1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • wieder mal ein office-bug

    • michi204
    • 9. Mai 2004 um 09:34

    aaaaahhh

    hätte ich eine schachtel zu meinem office bekommen, würde ich dieses zeug in tausend stücke zerfetzen. das kann doch nicht sein, dass ms es einfach nicht schafft, so grundlegende bugs zu beheben. gerade dass es noch startet..

    jaja ich weiß, selbst schuld, warum verwend' ichs auch :hewa:

    ich versuche seit einer halben stunde, die grafik zu positionieren. mit "text in zeile" tritt der bug auf, mit "rechteck" springt sie immer irgendwie von der seite. das problem tritt nur bei einer bestimmten grafik auf grrr.. siehe screenshot.

    lg michi

  • Quelltext

    • michi204
    • 8. Mai 2004 um 18:50
    Zitat von wescht

    naja, die tatsaechliche umstellung (von den funktionen her) ist glaub ich das kleinere problem. im prinzip schauen alle browser gleich aus (zurueck, vorwaerts, stop/reload etc in der symbolleiste usw); und es gibt einfach keinen grund, den iexplore zu verwenden: kaum sinnvolle features (tabbed browsing, mouse gestures, tastenkombinationen, google-toolbar - lol, bei opera serienmaessig), viele sicherheitsluecken (automatischen starten des zugehoerigen programms bei best. dateitypen, komische werbungen die nicht mehr weggehen), und nicht zuletzt das hin- und her-mutieren zwischen explorer, arbeitsplatz und internet-explorer.

    wenn man es auf die browser beschränkt, hast du recht..

    opera finde ich recht nett, bisschen überladen vielleicht, dafür sehr schnell. leider ist die vollversion asfaik nicht gratis, also habe ich immer ein schlechtes gewissen, sollte ich die nervigen banner irgendwie wegbekommen. :winking_face:

    lg michi

  • Frage zu Emacs-Lisp: Funktionsaufruf

    • michi204
    • 8. Mai 2004 um 12:54

    danke :thumb:
    genau was ich brauche

  • Laptopkauf

    • michi204
    • 7. Mai 2004 um 09:54

    Raftaman:

    wo kaufst du das denn? und wie sieht es mit dem support aus?
    bei geizhals hab ich in österreich nichts dazu gefunden..

    lg michi

  • chello "speed upgrade"

    • michi204
    • 6. Mai 2004 um 20:48
    Zitat von JohnFoo

    Womit hast du die geschwindigkeit getestet? Hättest da eine URL für mich? Habe grade Chello Plus bekommen und würde mich auch interessieren, was im Test rauskommt.

    entweder du probierst du-meter, oder, wenn du chello vertraust:

    http://tinyurl.com/39g7z (der echte link verweist auf einen chello-server)

    lg michi

  • chello "speed upgrade"

    • michi204
    • 6. Mai 2004 um 19:04
    Zitat von AntiBit

    DAS [anm. michi204: dass emule die ganze bandbreite nützt] halt ich für ein Gerücht :grinning_squinting_face:


    ich denke, das ist nicht so falsch.. denn wenn meins an ist, dauert es 4-9 sekunden, bis eine seite erscheint, dann allerdings auf einmal.. und das lässt die ganze verbindung relativ lahm erscheinen..

    heute war es tagsüber ganz ok.. ich hab von der tu (rise) mit über eine stunde konstanten 130 kB/s geladen.. hoffe das bleibt so.

    lg michi

  • Quelltext

    • michi204
    • 6. Mai 2004 um 14:35
    Zitat von wescht

    naja, es ist eher so (gut, jetzt eher auf den browser bezogen):
    das standard-radio, das bei 95% der autos auf der welt standardmaessig eingebaut ist, ist fuer seine fehleranfaelligkeit bekannt. es haben sich hersteller gefunden, die radios anbieten, die besser, schneller, sicherer und kostenlos sind. das einzige, was der besitzer tun muss, ist sich das neue radio holen und einbauen, schon hat er einen haufen sorgen weniger.
    und wenn jetzt das original radio wieder mal spinnt, ist es schon verstaendlich, wenn der mechaniker sagt: hol dir doch ein richtiges radio.


    ein schönes beispiel.. aber warum hat der hersteller des fahrzeugs dieses autoradio ausgewählt? ok, die meisten kunden kennen nichts anderes und können keine anderen radios bedienen. war das immer so? nein. in früheren zeiten hatten andere radiohersteller sogar größere marktanteile. doch einer von ihnen baute radios, die bunter leuchteten und idiotensicherer waren als die der konkurrenz, unter anderem weil er die besten ideen der mitbewerber klaute und in seinen produkten vereinigte. da nahmen es die leute gern in kauf, dass das radio manchmal mitten im musikstück hängen blieb und dass man die cd oft hinausnehmen und wieder hineinschieben musste, damit die musik weiterspielte. auch dass fiese leute mit hilfe des radios mithören konnten, was im auto geredet wurde, störte niemanden. "ich habe eh nichts zu verbergen" meinten die meisten. und so ist es leider mehr oder weniger die schuld der kunden, warum heute nur noch spezialisten ein anderes radio haben...

    wenn jetzt aber das dumme standard-radio kaputt ist, sollte man schon einmal schauen, warum... denn die guten anderen radios sind für den kunden viel teurer (soll heißen: mehr lernaufwand) als die standard-radios. und wenn nur hinten das kabel abgegangen ist, dann wäre es nicht nett vom mechaniker, einen tausch anzuraten.

    lg michi

  • chello "speed upgrade"

    • michi204
    • 6. Mai 2004 um 07:34
    Zitat von Wings-of-Glory

    der chello-speed-test ist echt nicht representativ!

    wenn man von anderen servern was herunterläd, merkt man schon die deutliche geschwindigkeits-steigerung.


    ja um 8 in der früh zb ist es schon schnell. das war es aber vorher auch. aber am abend wartet man bei mir ewig, bis eine seite aufgeht. und das war vorher nicht so.. ich hätte das alte modem echt gern behalten, denn damit hat alles gut funktioniert. aber ich werd nicht weiter meckern, sondern es noch ein paar tage beobachten.

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 5. Mai 2004 um 18:27
    Zitat von uli

    bist immer noch admin? wenn nein, was machst denn dann jetzt? wie lang hast als admin denn gearbeitet?


    würd mich auch interessieren.. und wo vor allem? ich meine.. gibts die firme jetzt noch? :grinning_squinting_face: nachdem du dort warst? :devil:

    nein bin schon ruhig :shinner: aber erzähl mal

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 5. Mai 2004 um 08:25
    Zitat von uli

    darf LSASS.exe aufs internet zugreifen oder nicht?


    schau mal hier.. da diskutieren einige ziemlich ratlos darüber..

    http://board.protecus.de/showtopic.php?…=5246&pagenum=3

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 17:27
    Zitat von Lord Binary

    Btw:

    lies mich.

    Echt krass, die Unfähigkeit dieser Sys-Admins ...

    Mfg, LB

    Alles anzeigen


    ich finde es arg, was alles mit windows läuft..

    lg michi

  • chello "speed upgrade"

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 17:17

    seht euch mal das bild an.. das zeigt euch, wie viel dieses speed-upgrade gebracht hat.. aufgenommen um 16 h ohne andere den internetzugang verwendende anwendungen.

    lg michi

  • wie kann ich die default windows c$, IPC$ für immer abdrehen?

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 16:55

    Jensi: da hast du schon recht, aber das entfernen beeinträchtigt ja teilweise andere funktionalität. für die sicherheit im LAN sind diese freigaben meist keine gefahr, und nach außen hin sollte man ohnehin einen router mit firewall oder dergleichen haben, sodass shares von außerhalb überhaupt nicht verwendet werden können.

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 13:57
    Zitat


    Michi: Ja, Admin-Rechte hatte ich.
    Den Patch für die lsass-vulnerability gibts erst seit 13.4, also eher 2 wochen, nicht 2 Monate. Wie lange MS schon davon weiß, ist eine andere Sache :winking_face:

    verzeiht.. hatte vergessen, dass ich die letzten patches ja erst vorige woche eingespielt habe..

    das mit dem reverse-engineering ist ja auch die beste methode. wenn man nur an die ganzen raubkopierten windows-versionen denkt, die können ja ohne extra-aufwand gar keine patches installieren.. und die meisten die ich kenne, ignorieren diese windows-update-sprechblase.. dh monate nach erscheinen des patches haben die meisten pcs noch immer keinen schutz...

    lg michi

  • wie kann ich die default windows c$, IPC$ für immer abdrehen?

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 13:51
    Zitat von Jensi

    Aber daß sie da sind, kann potentiell jeder wissen.

    ja schon. es kann auch potentiell jeder wissen, dass du ein laufwerk "c:" hast. :grinning_squinting_face: trotzdem heißt das nicht, dass jeder es verwenden kann. mit "sichtbar" habe ich auch gemeint, dass der zugriff möglich ist.

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 08:46
    Zitat von Lord Binary

    Michi: Jo, auf diese Idee bin ich eigentlich auch gekommen, steht überall, daß man das als erstes versuchen soll.

    Den Virus-Task konnte ich aber nirgends beenden.
    Vielleicht eine neue Variante :devil:

    Ist auf jeden Fall ein guter Hinweis, falls das bei jemanden funktionieren sollte.


    hast du administrator-rechte? so hartnäckig sind normalerweise nur prozesse, die mit der berechtigung 'system' laufen. wüsste gerne wie die das gemacht haben..

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 08:43
    Zitat von Filz

    keine Ahnung genau, aber ist das nicht wieder so ein 1-Minuten-Countdown-Shutdown, den man mit
    shutdown -a
    abbrechen kann?

    nein, das ist der blaster :grinning_squinting_face:

    aber wer wie ich die neuesten patches hat, kennt diese ganzen wurmviecher nur aus schauermärchen :) die lücke, die der 'sasser' ausnützt, ist ja eigentlich schon vor ca. 2 monaten geschlossen worden..

    lg michi

  • wie kann ich die default windows c$, IPC$ für immer abdrehen?

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 07:46
    Zitat von @xid

    hab keinen bock, daß der scheiss freigegeben ist
    weisst jemand wie das geht thx


    die tun dir doch nichts...

    harte burschen & mädls haben keine angst vor freigaben :devil:
    im ernst: diese freigaben sind für andere nicht sichtbar.. und sicherheitslücken sind hier asfaik keine bekannt...

    lg michi

  • lsass.exe

    • michi204
    • 4. Mai 2004 um 07:41
    Zitat von Lord Binary

    [...]

    Ist eine Timing Sache, aber für den Registry Eintrag reicht die Zeit, beim nächsten Start ist er nicht mehr aktiv.

    Normalerweise reicht die Zeit bis zum restart NICHT aus, um die removal tools zu starten.

    Notfalls tuts ein Start im abgicherten Modus auch.

    Alles anzeigen


    da der prozess durch den registry-eintrag mit den rechten des aktiven benutzerkontos (und nicht 'system') ausgeführt wird, kann man ihn im task-manager beenden.. dann muss man sich nicht so beeilen und kann in ruhe alles entfernen... auch prozesse, die unter HKLM eingetragen sind, kann man normalerweise beenden...

    lg michi

  • chello modem-umstellung

    • michi204
    • 30. April 2004 um 20:04

    habe das modem heute höchstpersönlich bei der upc-servicestelle getauscht, nachdem ich den ganzen tag lang auf den botendienst gewartet hatte grrr :mad:

    aber wenigstens funktionierts.. nur die stromversorgung gefällt mir nicht so, die kann ich nämlich nicht direkt an meine usv anschließen.. (ja, ich brauche sowas, bei uns fliegen öfters die sicherungen)

    lg michi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung