Das mit der ernstzunehmenden Plattform habe ich nicht böse gemeint, sondern positiv.
Ich bin der Ansicht, dass es Apple damit einen interessanten Markt öffnet. Schließlich wurde dieses Feature, (angeblich) auf Kundenwunsch implementiert. Wenn das stimmt, dann wird das Zeug wohl irgendjemand brauchen oder zumindest begrüßen.
Beiträge von Vietnow
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Das mit der ernstzunehmenden Plattform habe ich nicht böse gemeint, im Gegenteil: Ich denke das es positiv für Apple ist, sein System zu "öffnen".
-
So, jetzt ist es also offiziel:
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/100773/
Da bin ich gespannt was die Community dazu sagt. Ich denke jedenfalls nicht, dass das MacOS sterben wird, aber jetzt wird der Mac eine ernstzunehmende Plattform.
-
So gut das Mac OS auch sein mag ehrlichgesagt auf einem "normalen" PC brauche ich das nicht undbedingt.
hal: Interessantes Agrument, so habe ich das noch nicht bedacht, aber ich denke schon, dass sie auch bei den mobilen auf 64bit umsteigen werden.
Noch etwas, vielleicht halten mich alle für verrückt, aber ich bin SEHR gespannt darauf, ob Windows Vista brauchbar (also ohne Emulator) auf Macs laufen kann/wird.
Im Moment sieht es leider nicht so aus:http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/article/17065/
Wenn ja, dann :omg:
-
Ich selbst bin ebenfalls am überlegen, ob sich eine Investition in Richtung Apple lohnt.
Ich werde jedoch vermutlich noch warten, bis sie auch 64bit Prozessoren ins MacBook oder ins iBook einbauen. (Ja ich bin mir im klaren darüber das der Unterschied zum 32bit nicht derartig groß ist, aber wenn schon aufrüsten, dann gleich ordentlich...:D). -