1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • Creative Geforce 4 Ti: Suche Lösung für Lüfterregelung

    • michi204
    • 20. September 2003 um 14:18

    hab jetzt mal den lüfter gegen einen anderen ersetzt. der zwar leiser, aber auch nicht viel... und zwar hab ich den lüfter an einen ganz normalen power-strang (den für festplatten und so) angeschlossen.

    an den stecker wo der original-lüfter dran war (2-polig) hat der stecker vom neuen (3polig) nicht gepasst. die grafikkarte hat allerdings auch eine zweite, 3polige "buchse", wenn man den lüfter dort anschließt, tut sich aber nicht viel.. macht nur beim einschalten einen kleinen ruck, ansonsten bewegt sich der nicht. ich hab zuerst gedacht, dass das ein irgendwie temperatur- oder sonstwie geregelter anschluss ist und hab ein 3d-spiel gestartet, aber auch nach etwa 5 minuten hat sich der lüfter nicht eingeschalten... vielleicht wars der grafikkarte nicht anstrengend genug? oder der anschluss ist gar nicht für lüfter? oder die funktion wird irgendwie vom treiber nicht unterstützt?

    lg michi

  • Creative Geforce 4 Ti: Suche Lösung für Lüfterregelung

    • michi204
    • 20. September 2003 um 09:39
    Zitat von Heavy

    Bei allen GF TIs sind die Kühler glücklicherweise nur angesteckt und nicht angeklebt.
    Garantieverlust gibt's keine, wenn du den Originalkühler wieder draufmontierst.

    Also kannst du ihn leicht entfernen, vorher ziehst du die Plastikstifte vorsichtig heraus.


    passt :) dann mach ich das so.
    danke..

    lg michi

  • automat.ahb-wurm

    • michi204
    • 19. September 2003 um 23:09
    Zitat von Wings-of-Glory

    Benutzt ihr für private mails und registrierungen bei diversen diensten die gleiche mail-adresse?
    eigentlich werd ich nur dort zugespammed, wo ich meine mail adresse für registrierungen verwendet habe. sogar bei GMX.

    ich würde allen empfehlen euch mehrere email-adressen zuzulegen. eine für registrierungen. die andere für private mails.

    ps. achja, e-card dienste können auch die wurzel des spams sein.. irgendwer hat mir mal ne e-card geschickt und der betreiber spammed mich regelmäßig zu. ein gewisser "editor bob" :mad:


    meine studentenadresse geb ich nur seriösen leuten zb bei bewerbungen oder so oder meinen kollegen. leider gibt es einige unter letzteren die - obwohl informatiker - nicht die funktionsweise von solchen diensten à la e-card behirnen. was nutzt die strikte trennung, wenn andere deine adresse irgendwo eintragen oder auf mailinglisten (forwards) setzen die dann jemand erntet? die tausenden tu-adressen beispielsweise kann man ja außerdem mathematisch generieren wenn man das schema weiß.

    so oder so, im moment bekomm ich auf alle adressen dieses zeug, auf die stud-adresse allerdings etwa 8x soviel. das war noch nie so arg, normalerweise krieg ich so was 3 mal am tag. aber seit gestern...

    lg michi

  • Creative Geforce 4 Ti: Suche Lösung für Lüfterregelung

    • michi204
    • 19. September 2003 um 19:13
    Zitat von CitizenX

    http://www.geizhals.at/?a=41001
    Passiv Kühlen, aber nur wennst Caselüfter hast

    Greets X :coolsmile
    p.s.: 4600



    Hmm klingt interessant.... aber dann könnt ich im Prinzip auch gleich einen leiseren Lüfter verwenden... Mag nur nix an der GK herumbasteln eigentlich. Ich werd jetzt mal schaun ob der Lüfter gelötet oder gesteckt ist..

    Lg Michi

  • automat.ahb-wurm

    • michi204
    • 19. September 2003 um 19:08

    Bekommt ihr auch so viele E-Mails mit dem automat.ahb-wurm? Bei mir trudeln etwa 3 pro Minute ein, und das ist echt lästig. Die meisten über meine TU-Adresse, wobei der Wurm an der TU rausgefiltert wird, ich aber natürlich trotzdem die lästige Nachricht bekommen. Den Rest schnappt sich dann das AV-Programm. Es ist aber nicht auszuhalten wenn ich meinen E-Mail-Client öffne weil ich nicht da war, dass dann immer 300 nachrichten auf einmal meinen email-verkehr blockieren.

    Lg Michi

    EDIT: markennamen entfernt, mach ja keine werbung

  • Creative Geforce 4 Ti: Suche Lösung für Lüfterregelung

    • michi204
    • 19. September 2003 um 10:52

    Hallo!

    Mein vor etwas mehr als einem Jahr selbst zusammengebauter Computer ist zwar sehr leistungsstark, klingt aber leider auch wie ein flugzeugtriebwerk. Bei genauerer Betrachtung hat sich herausgestellt, dass der Lüfter der Creative Geforce 4 Ti 6400 den meisten Lärm produziert.

    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Lüfterdrehzahl reduzieren könnte? Manche GK schalten ja zb den Lüfter bei 2D (fast) aus und erst bei 3D-Spielen an. Vielleicht gibt es ja ein Tool das ich nicht kenne oder sonstige Tricks, wär für eine Lösung dankbar.

    Lg Michi

  • Probleme beim PC-Zusammenräumen

    • michi204
    • 14. September 2003 um 23:08

    auch wenn es dir wahrscheinlich nicht weiterhilft.. das lange warten bei popup-menüs wird meistens von den sogenannten shell-extensions verursacht... da gibt es einen ordner $windir$\shellnew dort sollt nicht zu viel drin sein (das sind die einträge, die bei neu> erscheinen).. das gleiche gilt für den ordner $documentsandsettings$\$currentuser$\sendto (senden an>)

    (die angaben in den $$-zeichen bitte jeweils durch zutreffende pfade ersetzen)

    irgendeinen ordner oder reg-key gabs noch für die einträge, die direkt im popup-menü sind.. wie zb 'add to winzip archive' oder so... vielleicht fällt jemandem anderen ein wo das ist? es könnte sein dass du einen reg-key hast, der auf eine shell-extension verweist, welche es gar nicht mehr gibt, daher die lange wartezeit... so was hatte ihc schon mal bei win98, ist aber leider länger her...

    lg michi

  • Win2000: svchost stürzt ab

    • michi204
    • 12. September 2003 um 22:23
    Zitat von bimbo

    hab grad SP4 erfolgreich eingspielt, und siehe da alles funkt ohne probleme. was mich nur irritiert hat war, dass der PC ca. 2 jahre mit win2000(ohne SP) ohne probleme gelaufen ist(trotz festplatten, motherboard, soundkarten, und graKa wechsels), und dann nach einem format C und neuinstallation der svchost abstürzt.

    lg, bimbo


    wahrscheinlich war eine systemdatei für einen dienst beschädigt, und das SP4 hat die mehr oder weniger zufällig überspielt...

    lg michi

  • Probleme beim PC-Zusammenräumen

    • michi204
    • 12. September 2003 um 22:21
    Zitat von Eristoff

    der virus ist schon weg (lt. pc-cilin)
    es gibt aber noch irgendwo(ausser der registry) einen eintrag der auf die system32.exe zeigt


    hast du die ganze registry durchsucht? du musst den obersten eintrag rechts im baum anklicken bevor du bearbeiten/suchen wählst...

    wenns wirklich nicht dort ist, könntest du nach dateien wie SYSTEM.INI bzw. WIN.INI suchen oder in die autostart-ordner (all users und dein benutzer) reinschauen. das alles sollte aber von msconfig abgedeckt sein.

    was das pc-cilin betrifft, hast du da aktuelle virendefinitionen? ich würd norton oder mcaffee verwenden...

    lg michi

  • boot.ini

    • michi204
    • 10. September 2003 um 09:10
    Zitat von chrisu

    Schau auf jeden Fall man auf

    Rechte Maustaste 'Arbeitsplatz' > 'Eigenschaften'

    In den Systemeigenschaften auf 'Erweitert'

    Im unteren Drittel gibt es 'Starten und Wiederherstellen'

    Hier mal auf 'Einstellungen' geklickt

    und dann im nächsten Menü auf 'Bearbeiten'

    nun siehst du deine boot.ini die zum loaden verwendet wird.

    Alles anzeigen


    er hat eh nur eine :winking_face:

  • Lautsprecher-Balance verstellt sich

    • michi204
    • 5. September 2003 um 00:20
    Zitat von Lukas

    hab seit ein paar tagen ein sehr seltsames problem mit dem sound... die balance der lautsprecher verstellt sich andauernd, was natürlich sehr nervend is wenn dann immer nur aus dem rechten lautsprecher musik kommt. wenn mans wieder richtig einstellt gehts ein paar minuten und verstellt sich dann gleich wieder.

    ich nehm an dass es an der soundkarte liegt (eine SB Live!), die macht schon länger immer wieder probleme, hab aber keine ahnung was es genau ist und was man dagegen tun könnt... kennt sich vielleicht wer mit sowas aus?



    ich würd trotzdem mal nach störprogrammen und trojanern suchen...

    dass die soundkarte da zugriff hat wär mir nämlich neu, es scheint eher ein software-problem zu sein...

    lg michi

  • windows-partition mounten

    • michi204
    • 1. September 2003 um 22:05
    Zitat von Alex_K

    der standard redhat-kernel hat keinen ntfs support.

    du kannst dir eintweder selber einen kernel kompiliern, oder du installierst dir das passende modul von http://linux-ntfs.sourceforge.net/info/redhat.html

    aber auch mit diesem modul hast du lesezugriff auf die ntfs partition, da der schreibsupport erst experimentell ist und unter umständen deine partition zerstört.


    lesezugriff reicht völlig aus... drum wollt ich sie ja mit -o ro mounten...

    ich glaub das mit dem modul werd ich machen danke..

    dass der standardkernel das nicht unterstützt hätt ich mir als redhat-newbie nicht gedacht.. weils ja mit suse auch auf anhieb so schön geklappt hat..

    lg michi

  • windows-partition mounten

    • michi204
    • 1. September 2003 um 20:48

    hallo! würde gern auf meinem redhat die windows-xp-partition(en) mounten. er sagt mir jedoch nach eingabe des mount-befehls immer

    mount: Der Dateisystemtyp »ntfs« wird nicht vom Kernel unterstützt

    dabei ist es egal ob ich das dateisystem mit -t angebe oder nicht, erkennen tut er es also. dass der kernel wirklich kein ntfs unterstützt glaube ich eigentlich nicht.

    mount -o ro /dev/hda1 /mnt/hda1

    vielleicht weiß jemand rat? :confused:

    lg michi

  • boot.ini

    • michi204
    • 1. September 2003 um 13:57
    Zitat von Ronzo

    [...]

    Wie krieg ich aber diese 3. Option wieder weg?



    Ich glaub es liegt an der Zeile unter timeout.. Meiner Meinung nach ist das die Default-Einstellung (normalerweise an dieser Stelle zu finden). Möglicherweise ist das Fehlen vom normalerweise vorhandenen "default=" am Zeilenbeginn für dein Problem verantwortlich. Probier einfach, dieses am Anfang der Zeile einzufügen:

    Code
    [boot loader]
    timeout=10
    [color=red]default=[/color]multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    ...



    lg michi

  • boot.ini

    • michi204
    • 31. August 2003 um 15:49

    die default= -zeile in der boot.ini ist für die standard-einstellung. du musst natürlich schauen, dass du die boot.ini von dem richtigen system editierst, normalerweise sollte das in der ersten partition von der ersten IDE-platte zu finden sein...

    ich glaube dass du einfach die falsche boot.ini bearbeitet hast. ein blick in den disk-manager hilft da weiter, dort siehst du welches von deinen systemen das mit der ausschlaggebenden boot.ini ist....

    lg michi

  • temperatur im notebook

    • michi204
    • 31. August 2003 um 15:44

    hmm solange es nicht so richtig spiegeleibrat-temperatur hat würd ich mir keine sorgen machen.. ich mein wir können jetzt natürlich nicht wissen wie heiß dein notebook wird. aber sobald es wirklich weh tut beim angreifen ist es jedenfalls zu heiß würd ich mal sagen..

    lg michi

  • Daten löschen

    • michi204
    • 28. August 2003 um 23:43

    es scheint so, als würde manchmal der prozess EXPLORER die datei sperren, und zwar genau dann, wenn er irgendwelche infos für ein ordnerfenster einliest (das was immer irgendwo links steht oder eine automatische bildvorschau..)

    hier hat folgendes geholfen:

    (am besten bevor man den computer ohnehin herunterfährt, da nachher die taskleiste die meisten kleinen symbole verliert...)

    task-manager -> EXPLORER.EXE -> task beenden -> datei/ausführen... CMD

    und jetzt auf der konsole die dateien wie oben schon erwähnt manuell löschen

    umständlich, geht aber :winking_face:
    lg michi

  • Win2000 an Domäne anmelden

    • michi204
    • 28. August 2003 um 23:38

    so müsste es vom prinzip her funktionieren:

    dein benutzerprofil ist ein 'lokales' profil.. du musst daraus ein 'servergespeichertes' machen. möglicherweise hilft es, den neuen benutzer zu erstellen, und dann das lokale profil vom alten benutzer auf den server/domain controller hochzuladen. vorsicht aber bei EFS-verschlüsselung da bekommst du in so einem fall probleme...

    hab so was leider auch noch nie gemacht da ich hier keinen DC herumstehen hab und wo ich gearbeitet habe immer nur linux oder gar keine server herumgestanden sind...
    aber vielleicht hilft dir ja der denkanstoß :winking_face:

    lg michi

  • [WinXP] Reg File automatisch ausführen

    • michi204
    • 28. August 2003 um 23:31

    du kannst ja ein ganz kurzes C++-programm schreiben, das über die API-Funktionen hineinschreibt... ich glaub RegCreateKey bzw. RegCreateKeyEx ist die funktion die du brauchst ...

    Lg Michi

  • alternative DNS-server?

    • michi204
    • 25. August 2003 um 21:50

    hallo!

    wo finde ich denn so ein paar alternative dns-server? die 2 von chello mögen ja nicht immer... und ich hab gehört auf der tu solls mindestens einen öffentlichen geben..

    lg michi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung