1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Von NAS booten ?!

    • hal
    • 14. August 2008 um 13:41

    Du könntest auch ein minimal-Linux aufsetzen, das den kernel lokal hat, und dann beim boot / per nfs mountet. Damit sind nach dem boot sämtliche Daten auf dem Server, aber du brauchst trotzdem kein tftp.

    Das musst du dir aber vermutlich selber zusammenbasteln.

  • leistung vs norm

    • hal
    • 14. August 2008 um 12:11

    Das Problem, das der Autor im Artikel nicht anspricht ist, dass normierte Tests am Jahresende in anderen Ländern bereits verwendet werden (Frankreich und Japan fallen mir ein), und dort eher zu einem Abfall der Ausbildung geführt haben. In Frankreich gibts jedes Jahr die größten vergeblichen Bemühungen, dass die Tests nicht vorher in die freie Wildbahn geraten (und dann von allen Schülern auswendig gelernt werden). In Japan führt das sogar so weit, dass erstens das ganze Jahr über bis auf die Zeit vor dieser Prüfung nichts getan wird und zweitens nichts mehr gelernt wird, was in diesem Test nicht vorkommt. Nachdem flüssige Konversation in einem schriftlichen Test nicht geprüft werden kann, ist die Englischausbildung dort unter aller Sau.

  • Von NAS booten ?!

    • hal
    • 14. August 2008 um 12:03

    Mit netboot erschließt sich der Sinn eines portablen Geräts mir irgendwie nicht mehr ganz... Außer du kannst netbooting via HDSPA machen, was mir aber neu ware (und sicher saulahm).

    Generell können die ganzen billig-NAS kein TFTP, dazu brauchst vermutlich einen richtigen Fileserver.

    Du kannst übrigens auch einfach ein RAID als Netzwerkvolume verwenden und dort alles draufspeichern, dazu musst du nicht davon booten.

  • crash course?

    • hal
    • 13. August 2008 um 23:15
    Zitat von Trux

    im grunde ist c# eh fast wie java. nur mit coolerer syntax und tlw seltsamer api

    Oder wie ichs so gern formuliere, .NET hat alle Nachteile von Java (virtuelle Maschine) ohne die Vorteile (cross platform) :)

  • Etwas zeichnen und 8GB USB Stick gewinnen ;-)

    • hal
    • 10. August 2008 um 22:41
    Zitat von Unic0der

    Um für alle Teilnehmer die Chancen gleich zu halten ... pro Kopf.

    Hmm ich glaub meine tote Großmutter, meine Hauskatze und mein Wellensittich wollen auch teilnehmen :grinning_squinting_face:

  • Diplomarbeit Template

    • hal
    • 8. August 2008 um 12:16

    Du hast die Bilder offensichtlich aus dem PDF rauskopiert. Das würd ich nicht empfehlen, die jpg-Kompressionsartifakte sind ja extrem sichtbar. Die Versionen aus dem Word-file sind da wesentlich besser.

    EDIT: pernhard: das ist die heilige Vorlage: http://www.informatik.tuwien.ac.at/vermischtes/cd/ ganz unten

  • Matlab, Mathematica od. Maple?

    • hal
    • 6. August 2008 um 11:02

    Ich hab für die Mathe2-Übung ausschließlich Mathematica verwendet. Vor allem der super Formeleditor, mit dem man die komplexesten Formeln so schnell wie normalen Text schreiben kann, ist dafür sehr gut geeignet, weil man damit nicht umdenken muss, sondern die Formeln genau so wie am Zettel vor sich hat.

    Hab ein Beispiel angehängt (nachdem ichs im Forum nimmer finden kann), was man damit alles anstellen kann.

  • iMac 24" Display

    • hal
    • 4. August 2008 um 11:45

    Von Samstag auf Sonntag hats sowohl geregnet (-> hohe Luftfeuchtigkeit) als auch zwischen 15° und 30° geschwankt (wenn du nicht nordseitlich die Fenster hast, vermutlich eher zwischen 15° und 40°)…

  • Etwas zeichnen und 8GB USB Stick gewinnen ;-)

    • hal
    • 1. August 2008 um 18:08

    FYI, BSc wird dem Namen nachgestellt, nicht vorgestellt. Also nicht "BSc X Y", sondern "X Y, BSc".

    Warum sind Masterstudenten auch ausgeschlossen?

  • 3D Game Project (The Mad Lumbermen)

    • hal
    • 29. Juli 2008 um 14:47

    Das Problem mit C++ ist meiner Erfahrung nach weniger, die Werkzeuge zu lernen, sondern sie richtig einzusetzen zu lernen. Das beste Wissen von templates nutzt nix, wenn man dann erst wieder mit #defines und typecasts herumjongliert, weil mans so gewohnt ist.
    Gibt leider viel zu viele C++-Programmierer, die das Konzept hinter C++ nicht verstehen, und leider erlaubt C++ mit seinen 4 eingebauten Sprachen so viel Flexibilität, dass es auch nicht notwendig ist, um etwas lauffähiges (und schwer lesbares) zu produzieren.

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • hal
    • 28. Juli 2008 um 10:13
    Zitat von n14

    ABER: Maria Enzersdorf ist mMn der pure overkill für die meisten Leute hier, ich würde aus dem 21. Bezirk wohl knappe 7 Stunden hinfahren und würde die Eingeborenen in Maria Enzersdorf zwecks Sprachbarriere wohl auch nicht nach dem Weg fragen können :distur:

    Du könntest bei der Expedition ja einen Linguisten mitnehmen, der für dich dann übersetzt :grinning_squinting_face:

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • hal
    • 25. Juli 2008 um 11:40

    Das wird zur Variation von Brook's law.

  • Softwareentwicklung für embedded Linux

    • hal
    • 25. Juli 2008 um 01:35

    Die Firma, für die ich momentan arbeite, sucht noch dringend 3 Programmierer für das Entwicklungsteam.

    Anforderungen:

    • Sehr gute Kenntnisse in C
    • Hardwarenahe Programmierung (Optional)
    • Linux-Bedienung
    • python nicht von Nachteil
    • Bereitschaft zur Teamarbeit im großen Maßstab
    • Gute Englischkenntnisse

    Firmenstandort ist Wien 23.

    Wenn wer Interesse hat -> PM an mich, dann schick ich euch die genaueren Infos zu.

  • Grafikmodus

    • hal
    • 23. Juli 2008 um 23:07
    Zitat von Kampi

    wegen der uebernahme durch nokia?

    Nein, die normale kommerzielle Lizenz reicht schon. Solange man GPL entwickelt ist alles gut & schön, aber sobald man etwas anderes braucht, wird es zum Minenfeld.
    Ich kenne ein paar Firmen, die sich diese kommerzielle Lizenz geleistet hat, aber keine einzige davon hält sich an die Lizenzvereinbarungen :)

  • Grafikmodus

    • hal
    • 23. Juli 2008 um 17:46
    Zitat von Kampi

    mac:
    *) cacoa

    Nein, Cocoa

    Zitat

    cross platform:
    *) gtk+/gtkmm
    *) qt
    *) wxWidgets


    *) GLUT

    Zitat

    welche sollst du nun verwenden? QT natuerlich. :winking_face:

    Urgs, die Lizenzfalle?

  • Grafikmodus

    • hal
    • 23. Juli 2008 um 00:45

    u.v.a. von wann ist das Tutorial? "Grafikmodus" erinnert mich verdammt an meine Kindheit.

  • SVN auf dem TU Webspace

    • hal
    • 23. Juli 2008 um 00:43

    Als offsite-Backup mit History evtl?

  • SVN auf dem TU Webspace

    • hal
    • 22. Juli 2008 um 23:59

    svn braucht nicht unbedingt einen permanent laufenden Prozess. Via HTTP wirds nicht gehen (da fehlt das apache module), svnserve aus obengenannten Gründen nicht, aber svn+ssh sollte gehen, wenn du es schaffst, das Programm zu installieren (und in den path zu hauen).

  • Studenten Ferienmonatskarte

    • hal
    • 22. Juli 2008 um 20:07

    Das geht ja viel einfacher für die Supermärkte… Einfach den Kunden einen Knochen hinwerfen (~5% Ersparnis beim Einkaufen), und sie geben massenweise ihre Privatssphäre auf, indem sie freiwillig ihre Daten hergeben und sich immer im System identifizieren, auch wenn sie bar bezahlen.

    Funktioniert wunderbar.

  • Studenten Ferienmonatskarte

    • hal
    • 21. Juli 2008 um 19:40
    Zitat von mdk

    Ein guter Tipp ist auch, nicht immer alles mögliche mitzunehmen, sondern nur genau das, das man braucht. [...] Wozu die e-Card mitnehmen, wenn man nicht zum Arzt geht?

    Najo, wennst unterwegs einen Unfall hast, könnte die ganz praktisch werden. Beim Rest stimm ich dir zu. Irgendeinen Lichtbildausweis (Pass, Führerschein, Personalausweis) muss man halt immer mit haben, sonst landet man wenn irgendwas ist ganz schnell in Polizeigewahrsam, bis die Identität festgestellt wurde.
    Ich hab selten mehr als €40 in der Tasche.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung