leviathan:
hab mich jetzt schon bisschen gewundert dass du mal emacs verwendest
du könntest probieren, das paket einfach neu zu installieren...
lg michi
Beiträge von michi204
-
-
Hallo!
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion heraufbeschwören zu wollen: Ich möchte wieder mal eine neue Programmier/Skriptsprache lernen und muss mich nun entscheiden, ob es PHP oder Perl wird. Man findet im Web zwar viele Listen mit Features zu beiden Sprachen, günstig wäre für mich aber eine Darstellung von Leuten, die bereits damit Erfahrung haben:
Was kann ich mit PHP und was kann ich mit Perl machen? Wofür eignet sich das eine, wofür das andere besser? Welche der beiden Sprachen ist "wichtiger", d. h. wird man als Informatiker, der nicht unbedingt mit Webdesign zu tun hat, später eher brauchen können (Vermutlich Perl?)? Und habt ihr noch Buchtipps / Links für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Lg Michi -
-
ist c nicht eine teilsprache von c++?
lg michi
-
Hallo! Habe folgendes Problem:
Der Rechner soll aus einer Palette mit 8 Farben (repräsentiert durch 0..7) 4 zufällig auswählen. Dabei sollen diese wirklich halbwegs zufällig sein.
Code[size=10][color=#008000]//Konstruktor für zufällige Farbe:[/color][/size] [color=#008000]//Weist der Klassenvariable color eine zufällig generierte Zahl zu:[/color] [size=10][color=#0000ff]public[/color][/size][size=10] Farbe()[/size] [size=10]{[/size] [size=10]Random rnd=[/size][size=10][color=#0000ff]new[/color][/size][size=10] Random();[/size] [size=10]System.Threading.Thread.Sleep(50*rnd.Next(0,20));[/size] [size=10][color=#0000ff]this[/color][/size][size=10].color=rnd.Next(0,7);[/size] [size=10]} [/size]
das ist nun schon ziemlich zufällig. leider kommen die Farben zwischen 1 und 4 immer noch merkbar häufiger vor. 7 kommt überhaupt nie vor... hm.. mal bei Next nachschauen... [edit] das mit 7 hat sich erledigt... aus irgendeinem Grund ist das Intervall ein halboffenes, also Parameter auf 0,8 geändert). [/edit]
hat jemand eine Idee wie man es noch zufälliger machen könnte?
lg michi -
hast du wahrscheinlich schon gesehen, aber trotzdem:
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=22748
in dem forum gibts noch andere nützliche tipps zu dem thema...
lg michi -
ist zwar keine lösung, aber ein vorschlag:
mit linux (da kannst du auch eine knoppix-cd, wie sie im ct ist, verwenden wenn du es nicht installieren willst) hast du nie probleme mit der blöden java-einrichtung.. einfach per ssh am jeweiligen übungsrechner einloggen und dort arbeiten, wo schon alles vorkonfiguriert ist.
lg michi -
danke für die tipps! webalizer binaries waren leider nicht erreichbar, guten c-compiler für windows hab ich nicht, hab also eines der tucows-tools genommen:thumb:
lg michi -
Hallo! Ich bin für ein Stück Webspace bei der Telekom zuständig. Die Logs werden vom Webserver in einem Ordner als Textdateien abgelegt, wobei die Felder durch Leerzeichen getrennt sind, jeder Tag hat ein eigenes Logfile. Nun meine Frage: Welches Tool verwende ich am besten, um diese Logs augenfreundlich und übersichtlich anzuzeigen. Bzw. kann ich die irgendwie in eine Excel-Tabelle oder Datenbank importieren?
Danke für Tipps,
Lg Michi -
Zitat von maciek
hmmm ... ich hab gedacht in letzter Zeit wäre es für Geheimdienste eher modern Informationen zu erfinden ...
stimmt.. das ist die neueste methode, um fiktive sicherheit herzustellen und gesunde paranoia im land zu schüren.. geheimniskrämerei ist schon out.. das war so ein bisschen wie 'security by obscurity'...
lg michi -
eigenen account für schüler:
tja das kommt wohl auf den fleiß des admins an...bei uns hatten nur die lehrer einen, die schüler hatten einen 'gast'-ähnlichen zugang namens 'user'. das ganze lief über einen nt4-server & domain controller.
lg michi -
vielleicht ein IE-plugin
siehe auch
http://hades.gothic.at/iforum/showthr…ighlight=plugin
u. a.
symptomatik passt nicht ganz. aber möglich wärs...
lg michi -
wenn du mal postest, was du denn beispielsweise/genau visualisieren willst, bekommst du vielleicht mehr replies...
lg michi
-
Zitat von beefy
Einfache Lösung wäre auch, für jeden Schüler einen eigenen Ordner anzulegen, auf den dann auch nur dieser Schüler lesen/schreiben/whatever kann. (Falls ich das richtig verstanden habe.)
es ist in schulen meist so, dass es nur einen allgemeinen account "schueler" oder so gibt, daher kann man auch nicht jedem schüler einen eigenen ordner zuweisen.
lg michi -
zappzarapp:
ja die sieht echt nett aus.. danke für den link.. aber wie du schon gesagt hast.. bisschen teuer... ansonsten wär die schon eine überlegung wert... mal sehen vielleicht find ich ja was zum verscherbeln bei ebay, dann kauf ich sie mir
lg michi -
Zitat von mexx
glaubst Du wirklich, dass Du sowas finden wirst??
ehrlich gesagt: nein
Zitat von mexx
und warum stört es Dich eigentlich, wenn die tastatur zusatztasten hat?
musst sie ja nicht benutzen... ;o)diese tastaturen sehen irgendwie alle aus wie spielzeug... so was stört mich optisch an meinem arbeitsplatz.. ich finde, aufdringliches design gehört nicht unbedingt dorthin. ich hab auch keinen bunten computer oder so etwas... besonders professionell sieht so ein multimedia-ding auch nicht aus
wären die tasten irgendwo oben, ganz dezent, würden sie mich eh nicht stören... aber meistens sind sie rund, in einem halbbogen angeordnet, und mit lustigen symbolen versehen. ich bin informatiker, und kein kleinkind
Zitat von mexx
was mir einfallen würde: ich hab beim saturn letztens eine gesehen, die hat glaub ich keine mm-tasten, dafür aber auch keinen ziffernblock...
eben ganz spartanisch...da gibts auch diese zum aufrollen
die sind aber glaub ich nicht wireless...
lg michi -
Zitat von and_Y
Es geht ohne Proxy schon ... aber man soll den proxy überall verwenden.
Bei File-Sharing Clients ist nix mit proxy, aber da kommt am meisten Traffic zusammen...
Beim Browser & Downloadmanager verwende ich immer Proxy.
geht's dann wirklich schneller, oder welche vorteile hat das?
lg michi -
Hallo!
Ich suche schon seit längerer Zeit eine kabellose (Funk-)Tastatur. Und zwar eine ganz normale, genormte deutsche Tastatur ohne irgendwelche Internet-, E-Mail-, lauter-leiser-, Brief-schreiben- oder sonstige blöde Tasten. Naja, Windows-Tasten wären ok. Aber sonst wirklich nichts. Weiters möchte ich nicht, dass Tasten anders angeordnet sind. Auch 'natural' soll die Tastatur nicht sein. Bilde ich mir das nur ein, dass es so etwas nicht gibt, oder ist es wirklich so?
Schreibt ruhig auch eure Meinung zu diesen aufgemotzten Alleskönner-Tastaturen.
Lg Michi -
-
leviathan: das passiert weil wir alle nie genau genug lesen... ich hab zB deine letzte zeile nicht gelesen und jetzt 10 minuten lang nach dem kästchen gesucht
lg michi