1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 66
  • outlook-mailfilter funktioniert nicht wie er soll...

    • michi204
    • 5. Dezember 2003 um 09:00
    Zitat von mas

    Nein......tu es nicht - da gibts genau das gleiche Problem
    die eingetragenen Regeln funktionieren manchmal richtig, und manchmal eben nicht......also keine Verbesserung zum XP


    das gibts doch nicht.. sowas ist doch ein wichtiger teil vom mailclienten, wie kann man so einen fehler nur so lange ignorieren?

    lg michi

  • outlook-mailfilter funktioniert nicht wie er soll...

    • michi204
    • 4. Dezember 2003 um 20:21

    hallo!

    habe mir in meinem outlook xp (alle patches installiert) diverse filter-rules eingestellt, die jedoch nur sporadisch funktionieren... zb regel: betreff enthält "microsoft" -> in ordner "junk mail" verschieben... funktioniert manchmal, manchmal nicht, auch wenn der betreff wirklich microsoft und nicht so was wie m!cr0s0ft enthält... das kann doch nur an mir liegen, oder? glaube nicht dass so ein bug noch nicht behoben worden wäre.... doch wer weiß.... hat jemand lösungsvorschläge oder alternativen (externe spam-filter)? vielleicht sollte ich auch aufs neue outlook wechseln..

    lg michi


    ps: bitte nicht wieder hasstiraden oder schlechte reputation wegen outlook oder microsoft im allgemeinen... ich verwends nun mal ganz gern, weils ja insgesamt doch gut funktioniert.

  • internet problem

    • michi204
    • 2. Dezember 2003 um 10:30

    schau dir mal die proxyeinstellungen im IE an...
    außerdem könnte es noch an den dns-einstellungen im tcp/ip protokoll (eigenschaften von netzwerkumgebung) liegen

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 28. November 2003 um 14:38
    Zitat von mexx

    natürlich seh ich mich aufgrund dieser völlig gerechtfertigen reputation-points-abzüge jetzt genötigt, mich hinter einen zug zu werfen... :p


    wie du meinst.... ich machs lieber richtig und werf mich vor den zug :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 28. November 2003 um 08:52
    Zitat von mexx

    (obwohl man mich jetzt ja wieder flamen könnte, weil ich so viel traffic verursache :devil: )

    ich glaub bei der menge spam fällt es gar nicht auf ob eine nachricht jetzt um 1/3 größer ist oder nicht. es würd wahrscheinlich speicherplatzmäßig auch nicht auffallen wenn du jede nachricht im photoshop schreiben und als jpg verschicken würdest... :winking_face:

    ad reputation: tja wenn sich manche nicht benehmen würden wie im kindergarten, könnte man mal ausprobieren, ob man sich damit ein besseres bild von den usern machen kann... so wie die bewertungen bei ebay. abschalten mag ichs auch nicht.. macht irgendwie nicht so einen guten eindruck denke ich.. wenns aber ganz entfernt würde (f. alle user) wär ich auch nicht bös :)

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 27. November 2003 um 22:57

    kein kommentar :distur:

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 27. November 2003 um 22:39

    cooles beispiel :grinning_squinting_face: da hast du natürlich recht...

    aber um auf die mails zurückzukommen... das html ist ja ein etablierter standard... und wie man beim lynx sieht, wäre es schon möglich die auf einem terminal anzuzeigen...

    außerdem gibts ja dann auch noch so lustige sachen wie dieses base-64-encoding (sorry kenn mich mit diesen mail und mime-formaten nicht soo genau aus), wodurch man sie ohne zusätzliche software auch nicht lesen kann, obwohls nur-text ist.

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 27. November 2003 um 19:37

    beefy: ich merke es selbst, wenn ich manchmal versuche, meinen pop-account über ein terminal auszulesen. andererseits gibt es da wieder so mails wie zb den newsletter der firma conrad, wo krampfhaft versucht wird, in einem text-mail mit + und * und # grafische gestaltung vorzutäuschen.. schaut schrecklich aus. wobei es natürlich bei html-mails noch mehr solche optischen verbrecher gibt, keine frage..

    jene leute, die die mails nicht lesen können, stellen natürlich ein gutes gegenargument dar... aber wie viele sind das wirklich? sicher, unter uns informatikern werden das einige sein, aber von meinen sonstigen freunden und bekannten verwenden ca. 70% webmail-dienste (warum auch immer) und 25% ms outlook oder outlook express...

    zum thema lynx: hab ich auch mal probiert... war aber weniger begeistert. was für vorteile hat der genau, abgesehen von der geschwindigkeit?

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 27. November 2003 um 14:48

    EDIT: (sorry hab mexx's antwort falsch verstanden) :winking_face:

    beeblebro ich weiß nicht.. viele assoziieren das glaub ich mit outlook was wieder viele nicht leiden können weil es von microsoft ist ... obwohl ich auch das verwende (ätsch 2x reputation hintereinander geht nicht :grinning_squinting_face: :shinner:)

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 27. November 2003 um 13:06
    Zitat von Wings-of-Glory

    Aber wenn wir schon so genau sind.. ich glaub Zentor hat das als erstes angesprochen. :winking_face:

    stimmt :grinning_squinting_face: aber eigenlob macht mehr spaß :grinning_squinting_face:

    hab mir außerdem eh schon schlechte reputation deswegen eingehandelt..
    EDIT: ich seh grad die hab ich nicht deswegen bekommen, sondern für den post wo ich geschrieben habe ich verschicke html-mails...

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 25. November 2003 um 18:41
    Zitat von Wings-of-Glory

    [...]
    Z.B. Kann ein Angreifer durch einbetten eines (unsichtbaren) Bildes feststellen, ob du die Mail eventuell geöffnet hast..

    ts ts hast wohl mein posting überlesen

    Zitat von michi204

    [...]
    Das geht über sogenannte Web-Bugs, ohne Lesebestätigung oder so. D.h. du lädst ein unsichtbares 1x1 pixel-Bild von ihrem Server, und mit dieser Anfrage teilst du gleichzeitig mit, dass deine E-Mail-Adresse funktioniert bzw. genauer gesagt dass du das Mail aufgemacht hast. [...]

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 25. November 2003 um 17:43
    Zitat von MacOS X

    Der Spam-Versender weiß ja auch allein schon dadurch, dass er keine Fehlermeldung vom Server zurückkriegt, dass deine Mail-Adresse eine gültige sein muss.[...]

    hmm.. ich hab jetzt natürlich keine statistischen daten oder so, aber ich hab vor etwa 1 jahr oder so auch mal probeweise einige spam-mails im outlook geöffnet, um mir quelltext und so anzusehen, und ich hätte schwören können, dass es dadurch mehr geworden ist. ich glaub schon dass das mit den webbugs für viele solche spamtrottel ein kriterium dafür ist, wer bei ihrer nächsten welle auf jeden fall fix dabei ist.

    interessant wäre, wenn jemand links hätte zur funktionsweise von solchen automatischen spamschleudern...

    lg michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 25. November 2003 um 17:06
    Zitat von Zentor

    HTML Mails, <img>, und schon wars das-> HTML ausschalten!

    Sicher wäre das die beste Lösung. Aber HTML-Mails sehen auch viel besser aus, das musst du zugeben :winking_face: Verschicke selber viele Mails in HTML, weil dort einfach auch Formatierungen möglich sind. Ich würde mir einen guten Spamfilter zulegen/konfigurieren...

    Lg Michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 25. November 2003 um 17:03
    Zitat von dos

    Bin beruhigt, dass es nicht geht. Hatte bei manchen Spam-Mails das Gefühl die Sender wüssten genau wann ich es öffne...

    Wissen sie auch. Das geht über sogenannte Web-Bugs, ohne Lesebestätigung oder so. D.h. du lädst ein unsichtbares 1x1 pixel-Bild von ihrem Server, und mit dieser Anfrage teilst du gleichzeitig mit, dass deine E-Mail-Adresse funktioniert bzw. genauer gesagt dass du das Mail aufgemacht hast.

    Lg Michi

  • E-Mail Lesebestätigung

    • michi204
    • 25. November 2003 um 16:45
    Zitat von dos

    Weiß jemand ob es möglich ist an eine E-Mail eine Lesebestätigung anzuhängen die keine Authorisation vom Empfänger verlang sonder gleich wenn dieser die E-Mail öffnet die Bestätigung abschickt?


    So etwas ist auch wenn der Empfänger Outlook hat nicht (mehr) möglich. Wäre ja auch arg oder? Dein System versendet eine Mail ohne dich zu fragen...

    Lg Michi

  • Lexmark Z11 und WIN NT

    • michi204
    • 24. November 2003 um 23:46
    Zitat von Trilimanski

    Hallo!

    Ich habe auf einem PC Windows NT und wollte fragen, warum ich nicht den Drucker Lexmark Z11 auf diesem Betriebssytem installieren kann.

    Wenn du uns das genaue problem (fehlermeldung oder ähnliches) verrätst, fällt vielleicht jemand eine lösung ein :winking_face:

    lg michi

  • X-programme unter windows

    • michi204
    • 13. November 2003 um 15:07

    hallo!

    ich logge mich normalerweise von meinem redhat-system via ssh auf den diversen übungsrechnern ein, um dort mit dem emacs und kommandozeilen-programmen wie java zu arbeiten. da es für mich manchmal praktischer wäre, das auch von meinem windows-xp-system zu können, wollte ich cygwin installieren, was leider einfach nicht laufen möchte (general protection fault beim start).

    ich nehme an, um im emacs mit der maus arbeiten zu können, benötigt man auf jeden fall einen x-server oder? ich hab natürlich einen ssh-client, aber ohne maus tu ich mir im emacs noch schwer.

    gibt es eine alternative zu cygwin?

    lg michi

  • tastatur-problem

    • michi204
    • 13. November 2003 um 14:56
    Zitat von Kampi

    probier mal folgendes:
    strg-alt-F1, damit du auf der konsole bist, [...]

    da läuft der x-server :) habs auf der 2er probiert

    Zitat von Kampi
    Code
    loadkeys /usr/share/keymaps/i386/qwertz/de-latin1-nodeadkeys.map.gz

    hab ich probiert. hat nix geändert. es muss irgendwie eine ebene drunter liegen. unter windows würd ich den tastaturtreiber neu installieren, aber keine ahnung wie das unter linux läuft. das komische ist auch dass er bei der textbasierten anmeldung, die ich habe, wenn ich den benutzername eingebe, das problem noch nicht hat. erst wenn ich auf der shell bin, gibt es das '0'-zeichen für alt-gr, und unter X dann das "-zeichen....

    lg michi

  • tastatur-problem

    • michi204
    • 6. November 2003 um 11:59

    hat hier wirklich keiner eine idee?

    oder einen anhaltspunkt?

    wo kann ich zb diese tastencode-belegungen definieren?

    lg michi

  • Office 2003 erfahrungen

    • michi204
    • 5. November 2003 um 08:47

    eine frage: ist diese lästige funktion, dass alle office-proggies geschlossen sein müssen bevor ich den computer herunterfahren kann, immer noch da? dieses unnötige ärgernis hat mich eigentlich am meisten gestört nach dem umstieg von office 2000 auf xp.

    insgesamt warte ich glaub ich noch bisschen ab :grinning_squinting_face: so bis zum ersten service-pack oder so :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 66

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English