1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Arturo

Beiträge von Arturo

  • Proteste an der Hauptuni

    • Arturo
    • 6. November 2009 um 09:54
    Zitat von michi204

    es besteht öffentliches interesse an förderung von bildung (steigert das allgemeine bildungslevel und langfristig die wirtschaftsleistung - nachteil: denkende leute könnten kritischer sein als verblödete)

    Also die Formel "Bildung = denkende, kritische Leute" ist meiner Meinung nach eine sehr gewagte. Viel mehr wird in vielen Bereichen (High Potential Studien?) der Experten-Kult geschürt (Buchtipp: Brian J. Ford - Der Experten-Kult aus dem Jahre 1981). Gebe aber zu, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist auf den kritischen Zug auf zuspringen.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Arturo
    • 6. November 2009 um 07:55
    Zitat von Bobsch


    Brauchen wir wirklich die 2000 BWLer, die an der WU & Uni im Wintersemester anfangen, wenn wir schon dabei sind ...

    Wenn es nach dem Arbeitsmarkt geht, momentan sicher nicht. Freunde von mir, die eben fertig geworden sind, liefern hier ein eindeutiges Bild.

    Die einzig wirkliche Richtung mit "Jobgarantie" (speziell auf der WU) ist momentan die Steuerberaterschiene mit der berüchtigten Bertl-Prüfung. Viele andere High Potentials z.B. Personalschiene, suchen verzweifelt einen Job. Ist aber natürlich nur eine subjektive Wahrnehmung.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Arturo
    • 6. November 2009 um 07:45
    Zitat von Wings-of-Glory

    ja, das kennzeichnet die politik der letzten jahre: geldumverteilung von unten nach oben zu den reicheren schichten und systematische aufhetzung der "bestohlenen" gruppen als ablenkungsmanöver. das motto: jeder gegen jeden.

    jung vs alt
    arbeitende vs arbeitslose
    pensionisten vs junge
    lehrlinge vs. akademiker
    männer vs. frauen
    inländer vs. ausländer
    mindestzeitstudenten vs. "langzeitstudenten"
    usw.

    und während sich alle gegenseitig zerfleischen, können die machthabenden weitermachen wie bisher.
    das gefährliche an dem spiel: irgendwann fällt jeder in eine gruppe, die ziel der hetze wird.

    edit: aber dieses spiel funktioniert nicht immer. denn nachdem z.B. milliarden für fliegende fotoapparate ausgegeben wurden, zieht das argument "kein geld da" einfach nicht mehr. die menschen fangen an das zu durchschauen...

    Alles anzeigen


    Ausgezeichneter Ansatz. Die "altertümliche" Bezeichnung dafür --> Divide et impera

    http://de.wikipedia.org/wiki/Divide_et_impera

  • Proteste an der Hauptuni

    • Arturo
    • 6. November 2009 um 07:06
    Zitat von HrevilO

    in gewisser weise ist es natürlich auch super, dass den studierenden die möglichkeit zu unterrichten geboten wird, aber meiner meinung nach geht das auf kosten der qualität.
    wobei, wenn ich mich an modellbildung in der physik erinnere, dann kann die abwesenheit von professoren durchaus auch sehr erwünscht sein...:devil:



    Absolute Zustimmung von mir. Es ist z.B. irrsinnig toll wenn plötzlich Mitstudenten, mit denen man angefangen hat und die immer eine gsch..... Präsentation nach der anderen gehalten haben, plötzlich erklären wie den so Methoden in der Softwarequalitätssciherung anzuwenden sind. :thumb:

  • internationale jobs

    • Arturo
    • 5. November 2009 um 07:16

    Also bei Irland/UK würde ich Gas geben! Die schlittern nämlich momentan in den Staatsbankrott. :thumb:

  • Eignungstest MA 14 der Stadt Wien

    • Arturo
    • 4. November 2009 um 09:38
    Zitat von the_trinity


    Ich hab fast alles Punkte beim Test, nur die melden sich nicht. Wusste nicht, dass ich Vitamin B brauche ....



    Na da ist aber jemand sehr naiv! :)

  • Eignungstest MA 14 der Stadt Wien

    • Arturo
    • 4. November 2009 um 09:38
    Zitat von timurinamanu

    Beamtenjob muss nicht immer schlecht sein, es kommt auf die stelle an.
    Das BRZ zb ist sehr gut was anforderungen und bezahlung angeht(2,5k beim 2. Jahr dann jährlich steigend)



    Problem ist nur, dass das BRZ nichts mit Beamten zu tun hat. Wenn du Glück hast kannst du nach ein paar Jahren (ca. 6) die Beamtengrundausbildung (ja, sowas gibt es) machen und wirst dann ins Finanzministerium übernommen.

  • xt_commerce Installation + Design Anpassung

    • Arturo
    • 23. September 2009 um 09:30

    Dann ein fettes Sorry von mir wegen des falschen Verdachts. :wave2:

  • xt_commerce Installation + Design Anpassung

    • Arturo
    • 23. September 2009 um 06:58
    Zitat von MarvinTheRobot

    moment mal, das riecht doch nach: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=74904



    Könnte sein. mboehme Stand nämlich bei meiner Angebotsantwort im Mailverteiler. Irgendwie witzig, aber auch traurig wenn es so ist!!!

  • PHP & Java Script Programmierer f. 20h gesucht

    • Arturo
    • 22. September 2009 um 14:54
    Zitat von biz:Consult

    Nocheinmal.
    Wir wollen (was natürlich klar ist) nicht viel Geld ausgeben, zwar wollen wir gute und qualitative Arbeit, aber nicht in dem Ausmaß.

    Irgendwie eine Art doppeltes Paradoxon! :)

  • PHP & Java Script Programmierer f. 20h gesucht

    • Arturo
    • 22. September 2009 um 14:03
    Zitat von biz:Consult

    Hallo!
    Meine Firma bringt niemanden um sein Geld, und wir würden auch nie jemandem weniger auszahlen als im Kollektivvertrag vereinbart ist. Aber überlegt doch mal?! Wenn ich ein Gehalt von €2000,- für 20h angepriesen hätte, hätte sich sogar meine Mutter beworben, und die hat absolut keine Ahnung von PHP.

    Interessante Hypothese!

    Zitat von biz:Consult


    Es geht heutzutage nicht mehr darum wieviel man verdient, die 100 euro auf-oder abwärts. Es geht darum wieviel Spaß man an der Arbeit hat, wie angenehm und leicht sie zu handhaben ist.

    Leider bringt der Spaß an der Arbeit kein Essen auf den Tisch und zahlt keine Miete, kein Strom, kein Wasser, ...

  • PHP & Java Script Programmierer f. 20h gesucht

    • Arturo
    • 19. September 2009 um 13:57

    Ok sorry fürs klugscheißen!!! Hab das glaub ich mit der EST Erklärung verwechselt, weil ja keine Lohnsteuer einbehalten wird.

  • PHP & Java Script Programmierer f. 20h gesucht

    • Arturo
    • 19. September 2009 um 13:20
    Zitat von Saruman


    Ein freier Dienstvertrag ist auch ein Dienstverhältnis. Sozialversicherungstechnisch wird ein freier Dienstvertrag sogar genauso gehandhabt wie ein Angestelltenverhältnis, sprich die SV-Beträge führt der Arbeitgeber ab.

    Das ist glaub ich nicht ganz richtig. Der Dienstgeber führt den sogenannten Dienstgeberbeitrag ab. Um deine SV Abgaben musst du dich selber kümmern.

  • WebapplikationsentwicklerIn/technischer Leiter ab sofort gesucht!

    • Arturo
    • 31. August 2009 um 07:56
    Zitat von Blutsturz

    was ist denn bitteschön "hands on" schon wieder für eine marketing/pr/manager erfindung?



    Na wenigstens wird kein "gender mainstreaming" in Kombination mit einem "diversity management" Seminar verlangt. Vielleicht hat "hands on" etwas mit der "corporate governance" zu tun. Für die "corporate identity" ist eine hotmail-Adresse natürlich tödlich. Auf die "Marktpenetration" bin ich schon gespannt. :wave:

  • mobilkom austria: SW-Qualitätssicherung: Test-Support

    • Arturo
    • 18. August 2009 um 07:20
    Zitat von Baby

    ich nehme mal an, dass das so gemeint ist, dass du vl auch freiberuflich für die tätig sein kannst, wie auch als angestellter, zumindest würd ich das jetzt so sehen



    So ähnlich kann man das sehen.
    Imho suchen sie jemanden für Vollzeit. Würden aber auch einen Studenten nehmen der kurz vor der Beendigung seines Studium steht und Teilzeit anfangen möchte um dann später auf Vollzeit umzusteigen.

    lG

  • stundenlohn für html/css

    • Arturo
    • 20. Juni 2009 um 13:01
    Zitat von Green Mamba


    ausserdem gibts grad im bereich EDV weiterhin ne menge jobangebot. ich seh da derzeit noch wenig änderung.

    Subjektiv gesehen würde ich das auch behaupten, dem gegenüber steht aber z.B. folgende Übersicht aus dem C'T Magazin Deutschland betreffend (ca 3 Monate alt):

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Entwicklung inserierter offener Stellen in den verschiedenen Branchen in Deutschland:
    Vergleich Jänner 2008 zu Jänner 2009.

    IT Dienstleister (Softwarefirmen, Berater) : -52 Prozent.
    Ingenieur und Konstruktionsbueros : -44 Prozent.
    Fertigungsindustrie : -70 Prozent.
    Informatiker : -53 Prozent.
    Wirtschaftsinformatiker : -67 Prozent.
    IT-Spezialisten ohne Grundausbildung : -32 Prozent.
    Elektroingenieure : -61 Prozent.
    Maschinenbauer : -71 Prozent.
    Textil und Lederindustrie : -92 Prozent.
    Eisen- Stahl Metallerzeugung : -86 Prozent.
    Kreditgewerbe : -81 Prozent.
    Fahrzeugbau, Auto-Verkauf-Service : -79 Prozent.
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Da es über den Sommer wirtschaftlich nochmal sehr heiß hergehen wird brauchen wir uns nicht einmal warm anziehen.

  • stundenlohn für html/css

    • Arturo
    • 12. Juni 2009 um 12:33
    Zitat von michi204

    der unterschied ist, dass installateur ein reglementiertes gewerbe ist und du dir dort die leute nicht aussuchen kannst :) bzw. alle die du dir aussuchen kannst das gleiche verlangen werden, wenn du nicht gerade wen kennst der es schwarz macht. bei der homepage gibt es eher wen, der es billiger (natürlich nicht unbedingt besser) macht, und das drückt den preis.

    lg

    Da geh ich mit die d'accors. :) 7 Euro/Stunde ist trotzdem eine Beleidigung.

  • stundenlohn für html/css

    • Arturo
    • 12. Juni 2009 um 12:31
    Zitat von Informatiker08

    50 euro die stunde für html/css entwicklung als anfangsbezahlung ist nicht realistisch!

    Es hat hier glaub ich keiner etwas von 50 Euro/Stunde geschrieben. Und das ich hier Äpfel mit Birnen vermisch glaube ich nicht. Softwareentwicklung (ok HTML/CSS fällt da nicht unbedingt rein) ist trotz alledem eine Ingenieurskunst. Das Problem ist halt, dass ich am Ende eben kein Produkt habe das ich z.B. in der Hand halten kann, deswegen wird das in der Allgemeinheit vielleicht anders wahrgenommen. Wie du schreibst kostet ja dem Endkunden der Programmieraufwand mehr als die 7 Euro, wäre ja sonst ökonomisch gesehen nicht sehr zielführend.

    Dann lass mich mal aus der Praxis erzählen: Habe etliches mitbekommen was die EU-Förderung von kleineren Softwareprojekten betrifft. Wir sprechen hier von Beträgen im Bereich von 5000 Euro. Milchmädchenrechnung:

    7 Euro(/Stunde) * 40 = 280 Euro(/Woche)*4 = 1120 Euro(/Monat)

    Gehen wir davon aus, dass das "Projekt" 1 Monat dauert:
    5000 - 1120 = 3880 Euro für die Firma ohne Abzug der Steuern + 1120 Euro können steuerlich geltend gemacht werden. Es ist aber nicht gesagt, dass das Projekt wirklich 1 Monat dauern muss.

    NOCHMALS: Auf Werkvertrag ist man selbst dafür verantwortlich das man beim Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze die Abgaben leistet + man trägt auch noch die volle Haftung für das Werk. Alle Vorteile bei der Firma, alle Nachteile bei dir. 7 Euro/Stunde sind Tschibutilohn.

    lG Arturo

    P.S. Regaleinräumer, Kassier und Putzfrau sind ehrlich Tätigkeiten. Ich bewundere alle Damen (An alle vom Genderwahn befallenen: Es sind halt überwiegend Damen) die täglich diese Sch...hockn machen. Noch dazu mit prekären Arbeitszeitbedingungen.

  • stundenlohn für html/css

    • Arturo
    • 10. Juni 2009 um 19:46
    Zitat von Informatiker08

    warum eine firma einen den sie nur zwei monate hat nicht mehr bezahlen will als einer putzfrau versteh ich auch irgendwie:nach zwei monaten ist keiner in irgend einem projekt richtig eingearbeitet und somit die komplette zeit für die firma nur für "kleinere" sachen besimmt.
    klingt jetzt hart aber ist so.

    Na ich seh das überhaupt nicht so. Lass dir z.B. einmal einen Installateur ins Haus kommen. Kommen meistens zu 2 und wenn du ein Glück hast ist der 2te ein Lehrling (war bei mir einmal so). BAMMMM OIDA! Schon bist du deine guten 100 Euro (Material noch nicht eingerechnet) los für eine Stunde Arbeit. 7 Euro/Stunde sind schlichtweg eine Frechheit.

  • it fachzeitschrift

    • Arturo
    • 6. Juni 2009 um 12:34

    Eine der wenigen Fachzeitschriften die ich lesenswert finde, ist das OpenSource Special von der PC Praxis. Kommt immer vierteljährlich.

    IX blätter ich macnchmal durch. Ist sicher die Entwicklerzeitschrift schlechthin. Nur wer will schon wirklich entwickeln?? :p

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung