1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Ekimus

Beiträge von Ekimus

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Eclipse mit gtk

    • Ekimus
    • 8. November 2002 um 18:02

    Jetzt weiss ich zumindest (für mich) das der Nächste Kauf/Download kein SuSE sein wird denn die sollten zumindest solche Sachen dazugeben.

    Zumindest weiss jetzt wonach ich suchen muss

  • Netzwerk geht nicht geht doch?

    • Ekimus
    • 8. November 2002 um 15:24

    ja das hab ich auch gesehen aber ist sollte dann nicht "skipped" stehen?

    Wo gibts denn dazu irgendwelche Infos ich würde zumindest gerne mal ergründen warum das so ist.

    Beim runterfahren sagt mir Linux nämlich auch

    Failed Services: Network

    und das ist doch nicht ganz normal oder?

    Edit:
    Und nebenbei was soll denn dsl0 sein?
    Eine DSL-Verbindung? ist das so bei VPN

  • über VPN ins Netz min SuSE 8.0

    • Ekimus
    • 8. November 2002 um 11:38

    läuft bereits wunderbar thx

  • Eclipse mit gtk

    • Ekimus
    • 8. November 2002 um 11:37

    Hallo,

    gleich eine zweite Frage, unter Win hab ich mit Eclipse meine Java Progs gemacht. Jetzt hab ich mir das ganze für Linux gesaugt und siehe da es läuft alles wunderbar aber:

    Es geht nur die motif Version, über Newsgroups hab ich jetzt schon rausgefunden was grob (ganz grob) gtk und motif sind. Nur motif sieht ziemlich scheiße aus und da hätt ich lieber gtk, das geht aber net was muss ich denn da machen oder wo find ich sowas wie ein Install Tutorial für Eclipse, google war nicht so ergiebig.

    Die Anleitungen die ich da gefunden hab erklären mir nämlich nicht was von gtk ich brauch oder wie ich das überhaupt krieg.

    Von meiner Distri (Suse80) hab ich mir schon mal alles was gtk sein könnte installiert geht aber trotzdem net.

    Woher krieg ich also infos?
    Man-Page gibts für gtk auch keine und irgendwie und sowieso und überhaupt bin ich ziemlich aufgeschmissen

  • Netzwerk geht nicht geht doch?

    • Ekimus
    • 8. November 2002 um 10:59

    Hallo,

    sitz hier im Donaufeld Studentenheim und gehe über pptp ins Netz (Also eine VPN-Verbindung). Gut soweit alles super ich komme schön wunderbar ins internet und wundere mich nur über folgende Bootmeldung
    --snip--
    <notice>/etc/init.d/rc5.d/S05network start
    Setting up network interfaces:

    lo
    failed

    eth0 (DHCP) <notice>startproc: execve (/sbin/dhcpcd) [ /sbin/dhcpcd -D -N -Y -t 999999 -h linux eth0 ], [ PWD=/etc/sysconfig/network HOSTNAME=linux CONSOLE=/dev/console PREVLEVEL=N AUTOBOOT=YES REDIRECT=/dev/tty1 MACHTYPE=i386-suse-linux OLDPWD=/etc/sysconfig/network LINES=34 SHLVL=4 COLUMNS=105 BOOT_IMAGE=linux SHELL=/bin/bash HOSTTYPE=i386 OSTYPE=linux HOME=/ TERM=linux PATH=/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin:/etc/sysconfig/network/scripts RUNLEVEL=5 INIT_VERSION=sysvinit-2.82 _=/sbin/startproc DAEMON=/sbin/dhcpcd ]
    <notice>pidofproc: dhcpcd 379
    IP address: 172.16.1.63
    failed

    dsl0
    failed

    INFO: Dont worry about skipped interfaces; they will be set up

    dynamically by service pcmcia, hotplug or when dialing.

    /etc/init.d/rc: rc_splash: command not found

    <notice>'/etc/init.d/rc5.d/S05network start' exits with status 1
    --snip--
    In diesem zusammenhang hab ich noch folgende Meldung in boot.msg entdeckt
    --snip--
    Setting up hostname 'linux'
    done

    Setting up loopback interface
    done
    --snip--
    Also warum sagt mir boot.msg das das Netzwerk nicht geht ich bin aber trotzdem im Netz??

    PS: Hab jetzt seit 2 Tagen Lin. drauf also bitte nicht zu technisch werden

  • über VPN ins Netz min SuSE 8.0

    • Ekimus
    • 20. Oktober 2002 um 15:31

    Nein bin nicht im Europahaus, bin im Donaufelder Studentenheim, werd das aber schon hinkriegen.

    HOWTOs oder sowas kennt keiner die das erklären?

    thx Martin

  • über VPN ins Netz min SuSE 8.0

    • Ekimus
    • 19. Oktober 2002 um 18:26

    Hallo,

    könnt mir wer sagen wo ich infos Krieg um obiges hinzukriegen? Bei mir im Studentenheim gibts bloß ein paar IP Nummern und die Konfigurationseinstellungen für Windows. Da ich aber derweil noch ziemlich null Plan hab von der ganzen Sache wär super wenn ich ein paar Infos kriegen würde.

  • Eclipse und Eprog package

    • Ekimus
    • 18. Oktober 2002 um 13:42

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand sagen ob ich in Eclipse jedesmal über die Project Properties das Eprog Package angeben muss oder geht das auch irgendwie automatisch sodass ich das nicht immer explizit angeben muss in den Properties?

    thx
    martin

  • Verzeichnisgröße

    • Ekimus
    • 14. Oktober 2002 um 16:13

    Hallo,

    wo muss ich denn nachsehen wenn ich für ein Verzeichniss (ink. aller Unterverzeichnisse) die Größe rausfinden will. Hab keine Ahnung welcher befehl das sein könnte

    thx
    Martin

  • ssh und Files kopieren

    • Ekimus
    • 13. Oktober 2002 um 18:53

    Habs schon, blöderweise hab ich mir zuerst den openssh client runtergeladen und irgendwie hatt der anscheinen wirklich nur den ssh client dabei, und davon hab ich zuwenig ahnung.

  • ssh und Files kopieren

    • Ekimus
    • 13. Oktober 2002 um 16:01

    Wichtiger ist für mich das wie. Arbeite nämlich auf Windows und hab nicht so viel plan davon wie ich das anstellen soll. Auf der Manpage von ssh find ich als einzig passendes scp das funzt aber nicht so ganz.

    Ich kann zwar recht schön arbeiten und mir alles ansehen aber ich kriegs einfach nicht hin wie ich ein File von mir zur Uni oder umgekehrt krieg.

    btw: ich hänge per VPN im Netz falls das irgendwelche bedeutung hat.

  • ssh und Files kopieren

    • Ekimus
    • 13. Oktober 2002 um 15:27

    Hi,

    kann ich eigentlich, wenn ich mich mit ssh auf einem Server eingeloggt hab Files dorthin kopieren oder von dort auf meinen PC?

    Wenn ja, wie.

    thx
    Martin

    PS: Konkret gehts um den Uniserver da würd ich gern von zu Hause aus richtig schön auf mein Verzeichnis zugreifen können

  • MikTeX + Editor?

    • Ekimus
    • 12. Oktober 2002 um 21:09

    Hallo,

    also welche Installationsvariante von MikTex empfehlt Ihr denn? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das ich das große Paket installieren sollte, 500MB klingt irgendwie viel das ist ja schon ein halbes OS.

    Und zweitens was für Editoren gibts denn so ausser TeXnicCenter und WinEdt, die empfehlenswert sind?

    thx
    Martin

  • Problem mit Dateityp

    • Ekimus
    • 8. Oktober 2002 um 16:51

    Ich bin mir ziemlich sicher das ich das mal in einer FAQ gelesen hab und ein bekanntes Problem ist. Es liegt _definitiv nicht_ daran das kein Photoeditor oder sonstwas installiert ist. Sondern rein am Browser.

    Mit einigen Registry Änderungen geht das wieder weg aber ich hab leider keine Ahnung mehr wo ich das gesehen hab

    guter suchbeginn ist winfaq.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum