1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 25. November 2004 um 13:59
    Zitat von myst1cal



    was soll denn dieses lease? hab ich überhaupt noch nie gsehn...
    hoffe das hilft dir mal weiter Michi

    mfg myst

    /edit...btw...hat e netzwerkanschluss :> werd ich auch mal ausprobiern
    isn packard bell laptop

    /edit2: hab vergessen dass ich bei chello anrufen müsste um die mac addy ändern zu lassen, hab jetzt aba kan bock :>
    ausserdem war der laptop früher auch über lan angschlossen und es hat genausowenig gfunzt, von daher denk ich mir wirds jetzt auch ned gehn...

    Alles anzeigen

    sieht alles normal aus. das mit dem lease auch, das gehört zum dhcp-protokoll dazu. mir fällt nichts mehr ein, was man probieren könnte, außer eben den netzwerkanschluss oder die knoppix-cd. diese kann man sich übrigens herunterladen (falls du sie irgendwo brennen kannst), das deutsche projekt ist asfaik auf http://www.knopper.net/ beheimatet. wird aber wie gesagt mit usb-modem nicht unbedingt funktionieren (kann aber sein, keine ahnung). also den anschluss freischalten zu lassen wäre sicher eine gute idee..

    aber vielleicht fällt jemandem anderen noch etwas ein außer neu installieren...

    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 24. November 2004 um 14:59
    Zitat von Sensei

    FW hab ich keine, AV hab ich zu Testzwecken auch grad abgeschlaten (Trend Office Scan) ==> selbe Symptome. SpyWare, Viren und ähnliches hab ich ziemlich sicher nicht, die Prozesse kenne ich alle und Ad-Aware findet auch nix (ebenso mein Virenscanner nicht, wenn ich ihn einschalte)...
    Meinst du mit "Ereignisprotokoll" Verwaltung ==> Ereignisanzeige?
    Da gibts von heute keine Einträge..!
    thx

    ja ereignisanzeige meinte ich.. hmm alles sehr merkwürdig. zur weiteren diagnostik wäre es günstig, den computer direkt ans modem anzuschließen, um zu sehen, ob es irgendwie am router liegen könnte.

    Zitat von mystikal

    netzwerkanschluss - nein
    werd mal im handbuch reinschaun bei gelegenheit

    rein interessehalber: was für ein laptop ist das ohne lan-anschluss? arg..

    Zitat von myst1kal


    ftp funzt ohne probleme, ssh..äh...kein plan, wie/wo kann ich das testen/rausfinden (weiss ja nichtmal was ssh ist :> )

    wenn du es nicht verwendest, macht es nicht viel sinn, die meisten brauchen es an der uni.. man braucht dazu ein ssh-tool (gibt es grafisch und für die kommandozeile), und man kann sich damit ähnlich wie mit telnet, jedoch verschlüsselt mit einem anderen rechner verbinden um dann auf diesem zu arbeiten.

    eure beiden fälle sind scheinbar echt bisschen kompliziert.. :face_with_rolling_eyes:

    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 24. November 2004 um 14:12
    Zitat von Sensei

    also die anschlüsse müssen passen. ich kann ja auch via browser aufs router-interface zugreifen (zum konfigurieren) und habe ja mit email und ie-browser, kazaa usw. keine probleme.
    nur halt die anderen browser :frowning_face:

    das mim router anpngen is schon seeeehr seltsam. funkr aber trotzdem nicht.

    thx, cu

    naja, vielleicht gehört das bei deinem modell so, dass er auf icmp auch intern nicht antwortet und es auch generell filtert (=> handbuch/doku).. wenn du ihn konfigurieren kannst, würde ich mir keine sorgen machen.

    hast du sp2? firewall?

    welches av-programm?

    schau auch du bitte mal ins ereignisprotokoll (fehler, warnungen), msconfig und taskmanager (verdächtige prozesse). was melden denn die anderen browser? auch nach längerer zeit nichts? du könntest auch noch probieren, selbst webbrowser zu spielen (kommandozeile öffnen):

    Code
    [color=black]telnet [/color][url='http://www.chello.at/'][color=black]www.chello.at[/color][/url][color=black] 80 [Enter][/color] 
    GET [Enter]


    es sollte sofort eine html-seite erscheinen (natürlich nicht gerendert), und danach die verbindung abbrechen.

    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 24. November 2004 um 14:00
    Zitat von myst1cal

    knoppix muss ich mal besorgen...

    wird evtl. doch nichts nützen wegen dem usb-anschluss.. ich bin mir nicht sicher, ob knoppix das unterstützt.. ansonsten wäre es interessant, weil man dann feststellen könnte, ob es am betriebssystem bzw. dessen konfiguration liegt (was aber wahrscheinlich ist).

    Zitat von myst1cal

    is n direkter anschluss (usb)

    hat der laptop keine netzwerk-buchse? das wäre in jedem fall die günstigere variante. lies auch das handbuch zum modem, so weit ich mich erinnere, gab es da irgendwas zu beachten beim usb-anschluss. wenn auch euer problem dafür leider überhaupt nicht charakteristisch ist. du solltest aber trotzdem probieren, einen fehler in diesem bereich einmal auszuschließen.

    um es noch mal klarzustellen:
    http geht.
    https nicht, mirc auch nicht.
    stimmt das so?

    wie sieht es mit anderen diensten aus.. probier mal ftp, ssh login etc.?

    ich würde auch einmal einen blick in den taskmanager werfen, dann mit msconfig schauen, was zu beginn so alles startet (evtl. schädlinge?), mir das ereignisprotokoll ansehen (fehler? warnungen?).

    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 24. November 2004 um 09:36

    Sensei: sind bei dir die anschlüsse sicher richtig? dass du den router nicht anpingen kannst, wundert mich. aber schau mal ins handbuch, ob seine ip-adresse richtig ist. zumindest nachdem du ihn mal neu gestartet hast, müsstest du den router anpingen können, sonst stimmt etwas nicht.

    @mystical: knoppix-cd hast du schon probiert? hat deine freundin einen router oder direkten anschluss? usb (neues modem) oder normales netzwerk?

    postet doch beide mal ipconfig /all

    lg michi

  • freches TU-wlan

    • michi204
    • 22. November 2004 um 16:05

    auf meinem ibm thinkpad r51 funktioniert das tu wlan auch manchmal nicht, obwohl ich direkt neben dem access point sitze... neustart hilft dann immer, aber mit anderen netzen gibt es dieses problem nicht.. :mad:

    lg michi

  • RAM - wird langsam kleiner?

    • michi204
    • 22. November 2004 um 16:00
    Zitat von gelbasack

    Ja, das war mir schon klar.
    Aber wenn 512MB Speicher mal als 501 und mal als 503 angezeigt werden, na gut...
    Aber 1024MB als nicht mal 900?
    Nein, habe nirgens eine shared memory Grafikkarte.


    es kommt immer darauf an, welche anwendung dir den speicher anzeigt. einzig vertrauenswürdig: die anzeige vom bios beim systemstart, und die anzeige deines betriebssystems in der $systemsteuerung. sollten sich die beiden unterscheiden, kann das A am betriebssystem oder B (bei zahlen wie 4, 8, 12 oder 16) am shared memory liegen.

    lg michi

  • Dienste löschen in Windows XP

    • michi204
    • 21. November 2004 um 23:05
    Zitat von weBz

    ich will ihn ned deaktivieren sondern aus der liste raus haben

    Die User-Mode-Treiber ("Dienste") und Kernel-Mode-Treiber teilen sich einen Platz in der Registry:

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services



    Mach aber bitte ein Backup, bevor du dort alles platt machst. :ausheck:

    LG Michi

    PS: Der Abstand zwischen Servic und es gehört natürlich weg, den habe ich nicht eingegeben.. seht ihr den auch? Wenn ja, ist das wohl ein Forum-Bug.

  • Wurm durch Service Pack entfernt?

    • michi204
    • 21. November 2004 um 22:09
    Zitat von JohnFoo

    Nun die Frage: Entfernt Windows Update eingefangene Schädlinge vom Rechner? Wenn nicht, wie dann ist dieses Verhalten zu erklären? Wäre interessant ...

    das symptom trat sozusagen als nebeneffekt auf, wenn der rpc-dienst abgestürzt ist. durch stopfen der sicherheitslücke ist der rpc-dienst nicht mehr abgestürzt, dh du merkst es auch nicht mehr. das bedeutet nicht, dass eventuell vorher vorhandene schädlinge nun weg sind. andererseits muss nicht zwangsweise ein schädling auf deinem computer sein.

    lg michi

  • Zwei Uni-Informatikaufgaben

    • michi204
    • 20. November 2004 um 18:10
    Zitat von Butthead

    das sind 2 fuzzi-probleme, die schafft sebi02 sicher alleine, das bissl formale sprachen und softwarequalitätssicherung...

    der link von a9bejo kann was... :thumb:


    ACK. warum sollten wir dazu beitragen, die qualität der absolventen zu drücken? (imo: wer nichts lernt, hat auch keine positive note verdient)

    lg michi

  • zeigt her eure desktops...

    • michi204
    • 20. November 2004 um 18:00
    Zitat von Kuschelmaus

    hier mein windows-rechner:

    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0025558/desktop.jpg


    sehr stylish, sauber und aufgeräumt.. langsam glaube ich, manche haben für diesen thread extra neu aufgesetzt :verycool: oder ich bin der einzige, der so faul ist und zb skripts immer am desktop ablegt..

    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 20. November 2004 um 16:04
    Zitat von gst

    von der beschreibung klingts so als wuerde https nicht funktionieren. ist fuer http ev. ein proxy configuriert und fuer https nicht (bzw. umgekehrt)? wuerde auch erklaeren warum alternative browser nicht funktionieren, da die die windows proxy settings (afaik) nicht verwenden und daher keinen proxy verwenden.


    hatte ich schon gefragt, das mit den proxy-einstellungen. bitte lesen.

    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 19. November 2004 um 21:55
    Zitat von myst1cal

    ja werd ich vielleicht eh machen, ich würd nur gern wissen was das für ein problem ist, man lernt ja nie aus :winking_face:

    wo find ich die hosts datei? (sry für meine unwissenheit=)


    (unter gnu/linux wäre es /etc/hosts)

    unter windows 2000 ist es %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts, XP soviel ich weiß auch, bin gerade nicht zu hause.

    oft schreibt spyware und dergleichen diese datei um, sodass die von dir beschriebenen symptome auftreten. insofern ein guter 'schuss ins blaue' von johnfoo.

    die datei sollte für otto normaluser so aussehen:

    Code
    127.0.0.1	   localhost



    lg michi

  • IE und andere Browser

    • michi204
    • 19. November 2004 um 17:44
    Zitat von myst1cal

    ich sagte doch ich hab andere browser schon probiert...
    keiner kann auch nur auf eine einzige seite connecten...
    kein google kein microsoft kein gar nix...


    wie sehen deine proxy-einstellungen aus?

    lg michi

  • zeigt her eure desktops...

    • michi204
    • 17. November 2004 um 23:32
    Zitat von Kampi

    Michi: das "mj@alpha" is aber hoffentlich nur ein hostname und ned auf die architektur bezogen, sonst müsst i jetzt ganz neidisch werden...


    nein :grinning_squinting_face: habe leider keinen zu hause stehen... obwohl es angeblich auch pcs mit alpha-prozessoren gab.

    die anderen rechner hier heißen übrigens bravo und charlie. :)

    lg michi

  • zeigt her eure desktops...

    • michi204
    • 17. November 2004 um 12:44

    ich zeige euch meinen gnu/linux-desktop. es ist gnome auf debian, mit ICEWm.

    mein windows-desktop ist leider im moment nicht aufgeräumt, daher poste ich den hier lieber nicht. :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • SDRAM 133 MHz statt 100 MHz

    • michi204
    • 17. November 2004 um 12:04

    danke euch!

    eine kleine zusatzfrage habe ich aber noch:

    was genau hat es mit den timings auf sich? das ist doch normalerweise eher etwas fürs finetuning, oder? muss ich mir darüber den kopf zerbrechen? es gibt ja angebote mit 'CL3' und mit 'CL2'

    es geht eigentlich darum, dass ich einen schrottrechner (64 - 8 MB [onboard-grafik]), elitegroup-board :shinner:, zum laufen bringen soll, und ich habe mir gedacht, das günstigste wäre wohl eine kleine speichererweiterung, da man hier mit < EUR 100 schon recht viel ausrichten kann. zur zeit kann man auf dem rechner weder mit windows nt/2000/xp noch mit halbwegs dau-freundlichen gnu/linux-desktops arbeiten.
    lg michi

  • SDRAM 133 MHz statt 100 MHz

    • michi204
    • 17. November 2004 um 00:57

    hallo!

    eine frage an etwas hardware-informiertere:

    normalerweise kann man ja in einem motherboard mit 100 MHz-SDRAM-speicherriegeln diese durch 133 MHz-riegel ersetzen, oder?

    meine frage: könnte es dabei probleme geben? und wie sieht es im gemischten betrieb aus? es geht um die vor einigen jahren üblichen 168-pin-bausteine.

    lg michi

  • Festplatte klickt

    • michi204
    • 16. November 2004 um 07:59
    Zitat von Freeek

    Naja, wie oben schon geschrieben: Seagate, 4 Wochen vielleicht alt ... Baracudas 7200,7 ...

    und nein, sie sind nicht mit 43 % belegt, sondern Speedfan diagnostiziert ihnen mittels SMART 43 % Fitness ...

    Greetz, Freeek

    aha, fitness ist das stichwort :) siehe hier

    http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php/t22078.html

    oder auch weitgergoogeln:

    http://www.google.at/search?q=speedfan%20fitness

    edit: meine eigene statistik:

    seagate cheetah 20 GB IDE (schnell) fitness ~ 45 % performance 100 %
    fujitsu 160 GB IDE (lahm) fitness 100 % performance 100 %

    hatte mit keiner der platten bisher probleme. leider gibt's keine anzeige für scsi-platten :o

    lg michi

  • Festplatte klickt

    • michi204
    • 16. November 2004 um 00:46
    Zitat von Freeek

    Ich muß gestehen, ich traue dem SMART nicht mehr ... 2 fast nagelneue Seagate Platten, eine 120er und eine 160er, kurz nach dem Einbau und bespielen laut Speedfan nur 43 % ... :confused:


    hallo!

    was meinst du mit "bespielen"? vielleicht 43 belegt?

    ich meine, ich kenne mich mit smart nicht so gut aus, weil ichs früher immer abgeschalten hatte :grinning_squinting_face:

    lg michi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung