1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mdk

Beiträge von mdk

  • Brauchst du arbeit ?

    • mdk
    • 27. März 2007 um 22:02
    Zitat von sauzachn

    http://www.was-guckst-du.at/

    Du bist aber auch nie zufrieden. Jetzt hat er ja immerhin eine Homepage (wenn auch eine lausige)...

    ich bleibe bei meiner ursprünglichen aussage: als (DAU-)kunde erwarte ich mir einen professionelleren webauftritt. ein paar infos über die firma (was bietet die firma an, evtl. auch name des geschäftsführers, physikalische adresse, telefonnummer, impressum) gehören IMHO zu jeder professionellen firmenhomepage. auch werbebanner deuten nicht gerade auf seriosität hin.

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 27. März 2007 um 19:19
    Zitat von Shine


    und zum thema kreditkarten? von was genau leben kreditkarten unternehmen, wenn nicht von gebühren, die sie verlangen??

    von den zinsen, die sie verlangen? idh denke, ragy meint damit die grundgebühr, die man unabhängig davon zahlt, wieviel man die KK benutzt.

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 27. März 2007 um 19:12
    Zitat von Shine

    ja, aber wenn man keine bankkomatkarte will, damit man sie nicht verlieren kann, dann hat man KEINE Bankomatkarte, sondern was anderes, und vielleicht kennst du diese Zeit nicht, aber früher bekam man nicht gleich einfach so eine Bankomatkarte zum Girokonto dazu, sondern nur so eine Servicekarte, mit der konnte man nur am Schalter und maximal noch an den Automaten IN einer Bankfiliale abheben, die waren wiederum früher auch nicht 24/7 geöffnet.

    das meinte ich damit. wenn du zB bei der bawag ein konto eröffnest, bekommst du die bankkarte (aka kundenkarte) recht schnell (2-3 tage) und die bankomatkarte erst danach (4-5 tage). dadurch kannst du schon vor ausstellung der bankomatkarte beim schalter abheben, ohne deine kontonummer zu wissen bzw. einen ausweis mitzuhaben.

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 27. März 2007 um 14:31
    Zitat von clairegrube

    am bankomaten

    oder an dedizierten quick-aufladestationen, die den gewählten betrag automatisch vom konto abbuchen und auf quick aufbuchen. gibt es zB in der FH-aula.

  • Informatikwahlfach an Gymnasium (D)

    • mdk
    • 27. März 2007 um 09:52
    Zitat von zzzzzz


    Welche Themen würdet Ihr für diese Zeit vorschlagen. Pascal ist doch wahrscheinlich nicht mehr Stand der Technik.

    auch wenn ich nicht daran glaube, dass sich der lehrer daran halten wird: eine objektorientierte programmiersprache (java, c++).

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 27. März 2007 um 09:41
    Zitat von Shine


    Ich überleg nur grad, was man von der Bank hat "Ausweis", dass man ein bestimmtes Konto besitzt, weil wenn man am Schalter abhebt, hat man ja auch zumindest a Servicekarte oder sowas.

    eine bankkarte. hat alle funktionen der bankomatkarte, außer der bankomatfunktion und der bürgerkartenfunktion (d.h. praktisch keine). abhängig von der bank ist auch eine quick-funktion dabei.

  • Brauchst du arbeit ?

    • mdk
    • 27. März 2007 um 09:08
    Zitat von huzi

    Probiers mal mit:

    http://www.was-brauchst-du.at/

    hmm...auch nicht sehr viel aussagekräftiger. nur 3 werbebanner.

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 27. März 2007 um 09:03
    Zitat von JohnFoo

    Da muss i jetz schnell zur Bank damit i no was abheben kann. Jöössas, is ja schon nach 3, die Bank hat zu, das wird heid nix mehr mim Einkauf.

    es gibt ein gerät namens "bankomat". da gibt man seine karte hinein, gibt ein paar zahlen ein und geld kommt raus. kann man auch um 3 uhr in der früh machen. und einen SB-raum oder bankomat an der außenwand hat inzwischen schon fast jede bank.

    Zitat von JohnFoo


    Andere Sache: Weiß jemand wie die kleinen QuickChip-Kasterl funktionieren? Wir haben im Studentenheim z.B. eins bei der Waschmaschine zum bezahlen. Kann mir schwer vorstellen dass da jedes Kasterl nen Anschluss an ein Netz hat. Wie wird die Transaktion letztendlich wieder "zu Geld gemacht" auf Seite des Empfängers?

    da ist der kontostand auf dem chip und/oder dem magnetstreifen gespeichert (wo genau, weiß ich nicht).

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 26. März 2007 um 17:41
    Zitat von Rageboom

    die offline/online gschicht: ist die dran schuld, dass der betrag gleich bei der bezahlung weg is vom konto oder erst am abend? (am abend zum bsp zielpunkt. sofort billa)

    ja.

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • mdk
    • 26. März 2007 um 17:34

    wahrs. hast du ein offline-limit von 0 und die einen sind offline-kassen.

  • studivz.net - wer dabei ist, ist selber schuld

    • mdk
    • 23. März 2007 um 15:19
    Zitat von mtintel

    hmmm scheinbar gibt es die nicht mehr, habe sie nicht (mit "fut und bier") finden können...

    ...

    Zitat von clairegrube

    stimmt nicht, die hab ich gestern gelöscht. bei solchen schweinischen gruppen als gründer dastehen will ich net :grinning_squinting_face:

  • Brauchst du arbeit ?

    • mdk
    • 23. März 2007 um 09:45
    Zitat von Ass-Programmer


    und es geht obwohls alles noch nicht gibt schon ganz gut hätt
    ich nicht erwartet...

    d.h. du vermittelst arbeitskräfte, die es nicht gibt?

  • Wo ist die box hin???

    • mdk
    • 22. März 2007 um 22:32

    1. http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=411619

    2. schau mal in deine PMs :winking_face:

  • wiederholtes Anmelden via Proxy

    • mdk
    • 21. März 2007 um 19:18
    Zitat von Michaela H.

    Ich hab kein Problem, aber ihr anscheinend mit mir, aber das bin ich eh gewöhnt, allerdings heftige Reaktion weil ich schieb geschrieben hab. :engel:

    wenn du sowieso schon alle infos hast, wieso willst du den thread überhaupt noch nach oben schieben?!?

  • Staubsauger

    • mdk
    • 21. März 2007 um 19:13
    Zitat von Venefica

    du interpretierst das schon wieder schweinisch oder? dabei hat sauzachn nicht mal nen :devil: oder so gemacht, sodass man glauben könnte, er meint es so, wie du denkst, dass ers meint :omg: :rofl:

    alles, was sauzachn sagt, muss man so interpretieren. :winking_face:

  • wiederholtes Anmelden via Proxy

    • mdk
    • 21. März 2007 um 19:13
    Zitat von Michaela H.

    Achso, ihr könnt das gerne löschen, ich bekomm hier eh keine gescheiten infos. :grinning_squinting_face: :devil: :face_with_rolling_eyes:

    du hast alle infos bekommen, die du wolltest. was ist dein problem?

  • wiederholtes Anmelden via Proxy

    • mdk
    • 21. März 2007 um 19:04
    Zitat von Michaela H.

    ui, ihr seid hier aber auch ziemlich empfindlich, was? :omg:

    gegenüber leuten, die irgendeinen schwachsinn posten, nur um "ihren" thread wieder nach oben zu schieben: ja. wenn das jeder macht, gibt es pro tag 100 posts nur mit "schieb"/"nach oben"/"blubb"/"blah".

  • wiederholtes Anmelden via Proxy

    • mdk
    • 21. März 2007 um 18:13
    Zitat von Rageboom


    was hats eigetnlich mit "schieb..." auf sich??

    das war der ganze inhalt des posts.

  • richtige schlechte Webseiten gesucht

    • mdk
    • 21. März 2007 um 17:45
    Zitat von Venefica


    und: wenn du blind sein solltest, kannst du strg + "+" machen und alles wird größer, außer das logo, ohne dass es allzu grässlich aussieht

    das ist eine funktion von FF und nicht von google...

  • Brauchst du arbeit ?

    • mdk
    • 21. März 2007 um 12:18
    Zitat von sauzachn

    Weißt du, mdk, für den Mailempfang muss auf dem Server kein Webdienst laufen.

    danke, captain obvious :face_with_rolling_eyes:

    es ging eigentlich eher darum, dass sich ein (DAU-)kunde doch einen professionelleren webauftritt als "404: File Not Found" erwartet, wenn er die ihm bekannte domain einer firma im browser aufruft.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung