1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • bildwiederholfrequenz

    • michi204
    • 23. Mai 2003 um 11:40

    hallo
    ich hab redhat 8.0 mit KDE, alles funktioniert bestens bis auf die tatsache dass ich meine auflösung nicht höher als 800x600 stellen kann
    und meine bildwiederholfrequenz 60hz beträgt...

    1. wo stell ich meine bildwiederholfrequenz ein (falls das überhaupt geht denke schon oder?)
    2. wo bekomm ich einen treiber für meine creative geforce ti 4400 her? bei creative jedenfalls nicht.. 3d geht nämlich auch nicht.

    der aktuelle treiber ist vesa, mit vga gehts nicht, fbdev will er auch nicht irgendwie..

    lg michi

  • Office-Problem

    • michi204
    • 2. Mai 2003 um 12:56

    also bin ich doch nicht der einzige :) hatte aber gehofft ich muss nicht das ganze office deinstallieren.. dann regt sich vielleicht wieder das .NET auf oder so.. naja.. microsoft...

    danke jedenfalls! lg michi

  • Office-Problem

    • michi204
    • 1. Mai 2003 um 12:02

    Hallo! Folgendes Problem: Ich habe MS Office XP (deutsch) auf meinem Rechner (WinXP) installiert und habe vor einiger Zeit MS Project 2000 (englisch) dazuinstalliert. Seitdem kommt jedes mal wenn ich eines der Office-XP-Programme starte, der "Windows Installer", was den Start um einige Sekunden verzögert, ist also echt lästig. Keine Ahnung was der Installer genau macht, habe auch schon probiert die Office-Installation zu reparieren, wodurch der Installer bis zum nächsten Neustart nicht mehr aufgetaucht ist. Das Project kann ich im Moment nicht entfernen, weil ich es noch brauche. Hat jemand eine Idee?

    Lg Michi

  • JAVA: GUI Programmieren - Welcher Layout-Mgr?

    • michi204
    • 18. April 2003 um 00:27

    @ bla: das klingt gut.. hab gar nicht daran gedacht dass ja die labels wieder ein eigenes layout haben können :) so geht das also

    danke!! michi

  • JAVA: GUI Programmieren - Welcher Layout-Mgr?

    • michi204
    • 17. April 2003 um 23:55

    Hallo! Möchte ein JAVA-Konsolenprogramm in eine GUI-Version portieren und hab nun folgendes Problem: Ich hab fast keine Ahnung von GUIs in JAVA. In C++ war das sogar von Hand irgendwie einfacher, weil man einfach nur die Koordinaten für die Controls eingeben musste. Das mit den Layouts ist irgendwie ganz anders... Welchen Layout-Manager könnt ihr mir für das Hauptfensterchen empfehlen? Es soll folgende Elemente enthalten:

    Oben ein einzeiliges Textfeld mit 2 Buttons daneben
    Dann in der Mitte ein großes mehrzeiliges Textfeld
    Und unten wieder ein einzeiliges Textfeld mit 1 Button daneben. Es handelt sich um eine Art Chat-Proggy.

    Lg Michi

  • Sind 300 € für gebrauchten Leptop zuviel?

    • michi204
    • 17. April 2003 um 23:48

    preis klingt wirklich gut.. der akku machts aber wahrscheinlich nicht mehr lange, und sie sollte auch die festplatte mal genau unter die lupe nehmen (scandisk oder was besseres)...

    lg michi

  • "dynamische" Festplatte

    • michi204
    • 8. April 2003 um 22:43

    @kuschelmaus: kennen wir uns? dein foto kommt mir so bekannt vor :grinning_squinting_face:

  • "dynamische" Festplatte

    • michi204
    • 7. April 2003 um 16:46

    ist eigentlich nix anderes als RAID oder?

  • XP Rechte - Zugriff

    • michi204
    • 7. April 2003 um 16:44

    Usher:

    wie kommst du darauf dass es in einem sogenannten "dos-fenster"(das jedoch bei XP nur eine NT-konsole ist) klappen könnte? die berechtigungen gelten ja dort genauso so viel ich weiß.. wär ja sonst zu leicht....

    lg michi

  • XP Rechte - Zugriff

    • michi204
    • 7. April 2003 um 16:41

    die dateien werden nicht automatisch verschlüsselt, sondern nur wenn man dies in den eigenschaften extra ankreuzt.. aber das NT-dateisystem lässt einen nicht auf die dateien von wem anderen zugreifen wenn die rechte nicht stimmen... wenn du aber zb linux bootest, solltest du ohne probleme die neue und die alte festplatte mounten und die daten kopieren können (hab das mal mit suse probiert: hatte dann auf einen ordner zugriff, von dem ich unter windows alle berechtigungen entfernt hatte)

    EDIT: ok du wirst wahrscheinlich nicht große lust haben jetzt extra linux zu installieren.. wäre aber eine günstige möglichkeit...

    lg michi

  • Festplatte nur noch PIO

    • michi204
    • 6. April 2003 um 19:20

    schau doch mal ins ereignisprotokoll (falls du das hast) und poste uns verdächtige meldungen... dort steht oft was nützliches drin.
    lg michi

  • Router Programm

    • michi204
    • 6. April 2003 um 18:55

    was seid ihr für nachmacher? ich bin der echte :grinning_squinting_face: als beweis links ein foto von mir :grinning_squinting_face:

  • MySQL graphisch darstellen

    • michi204
    • 6. April 2003 um 18:43

    kannst du die datenbank nicht ins access importieren? dort zeigt es die verbindungen nachher an wenn alles glattgeht...

    lg michi

  • QuarkXPress: Nummerierung?

    • michi204
    • 28. März 2003 um 18:10

    Tiniiiii: Danke für die Antwort... Ich muss die Texte von verschiedenen Leuten in ein Dokument zusmmenfassen. Dabei soll das ganze nach Kapiteln und Unterkapiteln unterteilt werden. Was mich beim "Vorschreiben" im Word stört, ist dass das QuarkXPress irgendwie die Formatierungen nicht übernimmt (Wobei ichs aber bis jetzt eigentlich nur über die Zwischenablage probiert hab). Außerdem muss ich mir im QuarkXPress erst alle Formatvorlagen selbst zusammenstellen :frowning_face:

    Naja dafür kann da QXP viele andere Sachen.. muss das ja alles erst rausfinden.. ich hab vorher immer mit CorelDraw 8 gelayouted, aber das ist soo instabil.

    Lg Michi

  • QuarkXPress: Nummerierung?

    • michi204
    • 28. März 2003 um 15:35

    Hallo!

    Ich möchte im QuarkXPress

    • Die Überschriften und
    • Aufzählungen

    in meinem Dokument mit Nummerierung bzw. Aufzählungszeichen versehen. Sieht das Programm hier eine bestimmte Vorgangsweise vor, oder muss ich das alles manuell machen? Das kann doch nicht sein- sogar hier im Forum geht das automatisch (siehe die Punkte 1 und 2 weiter oben im Text)

    Lg Michi

  • TFT-Bildschirm

    • michi204
    • 25. März 2003 um 18:59
    Zitat von hal


    Apple Cinema Display so um die 2300 EUR, das iiyama um die 1300 EUR (NP ca 1200)

    :grinning_squinting_face: tja so viel ist natürlich in meinem budget nicht drin, sonst hätt ich wahrscheinlich auch schon einen tft. bei meinem vergleich habe ich natürlich monitore in der gleichen preisklasse gemeint - siehe mein letztes posting. dass dein 2300 EUR-tft besser ist als der von dir genannte 200 EUR 19"-CRT ist wohl klar, aber daran kann man ja die beiden technologien nicht vergleichen.

  • TFT-Bildschirm

    • michi204
    • 25. März 2003 um 18:40

    ICELee da hast du schon recht mit der glaubensdiskussion.. ich sag ja auch nicht dass TFTs schlechter sind.. sie sind nur einfach nicht so ausgereift, das bedeutet: bei gleichem preis ist normalerweise der CRT besser (behaupte ich halt mal). und das ist auch der grund warum es mich stört, dass manche jetzt die TFTs so hochjubeln. ich finde, man sollte noch ein wenig damit warten, bis es wirklich billige UND gute TFTs gibt.

    zu dem augentränen: ich hatte vorher einen eher schlechten 17"-CRT, wo ich maximal 75 Hz einstellen konnte, und da haben die augen schon nach einiger zeit geschmerzt. auf meinem jetzigen 19"-CRT mit 100 Hz habe ich keine Probleme mehr, da kann man echt stundenlang arbeiten :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • TFT-Bildschirm

    • michi204
    • 25. März 2003 um 07:30

    ICELee: was gutes für seine augen? warum glaubst du dass CRTs schlecht für die augen sind? ich denke dass eine ausreichend hohe frequenz das flimmern nicht mehr wahrnehmbar macht. meine augenärztin hat mir mal erzählt, dass der größte schaden, denn bildschirme am auge verursachen, dadurch entsteht, dass man das auge zu lange geöffnet lässt und es dadurch austrocknet. und das ist unabhängig vom bildschirm. was röntgenstrahlung und so betrifft, so ist diese bei nicht-eigenbau-röhren normalerweise weit unter den gesetzlich zugelassenen richtlinien.

    hal: übertreibst du nicht ein wenig? es ist ja schön dass du den effekt als 'motion blur' bezeichnest, der ja auch nicht jedermanns sache ist. dass die bilder leuchtSTÄRKER sind glaub ich dir, schließlich ist so ein TFT ja meines wissens von hinten beleuchtet

    aber mal ehrlich, wie teuer waren deine geräte? ich bin mir sicher, dass sie eher zur momentanen spitzenklasse der TFTs gehören. und die sind sicher um einiges teurer als entsprechende CRTs.

    lg michi

  • guter Vorschlag für gutes Notebook

    • michi204
    • 13. März 2003 um 17:46
    Zitat von CitizenX

    ...
    aber zum k7s5a : Birg, DiTech und Peluga haben alle gesagt das das für den Preis gute Qualität ist, der vom Peluga wollt mir gleich wieder eins andrehen, hat mir auch nicht geglaubt das ich geschafft hab das ohne oc abbrennen zu lassen



    Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass in vielen Fachgeschäften Kompetenz durch sicheres Auftreten ohne viel Hintergrundwissen ersetzt wird. Letztens wollte mir beim Notebookkauf mit einem Freund ein Händler weismachen, ein höherer Stromverbrauch sei beim Notebook ein gutes Zeichen, da das dann automatisch mehr Leistung bedeutet. "Und der Akku ist auch super der hat x Ampere" (wobei er für x irgendeine Zahl eingesetzt hat, selbst anscheinend aber nicht mal wusste dass eigentlich die Stromstärke in Ampere gemessen wird und nicht die Kapazität der Zelle). Als ich ihn dann gefragt habe was er für eine Ausbildung hat hat er gemeint er ist Wirtschafts-Informatik-Student (Soll nichts gegen die WiInfler sein denn die haben ja während des Studiums auch nicht so viel mit Hardware zu tun).

    Zum oc: Mein PC macht auch keine Probleme, obwohl ich die FSB-Frequenz aufs Maximum erhöht habe, um den P4 von 1,6 auf 2,1 GHz zu takten (CHIP hat das damals getestet, da der Prozessor eigentlich baugleich ist mit dem den Intel um 500€ mehr als P4-2,2 GHz verkauft hat). Drin ist natürlich ein Asus-MB. Ok ok ich muss zugeben ich bau immer nur Asus ein :grinning_squinting_face: ich bin halt davon überzeugt weil die Installation sehr einfach ist (Dokumenation 1A) und ich noch nie ein Problem mit Asus hatte im Gegensatz zu anderen MB-Herstellern.

    Lg Michi

  • chello 3.bezirk - erfahrungswerte

    • michi204
    • 13. März 2003 um 08:10
    Zitat von Boromir

    Auch wenns ihr konkret keine Zahlen beim Download Volumen bei Chello gelesen habts, schon mal die Fair Use Policies durchgeguckt???!!! :idea::idea::idea:



    yep. da steht auch kein anhaltspunkt drin.

    Zitat


    User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen zu lassen. Weiters müssen User darauf achten, dass sie mit Ihren Aktivitäten chellos Netzwerkdienste, das Backbone und die Schnittstellen nicht unterbrechen oder behindern. [...]
    User dürfen weder Netzwerkdienste noch Server Dienstleistungen über chello Internetdienste anbieten sowie keine Netzwerkdienste über den Service zur Verfügung stellen. Dies beinhaltet die Inbetriebnahme von Servern für Mails, http, ftp, chat (irc) und dhcp sowie Multi User Interaktive Foren. Für Informationen über chello Produkte für kommerzielle Zwecke oder zu Netzwerkzwecken, inklusive Lan Anschlüsse kontaktieren Sie bitte unsere lokalen Kabelpartner.



    der rest ist eigentlich nur übers email-system..

    lg michi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung