1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • hal
    • 30. April 2008 um 10:10
    Zitat von NightHaG

    Das liegt daran, dass die gefeuert werden wenn sie das nicht tun :winking_face:

    Nichts geht über gesunde Mitarbeitermotivation :winking_face:

    Zitat von Jensi

    Die freundlichere "Mentalität" der Leute im Ausland liegt vermutlich eher an der rosaroten Urlaubsbrille. Die, die dafür sorgt, daß die Frauen im Ausland auch viel schöner sind als daheim.

    Ich glaub da spielt auch mit, dass es eine fixe Deadline gibt, ab der man mit dieser Frau nichts mehr zu tun haben wird. Das muntert einen sehr auf.

    Zitat

    Unabhängig davon bin ich mir sicher, daß ein Verkäufer sich egal wo auf der

    Jensi, bist du noch da? Herzinfarkt bekommen? (Aber wer hat dann auf submit geklickt?)

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • hal
    • 30. April 2008 um 02:01

    In Florida ist das definitiv nicht so... da hab ich eine Mitarbeiterin gefragt, wo das Brot ist, worauf sie gemeint hat, in Reihe 7 (oder sowas in der Art). Wie ich mich getraut hab zu fragen, wo denn Reihe 7 sein soll, hat sie die Augen verdreht, in eine generelle Richtung gedeutet und ist abgezogen.

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • hal
    • 30. April 2008 um 00:15
    Zitat von Jensi

    Und nicht wundern, wenn einen die Kassadame im Supermarkt nicht strahlend begrüßt und verabschiedet.

    Das ist mir als Österreicher wohl auch noch nicht passiert... :)

  • Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

    • hal
    • 29. April 2008 um 21:57
    Zitat von Wolfibolfi

    Der Flughafen Wien-Schwechat liegt gleich neben einer Raffinerie, und östlich von Wien. Die Luft dort hats durch halb Wien geweht. Flughäfen sind halt keine Luftkurorte. Graz liegt ungünstig, da wehts den Feinstaub angeblich nur so schlecht raus.

    Dafür weht in Wien permanent der Wind, was in dem Fall ein Vorteil ist.

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • hal
    • 29. April 2008 um 10:14

    Ich bin mir nicht sicher, ob das in dem Fall soo ein Vorteil war...

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • hal
    • 29. April 2008 um 00:52

    In die Lifte passen doch meistens niemals die angegebene Anzahl von Personen rein, rein aus Platzgründen?
    Mal abgesehen davon, dass heutzutage Lifte gar nicht losfahren, wenn sie überladen sind. Evtl war dein Lift da sehr alten Baujahrs und wurde schon länger nicht mehr erneuert...

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • hal
    • 25. April 2008 um 07:49
    Zitat von Shardik

    Ergo fallen langsame Gegenstände genauso schnell wie schnelle, wenn beide den gleichen Luftwiderstand erfahren!

    Einspruch, Euer Ehren!

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • hal
    • 24. April 2008 um 10:53
    Zitat von Informatiker08

    beim TüV sind ja immerhin viele ehemalige TU Studenten;)

    Und das sollte uns irgendwie beruhigen? :winking_face:

  • apple hardware test

    • hal
    • 21. April 2008 um 03:12

    Mir ist kein Hardware-Test bekannt, der im ROM gespeichert ist. Es gibt nur das Open Firmware auf PowerPC-basierten Macs (eine Forth-basierte Kommandozeile), und die Hardware-Test-CD, die mitgeliefert wird mit einigen Macs.

  • String auf bestimmte Syntax testen

    • hal
    • 20. April 2008 um 17:51

    Naja, das geht zB mit boost::spirit. Aber das könnte evtl etwas über die OOP-LVA hinaus gehen.

  • String auf bestimmte Syntax testen

    • hal
    • 19. April 2008 um 13:07
    Zitat von sauzachn

    EDIT: Wenn es dir aber nur um die Überprüfung und nicht so sehr um die Auswertung des Strings geht, dann reicht auch eine Regular Expression Library aus.

    Nicht wirklich, wenn du auch die Klammerebenen kontrollieren willst. Das ist nämlich nicht regulär, dazu brauchst du schon einen Kellerautomaten.

  • SourceForge oder Alternative

    • hal
    • 17. April 2008 um 01:32

    Von dev.java.net kann ich nur abraten.

    Sourceforce hatte in der Vergangenheit auch seine Probleme (speziell mit der Erreichbarkeit der Server), aber generell funktionierts recht gut.

    Google Code hat auch einige gute reviews bekommen.

  • Usb

    • hal
    • 16. April 2008 um 10:41

    Ich vermute, da will jemand heimlich die Tests vom Lehrer-PC kopieren :ausheck:

    Siehe auch diese Southpark-Folge.

  • Umfrage: Verwendung von Notebooks bei Vorlesungen

    • hal
    • 16. April 2008 um 00:26
    Zitat von Who_is_like_God

    Ich glaub er hats beim bankomat kurz abgestellt und versehentlich stehen lassen. 2 Minuten später wars dann schon weg.

    D.h. er hats verschenkt und wollts nachher wieder haben...

  • International Squatting Days, Besetzungen in Wien

    • hal
    • 15. April 2008 um 17:57
    Zitat von mdk

    Ich bin kein Anrainer, vielleicht kann jemand, der dort in der Nähe wohnt, Informationen beisteuern?

    Ich wohn gleich in der Nähe vom EKH (2 Blocks entfernt). Die Wände im Umkreis von ca einem Block sind oft mit Graffiti beschmiert (besonders beliebt sind die grade frisch gestrichenen Wände), wobei aufgrund der Unschuldsvermutung das nicht den Leuten im EKH angerechnet werden kann.

    Ansonsten seh ich die Leute im Sommer ab und zu vor der Tür mit ihren Hunden sitzen und Bier trinken. Das wars mit den Berührungspunkten, die ich bisher gehabt hab (abgesehen davon, dass mich einer mal gefragt hat, wie er hinfindet von der U-Bahnstation, und dass ich einen vom Training her kenn, der dort immer wieder zugegen ist).
    Das einzige nervige in Bezug auf dieses Haus sind die Hetzschriften, die ich immer kurz vor Wahlen von der ÖVP und FPÖ bekomm, wo dann irgendwelche Gschichtln gedruckt werden und verlangt wird, dass das Projekt irgendwo hinübersiedelt wird, wo es keiner sehen kann.

  • Vista Aktivierung vmware fusion

    • hal
    • 13. April 2008 um 12:22

    Ich würde empfehlen (wenns schon Vista sein muss), den crack zu installieren (egal ob legale Version oder nicht), dann hast keine Probleme mit der Aktivierung.

    Das Problem ist, dass für Windows der Computer unter vmware und unter Bootcamp komplett verschiedene Hardware sind, d.h. du kannst nicht einfach zwischen den beiden herumwechseln.

  • Umfrage: Verwendung von Notebooks bei Vorlesungen

    • hal
    • 13. April 2008 um 01:44

    Wenn jemand das Notebook aus meinem Rucksack entfernen kann, ohne dass ichs merk, isser wirklich ein Meister :)

    Ich habs immer dazu verwendet, um wach zu bleiben in den LVAs. Die Profs gehen den Stoff immer so langsam durch, dass ich dazu neige, einzuschlafen, weil ich geistig nicht gefordert bin. Wenn ich nebenbei noch irgendwas anderes mach (was möglichst nichts mit Sprache zu tun hat im Gegensatz zB zu chatten), dann kann ich wach bleiben und weiter aufpassen.

  • Linux nicht löschbar!

    • hal
    • 10. April 2008 um 17:45

    Du brauchst nur die Platte komplett neu zu partitionieren & formatieren, dann ist sie wieder jungfräulich.
    Ansonsten kannst dus noch mit pdisk, fdisk oder diskutil auf der Kommandozeile probieren, die können wesentlich tiefer in die Tabelle eingreifen als die UI.

  • Mac Tastatur elektrisiert mich.

    • hal
    • 10. April 2008 um 11:14
    Zitat von olson

    Greenpeace kritisiert schon seit Jahren die mangelnde Umweltfreundlichkeit Apple's. Also schon weit, bevor Apple Alu verwendet hat.

    Lt. Wikipedia ist dieser "Guide to Greener Electronics" 2006 rausgekommen. Apple verwendet Alu für die PowerBooks seit 2003.
    Oder auf welche Kritik von Greenpeace beziehst du dich?

  • Macbook Arbeitsspeicher-Kompatiblität

    • hal
    • 10. April 2008 um 11:11

    Oha, hätt dem Link vielleicht folgen sollen (das kommt davon, wenn man keinen Kontext angibt). Ist behoben.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung