1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Wie plätte ich meine Festplatte?

    • hal
    • 31. August 2008 um 10:33

    Die erste Amthandlung sollte eine Ubuntu-Installation sein, wenn man mehrfach Probleme mit Viren gehabt hat in der Vergangenheit :)

  • Wie plätte ich meine Festplatte?

    • hal
    • 31. August 2008 um 03:44
    Zitat von Paulchen

    ok, damals war's ein anderer Laptop, aber trotzdem...

    Userverhalten ist nicht an bestimmte Hardware gekoppelt :)

  • Wie plätte ich meine Festplatte?

    • hal
    • 30. August 2008 um 22:24

    Nein, einfach von der Windows-CD booten

  • Wie plätte ich meine Festplatte?

    • hal
    • 30. August 2008 um 22:00

    Einfach bei der Windows-Installation die Partition löschen und neu anlegen.

  • Datei encodierung

    • hal
    • 26. August 2008 um 00:19

    Viele Editoren (vim und emacs zumindest) erlauben es, ganz am Anfang der Datei als Kommentar anzugeben, welches encoding das file hat. Das ist zwar auch nicht 100% korrekt (der header an sich braucht ja auch schon ein encoding, und wo steht dieses dann?), aber funktioniert in der Praxis ganz gut.

    Manche Dateisysteme erlauben es, das encoding explizit als metadata anzugeben (speziell BeFS auf BeOS und HFS+ auf Mac OS X), aber das ist noch nicht sehr verbreitet.

    Meine Kurzrecherche zu Netbeans hat ergeben, dass man das irgendwo in den Projekteinstellungen einstellen kann.

  • Datei encodierung

    • hal
    • 25. August 2008 um 18:20

    Generell geht das gar nicht. Wenn man gewisse Dinge über eine Datei weiß (zB, in welcher Sprache sie verfasst wurde), kann man Heuristiken anwenden, die dann eine gewisse Wahrscheinlichkeit berechnen, dass eine Datei in einem bestimmten Encoding ist (durch Vergleichen der Häufigkeit von Codepunkten in der Datei mit der Häufigkeit von Zeichen in dieser Sprache).
    UTF-8 ist das einzige (übliche) Encoding, das auch fehlschlagen kann, weil es gewisse Bytefolgen gibt, die in diesem Encoding einfach nicht zulässig sind. Hilft einem aber auch nicht wirklich weiter.
    UTF-16 hat normalerweise eine BOM davor, das ist FFFE oder FEFF (je nach byte ordering), an dem kann mans ganz gut erkennen (weil das in anderen Encodings eine recht unübliche Bytefolge ist).

  • zugriff auf ext platte über afp

    • hal
    • 24. August 2008 um 10:36

    Wenn man sich mit einem admin-Account einloggt, sollte man alle Volumes automatisch sehen. Weiters kann man share points festlegen in den System Preferences, daran hält er sich einfach nicht?

  • Software zum Notenschreiben

    • hal
    • 23. August 2008 um 17:54

    Es ist eigentlich nur eine Halbinsel!

    (Bonuspunkte für jeden, der die Referenz erkennt :winking_face: )

  • Software zum Notenschreiben

    • hal
    • 22. August 2008 um 12:55

    Die großen Philosophen des 20. Jahrhunderts :grinning_squinting_face:

  • Klassische Formeln gesucht...

    • hal
    • 22. August 2008 um 12:54
    Zitat von Kampi

    erinnert mich daran dass ich mal von einer freundin ein bild bekommen habe in dem "10100010" versteckt war.


    Meinst du nicht "1000101"?

  • Klassische Formeln gesucht...

    • hal
    • 22. August 2008 um 10:18
    Zitat von Erklärbär

    TIPP: es ist was sexuelles

    Paulchen kennt sowieso nichts anderes.

  • Software zum Notenschreiben

    • hal
    • 22. August 2008 um 10:18
    Zitat von Kampi

    schaem dich. seit wann ist (gnu)/linux ein unix? geh schnell an die tafel und schreib 100 mal die langform von GNU :winking_face:

    In der vollständig expandierten Version? :grinning_squinting_face:

    Zitat

    fehlt nur noch jemand der mit einer "if-schleife" daher kommt.

    An der TU wird grade ein Prozessor entwickelt, der hat das :winking_face:

    Zitat von mtintel

    Das macht sie sicher um an fesche Informatiker ran zu kommen. So nach dem Motto: "Magst dich Mal mit mir auf eine Java Session Treffen" oder "Magst dir noch meine Java Code Sammlung anschauen" :winking_face:

    Ja, als Frau bei Informatikern Aufmerksamkeit zu bekommen ist ja so wahnsinnig schwer :winking_face:

  • Klassische Formeln gesucht...

    • hal
    • 21. August 2008 um 10:07

    Wenns etwas elektrotechnischer sein kann: [tex='R=\frac{U}{I}'][/tex]

  • XCode, Cocoa, Objective C lernen

    • hal
    • 20. August 2008 um 02:21

    Nein, nicht mehr.

  • Software zum Notenschreiben

    • hal
    • 20. August 2008 um 02:17

    Selber schreiben! Kann ja nicht so schwer sein.

    Lilypond darf natürlich auch nicht fehlen.

    Zitat von Lilypond

    MIDI
    LilyPond includes midi2ly, a program that translates a MIDI file to LilyPond.

  • session_regenerate_id auf jeder Seite ausführen

    • hal
    • 18. August 2008 um 19:04

    hmmm und wenn die verbindung vom browser zum internet kurz abbricht beim empfang der seite, und deswegen das cookie nicht upgedatet wird?

    Das ist bei Handynetzwerk-basierten Verbindungen gar nicht so selten.

  • session_regenerate_id auf jeder Seite ausführen

    • hal
    • 16. August 2008 um 10:10

    Naja, wenn man im Browser auf back geht, fliegt man dann nicht automatisch aus deinem System raus?
    Gleichiges, wenn man mehrere Browserfenster offen hat in der gleichen Session.

  • Welche Programmiersprache?

    • hal
    • 15. August 2008 um 15:42
    Zitat von MaxAuthority

    ja, soll auch solche leute geben, die BEWUSST flash deaktivieren

    Oder iPhone-User, die sowas gar nicht erst haben.

  • Welche Programmiersprache?

    • hal
    • 15. August 2008 um 11:19

    Flash? So viele Optionen hast du da eh nicht.

  • leistung vs norm

    • hal
    • 14. August 2008 um 21:20

    Ja, meiner Meinung nach ist jeder, der versucht, aus einem Zertifikat auf eine Begabung des Besitzers zu schließen, sowieso schwer fehlgeleitet.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung