1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Google Summer of Code

    • hal
    • 26. März 2008 um 14:48

    Hallo!

    Nur zur Erinnerung, Google Summer of Code steht wieder an, die Application Deadline läuft noch bis kommenden Montag!

    http://code.google.com/soc/2008/

    Diesmal bin ich vom Studenten zum Mentor "befördert" worden (für das Adium-Projekt), bin schon sehr gespannt was sich heuer ergibt.

  • Mac Neuling möcht C Programmieren für Sysprog VL

    • hal
    • 26. März 2008 um 13:28
    Zitat von hatti

    also, bei meinem mac os x kann ich sehr wohl message queues verschicken.

    Hmm evtl ist das jetzt neu implementiert worden, ich hab ja damals auf Mac OS X 10.3 gearbeitet glaub ich. Lang, lang is her :)
    Damals gabs nichtmal dlopen, das hams inzwischen auch nachprogrammiert.

    Zitat

    ich zb. hatte am mac os öfters bus fehler, via ssh nicht.

    Sowas ist oft ein Hinweis auf einen Bug im Code, der nur auf einer Plattform zufällig keine Auswirkungen hat. Oder auf einen Bug in einem System, was aber eher seltener vorkommt (speziell wenn man so an der Oberfläche bleibt wie in sysprog).

  • Mac Neuling möcht C Programmieren für Sysprog VL

    • hal
    • 26. März 2008 um 13:24
    Zitat von Kampi

    ich kenn Xcode nur soweit als dass ich es installiert habe um den gcc zu bekommen, also entschuldige meine unwissenheit, aber verlierst du damit nicht die tollen vorteile der autotools? wie portabel ist dann das package?

    Xcode ist überhaupt nicht portabel. Wenn du Linux-Software entwickeln willst, ist das Programm natürlich nicht geeignet.
    Wenn du allerdings für den Mac entwickeln willst, hast du andere Anforderungen. Nachdem die Plattform genau definiert ist (was an libs vorinstalliert ist etc) brauchst du keine detection dafür. Du kannst im Xcode eine Minimumversion von Mac OS X definieren, und der Compiler wird sich dann weigern, Dinge zu kompilieren, die auf der Platform noch nicht gelaufen sind, auch wenn du auf einer neueren Version bist, wo diese Dinge schon gehen. Das ist die einzige Portabilität, die du unter Mac OS X brauchst.

    Zitat

    wenn man nicht zu sehr vom normalen weg (99% aller projekte) abkommt, dann sind die autotools schon eine feine sache.

    Ich hab in se/linux die autotools kennengelernt, und es war die Hölle. Nicht nur, dass die Fehlermeldungen meistens absolut nichtssagend sind, die Konfigurationsfiles sind auch oft weder aufwärts- noch abwärtskompatibel, was natürlich besonders toll ist, wenn man fremde Pakete bekommt, wo man das configure-script neu generieren muss (zB weil mans aus dem repository bekommen hat). Wenn man Glück hat, ist die Version spezifiziert im autogen-script oder INSTALL, wenn man Pech hat darf man herumprobieren.

  • Mac Neuling möcht C Programmieren für Sysprog VL

    • hal
    • 26. März 2008 um 01:47

    Mac OS X kann keine message queues, das könnte in Sysprog ein Problem sein (je nachdem, in welche Gruppe man kommt).

    Generell find ich Xcode einfacher als Makefiles schreiben etc (besonders bez. autoconf/automake), allerdings für sysprog solltest du eher diese verwenden.

  • selbstständige Tätigkeit! freie Zeiteinteilung!

    • hal
    • 24. März 2008 um 00:13
    Zitat von illegaler

    ich muss sagen, das stimmt nicht wirklich!
    denn ein freund von mir ist mechaniker, und ich lass mein auto bei ihm reparieren, ein anderer ist koch, und ich geh gerne zu ihm essen, eine andere ist kellnerin, und die bekommt ja auch was von mir!

    Ja, ich glaub auch, dass man mit Freunden sehrwohl Geschäfte machen kann. Aber dein Freundkoch wird dich auch net anrufen und sagen, dass er grade einen Apfelstrudel gebacken hat und ihn dir ganz günstig verkaufen würde.

  • selbstständige Tätigkeit! freie Zeiteinteilung!

    • hal
    • 23. März 2008 um 12:15
    Zitat von MaxAuthority

    Mit einem Pyramidenspiel hatte es nicht wirklich was zu tun, wenn ich mich recht erinnern kann, aber man darf halt keine skrupel haben, mit guten freunden/verwandten "geschaefte" zu machen.

    Wenn das jemand bei mir versucht, ist er mein ex-guter Freund.

  • Photo-management software

    • hal
    • 21. März 2008 um 18:58

    Notfalls ist die Coverflow-Ansicht vom Finder auch recht gut geeignet zum schnellen Durchschauen.

  • Passwörter mit Sonderzeichen ausgeben

    • hal
    • 20. März 2008 um 12:17

    Das da geht problemlos bei mir:

    PHP
    <?php
    $small = "abcdefghikmnopqrstuwxyz";
    $caps = "ABCDEFGHJKLMNPQRSTUVWXYZ";
    $num = "023456789";
    $spex = "-_@#$%&¤/[]()\=+*<>?!";
    
    
    $charset = "$small$caps$num$spex";
    
    
    $pwd = NULL;
    
    
    while (strlen($pwd) < 8) {
    
    
    $char = $charset[rand(0, strlen($charset)-1)];
    
    
    $pwd = "$pwd$char";
    }
    
    
    echo htmlspecialchars($pwd);
    ?>
    Alles anzeigen
  • iPhone

    • hal
    • 20. März 2008 um 01:48

    Ja, nur Apple hat schon angekündigt, dass es kein Flash fürs iPhone geben wird, weil dessen Prozessor das net packt...

  • iPhone

    • hal
    • 19. März 2008 um 12:11

    Hmmm ich hab keine Idee, wieso die glauben, dass Flash nicht unter die Beschränkung "keine Interpreter" fallen würde.

    Java ist ja schon wieder ent-angekündigt worden aus diesem Grund.

  • Krankenstand rückdatieren

    • hal
    • 18. März 2008 um 03:30

    Nur braucht der Arzt einen Informatiker, damit diese Aktion durchgeführt werden kann...

  • Refurbished für Studenten verbilligt?? Geht das?

    • hal
    • 16. März 2008 um 03:03

    Normalerweise geht nur ein Rabatt auf einmal.

  • Kleiner Kaktus

    • hal
    • 15. März 2008 um 03:57
    Zitat von tomboy

    stell ihn einfach "draussen am balkon" hin (musste ich einfach los werden).

    Ich war vieeel schneller damit :)

  • iPhone

    • hal
    • 14. März 2008 um 11:31

    Naja, wurde aber auch ab und zu upgedatet. Sowohl hard- als auch softwaremäßig.

  • iPhone

    • hal
    • 14. März 2008 um 02:30
    Zitat von sunny_

    wieviel kostets in .de?

    Preise Deutschland:

    Tarif "Complete M"
    49 Euro sind 100 Inklusivminuten sowie 40 SMS enthalten.
    Mehr vertelefonierte Minuten rechnet T-Mobile im 60/1-Takt zu 39 Cent
    ab, SMS über dem Kontingent kosten 19 Cent.

    "Complete L"
    69 Euro 200 Gesprächsminuten und 150 SMS,

    "Complete XL" beinhaltet für
    89 Euro 1000 Gesprächsminuten und 300 SMS.
    Wer dennoch mehr benötigt, ist zumindest bei den Gesprächsminuten mit
    29 Cent etwas günstiger dran als in den beiden anderen Tarifen. Nicht
    verbrauchte Minuten oder SMS verfallen am Monatsende.

  • Kleiner Kaktus

    • hal
    • 13. März 2008 um 12:38

    Generell brauchen Kakteen auch Wasser, aber nur sehr selten (1x im Monat oder so).
    Umtopfen würd ich ihn nur, wenn der Topf von allein nicht mehr steht.

    Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon,
    hollari, hollari, hollaro.
    Was brauch ich rote Rosen, was brauch ich roten Mohn,
    hollari, hollari, hollaro.
    Und wenn ein Bösewicht was Ungezognes spricht,
    dann hol ich meinen Kaktus und der sticht, sticht, sticht.
    Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon,
    hollari, hollari, hollaro.

  • WinXP+MacOSX zusammen auf MACPRO

    • hal
    • 12. März 2008 um 12:24

    Die Bootcamp-Beta für Tiger ist abgelaufen, jetzt ist Leopard dafür notwendig. Parallels und VMWare sollten immer noch gehen.

  • TU Webmail Speicherplatz voll

    • hal
    • 9. März 2008 um 14:01

    Ich glaub es wird Zeit für ein Mail an die zid-admins :)

  • Sichere Abstellplätze f. Fahrräder

    • hal
    • 6. März 2008 um 15:19

    Hab von einem Studentenkollegen auch schon gehört, dass vom Fav-Innenhof ein Fahrrad abhanden gekommen ist...

  • Rechnung ausstellen

    • hal
    • 4. März 2008 um 22:19

    Dabei wär die Lösung so einfach... Lt. Statistik-Prof auf der Univie (der die Daten dazu hat, um das zu untermauern) muss man nur das Pensionsantrittsalter um ein paar Jahre erhöhen, und das Problem ist für die nächsten 40-50 Jahre gelöst (zumindest am Papier).

    Nach meinen persönlichen Erfahrungen würds schon reichen, wenn die Leut wirklich erst mit 63/65 in Pension gehen... Alle die ich kenn sind spätestens mit 58 gegangen, manche mit 55.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung