1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Quicktime und Java...

    • hal
    • 20. Januar 2008 um 14:40
    Zitat von LuciferhawK

    ich weiß es zwar nicht sicher, aber eventuell das problem dass es java 1.6 noch nicht wirklich unter osx gibt (ausser der beta nat., aber die hat ja nicht jeder installiert)

    Und warum sollte das im Java 1.5 nicht gehen? QuickTime for Java funktioniert ja nichtmal in 1.6 momentan.

    Zön: Schau mal, ob irgendwas in der Konsole (/Applications/Utilities/Console.app) angezeigt wird wenn das passiert.

  • Keynote Live-Übertragung?

    • hal
    • 17. Januar 2008 um 01:28
    Zitat von beat

    hat da wer eine ahnung woran das liegt

    Hat lizenztechnische Gründe, was sonst...

  • Keynote Live-Übertragung?

    • hal
    • 16. Januar 2008 um 23:21

    Apple Notebooks sind heutzutage zugeschraubt und man kann sie selber aufmachen, wenn auch mit nicht grade wenig Aufwand (ca. eine Stunde hats bei meinem Powerbook gedauert).

  • Keynote Live-Übertragung?

    • hal
    • 16. Januar 2008 um 03:02
    Zitat von clemensp

    der mini zb hat ja soweit ich weiß keinen hdcp fähigen ausgang...

    Ja, am Mac wär das alles dann net so wirklich möglich abzuspielen. Secure media path etc gibts ja alles net.

    Zitat von Wolfibolfi

    Na aber ernsthaft: Manche Leute nehmen zwei Akkus mit, damit sie länger unterwegs arbeiten können. Nichtmal das geht dann noch.

    Naja, zweites MacBook Air mitnehmen :grinning_squinting_face:

    Zitat von Stephe

    Ich frag mich allen ernstes was Apple mit seinen Milliardengewinnen macht.

    Frag dich lieber, wo die herkommen. Dann sollte deine Verwunderung verschwinden.

  • Keynote Live-Übertragung?

    • hal
    • 15. Januar 2008 um 18:02

    los gehts! *trommelwirbel*

  • c übergebene variablen

    • hal
    • 15. Januar 2008 um 11:53

    Und jetzt bitte nochmal in K&R C :)

  • Keynote Live-Übertragung?

    • hal
    • 15. Januar 2008 um 00:27

    Die Liveübertragungen von Keynotes gibts leider schon seit Jahren nicht mehr. Find ich sehr schade, aber die Textlogs gehen auch.

    ##mwsf (ja, das sind 2#) auf freenode wird ein paar livefeeds zugeschaltet haben übrigens. Ist wohl die bequemste Art, das Spektakel live mitzuverfolgen :)

  • riskante inhalte einer dt. hip hop-band

    • hal
    • 14. Januar 2008 um 13:43

    Das Absurde ist ja, dass diese Attentäter (zumindest die Hintermänner/frauen, die Attentäter selber sind ja dann meistens Tot und bei ihren Jungfrauen) wohl kaum so blöd sein werden, und das 2. Mal auf der gleichen Stelle angreifen.

  • riskante inhalte einer dt. hip hop-band

    • hal
    • 14. Januar 2008 um 11:48
    Zitat von mdk

    War nicht genau das das Ziel der Anschläge?

    Für die kleinen unten wars sicher das, was du gesagt hast, aber für die weiter oben in der Organisation bin mir da nicht so sicher. Es gibt ja Gerüchte, dass die Geldgeber für die Aktion aus Saudi Arabien stammen. Nach dem Anschlag ist jetzt der Ölpreis explodiert...

  • Alternative zu FTP

    • hal
    • 13. Januar 2008 um 23:59

    Referenz: Chello classic mit 16384/1024 für €49/Monat

    Zitat von gelbasack

    Naja, Telekom

    Die Telekom bietet selber keine Internet-Anschlüsse an. Falls du AON meinst, da kostet AON pur €59.90/Monat für 4096/512. Bei allen anderen Tarifen musst du eine Telefonleitung zahlen, die nochmal extra kostet.

    Zitat

    und Tele2

    Bei Tele2 Produkte zu kaufen ist, wie wenn man seine Medikamente von Spammern bezieht. Daher nicht diskutabel.

    Zitat

    sil.at hat ja auch keinen allzu schlechten Studententarif.

    Ja, das ist das einzige diskutable Alternativangebot: 6144/512 für €34.80/Monat.
    Das ist weniger für weniger Geld, da muss man halt abschätzen.

  • Alternative zu FTP

    • hal
    • 13. Januar 2008 um 23:31

    Wenn du mit wget runterlädst, wird automatisch eine neue Verbindung aufgebaut wenn die eine abreißen sollte. wget kann HTTP, HTTPS und FTP.
    Vielleicht hilft das?

    Chello hat übrigens ein de-facto-Monopol, weil alle anderen lächerlich teuer sind (bis auf blizznet, das ja leider nicht so wirklich gut verfügbar ist momentan noch).

  • Alternative zu FTP

    • hal
    • 13. Januar 2008 um 20:52
    Zitat von Paulchen

    Andererseits kann ich mir eigentlich keine sinnvolle Begründung eines Providers vorstellen, warum man auf dem Rechner, der am Internet hängt, keinen sshd laufen lassen dürfte.

    Chello erlaubt das nicht zB. Ist nicht ganz so unbekannt.

    Zitat

    Und wenn das wirklich ein ernsthaftes Problem ist, würd ich einen Providerwechsel in Betracht ziehen.

    Tja, hallo Monopol!

  • Plastikersatz MacBook

    • hal
    • 12. Januar 2008 um 19:31

    Beim Macbook ist die Tastatur fix in die Platte montiert, d.h. die gibts nur zusammen (was in deinem Fall nicht so unpraktisch ist). Du könntest zB bei mymac anfragen, wie viel das Ersatzteil kostet.

  • Kleiner Job - Aufgabe bearbeiten

    • hal
    • 10. Januar 2008 um 15:21
    Zitat von kunibert

    was die kernaussage betrifft - der threadersteller ist nicht mal an der tu wien...

    Sicher? Er schreibt weder dass ers ist, noch dass ers nicht ist...

  • Java 1.6 auf Apple

    • hal
    • 10. Januar 2008 um 14:14

    Hab diese Java 1.6 preview installiert und das Problem gefunden:

    Code
    /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6/Commands/java: Mach-O 64-bit executable x86_64

    Anscheinend laufen alle Java 1.6-Prozesse in 64bit ab. 64bit-Programme können keine 32bit-Libraries laden. Nachdem QT4J nur 32bit ist, hast da nicht viel Chancen.

  • Java 1.6 auf Apple

    • hal
    • 10. Januar 2008 um 13:28

    Probier mal "otool -L /System/Library/Java/Extensions/libQTJNative.jnilib" und schau, obs irgendeine Datei die da rauskommt nicht (mehr) gibt.

  • Java 1.6 auf Apple

    • hal
    • 10. Januar 2008 um 12:55

    bash kann dir über Dateien nicht viel sagen, versuchs eher mit "file <dateiname>"

  • Kleiner Job - Aufgabe bearbeiten

    • hal
    • 10. Januar 2008 um 12:40
    Zitat von kunibert

    der unterschied ist, dass ich mir nicht anmaße, irgendwem anders meine moralvorstellungen aufs aug zu drücken, da das eine persönliche sache ist. ob man irgendwo abschreibt oder sich übungen von jm anders machen lässt muss jeder für sich selbst wissen und verantworten.
    aber ob das user x oder user y für gut befindet ist schlicht und ergreifend irrelevant.

    Du hast da was falsch verstanden. Niemand hier im Thread hat gesagt, "lass dir die Aufgaben nicht von jemand anderem machen, weil das falsch wäre".

    Die einzige Kernaussage ist:

    Zitat von Plantschkuh!

    Je mehr solche Loser sich durchs Studium schummeln und dann im Arbeitsleben negativ auffallen, umso mehr wird der Ruf der Informatikabsolventen der TU Wien leiden.

    D.h., es geht hier allein um unseren eigenen Ruf. Wenn jemand anderer meinen Ruf als TU-Absolvent schädigt, dann hab ich sehrwohl das Recht, mich aufzuregen über diese Person.

  • Java 1.6 auf Apple

    • hal
    • 10. Januar 2008 um 12:26

    Existiert die Datei /System/Library/Java/Extensions/libQTJNative.jnilib bei dir?

    Die exception sagt im Endeffekt aus, dass er diese Datei braucht, aber nicht finden kann. Ich denk, dein QuickTime for Java ist nicht richtig installiert. Es kann sein, dass die Datei durch die Installation von der 1.6er SDK verschwunden ist. Falls sie nicht da sein sollte, kopier sie von einer anderen Installation rüber (oder extrahiers von der Installations-DVD).

    Zitat von beat

    java1.6 geht zu noch nicht unter osx. Musst wohl oder übel <= 1.5 verwenden oder unter einem anderen os entwickeln

    Du bist nicht am aktuellen Stand :) Es gibt eine 1.6er beta auf http://connect.apple.com

  • AdiumX mit jabber.fsinf.at

    • hal
    • 9. Januar 2008 um 12:44

    Das ist ein Bug in Adium 1.2, an dem Problem wird gearbeitet:
    #8787
    #8529

    Vorrübergehend kannst du Zertifikatschecks für den Account komplett abdrehen, einfach bei den Accounteinstellungen unter Optionen die entsprechende checkbox deaktivieren.

    Grundsätzlich sollte es funktionieren, wenn du das cacert-Zertifikat runterlädst, in den Keychain einfügst und als "always trust" einstellst, allerdings nur solange der CN des fsinf-Zertifikats mit dem übereinstimmt, was Adium glaubt, dass der Hostname ist.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung