch 3 kg...

    Danke für Infos!

    Schönen Abend, Gute Nacht!

  • Notebook startet plötzlich nicht mehr!

    • chixdiggit
    • 18. Juni 2008 um 16:14

    You are fuckin' perfect!

    Ich hab das Zäpfchen schon angesehen, dachte aber, das passt so. Habs jetzt mit ner Pinzette rausgezogen, jetzt passts. Tausend Dank!

  • Notebook startet plötzlich nicht mehr!

    • chixdiggit
    • 18. Juni 2008 um 12:19

    Hallo zusammen!

    Ich habe bei meinem Notebook das Problem, dass der Akku schon seit einiger Zeit kaputt ist und nicht mehr ohne Netzteil läuft. Heute ist jedoch ein weit gravierenderes Problem dazugekommen, der Laptop startet nicht, nachdem ich ihn einschalte. Er macht einen kurzen mucks, bleibt aber schwarz, akku und laufanzeige leuchten jedoch, was eigentlich normalen betrieb bedeutet.


    Seh grad, dass win läuft, der laptop nur extrem dunkel ist und der bildschirm nicht heller stellen geht. Kann das an einem defekten Bildschrimkabel liegen?

    danke, lg

  • Thunderbird Ordner weg!

    • chixdiggit
    • 5. Juni 2008 um 12:30

    Hallo!

    Ich habe in Thunderbird drei Mailkonten eingerichtet. Bei einem davon existiert nur mehr das Konto, aber alle Unterordner inclusive Posteingang, Ausgang, etc. sind weg.

    In den Anwendungsdaten liegt noch der Ordner mit dem Pop-Server-Namen, darin befinden sich dateien wie drafts.msf, inbox.msf usw.

    Kann mir bitte jemand erklären, wie ich meine Mails wieder zurückbekomme? Hoffe, es ist nicht alles weg, wär weniger von Vorteil...

    Danke!

  • Boot-Loop WinXP

    • chixdiggit
    • 4. Juni 2008 um 10:46

    Also ich hab jetzt eine Win XP Professionel CD gefunden. SP1. Eingelegt. Bios gesagt, dass es von CD booten soll. F2 gedrückt für automatische Systemwiederherstellung.

    Jetzt kommt der Screen: Legen Sie die Diskette mit der Aufschrift: Diskette für die automatische Systemwiederherstellung von Windows in das Diskettenlaufwerk ein. Weiter mit einer beliebigen Taste.

    Ich hab aber keine solche Diskette...

    Kann mir irgendjemand erklären, was da zu tun ist?

    Danke!!!

  • Einkommensteuererklärung

    • chixdiggit
    • 3. Juni 2008 um 12:10

    Hallo!

    Also, ich habe die Diskussion da oben mal ein wenig verfolgt. Da wird mir ja gleich mulmig im Bauch :)

    Bei mir ist's so. Ich bin gerade im dritten Jahr der Selbstständigkeit und führe freiwillig UST ab. SVA zahle ich nur Unfallversicherung, das ist die Kleinstunternehmerregelung, die bis zu einem Umsatz von (???) 20.000 Euro im Jahr gilt.

    Ich hab jetzt eine EST-Erklärung und einen Jahresabschluss abgegeben.

    Problem: Heuer verdiene ich weit mehr als 10.000 Euro, Brutto, was zählt da für Finanzamt und SVA-Anstalt? Alle Einkünfte minus alle Ausgaben? Sprich, wenn ich mir um 5.000 einen High-End PC am Ende des Jahres kaufe, verringern sich meine Einkünfte um besagte 5.000 Euro?

    Danke für Infos!

  • Boot-Loop WinXP

    • chixdiggit
    • 2. Juni 2008 um 10:15

    Hallo!

    Nach einem Total-Crash letzte Woche versuche ich einen PC in der Agentur für die ich arbeite wieder zum Laufen zu bringen. Ich kann das Boot-Piepsen ehrlich gesagt schon nicht mehr hören :)

    Die Situation:

    Nach Starten: Auto Detecting Pri-Master
    Auto Detecting Pri-Slave Not Detected

    Danach bin ich ins BIOS und hab ihn per F3 automatisch die Laufwerke suchen lassen. Pri-Slave hat's anscheinend nie gegeben. Nach Start zeigt er jetzt folgendes an:

    Auto Detecting IDE Harddisk
    Pri-Master 3.04 Ultra DMA Mode 5
    Sec Master DS 14

    das wars.

    Danach kommt er zu dem Screen, wo man zwischen Abgesicherten Modus, abgesicherten mit Eingabeaufforderung oder Netzwerkboot oder Letzte funktionierende Version starten wählen kann. Nichts funktioniert, ich komme immer wieder zum Startscreen zurück, er bootet wieder neu. Die Anschlüsse an der Festplatte passen alle, hab ich schon gecheckt.

    Irgendwer eine Ahnung, was ich da noch machen kann?

    danke, lg

  • Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.

    • chixdiggit
    • 6. Mai 2008 um 23:18

    Hallo und Guten Abend!

    Ich habe ein Riesen Problem: Meine Externe 500GB Seagate Festplatte wird im Explorer (Win XP SP2) nicht mehr angezeigt. Bzw. wird ihr Name nicht angezeigt, ein Laufwerk schon. Klicke ich darauf, zeigt er die Fehlermeldung:

    Auf N: kann nicht zugegriffen werden. Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.

    an.

    Ich hab jetzt mal gegoogled und unzählige Foreneinträge zu diesem Thema gefunden, kein einziger davon war jedoch hilfreich. Ich kann nicht einmal die Eigenschaften prüfen, klicke ich mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, stürzt der Explorer ab.

    Ich habe jetzt chkdsk n: ausgeführt, dos sagt mir den korrekten Laufwerksnamen und zeigt beim überprüfen an:

    Datensatzsegment 48232 kann nicht gelesen werden
    Datensatzsegment 48233 kann nicht gelesen werden
    Datensatzsegment 48234 kann nicht gelesen werden
    Datensatzsegment 48235 kann nicht gelesen werden

    Hat noch irgendjemand einen Tipp, was man da noch machen kann?

    Tausend Dank!

  • Gemeinsame Internetverbindung nach Providerwechsel

    • chixdiggit
    • 4. April 2008 um 13:36

    hab jetzt alles hinbekommen, also thread abgeschlossen.

  • Gemeinsame Internetverbindung nach Providerwechsel

    • chixdiggit
    • 4. April 2008 um 10:22

    Hallo erstmals!

    Ich habe den Auftrag bekommen, in unserer Firma einen Providerwechsel durchzuführen (eine klare Preisfrage). Wir haben jetzt noch Modems von 2 verschiedenen Firmen bei uns herumstehen, das Internet läuft noch über den alten Provider, das heißt wir zahlen doppelt. Ich würd jetzt gerne alles auf den neuen umstellen.

    Die jetzige Situation:

    Wir haben einen PC als Server eingerichtet, der sowohl Daten, als auch Internet weitergibt. Das ganze funkt über einen 8-fach Switch (von Surecom, tut aber nichts zur Sache denk ich...).

    Wenn ich das neue Internet auf meinem Laptop anhäng mit automatischem Beziehen der IP (das Modem ist auf Multiuser konfiguriert), so funkt das einwandfrei.

    Auf unserem Server sind in den Netzwerkverbindungen folgende Verbindungen/Einstellungen:

    1. Verbindung: 1394-Verbindung/Verbindung hergestellt/ Gerätename: 1394 Netzwerkadapter/ ip wird automatisch bezogen

    2. Verbindung: Chello (wurde wohl so benannt...)/ / Status: Verbindung hergestellt, gemeinsam genutzt, Gerätename: D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter, auch alles automatisch bezogen

    3. Verbindung: LAN-Verbindung 3/ Status: Verbindung hergestellt, Gerätename 3Com Etherlink XL 10/100 PCI...
    Ips: 192.168.0.1, Subnetz: 255.255.255.0, folgende DNS-Serveradressen verwenden: leer.

    Ich nehme jetzt mal an, ich muss für das neue Internet eine neue gemeinsame Verbindung erstellen? Wenn ich das neue Kabel reinzieh bekomm ich aber nicht einmal auf dem einen PC eine Internetverbindung zu stande.

    Kann mir bitte irgendjemand weiterhelfen, sonst wird das eine Sache zum Verzweifeln und ich mag unser Netzwerk nicht wirklich kaputt machen.

    Tausend Dank im Voraus!

  • Syntax für mehrere Empfänger in einer Leiste - Thunderbird

    • chixdiggit
    • 26. Februar 2008 um 13:21

    Hab mir jetzt supermailer heruntergeladen. Das Teil sieht sehr brauchbar aus. Das Problem ist nur, dass ich die 600 Adressen nicht in einer Datenbank oder einer sonstigen brauchbaren Datenquelle habe, sondern einfach nur aus dem cc-feld von thunderbird rauskopieren kann. Das gefällt dem Programm allerdings gar nicht.

    Gibt's denn wirklich keine einfache Lösung für das Problem? Irgendwie muss die Mail mit den 600 Adressen ja auch reingekommen sein...

    Danke schonmal!

  • Syntax für mehrere Empfänger in einer Leiste - Thunderbird

    • chixdiggit
    • 25. Februar 2008 um 10:28

    Windows XP. Und ja, es sollte für nicht-geübte User zu bedienen sein. Ich kann meinem Chef keine Shell zumuten :)

    Danke trotzdem.

  • Syntax für mehrere Empfänger in einer Leiste - Thunderbird

    • chixdiggit
    • 25. Februar 2008 um 10:06

    Jep, in Ordnung. Das funkt. se problem: Es handelt sich um ca. 400 Adressen, bei mehr als ~35-40 Adressen auf einmal gibt es eine Fehlermeldung.

    Kennt irgendjemand ein gratis Newsletter-Programm, das er empfehlen kann. Wär nettt, wenn da schon jemand Erfahrung hätte, will ehrlich gesagt nicht 10 Programme durchtesten.

    Danke!

  • Syntax für mehrere Empfänger in einer Leiste - Thunderbird

    • chixdiggit
    • 13. Februar 2008 um 12:45

    danke, das wird es wohl gewesen sein.

  • Syntax für mehrere Empfänger in einer Leiste - Thunderbird

    • chixdiggit
    • 13. Februar 2008 um 11:44

    Hallo und Mahlzeit!

    Ich steh grad vor folgendem Problem. Für Ein Massenmail (kein Spam, aber mehr als 30 Empfänger) will ich in Thunderbird einfach per copy paste die adressen in eine Zeile einfügen.

    Die Adressliste weist folgendes Aussehen auf:

    john@john.at; mary@mary.at; etc.

    Thunderbird sagt mir Syntax Error. Kann mich bitte jemand darüber aufklären, welches Format der Donnervogel erwartet? Tausend Dank!

  • Software Backup auf externe Festplatte und DVDs

    • chixdiggit
    • 16. Januar 2008 um 13:30

    Hey!

    Danke erstmals für eure Antworten.

    Ich hab heute die Platte inclusive Nero BackitUp 2 Essentials bekommen. Hab es gleich installiert. Nur: Das sind wirklich nur Essentials und die funken nicht.

    Ich klicke den Button Datensicherung, die Ordnerauswahl wird grau hinterlegt, nicht möglich. Wenn ich auf bisherige Sicherung bearbeiten gehe, könnte ich Ordner auswählen. Nur welche Sicherung nehmen, wenn noch keine vorhanden ist?

    Sonst gibts auch nicht wirklich viel zu verändern in den Grundeinstellungen und die mitgelieferte Hilfe und Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Vollversion des Programms mit ganz anderen Funktionen...

    Hat mit dem Teil schon irgendjemand Erfahrung gemacht?

    Ansonsten werd ich fix auf Open Source umsteigen...

    Danke, lg

  • Software Backup auf externe Festplatte und DVDs

    • chixdiggit
    • 10. Januar 2008 um 10:09

    Hallo!

    Ich arbeite in einem neuen Büro, wo auf das Thema Backup bisher wenig Wert gelegt wurde. Ich hab jetzt eine 500 GB Platte angeschafft, auf der ich laufende Backups durchführen möchte (Serverdaten: ca. 45 GB, also nicht sooo viel).

    Bei der Platte ist Nero BachItUp dabei, ich wollte jetzt fragen, ob das zu gebrauchen ist, oder ob ihr mir einen anderen, möglicherweise Freeware, Vorschlag machen würdet.

    Wie gehe ich dann vor, wenn ich sagen wir einmal die Woche ein Backup machen will? Einfach die Daten rüberziehen? Oder so richtige System-Backups?

    Hab mich mit dem Thema bisher relativ wenig beschäftigt, vielleicht gibt's ja eine brauchbare Einführung.

    Danke Leute, lg

  • Online-Radio Betrieb, was nötig?

    • chixdiggit
    • 18. Juli 2007 um 12:35

    Naja, zu den Bandbreiten: Ich will in 36, 48 und 96kbit/s senden. Mit den angegebenen Programmen, lad ich da einfach einen Teil auf den Server und hab quasi "offline" sowas wie nen winamp, in dem ich die Playlist zamstelle, oder ist das komplizierter? Und wie kommt es dann zu der ip adresse, über die das radio direkt aufgerufen werden kann?

    Danke für eure Tipps!

  • Online-Radio Betrieb, was nötig?

    • chixdiggit
    • 17. Juli 2007 um 11:26

    Hallo!

    Ich habe vor, in Zukunft ein Online-Radio zu betreiben. Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

    Brauche ich dazu einen bestimmten Server? Reicht eine 1024kb Upload Leitung, wenn ich nicht mehr als 10 Leute auf einmal erwarte?

    WAs gibt es sonst zu beachten?

    Und welche Programme (gibts wie Sand am Meer) sind gratis, aber gut?

    Hoffe, es hat jemand Erfahrung mit der Materie...

    Danke für Tipps, lg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung