Es geht ja um Mobil
Also ICH habe die Desktop Benachrichtigungen auch mobil im Chrome .. keine Ahnung was ihr euch da vorstellt. Soll da jemand aus dem Handy raus kommen euch was vorsingen?
Es geht ja um Mobil
Also ICH habe die Desktop Benachrichtigungen auch mobil im Chrome .. keine Ahnung was ihr euch da vorstellt. Soll da jemand aus dem Handy raus kommen euch was vorsingen?
Okay aber Benachrichtigungen über den Browser funktionieren doch aktuell auch?
Ja das habe ich jetzt schön öfters gelesen .. kann damit nach dem 5 mal immer noch nichts anfangen
nachtrag: das sind ja nichts anderes wie die desktop push benachrichtigungen oder?
Vom Grund her hattest du recht aber ich habs auch gemerkt und direkt quasi danach noch editiert
ich wusset das du da irgendwo lauerst
? ich hatte die nachricht aber noch bearbeitet und nach dem lol .. voll viel geschrieben ...
Es kommt mindestens noch ein cookie fürn bridged login dazu. sonst nichts eigentlich aber ich weiss nichmal ob ich für den erweiterten login was anzeigen muss
also meinst du ich brauche das gar nicht? den cookie banner? weil in der dsgvo bla bla blub steht was anderes
lol ... das problem ist halt alle von mir genannten idee wo man einklinken könnten wurden ja wegen datenschutz abgelehnt oder server nicht in de etc .. wo also anfangen?
Ein plan könnte so aussehen: Ich lasse mich zb über Server Wartungs Intervalle auch per pushover informieren. Das geht per Webhook. Da könnte man also locker ein Plugin für schreiben. Das Ding ist einfach die App kostet halt auch was bzw die Life Time LIzenz. -> geht also nicht
Macht mal mal noch alternative vorschläge oder sowas. leider habe ich keinen zugriff auf ein wbb forum und kann daher keine grossen plugins anbieten ..
Im übrigen sind Cookie Hinweise nicht nötig wenn nur technisch notwendige zum Einsatz kommen
Jap aber Cookies kommen noch dazu ausserdem will ich von anfang an klar vermeiden das erst jemand überhauot auf die idee kommt wegen iwas zu meckern. Ich hatte deswegen schonmal gefragt und dort in dem Forum war man sich nicht einig ..
Ich bin jetzt erstmal zufrieden so wie es ist bzw muss an anderen sachen weiter machen die wichtiger sind. für die nächste version tann tailwind oder sowas
Mobil nicht gnaz so gut aber das sollte mir auch erstmal reichen. Hauptsache die Auflösungen passen Dem rest steuere ich mit einem schnellerem Host bei. Nächstes Jahr wenn alle steht.
SO oft nutze ich docker nicht und mit den paar die ich da am laufen haben gewinn ich keinen krieg das sind alles fertige images gewesen für entsprechende aufgaben zb bitwarden.
Also WAS ich weiss .. temporär ist bestimmt auf das Volumen bezogen? Wenn ja dann war der nicht temporär sondern war per link auf ein verzeichnis im host gemountet.
Also ich nutze certbot von hier:.
Aktuell Debian und Apache2 aber wie du sehen kannst sobald du den Link geöffnet hast, kannst du dort auch zb nginx oder Ubuntu auswählen und bekommst die entsprechende Anleitung inklusive.
Während dem Installations bzw Chost Konfigurations Step wirst du gefragt ob
du alle Anfragen von http auf HTTPS umleiten willst.
Dir ist schon klar das es eine Dokumentation gibt
?
https://laravel.com/docs/10.x/vite
Das steht sogar unter den Basics
Ja aber das meinte ich doch mit der Namen der app.css die bei mir gebaut wurde heißt so gar nicht ...
und das mit der docu weiss ich aber ich bin immer ungeduldig und wenn ich sage ich schaffe etwas nicht dann habe ich meistens echt alles probiert .. ????
sondern verwendest die Vite Blade-Direktive, dadurch wird das dynamisch eingebunden.
Magst du mir mehr erzählen? I think so das ist was i needel
Ich sehe das wie Syntafin und das sind auch meine Erfahrungswerte. Ich selber lasse es immer bei Certbot mit einrichten das er automatisch umleitet.
Also Syntafin ich habe jetzt mdbootstrap rausgemacht und blanko bootstrap css und js erstmal vom cdn eingebunden. Blicke da nicht mehr ganz durch jetzt wie es weiter geht
Frag nicht .. keine Ahnung wie aber bis hier hin komme ich aber ich finde die namen der css bzw js datei etas komisch.
Beim ersten Bild läuft es mit npm run dev auf den Bildschirm raus .. laut Internet sollte der Befehl reichen aber leider komme ich nur buid weiter. wäre ja egal wenn die namen der dateien nicht so komisch wären.
Sobald ich Zuhause bin schreibe ich dir alle Infos mal hier zusammen die du brauchen könntest. Grade beim Arzt rein.
Nein. Das Problem ist als ich mit dem Layout angefangen habe wusste ich das noch nicht so genau und der Drang was zu machen ar großer wie der zu lesen. Heißt das ich dumm war und auf mdbootstrap gesetzt habe weil es mir vom Aussehen her mega gefallen hat. Kannste mir da raus helfen ohne das ich das Layout wieder anpassen muss?
Hilfe! ????
Ich halte meine Webseiten immer komplett minimal, also nur Text ohne direkt eingebundenes CSS oder Bilder.
Über eine JavaScript Funktion die Nach dem ersten Laden ausgeführt wird, werden dann CSS Scripte und Bilder nachgeladen. So zeigt der Browser die Seite innerhalb weniger Millisekunden an, und der Besucher kann schonmal anfangen zu lesen, bis das Design und die Bilder da sind.
Und was ist wenn der Benutzer kein Javascript aktiviert hat?
Nachtrag: Lazxloading ist natürlich noch geplant aber denke nicht das das bei mir so arg viel hilft. Ich denke es liegt am vserver. Ist ja nur ein billiger für sie Tests gewesen. Muss ich wechseln. Mit dem von flyingtable07 tue ich mir schwer. Habe eh keine Bilder und wenn dann nur zb mal ein Features Image in einem Article oder ein Avatar .. aber keine ganze Gallerie zb. Ich bin Grade noch unterwegs aber sobald ich Zeit habe nehme ich die Seite mal online und zeige euch den Speedtest von Google.
Syntafin gibt bei laravel eine Möglichkeit alle CSS und JS Files in einer zb app.js bzw .CSS zu bündeln? Am besten direkt mit minify? Wüsste jetzt nicht aber dachte wenn dann weißt du das.
Lg