1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mdk

Beiträge von mdk

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 14. April 2007 um 12:52
    Zitat von hellsmurf

    Nö, PC ist faschistisch, sprich dieser Vergleich mit 1984 finde ich sehr gut.
    Du verwechselt Respekt mit PC. Dass man sich wie ein Mensch verhalten soll ist eine Sache. Die andere Sache ist, dass man einen Haufen Sachen sagen bzw. nicht sagen soll nur um einen komischen Codex zu erfüllen.

    vorher hast du dich, der, nach der meinung des mods, mangelnden respekt gezeigt hat, darüber beschwert, dass du, da du nicht PC warst, "diskreditiert" wirst. wer verwechselt da respekt und PC?

    Zitat

    Vor allem wirds interessant, wenn gewisse Gruppen von den PC-Typen niedergemacht werden. Wehe dir, du sagst deine Meinung! Dann ist man gleich ein Chauvinist, Sexsist, Rassist usw.

    hängt auch davon ab, wie du deine meinung sagst.

    Zitat

    Wenn man z.B. einige diestandard.at Artikel (zwischen den Zeilen) liest fragt man sich wirklich was für einen Hass Emanzen(=PC-Typen) auf Männer haben müssen.

    ich lese diestandard.at kaum bis gar nicht, kann es daher nicht nachvollziehen.

    Zitat

    PS: Eine eigene Meinung, auch wenn sie nicht schön ist, zu haben ist wichtig.
    Bevor ich mit den Wölfen heule,
    Werd' ich lieber harzig, warzig grau,...

    auch andere menschen haben ihre eigene meinung.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 23:54
    Zitat von Zentor

    Sofern etwas nicht gegen die Regeln verstößt wird es nicht behandelt.

    und in dieser diskussion geht es eben darum, inwiefern der post von hellsmurf gegen die forenregeln verstoßen hat, ob es sich wirklich um einen "rassistischen, pornografischen, beleidigenden, menschenverachtenden oder gegen die guten Sitten verstoßenden" gehandelt hat.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 20:14
    Zitat von CitizenX

    warum? beides zensur ...

    natürlich.
    aber irgendwo muss eine grenze gezogen werden, ab der zensur durchgeführt werden kann/sollte.
    bsp. wenn hellsmurf den oben gelöschten beitrag in einem studienbezogenen forum gepostet hätte, wäre zensur (= löschung des beitrags) auf jeden fall gerechtfertigt gewesen.
    im offtopic-forum liegt die latte höher - ob die löschung des posts hier gerechtfertigt war, ist eine andere frage.
    aber eine threadschließung ist eine zensur ALLER beteiligter, eine postlöschung nur eine zensur desjenigen, der (nach der ansicht des moderators) diese grenze überschritten hat.

    Zitat von stormcrow

    pc ist 1984 schoensprech.

    hängt davon ab, wie man PC definiert.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 19:49
    Zitat von CitizenX

    ja.

    gut, das macht das beispiel nachvollziehbarer.

    Zitat


    *hust*technokratische gesellschaft*hust*

    *hust*menschen die keine satire erkennen können*hust*

    Zitat

    außerdem is es doch wenn hellsmurf geflame postet, dann kann man immer noch mahnen, oder löschen und schreiben er soll sich zamreissen oder wwi, aber so ...

    mir ist ehrlich gesagt lieber, ein post von ihm wird gelöscht, als dass ein thread wegen ihm geschlossen wird.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 19:24
    Zitat von hellsmurf

    Scroll rauf zum ersten Reply.

    "diskreditierung" ist es also, wenn ein post in einem webforum gelöscht wird? auch kann ich nicht sehen, was du überhaupt geschrieben hast (außer, deine ganze antwort wurde von CitizenX gequotet), also verwende bitte ein auch für mich nachvollziehbares beispiel.

    Zitat

    Um Godwins Gesetz zu erfüllen:
    Die Nazis haben nicht am ersten Tag der Parteigründung KZs gebaut und den zweiten Weltkrieg ausgelöst. Es gibt immer Zwischenabstufungen.

    und eben genau diese abstufungen scheinst du zu ignorieren - du vergleichst faschistenterror mit dem streben einiger, PC-sprache in der gesellschaft zu verankern (ob sinnvoll oder nicht, darüber entscheide jeder selber).

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 19:11
    Zitat von hellsmurf


    Entschuldigung(!), aber es werden Leute diskreditiert die nicht PC sind. Man wird dumm angemeacht.

    beispiel bitte.

    Zitat


    Deswegen schreibe ich auch vom FaschistenTERROR(Denkende Menschen sind oft unbeliebt).

    es ist ein großer, ein sehr großer unterschied, ob die konsequenz bei nichtbefolgung "diskreditierung" oder "verhaftung, entrechtung und/oder hinrichtung" ist.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 19:01
    Zitat von hellsmurf


    Leute, die PC sind, versuchen anderen Menschen den Mund zu verbieten und versuchen dies radikal durchzusetzen.

    m.w. wurde noch niemand dazu gezwungen, in seinen privaten konversationen und texten PC-sprache zu verwenden.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • mdk
    • 13. April 2007 um 18:51
    Zitat von hellsmurf

    PC=Faschistenterror

    faschistenterror ist das, was mussolini in italien gemacht hat.
    und mit PC hat das absolut nichts zu tun.

    Zitat

    Rechschreibung

    :face_with_rolling_eyes:

  • manche Seiten werden nicht angezeigt

    • mdk
    • 11. April 2007 um 23:17
    Zitat von PeterFM


    DNA-Server

    die deutsche übersetzung von DNA ist zwar DNS, aber die deutsche übersetzung von DNS nicht DNA :)

  • DataBeaming (IQBeam): verlustfreie Datenkompression bis Faktor 10.000

    • mdk
    • 11. April 2007 um 17:07
    Zitat von and_Y


    Laut Beschreibung klingt es nicht wie RLE (siehe Link zum Bild).

    ich zitiere einmal aus dem artikel im ersten post:

    Zitat

    Eine 9 kann ich 12 mal untereinander stellen und summieren. Erst dann werden 3 Digits (99+9) notwendig. Erlaube ich 4 Digits, kann ich schon eine gaaaaaaaaaanz lange Summandenreihe bilden (112 mal). Diese 112 Ziffern stecken in den 4 Digits! Zurück geht es wie es die Natur vorzeigt: Die erste Zelle weiss nur wie sie die zweite Zelle zu erstellen hat. Von der letzten Zelle hat sie keine Ahnung. Das Programm läuft ab und wird von der Zellenanzahl kontolliert!

    Zitat

    Ein Zähler hält die Rekursionen fest, damit immer exakt die richtige Anzahl gerechnet wird.

    einziger unterschied: bei RLE werden lange folgen gleicher zeichen einfach durch ein einziges vorkommen des zeichens und die anzahl der wiederholungen ersetzt. beim "IQBeam"-verfahren werden die zeichen auf irgendeine art und weise "aufsummiert" und die anzahl der aufrufe gespeichert. das prinzip ist ein und dasselbe. sogar iA zeit- und speicheraufwändiger.

    übrigens: man sehe sich http://www.databeam.info genauer an. seriös wirkt das auf mich nicht.

  • Computer Absturz

    • mdk
    • 11. April 2007 um 15:29
    Zitat von Dragii


    mdk.... was soll ich da machn - neu aufsetzen vl. und schaun obs dann noch immer da is?! mir fällt sonst irgendwie nix mehr ein...

    also bei einer defekten festplatte nutzt das nicht viel.

    1.) überprüfen, ob sie korrekt gejumpert ist
    2.) einsetzen einer anderen festplatte und überprüfen, ob es dann funktioniert, wenn nicht: wohl RAM defekt.

  • Computer Absturz

    • mdk
    • 11. April 2007 um 13:54

    ich tippe auf eine im besten fall falsch gejumperte und im schlechtesten fall defekte festplatte.

  • DataBeaming (IQBeam): verlustfreie Datenkompression bis Faktor 10.000

    • mdk
    • 11. April 2007 um 13:50

    nach der beschreibung sieht das eher wie ein RLE aus, und dieses verfahren ist nicht wirklich neu.

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • mdk
    • 10. April 2007 um 13:54

    die haben sehr wohl statistik: in mathematik 2 für lehramt und infmgmt wird auch statistik behandelt (deswegen ist es dreistündig).

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • mdk
    • 10. April 2007 um 00:50
    Zitat von hal

    Schon näher... http://online.univie.ac.at/vlvz?titel=&zu…match=substring

    ah, den meinst du. naja, er soll angeblich ein wenig seltsam sein...aber egal.

    back to topic.

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • mdk
    • 10. April 2007 um 00:44
    Zitat von hal

    na, univie :)

    meinst du http://online.univie.ac.at/vlvz?titel=&zuname=&vorname=&lvnr=050061&semester=S2007&match=substring ?

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • mdk
    • 10. April 2007 um 00:40
    Zitat von hal

    Ich hab gehört, dass besonders das ja ziemlich arg und der LVA-Leiter total unmöglich sein soll. Lt. Gerüchten soll das noch unangenehmer als Mathe 1 sein.

    meinst du http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/183197/2006W oder http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/188142/2007S ?

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • mdk
    • 9. April 2007 um 23:13
    Zitat von hellsmurf

    Schau dir mal den Lehramtstudienplan Informatik an.

    genau das habe ich gemacht. ich bezweifle, dass du die 9 pädagogikfächer (7 zu je 2 stunden, 2 zu je 3 stunden, 1 zu 4 stunden, also 24 stunden), technische praxis der computersysteme 1+2 (je 4 stunden, gesamt 8 stunden), anwendungssoftware (2 stunden), internetapplikationen (2 stunden), interdisziplinäre unterrichtsplanung (2 stunden), computerunterstütztes lernen (2 stunden), informationsmanagement in der schule (2 stunden), interdisziplinäres didaktikpraktikum (2 stunden), praktikum zur fachdidaktik (2 stunden), interdisziplinäres praktikum (3 stunden), sowie die didaktikvertiefungsfächer (4 stunden) gemacht hast. sind 53 stunden. dann noch die schulpraktische ausbildung (11 stunden), also gesamt 64 nachzuholende stunden.

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • mdk
    • 9. April 2007 um 22:57
    Zitat von hellsmurf


    Ich hab davon nicht sehr viel gesehen. Ich könnte das Lehramt Informatik mit afaik 6 Zusatzprüfungen machen(Ich habe mir den Studienplan angeschaut). Als Zweitfach würde ich mir Geschichte nehmen -> Gemütliches Leben. Zwar nicht so viel Geld am Anfang aber man steigt schnell auf und hat einen ziemlich sicheren Arbeitsplatz.

    also _das_ glaube ich dann doch nicht ganz. ich kenne zwar deine freifächer nicht, aber ich schätze, es sind doch um einiges mehr.

    und den LA-geschichte studienplan kenne ich nicht, aber dass man sich mit einem geschichte-zweitstudium (machst du doch bzw. hast du gemacht?) sich einiges ersparen kann, ist auch klar.

    ich schätze, mit knapp 20-40 sws + schulpraktikum zusatzaufwand wird es gehen.

    Zitat von sunny_


    und sonst kA - wen man gut im programmieren/Linux oder so is wird man wohl in dem Bereich auch was machen können bzw Homepage basteln für irgendwelche Firmen - kommt halt drauf an was man kann... man kann ja andere Dinge sicher auch machen die man sich selber angeeignet hat...

    dafür brauchst du aber kein studium.

  • Nach Internet Betrug?

    • mdk
    • 9. April 2007 um 12:44
    Zitat von royals

    Ich habe was über Internet gekauft und der Verkäufer war ein grosser Betrüger deswegen hatte Stadt eine Klage ausgeführt. Wir waren beim Gericht dann habe ich einen Brief erhalten, der Verkäufer xyz schuldig ist dem Privatbeteiligten zyx ... Richterin hatte gesagt, dass das geld auf ihren konto überwiesen werden.Es ist schon 4-5 monaten vorbei und ich habe keinen brief mehr und es gibt keine nummer, damit ich nachfragen kann. Also weisst jemand, wie lange dauert der Prozess oder wo kann ich mich schlau machen?

    probiere es einmal bei http://www.i4j.at .

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung