1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. PixelPatron

Beiträge von PixelPatron

  • Projekt Idee: Blockchain-basierter Login-Service ohne Passwörter

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 19:40

    Interessantes Thema! Ich würde es gerne verstehen!

    Kannst du die Schritte Mal anhand einer Demo vorführen?


    Wobei ich schaue es mir gleich Mal am PC an. Fahre gerade extra hoch haha

  • Webseiten Ladezeiten - Worauf achtet ihr?

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 19:38

    35 Sekunden wären schön haha. Nach jedem Composer Update dauert es ca 10 min bis alles optimiert und wieder rdy ist .. nicht normal denke ich :winking_face:

    Was genau meinst du mit ich habe ein System was HTML vorab rendert?

  • Katzen-Talk, unser Katzenforum für alle Felle

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 19:22
    Zitat von El Gato

    Ist es jetzt auch bei Dir auf dem Smartphone besser?

    Besser ja aber ich finde jetzt fehlt das was das Forum ausmacht. Warum nicht das alte Design an 2025 anpassen? Ich finde das hätte Flair .. gerade weil es nicht perfekt war.

  • Webseiten Ladezeiten - Worauf achtet ihr?

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 19:20

    Ja Pagespeed ist Bombe aber ich finde es ist immer Luft nach oben. Was mich zb persönlich stört sind Webseiten mit grossen Bildern die ewig laden. Deswegen verzichte ich auf Bilder bzw zu grosse Bilder.

    Was mich noch stört ist das mein Composer beim optimieren immer soooo lange braucht .. gefühlt geht es bei einer frischen laravel Installation schneller. Ich muss zugeben dass ich mit Composer nicht so krass auskenne daher hat vielleicht dazu noch jemand ein paar Tips.

  • Projekt Idee: Blockchain-basierter Login-Service ohne Passwörter

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 19:18

    Okay und wie kann ich mir das nun vorstellen? Kann ich das System dann bei mir einbauen und die Benutzer Loggen sich mit dem Zertifikat ein?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 15:05

    Ja aber laragon ist doch nur ein dev Stage Tool und sollte nicht produktiv benutzt werden ..? Ähnlich wie xampp und Konsorten

  • Neues Projekt - eigene eSports-Homepage mit ESPORTLOGIC 2024

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 14:57

    Projekt schon wieder offline?

  • Webseiten Ladezeiten - Worauf achtet ihr?

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 12:24

    Warte? Grosse Bilder machen die Seite langsamer ..? Oo

    ?

  • aebian stell sich vor

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 02:52

    ?? willkommen. Freue mich sehr dich hier zu wissen.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 02:47
    Zitat von Andy

    Das geht aber bei IIS leider nicht so einfach

    Heißt das im Umkehrschluss das laravel auf Windows nicht läuft Syntafin ? Hast du Erfahrung mit laravel und Windows?

    Kann man unter Windows nicht auch apache2 nutzen? Zb xampp? (Natürlich ist xampp für eine produktive Umgebung keine ratsame Entscheidung)

  • Hilfe bei Inkscape Werkzeugen

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 02:40
    Zitat von evarioo

    Den ganzen Tag aufgeschoben aber nun konnte ich dank ein paar Anstössen von Syntafin den richtigen Weg finden :)

    Danke für die vielen Antworten :winking_face:

  • Webseiten Ladezeiten - Worauf achtet ihr?

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 02:13

    Hallo,

    da ich aktuell in ein Stadium komme wo der Code immer grösser wird und ich jeden Tag 100 Zeilen Code schreibe stelle ich langsam die Frage welche Optimierungen Sinnvoll wären.

    Was haltet ihr von minify (css, JS, HTML), cdn oder von Composer Optimierungen und was genau macht ihr damit eure Seite flott lädt?

    Lg alex

    Pagespeed meiner aktuellen Präsenz

    PageSpeed Insights

  • VIBX Beta – Dein neues Social Network für Communities & Creators ?

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 01:51

    Es gibt aber druchaus anbieter wo man sowohl linux als auch windows einsetzen kann, stichwort virualisierung, kvm ... Ich sehe das wie syntafin und würde schnellstens von windows weg kommen. Ich kann mir gar nicht vorstellen was das für ein Spass sein muss ein Windows Server zu administrieren :grinning_squinting_face:

  • Hilfe bei Inkscape Werkzeugen

    • PixelPatron
    • 8. Januar 2025 um 01:30

    Den ganzen Tag aufgeschoben aber nun konnte ich dank ein paar Anstössen von Syntafin den richtigen Weg finden :)

  • Hilfe bei Inkscape Werkzeugen

    • PixelPatron
    • 7. Januar 2025 um 20:56

    Danke für die Antworten aber leider konnte ich mein Problem immer noch nicht aus der Welt schaffen.

    Ich möchte gerne erreichen das die Buchstaben wie hier übereinander liegen aber teilweise sind sie auch geschnitten wenn man genau hinschaut:

    Das A liegt auf dem R und mit dem Auswahl Werkzeug habe ich dann die Auswahl vom A um 2 Pixel vergrössert und diese 2 Pixel dann beim R weggenommen. Kein Plan wie ich das sagen soll ..

    Mit Photoshop wäre es so:

  • Hilfe bei Inkscape Werkzeugen

    • PixelPatron
    • 7. Januar 2025 um 18:54

    Grüsse dich,

    ich möchte erreichen das mein Logo so aussieht;

    Ich möchte quasi die Buchstaben übereinander legen und dann entsprechend mit einem Auswahlwerkzeug schneiden .. das E hat ja normalerweise gleich lange "Flügel" .. das V möchte ich über das E leben und somit das E ein bisschen schneiden ..

    Ich hoffe ich konnte es beschissen genug erklären hehe besser kann ich es nicht ..

  • Linux - Welche Distribution nutzt ihr und warum?

    • PixelPatron
    • 7. Januar 2025 um 12:29

    Hmm ich nutze aktuell wieder Windows aber nur weil ich für meinen alten Laptop kein geeingetes Linux finde was auch die Grafikkarte unterstützen mag. Hatte eine Zeitlang Manjaro im Einsatz .. war geil aber die Grafikkarte wurde nicht so krass erkannt.

    Naja .. nun suche ich weiter ..

  • Hilfe bei Inkscape Werkzeugen

    • PixelPatron
    • 7. Januar 2025 um 12:24

    Huhu ihr lieben,

    ich habe mal wieder einen Fall für euch! :) einen Fall von Nichtwissen .. versteht sich :winking_face: und ich dachte mir ich befrage euer Schwarmwissen da ihr mir schon viele mal helfen konntet.

    Ich habe vor einigen Tagen mein Logo mit Inkscape danke einem Beitrag hier in der Community in eine SVG Datei umsetzen können. Leider habe ich gemerkt das wenn man das Logo relativ klein macht zb. als Branding im Header oder Footer das Logo sehr unleserlich wird.

    Daher habe ich beschlossen wie im alten Logo zwischen den Buchstaben diese Trennung einzubauen. In Photoshop weiss ich das aber leider kann ich dort keine SVG erstellen bzw bearbeiten und finde in Inkscape nicht das passende Werkzeug dafür.

    Was habe ich bereits versucht:

    In Inkscape eine Kontur um die verschiedenen Buchstaben zu legen damit diese eventuell ausgeblendet werden .. -> fail :grinning_squinting_face:

    ------

    Ich habe euch mal ein Bild mitgebracht damit ihr vielleicht genauer versteht was ich genau gerne machen möchte. Ich wäre froh würde ich Tipps und Tricks von euch dazu erhalten :winking_face:

    Liebe Grüsse und erschlagt mich bitte nicht :winking_face:

    Alexander :winking_face_with_tongue:

  • VIBX Beta – Dein neues Social Network für Communities & Creators ?

    • PixelPatron
    • 7. Januar 2025 um 11:59

    Alles klaro! Das habe ich dann übersehen :)

  • Music Lounge

    • PixelPatron
    • 7. Januar 2025 um 11:58

    Haha! Wie geil ist das bitte!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung