1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Leopard ...

    • hal
    • 1. November 2007 um 15:17
    Zitat von bosie

    das geht so ohne weiteres unter macosx?

    Leider nicht. Meine einzige Beruhigung ist, dass es unter Windows überhaupt nicht geht :)
    Unter Mac OS X gibts Probleme dahingehend, dass CoreImage auf der ATI-Karte Schwierigkeiten macht, weiters ruckelt der QuickTime Player auf Fullscreen auf der ATI-Karte (vlc und mplayer schaffens aber problemlos, OpenGL geht auch absolut flüssig).
    Sobald es die 8er Geforce fürn Mac gibt (ich versteh nicht, wieso das so lange dauert), werd ich mir wohl so eine einbauen.

  • Leopard ...

    • hal
    • 1. November 2007 um 14:19

    Der Dell ist auf der X1900er, die anderen beiden Displays sind auf einer NVIDIA 7300GT.

  • Leopard ...

    • hal
    • 1. November 2007 um 13:28
    • iiyama 19" 1600x1200
    • Apple Cinema Display 22" 1600x1024
    • Dell 2405FPW 24" 1920x1200
  • Leopard ...

    • hal
    • 1. November 2007 um 02:16
    Zitat von beat

    läuft bei dir alles ruckelfrei hal, bzw was für eine kiste hast du?

    Ja, bei mir läuft alles ruckelfrei trotz 3 Bildschirmen. Ich hab allerdings einen MacPro 4x3GHz mit einer ATI X1900, daher würde ich mal behaupten, das ist kein Maßstab :)

  • Leopard ...

    • hal
    • 31. Oktober 2007 um 18:36

    Naja, die Effekte brauchen eine recht flotte Grafikkarte (sehr flotte fullscreen-animation - mind. 60fps), und genau die hat der Mac Mini ja nicht...

  • ER Modellierung

    • hal
    • 28. Oktober 2007 um 22:46

    Naja, Xcode hat sowas in der Art eingebaut für CoreData, allerdings glaub ich nicht, dass die sich an irgend einen Standard bei der Visualisierung halten.

  • externe Festplatte formatieren

    • hal
    • 28. Oktober 2007 um 22:40
    Zitat von max_rayman

    Am besten du schaust dir pdisk auf der Kommandozeile an.

    Kann mir auch gut vorstellen, dass das die einzige Möglichkeit mit onboard-Mitteln ist. Disk Utility ist nicht ganz so potent wie man es manchmal braucht.

    Nachdem deine Platten allerdings NTFS-formatiert sind, nehm ich an, dass du da eine Windows-Partitionstabelle drauf hast. Es kann sein, dass die nicht mit pdisk zusammen funktioniert, aber nix genaues weiß ich nicht.

    Zitat

    Mit newfs_hfs kannst du dann dein Filesystem auf der neuen Partition erstellen.

    Sobald die Partition da ist, sollte Disk Utility kein Problem haben, diese (und nur diese) zu formatieren!

  • Leopard ...

    • hal
    • 28. Oktober 2007 um 01:22
    Zitat von sentencedX

    @die es schon haben bzw. hal:

    hehe :)

    Zitat

    ist stacks ein komplettes replacement vom "folder ins dock ziehen und mit rechter-m.taste aufpoppen" ?

    jop

    Zitat

    nachdem stacks ja nur die erste ebene anzeigt (wenns wahr ist), wär das ein herber verlußt[sic]

    jop. ich empfehle quicksilver, läuft auch in leopard tadellos.

    Zitat

    außerdem: läuft CS3 eh problemlos?

    Photoshop und Acrobat funktionieren, bei Acrobat zumindest gleich schlecht wie in Tiger.

  • Leopard ...

    • hal
    • 26. Oktober 2007 um 03:39

    Ich kann nur sagen, dass ich 10.5 seit ein paar Monaten schon verwend (in der Beta), und die letzte Beta steht eigentlich in der Stabilität und Kompatibilität dem Tiger um nichts nach... Time Machine ist noch nicht ganz solide, aber das ist auch nicht so kritisch (solange die Platte nicht eingeht -- aber das is auch keine Verschlechterung gegen Tiger).

  • Garage

    • hal
    • 26. Oktober 2007 um 03:28

    weil die idioten auch im dezember mit sommerreifen umanandafahren...

  • Garage

    • hal
    • 25. Oktober 2007 um 11:31
    Zitat von Rageboom

    vor allem auch weil sie halbwegs bewacht ist und niemand kann da wüten.

    Außer der Besitzer... :)

  • GNU Autoconf - eigene configure-Option?

    • hal
    • 25. Oktober 2007 um 11:28

    In SE/Linux war (zumindest zu meiner Zeit) autoconf/automake Vorgabe, das waren die schmerzhaftesten Programmiererlebnisse meines gar nicht mehr so kurzen Lebens...

  • netzabdeckung 3g?

    • hal
    • 25. Oktober 2007 um 00:51
    Zitat von Ce1453

    Wieso sagen sie unbegrenzt - wenn da ein limit von 15 gb ist????
    oder bei t-mobile der gleiche Witz.. 10gb!

    Die Handynetzbetreiber lassen sich schon lange nicht mehr von sowas wie Gesetzen abschrecken bei ihrem Marketing. Bis die Gerichte einschreiten sind sie eh schon wieder bei der übernächsten Kampagne, also kanns ihnen egal sein.

  • Mac für Audio-Produktion

    • hal
    • 23. Oktober 2007 um 23:36

    Leider muss mein Stein bei mir bleiben :frowning_face:

    Vorauskassa = Überweisung. Dauert trotz österreichischem Konto allerdings ca. eine Woche, bis sie das Geld haben, und vorher wird die Bestellung nicht aufgegeben... Is also nur was für Geduldige.

  • welchen editor für java?

    • hal
    • 22. Oktober 2007 um 02:52
    Zitat von MaxAuthority

    BBedit verwendet er, und schwaermt davon jedes mal, wenn ich ihm von vim vorschwaerm :)

    Nein, inzwischen verwende ich TextEdit oder xcode, weil meine BBEdit-Lizenz von einer uralten Version ist, und es mir die $125 bzw $49 net wert ist. TextEdit kann zwar nicht ganz so viel, aber ich brauch meistens net so besondere Sachen.

  • welchen editor für java?

    • hal
    • 21. Oktober 2007 um 03:54

    Wenn mir vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, dass es in einem Mac-Forum eine emacs-vs-vi-Diskussion geben wird, hätt ich ihn für verrückt erklärt... :winking_face:

  • welchen editor für java?

    • hal
    • 20. Oktober 2007 um 12:02

    Ich hab damals xcode für dslab und cg1 verwendet.

  • Stereokopfhörer - Links/Rechts

    • hal
    • 18. Oktober 2007 um 22:06
    Zitat von tonico

    Wenn ein Ohr mehr als das andere verlegt ist hat man möglicherweise ein unterschiedliches Hörempfinden, aber sonst glaube ich nicht dass es nennenswerte Unterschiede gibt. Wer es genau wissen will kann bei einem HNO-Arzt einen Hörtest machen.

    Mein Arzt meint, ich hör auf dem rechten Ohr schlechter wegen meiner Nasenscheidewandverkrümmung, aber ich merk davon gar nichts.

  • Operator cannot be applied to....

    • hal
    • 18. Oktober 2007 um 14:38

    Du versuchst, Referenzen auf Scanner zu vergleichen, das kann net gehen. Du musst die Eingaben in verschiedenen Variablen speichern und diese dann vergleichen. Scanner brauchst dafür nur einen

    Code
    Scanner s = new Scanner(System.in);
    int a,b,c;
    a = s.nextInt();
    b = s.nextInt();
    c = s.nextInt();
  • C++ Kurs

    • hal
    • 16. Oktober 2007 um 17:18

    In die Vorlesungen kannst du trotzdem gehen, die Übung kannst du halt nicht machen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung