1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Quicksilver sucht neue Entwickler

    • hal
    • 9. Dezember 2007 um 13:39

    Auf der anderen Seite ist Quicksilver schon sehr zuverlässig und funktioniert eigentlich genau so, wie man sichs erwartet... Wenn man da weiter dran herumbastelt, würd mans höchstens nur schlechter machen kommt mir vor.

    Das einzige wäre, dass es am aktuellen Stand der Technik gehalten werden müsste (in Bezug auf OS-Updates zB)...

    EDIT: Ich seh grad, dass im trunk daran gearbeitet wird, Quicklook zu integrieren. Das wär zB so eine Technikaktualisierung :)

  • richtig fette Feuerwand?

    • hal
    • 8. Dezember 2007 um 03:01

    Da würd ich vorsichtig sein, Pyrotechniker ist nicht umsonst ein eigener Berufszweig in der Filmindustrie...

  • richtig fette Feuerwand?

    • hal
    • 7. Dezember 2007 um 10:06

    Hat da jemand zu viel Coyote Ugly geschaut? :)

  • "The fastest Windows Vista notebook is a Mac"

    • hal
    • 7. Dezember 2007 um 00:26

    Apple hat das schon übernommen:
    http://www.apple.com/getamac/?apple-getamac-misprint_medium :grinning_squinting_face:

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 6. Dezember 2007 um 11:08

    Wenn das erste Update rauskommt, sind sie trotzdem grade neu rausgekommen. Ich hab ja nicht nur von einer ganz neuen Generation gesprochen.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 5. Dezember 2007 um 22:15

    Ja, diese Preisgeschichte is auch nix neues... Deswegen kauft man sich Macs auch nur kurz nachdem sie rausgekommen sind :)

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 4. Dezember 2007 um 20:32
    Zitat von Wolfibolfi

    So wie ich Apple einschätz, rücken die eh keine raus, sondern lassen dich einschicken, und eine Technikerstunde bezahlen.

    Meiner Erfahrung nach sind sie sehr liberal, was das anbelangt, solange man danach keine Garantieansprüche stellen will. Einzelteile kosten halt Länge mal Breite.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 3. Dezember 2007 um 13:16
    Zitat von Wolfibolfi

    Der ruft dich dann jedes Mal, wenn er ein Programm installieren will an, und fragt dich, obs böse ist.

    Dann sagst jedesmal, dass ers besser net installieren soll, und die Sache ist gegessen :)

  • neuer iPod nano

    • hal
    • 2. Dezember 2007 um 21:18

    gibt ja eine 160GB-Version für Leute, die ihren Keller voller CDs und afrikanische Kinder fürs Rippen angestellt haben :winking_face:

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 2. Dezember 2007 um 14:01
    Zitat von The G Man

    Warum denkst du, dass es dann weniger Schadsoftware gibt? Ich dachte immer, wenn Apple Windows überholt, würde es MacOS so ergehen wie Windows, also über (ich glaub) 7 Mio Viren etc...

    Ist technisch auch kein Problem.

    Zitat

    Sorry, ich versteh nicht ganz was du mit heterogener Landschaft meinst...:o

    Wenn jetzt ein Virus eine zufällige IP im LAN anspricht, kann er sich zu 90% sicher sein, dass es ein Windows-Rechner ist, den er locker-flockig infizieren kann (v.a. in Studentenheimen ist das ja besonders einfach). Wenn du jetzt 50% Windows, 40% Mac OS und 10% Linux hast, muss der Virus entweder für mehrere Systeme programmiert sein (eher unwahrscheinlich), oder er kann nur mehr 50%, 40% oder 10% davon infizieren.

    Zitat

    Wenn man Windows nutzt muss man ja fast eine gesunde Paranoia entwickeln, damit einen der Verfolgungswahn dazu treibt das Windows bis auf die letzten Schotten dicht zu machen...:shinner:

    Naja, viel davon ist auch nur Panikmache der Virencheckersoftwarehersteller. Wenn man gesunden Menschenverstand einsetzt, fallen schonmal 90% der Viren als Gefahr weg (Stichwort social engineering).
    Leider vergessen viele, sobald sie vor einem Bildschirm sitzen, ihre vererbte Intelligenz und geben (als Analogie) irgendeinem ihnen unbekannten Typen, der sie auf der Straße drum bittet, ihren Wohnungsschlüssel.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 2. Dezember 2007 um 13:21
    Zitat von a9bejo

    Zum einen ist es mehr als fraglich, dass Windows in den nächsten Jahrzehnten überhaupt grossartig Marktanteile an Apple verliert

    Ja, Microsoft hat wesentlich mehr Angst vor Google.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 2. Dezember 2007 um 13:20
    Zitat von bosie

    ich bin erschuettert, du liest e-media? :)

    Nicht wirklich, beim letzten lokalen Mac-Vereinstreffen hat nur jemand die Zeitschrift mit Leopard vs Vista-Vergleich mitgehabt. Vista hat da übrigens haushoch gewonnen. Er hat das Abo jetzt abbestellt :)

    Zitat

    haben sie das wirklich so begruendet?

    Ja. Vielleicht liegts auch daran, dass die Firewall per default off ist, was eine in etwa gleich sinnvolle Begründung ist (wozu Firewall, wenn per default keine Listener offen sind).

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 2. Dezember 2007 um 13:03

    Im e-media hat Leopard nur 4/5 Punkte bei Sicherheit bekommen, weil "man nicht so leicht einen Virus bekommt"...

  • neuer iPod nano

    • hal
    • 2. Dezember 2007 um 03:44

    Dafür passt deine ganze Musiksammlung auf einmal drauf :)

  • Umfrage - Leben in der Cyberworld

    • hal
    • 1. Dezember 2007 um 03:07

    Naja, manche einsatz-Antworten hier im Forum erinnern ja eh schon ziemlich stark an herkömmliche Chats :)

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 30. November 2007 um 22:57
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich hab da eigentlich immer nur "radio quality" und "phone quality" gelesen. Dieses "near" erweckt den Eindruck eines "fast perfekt".

    Naja, es ist insofern perfekt, als dass wenn die Quelle eine CD ist, es nicht besser werden kann als das Original. Daher ist es eine perfekte digitale Kopie, wenn die Originaldaten wiederhergestellt werden können (FLAC, Apple Losless, etc).

    Zitat von tonico

    Ich glaub' "Sepperl's Zumpfi" ist auch korrekt obwohl keine Buchstaben fehlen, bin aber auch kein Experte :)

    Nein ist nicht korrekt. Das wird in Fachkreisen als "Deppen-Apostroph" bezeichnet.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 30. November 2007 um 22:39
    Zitat von Wolfibolfi

    Mit "near-CD" Qualität suggeriert man ja nur, dass die CD das Optimum ist.

    Seh ich nicht so. Ich hab auch schon öfters von near-radio quality und near-telephone quality (im Kontext VoIP) gelesen. Sind die auch optimale Qualität?

    Zitat von java-girl

    Der Apostroph ist falsch, da es sich nicht um einen Genitiv sondern einen Plural handelt!

    Auch falsch :) im Deutschen wird der Apostroph nur verwendet, um fehlende Buchstaben (zB gibt's = gibt es) zu markieren, mehr nicht.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 30. November 2007 um 16:26

    Bose ist sowieso was für Leute mit zu viel Geld und Schweineohren.

  • Neue Alu MacBook`s

    • hal
    • 30. November 2007 um 01:36
    Zitat von bernie

    Ich möchte noch hinzufügen, dass man die Problematik mit der Gewährleistungsdauer
    laut Konsumentenschützer und anderen Personen anfechten könnte, denn die EU sieht für elektronische Geräte nunmal ein Minimum von zwei Jahre vor. Dem kann sich auch nicht Apple aus Cuppertino widerstetzen. In offentsichtlichen Fällen würde ich das nun auch wirklich darauf ankommen lassen und mich zunächst an den Konsumentenschutz wenden.

    Du musst da unterscheiden zwischen Garantie und Gewährleistung. Bei Gewährleistung musst du nachweisen, dass dieser Schaden schon seit Anfang an bestanden hat. Da wünsch ich dir viel Glück bei 2 Jahre alter Hardware. Bei der Garantie schauen die sich das selber an und wenn sie keine offensichtliche Fehlbehandlung feststellen können, tauschen sies auf Garantie aus. Das ist ein großer Unterschied.

  • Alternative zu Parallels

    • hal
    • 27. November 2007 um 22:30

    vmware und bootcamp

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung