Beiträge von michi204
-
-
Guardian:
naja ich hab unter 'problembehebung nachgeschaut'. da steht für die fehlermeldung folgendes:
Zitat
Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert, oder der Computer ist überlastet und kann keine neuen Verbindungen annehmen. Netzwerkprobleme können auch dazu führen, dass die Verbindung nicht zustande kommt. Versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut, die Verbindung herzustellen. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den Administrator.
Ursache: Der Remotecomputer ist möglicherweise nicht für das Annehmen von Remoteverbindungen eingerichtet.
Lösung: Versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, die Verbindung mit dem Remotecomputer herzustellen. Wird diese Meldung erneut ausgegeben, setzen Sie sich mit dem Serveradministrator in Verbindung.
Ursache: Möglicherweise ist bereits die maximale Anzahl an Remoteverbindungen, für deren Annahme der Remotecomputer eingerichtet ist, hergestellt worden.
Lösung: Versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, die Verbindung mit dem Remotecomputer herzustellen. Wird diese Meldung erneut ausgegeben, setzen Sie sich mit dem Serveradministrator in Verbindung.
Ursache: Möglicherweise verhindern Netzwerkprobleme die Verbindung.
Lösung: Versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, die Verbindung mit dem Remotecomputer herzustellen. Wird diese Meldung erneut ausgegeben, setzen Sie sich mit dem Serveradministrator in Verbindung.
da ist nirgends ein hinweis.. den index habe ich natürlich nicht durchforstet.. aber es wäre doch naheliegend, das ganze dort hinzuschreiben, wo man als erstes hinschaut, wenn das problem auftritt: zur beschreibung der fehlermeldung.
was die firewall betrifft.. von außen möchte ich eh nicht darauf zugreifen.. und im lan sperrt mein router gar nichts (obwohl es welche gibt, die das sogar standardmäßig machen... pyramid ben hur zb)
lg michi -
BigBlue: lieb dass du ein schlechtes gewissen hast :devil: hab dich aber gar nicht gemeint...
ich finds nur bisschen dumm wenn jemand ein problem hat und als antwort bekommt "verwend' einfach nicht windows..." - das ist wie wenn man seinen opel in die werkstatt bringt weil die tür klemmt und der mechaniker sagt "hahaha ein opel? nimm doch ein richtiges auto!"
lg michi -
warum schafft microsoft nicht, was jeder andere programmierer zusammen bringt, nämlich eine technische dokumentation zur verfügung zu stellen? in der hilfe steht immer lapidar "wenden sie sich an den systemadministrator". und woher soll der sein wissen beziehen? ah ja, der hat ja das microsoft blabla zertifikat. irgendwie hat man den unguten eindruck, dass ms hier an den informationen, die man woanders fast selbstverständlich dazu bekommt, noch einmal geld verdienen will. mein beispiel aus der praxis:
in meinem heim-lan funktionierte aus irgendeinem grund der remotedesktop auf einem der pcs nicht mehr. beim verbinden nichtssagende fehlermeldung von wegen netzwerkproblemen oder so. der fehler (erst nach 2 stunden draufgekommen): der dienst 'terminaldienste' war deaktiviert worden (warum auch immer). das problem: ich wusste gar nicht, dass remotedesktop den braucht, konnte den fehler daher nicht gezielt suchen.
statt unnötigem hilfegeschwafel hätte ich nur das gebraucht:
Erfordert:
...
Dienst Terminaldienste muss auf dem Remotecomputer laufen.
lg michi -
-
-
hallo!
probier doch einfach mal, ob du den dienst manuell starten kannst. dazu wählst du systemsteuerung > verwaltung > dienste, klickst dort den windows installer doppelt an, und wählst dann 'starten'.
lg michi -
Zitat von Zentor
Also hier mein Vorschlag:
IE schließen (alle Instanzen). Am Desktop rechtsklick aufn IE Link und "Eigenschaften" anklicken, Hier bei Registrierungsleiste "Programme" unter HTML-Editor aus dem Pull-Down Menü "Editor" auswählen. Jetzt "Übernehmen" klicken und das Fenster schließen. Event. PC restarten und schauen obs jetzt funkt. Falls nicht, jetzt nochmal Temporary Internet Files löschen. Wieder über die oben beschriebene Methode (vorher alle Instanzen schließen und dann über den Link vom Desktop auf Eigenschaften/Allgemein/Dateien löschen...). Sollte es noch immer nicht gehen folgenden Link besuchen:
http://www.sanx.org/tipShow.asp?articleRef=6
mfg Zentor
das ist die einzige richtige hilfestellung in diesem thread..
während ein paar andere wieder mal nur über windows meckern :shinner:
obwohl erfahrung mit diesem system durchaus praxisrelevant und ziemlich wichtig ist, wenn man sich die workstations in österreichischen unternehmen ansieht.. also nicht über die fehler aufregen oder bequem auf linux umsteigen, sondern schauen, wie man sie ausbügeln kann...
ihr wollt euch doch nicht gegen windows geschlagen geben oder? :devil:
ich hoffe soska schreibt uns, ob es geklappt hat..
lg michi -
gck: ich meine ja hier nicht einmal den benutzer, der keine ahnung hat... ich sehe es ja in meiner familie.. onkel und tante jammern immer, weil ihr computer schon wieder spinnt (meistens wurm/virus oder so ein IE plugin), sagen sie wollen sich deswegen einen neuen kaufen, haben aber noch immer kein AV-programm gekauft, wie ich es ihnen geraten habe. die installation würden sie auf jeden fall schaffen, so viel wissen ist schon vorhanden... außerdem liegt den meisten programmen ein handbuch bei. und fast alle nicht-informatiker-freunde haben regelmäßig viren & würmer auf ihren pcs. ich frage dann immer, welches AV sie haben... "ich pass eh auf beim surfen". patches installiert? "nein, weil sonst sehen die ja, dass ich lieder heruntergeladen habe".
lg michi
-
vielleicht für dich eine dumme frage, aber warum nicht outlook?
ich verwende outlook 2002 für alles organisatorische und bin eigentlich zufrieden. das einzige was mich stört ist, dass man es vor dem runterfahren schließen muss.
lg michi -
xymian evolution ist ein outlook-ähnliches open-source-werk.. dann gibts noch den guten alten lotus-organizer, falls den du noch irgendwo findest.. tja mehr fällt mir jetzt auch nicht ein..
lg michi -
Zitat von Kamikaze
(Ps.: das ist beim Auto, wo man ein unbefugtes Inbetriebnehmen verhindern muss!)
genau. was ja dort auch leicht ist. zusperren schafft jeder DAU. av-programm kaufen wäre nur die erste stufe, seinen pc zu schützen (hat jetzt natürlich nix mit wlan zu tun), ist aber keinem normalsterblichem zuzumuten. ich mein so eine norton-installation ist schon schwierig durchzuführen! sein wir uns doch ehrlich: die leute sind entweder zu faul, etwas für ihre sicherheit zu tun, oder nehmen das ganze nicht ernst. genau so, wie sich hierzulande kaum jemand für datenschutz im rechtlichen sinne interessiert...
lg michi -
hab mich bisher nicht getraut, von 2002 auf 2003 umzusteigen... never touch a running system.. obwohl ich nur gutes über die neue version gehört habe...
lg michi -
Sysmaniac: manche verwenden halt diesen ganzen klimbim und tragen in den kalender ihre termine ein
aber du hast natürlich recht.. einfacher ginge es auch, und wenn ich auf extras/optionen klicke wird mir jedes mal schlecht...
lg michi -
stonemaster:
würdest du öfters meine beiträge lesen, würdest du mich vermutlich für fähig genug halten, nach einer anleitung in der registry herumzuschnipseln. falls du das gemeint hast..
Zitat
Um eine höhere Sicherheit bereitzustellen, ist Microsoft Office Outlook 2003 so konzipiert, dass Sie die Sperrung von Anlagen nicht aufheben können.das und die lösungsvorschläge habe ich gemeint. man muss es schon dem benutzer überlassen, ob er EXEs etc. empfangen will oder nicht. die können ja eine warnung einbauen.
[edit replace='ich habe']lg michi[/edit] -
Zitat von bimbo
[edit]: gibt es eigentlich eine möglichkeit( ausser über ping mehr über den freundlichen WLan spender herauszufinden?)
ich würd mal bei den nachbarn (auch oben und unten) klopfen.. ich könnte mir schon vorstellen, dass es probleme geben könnte, wenn es jemand darauf anlegt.. wenn du eine rechtliche auskunft möchtest, würde ich die frage im usenet in at.gesellschaft.recht posten.
lg michi -
einen gericom-laptop zu kaufen ist selbstmord. nicht mehr und nicht weniger. nicht dass die so schlecht wären, aber im gewährleistungsfall, der laut ct in ca. 50% der fälle irgendwann eintritt (dieser prozentsatz ist aber auch bei anderen herstellern nicht viel besser), kann man das gerät besser gleich verheizen.
lg michi
-
-
che: tut mir leid, musste unbedingt was 9malkluges hinschreiben
lg michi
-
hm also wenn ein spyware-paket sogar einen eigenen prozess hat, ist es aber leicht zu entfernen..
- task-manager: winproc32.exe beenden
- dann mit msconfig oder regedit den autostart-eintrag löschen
- fertig
oder wie auf der seite beschrieben..
ich finde diese IE-plugins, die sich im browser einnisten und auch alle seiten ändern viel hartnäckiger. der IE gibt einem aus irgendeinem grund keine konfigurationsmöglichkeit für die plugins, wie das ordentliche browser machen.
lg michi