1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. xxsuddendeathxx

Beiträge von xxsuddendeathxx

  • Chello Plus + WLAN Problem

    • xxsuddendeathxx
    • 21. April 2008 um 21:03

    Hi!

    Ich kann dir momentan leider wegen Zeitnot durch Job + Studium nicht vor Ort helfen - aber wie gesagt - wenn du mal deine aktuellen Einstellungen postest, sollte es nicht sooo ein Problem sein, die Ursache zu finden...

    lg
    Martin

  • Chello Plus + WLAN Problem

    • xxsuddendeathxx
    • 20. April 2008 um 21:25

    Hallo!

    Wie sehen deine Netzwerkeinstellungen aus?
    Hast du am Linksys DHCP aktiviert?

    Wenn ja, was gibst du als Standardgateway an die Clients mit, bzw. wie sehen die Einstellungen überhaupt aus, die du lieferst?

    Soweit ich mich erinnern kann, läuft das Modem von Chello standardmäßig unter 192.168.100.1...

    Poste mal das Ergebnis von ipconfig /all
    und von
    ping 192.168.100.1

    wenn du das Modem an den Router anschließt, und du dich dann auf den Router/Switchport connectest...!

    lg
    Martin

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • xxsuddendeathxx
    • 19. April 2008 um 19:27

    Hallo!

    Nachdems mir über kurz oder lang wohl nicht erspart bleiben wird - wie siehtsn mit Vista aus?

    Gibts da auch die Regelung der wiederkehrenden Reaktivierung, oder ist das ne andere Version, als man bisher über die TU beziehen konnte?

    lg
    Martin

  • fork() und pipes

    • xxsuddendeathxx
    • 12. Juni 2007 um 11:35
    Zitat von NonSense

    Kompilierbar ist es problemlos aber nach der ausführung werden die zeichen nur gelesen aber nichts wird ausgegeben. Den Programm kann man auch nicht mit strg+D terminieren.


    Hi!

    Also ich hätt mal gesagt, dass das Problem wahrscheinlich an den Streams liegen wird, die gepuffert werden - und somit nicht direkt beim Aufruf von fputc geschrieben werden.

    Mach nach jedem Schreibvorgang ein fflush(stream) und es sollte funktionieren!
    Aja - im Fatherprocess fehlt die Fehlerprüfung beim fputc!

    lg
    Martin

  • Preise Studentconnect von Inode

    • xxsuddendeathxx
    • 14. April 2007 um 12:28

    Hallo Leute!

    Mir ist beim stöbern aufgefallen, dass die aktuellen Angebote für Studenten von UPC/Inode preislich nicht mehr wirklich attraktiv sind...

    Bei Inode bekomm ich für € 27,90 mit 2048/256 unlimited Traffic, während die "normale" Studentenaktion auch nur 2048/512 beinhaltet, jedoch mit TU-Proxy - und sich mit € 35 zu Buche schlägt...


    lg
    Martin

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung