hallo!
hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem multiplayer-modus von halo? bezüglich ping und so, und ob das nicht nur im lan gut funktioniert..
lg michi
Beiträge von michi204
-
-
Zitat von MichiK
Oder ein Fehler bei der Kühler-Installation: Hitzeproblem durch unzureichende Kühlung.Gleich nach dem Booten dürfte der Prozessor aber noch nicht so heiß sein. ich denke eher, dass der kühler vom Elektrischen her nicht passt. daher würde ich das booten noch mal ohne (nachher gleich wieder ausschalten) bzw. besser mit dem alten kühler probieren.
lg michi -
Zitat von Sensei
1) dialer glaub ich eher nicht. vrienscanner findet jetzt nix mehr und auch adaware findet nix
2) firewall is auch keine drauf
noch zu dialer:
wie würde man was davon mitbekommen? (außer durch die zu hohe telefonrechnung :))?
ich glaub aber eigtl. nicht das einer drauf ist...muss ja auch gar nicht mehr drauf sein, muss nur irgendwann deine nr verstellt haben. muss also auch kein dialer gewesen sein.
willst du's nicht gleich neu aufsetzen? wenn die installation schon älter als 1 jahr ist, zahlt sich das bei vielen usern - vor allem klickfreudigen nicht-informatikern- auch performance-mäßig aus.
[EDIT] Anm: Die Provider-Daten brauchst du aber dann trotzdem. Findest du für AonSpeed unter
http://kundenbereich.aon.at/hilfe/installa…_verbindung.php
[/EDIT]
lg michi -
Zitat von Sensei
das mit den gateway und dns hilft auch nix.
hab jetzt auch schon mal den netzwerkkarten treiber deinstalliert und wieder installiert sowie selbiges mit dem tcp/ip protokoll gemacht ==> hilft alles nix.
und dann hab ich bei der telekom angerufen und mit so einem techniker gequatscht dann durfte ich cashe löschen usw. hat auch nix gebracht.
naja... das anpingen von den dns funktioniert. von anderen IPs leider nicht.
habt ihr noch eine idee?
der typ von der telekom hat an irgendein supportteam ein mail geschrieben, die sollten mich zurückrufen. haben sie aber nicht. langsam wirds ärgerlich....
tipps?
vielleicht hast du einen dialer, der die einwahlnr geändert hat? wie du vorher beschrieben hast, war der pc ja ziemlich verseucht..
lg michi -
ich habe da mal so etwas gelesen, war glaube ich eh hier im forum, dass windows sich (manchmal? immer?) nicht sicher ist, dh aus irgendeinem grund keine zeit oder lust hat, den ordner rekursiv abzufragen und dann das kästchen grau (="weiß nicht") anmalt.
bei mir (xp sp1) ist es übrigens auch so...
lg michi -
hallo!
bei chello ist der gateway meistens wie folgt (vielleicht ist es ja bei deinem provider ähnlich):
angenommen deine ip ist
80.116.24.149
dann ist der std-gateway
80.116.24.1
aber du hast wahrscheinlich keine statische ip...
lg michi -
Zitat von lalala
hi!
ich hab mir vor einigen tagen einen router (siemens) gekauft. hab auch schon bei chello angerufen um die neue mac-adresse zu aktivieren aber irgendwie will da was nicht funktionieren. und nun komme ich (wegen der neuen mac-adresse) nicht mal mehr über´s modem ins internet... gibt es vielleicht eine möglichkeit über router und modem ins internet zu kommen? bzw. was könnte ich falsch gemacht haben?? reicht es nicht eigentlich aus die adresse der netzwerkkarte bekanntzugeben und dann den router zu aktivieren um ins internet zu kommen ohne eine neue mac-adresse angeben zu müssen?
wär nett, wenn mir jemand helfen könnte... danke schon mal!
hast du den router überhaupt konfiguriert? wenn ja, wie? habe zwar keine erfahrung mit siemens-routern, aber einfach anstecken geht bei den anderen marken nicht immer. du musst bei meinem netgear-router zb über das web-interface von einem pc aus einsteigen und ihm zumindest mitteilen, was für eine art der verbindung das sein soll, und ein paar grundeinstellungen treffen (dhcp ja/nein etc.) ... vielleicht ist der router zu beginn auch so konfiguriert, dass er die mac-adresse des computers verwendet statt seiner eigenen...
das beste wäre, wenn du deine konfiguration postest...
lg michi -
Zitat von MacOS X
Tja das schaut mir eher nach einem schweren Bug im Photoshop aus als nach einem Hardwaredefekt.
Spiel mal alle aktuellen Patches ein, und schau was dann passiert ...
ein bug, aber nur auf diesem rechner? ich glaube, es ist eher ein treiber-problem... und wie es unter windows so ist.. einer für alle, alle für einen.. dh. wenn ein treiber abstürzt, hängt das ganze system...
also treiber-updates durchführen... grafik ist immer ein guter tipp, auch wenn der photoshop den grafiktreiber kaum beanspruchen dürfte... hatte mal ein ähnliches problem mit word unter nt4, immer absturz bei klick auf "rahmen & schattierung". war auch der grafiktreiber. oft hilft auch ein blick ins eventlog.
lg michi -
und hast du die batterie auch schon getauscht oder nur mal gekauft damit du sie hast? ich denke auch, dass es eigentlich nicht daran liegen dürfte.. aber wer weiß...
lg michi
-
daran hast du sicher eh schon gedacht, ich schreibs trotzdem:
die dateien müssen gar nicht das attribut 'schreibgeschützt' haben, die file-funktionen von windows liefern möglicherweise den gleichen fehler, wenn du auf die freigabe oder den computer 'nur-lesen'-zugriff hast...
lg michi -
Hi!
Zitat von gahanHi,
Anyone has the ECDL Book and might sell it for a cheep prise?- You've posted your message is the "Software" section of this board. The right place to do this would have been 'Börse'.
- As far as I know, there is no "ECDL book", there's a couple of books about that topic.
- If anyone does have that book you're looking for, it's probably in German. If you do speak German, please use it here.
HTH, :thumb:
Michael -
@ module-init-tools: verstehe... aber das hab ich eigentlich sowieso schon vor dem kernel-update gemacht weils in irgendeinem readme drin stand... dürfte aber nicht ganz geklappt haben.. ich werd die module-init-tools morgen noch einmal installieren..
lg michi -
danke für eure tipps!
ich habe mal mit
cd /
locate *.ko
nachgesehen, wo überall module sind, und habe bemerkt, dass der vorherige kernel (2.4...) keine ko-module verwendet hat. dort waren nur .o-files, die ich mit /sbin/modprobe nicht laden kann. keine ahnung was da jetzt der unterschied ist... kopieren der module oder so wird also auch nichts helfen nehm ich mal an... merkwürdigerweise startet der hp officejet-treiber, den ich ebenfalls installiert habe, problemlos..
die fehlermeldungen beim start sehen so aus:
Mounting USB filesystem: [OK]
Initializing USB hid interface: FATAL: Module hid not found.
[FAILED]
usw.
lg michi -
Zitat von Freeek
Soder ... Waren leider die Einstellungen für den Wireless Router aus wahrscheinlich der selben Serie ... aber:
Haben es endlich geschafft, daß der Router sich einwählt, und FTP, Mail und was auch immer haben wunderbar funktioniert, nur: HTTP hat er einfach nicht zugelassen ... er hat einfach die internetseiten nicht geöffnet ...
Sowohl die URL als auch die IP hat er einfach mim Internet Explorer als auch mit Mozilla nicht geöffnet ...
Woran kann das liegen ? Greetz, Freeek
hmm.. klingt nach proxy-einstellungen.. sind die vielleicht auf irgendwas gesetzt?
lg michi -
habe es jetzt so ähnlich wie in qmp's vorschlag gemacht, was das beste ergebnis bringt...
danke noch einmal für die tipps!
lg michi
Code[/size][size=10][color=#0000ff]static[/color][/size][size=10] Random rnd=[/size][size=10][color=#0000ff]new[/color][/size][size=10] Random();[/size][size=10][color=#008000]//Konstruktor für zufällige Farbe:[/color][/size][size=10][color=#0000ff]public[/color][/size][size=10] Farbe()[/size][size=10]{ System.Threading.Thread.Sleep(5*rnd.Next(0,20));[/size][size=10][color=#008000] //rnd=new Random();[/color][/size][size=10][color=#0000ff] this[/color][/size][size=10].color=rnd.Next(0,8);[/size][size=10]}
[/size] -
Hallo! Ich hatte Redhat (psyche) und habe mir jetzt die neuesten Kernel-Sourcen (von Kernel.org) heruntergeladen, konfiguriert, kompiliert, Module kompiliert und so. Das System startet auch soweit ganz normal, jetzt mit Pinguin statt rotem Hut :D. Das Problem ist nur, dass er die ganzen Module nicht laden kann, die vorher eingestellt waren, zB das Modul 'nvidia', das meinen Grafikkarten-Treiber darstellt (weshalb mein X jetzt nicht funktioniert). Die Meldung kommt anscheinend nicht vom Kernel selbst, da sie mit dmesg nicht zu finden ist. Zuerst steht 'Welcome to RedHat Linux' und dann kommen diese ganzen blabla...[OK] - Zeilen, und dann bekomm ich ca. 12 Fehlermeldungen "module xxx not found". Kann mir da jemand Tipps geben? Danke schon mal!
Lg Michi -
stimmt :idea: keine ahnung warum ich das nicht bemerkt habe... farbe() wird ja für jede farbe einmal ausgeführt!! kein wunder, dass es nicht geht! danke :thumb: :applaus:
lg michi -
marX: so hab ich mir das eh gedacht.. deswegen hab ich das Thread.Sleep() eingefügt.. hat aber nicht viel gebracht außer eine (je nach Intervall) merkliche Verzögerung beim Programmstart.
Lg Michi -
danke für eure antworten, auch an marX für den link!
Zitat von RupertKalso ich hab das jetzt mal ausprobiert und ich konnte keinen solchen effekt feststellen.
alle zahlen kamen ungefähr gleichoft vor.
hier das programm
[...]
Also vom Random-Aufruf her sollte das ungefähr gleich sein wie meine Variante.. ich werd mal eine umfangreichere Statistik machen vielleicht hab ich mir das alles nur eingebildet oder es war ein böser TraumOder meine Clockticks sind irgendwie anders
Vielleicht wollen mir die Außerirdischen damit was sagen?
lg michi -
Zitat von RupertK
du könntest die funktion nextDouble verwenden (liefert zahl zwischen 0 und 1)
und dann mal 8 rechnen
aber ist es dann zufälliger?
es ist schon merkwürdig.. auf anhieb fällt es gar nicht so auf, aber ich hab eine kleine statistik gemacht.. die farben zwischen 1 und 4 sind wirklich sehr häufig.
Lg Michi