1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Mac Book pro

    • hal
    • 29. März 2006 um 10:14
    Zitat von MarvinTheRobot

    hal, ich weiss eh dass du USB-Modems gemeint hast und nicht "das apple USB-Modem" oder seh ich das jetz falsch? :grinning_squinting_face: :winking_face:

    Siehst du richtig. Niemand bei klarem Verstand kauft sich auch RAMs direkt bei Apple.

  • Mac Book pro

    • hal
    • 29. März 2006 um 01:55
    Zitat von jozef

    mist. hätte macbook überlegt aber ohne modemanschluss ists irgendwie ungut (wenn man öfters in gegenden rumgondelt wo nur das hinhaut)

    USB-Modems gibts um ein Butterbrot zu kaufen... sind auch nicht groß.

  • noch was: Tv capture

    • hal
    • 24. März 2006 um 16:32

    MythTV!

  • Mac Book pro

    • hal
    • 24. März 2006 um 02:41

    Das ist der offizielle Name des ppc-Emus in Mac OS X/Intel.

  • Mac Book pro

    • hal
    • 24. März 2006 um 02:00

    Also ich persönlich merk keine Performanceprobleme bei Rosetta... Das ham sie wirklich gut hingebracht.

  • unix - renice - priority setzen

    • hal
    • 23. März 2006 um 13:22

    Du könntest das binary im .app-bundle durch ein shell script ersetzen, das zuerst das (umbenannte) binary via & ausführt, und dann ein renice auf die PID $! macht. (nicht vergessen, alle parameter an das aufrufende programm zu übergeben!)

  • FrontPage – Das Ende einer Ära

    • hal
    • 20. März 2006 um 03:17

    Naja, in der Softwareindustrie gelten offensichtlich sowieso andere Regeln, siehe Stichwort Bananenprinzip.

  • FrontPage – Das Ende einer Ära

    • hal
    • 20. März 2006 um 03:07

    Es wird ja einen neuen HTML-Editor geben, der aber dann allerdings lt. MS w3c-Konform sein soll.

  • FrontPage – Das Ende einer Ära

    • hal
    • 20. März 2006 um 02:56

    *aufdemGrabtanz* Nieder mit selbsternannten HTML-Editoren, die entfernt an HTML erinnerndes Gewirr produzieren!

  • Microsoft mag keine 64-bit typedefs?

    • hal
    • 15. März 2006 um 01:30

    Könnte auch ein Problem mit varargs und 64bit-Typen sein.

  • Deklariert oder nicht deklariert?

    • hal
    • 14. März 2006 um 08:19

    Mein Gefühl sagt mir, dass der Fehler außerhalb dieses Codebeispiels liegt. Evtl wird einfach diese Klassendeklaration ausge-#ifdef'd oder sowas in der Art?

  • Verlorene Datei auf Stick

    • hal
    • 13. März 2006 um 20:15

    Vom Stick recovern versuchen hat keinen Sinn, die Datei war da nie drauf. Die einzige Chance die du hast ist, sie vom Mac mit Norton Unerase (oder etwas gleichwertigem) zu retten.
    Der Grund ist, dass Mac OS im Gegensatz zu Windows aus Performancegründen einen Disk Cache auch bei removable disks verwendet, d.h. er sagt zwar dass ers fertig kopiert hat, aber wirklich draufschreiben tut ers erst, wenn er nix besseres zu tun hat.

  • Kann in der Uni nicht ins Internet

    • hal
    • 11. März 2006 um 09:55
    Zitat von mtintel

    Wo und wie macht man das?

    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/install_windows_xp.html
    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/install_mac_os_x.html
    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/install_linux.html

  • Kann in der Uni nicht ins Internet

    • hal
    • 10. März 2006 um 12:30

    Das tunet hat SSID broadcast deaktiviert, dh. du muss sie manuell angeben.

  • Microsoft mag keine 64-bit typedefs?

    • hal
    • 10. März 2006 um 12:12

    Bug reports zum Visual C++-Compiler solltest du eher an Microsoft schicken als ans Informatik-Forum...

  • Fenster "always on top"

    • hal
    • 8. März 2006 um 22:38

    Grundsätzlich kann ein Programm das selber einstellen. Über ein Haxie (via APE) kann das aber auch wer anderer hinzufügen. Eine konkrete Implementierung kenn ich aber nicht.

  • mac os auch für pc

    • hal
    • 7. März 2006 um 12:50
    Zitat von sauzachn

    Du willst also sagen, dass lokale Root Exploits egal sind, weil man selbst schuld ist, wenn man jemandem einen Account auf einer Maschine gibt?

    Egal sind sie nicht, aber wesentlich weniger ein Problem als auf einem Server.

    Zitat

    Und was ist an einem offenen SSH Server schlecht? Praktisch jeder Linux-Server hat so was.

    Server, ja. Generell ist auch gegen ssh nix einzuwenden, solange nicht jeder Schwanz einen Account drauf bekommt. Selbst ohne priviledge escalation kann man schon viel Mist aufführen auf einem System.

  • mac os auch für pc

    • hal
    • 7. März 2006 um 00:36

    wie auf slashdot schon erwähnt:

    Wenn ein admin-n00b einen computer komplett aufmacht (also ssh aufdreht), und via webinterface an jeden der mitmachen will automatisiert einen account anlegt, was wird dann passieren? Das wär unter jedem anderen aktuellen nicht-highsecurity OS genauso.

  • dreamweaver mx

    • hal
    • 4. März 2006 um 04:53
    Zitat von whirly

    ist der html tag korrekt ? im body bereich

    Im body-Bereich nicht, aber du hast ihn lt. Codestück eh in den header-Bereich reingegeben.

  • ONE und Telering auf eine Simkarte?

    • hal
    • 27. Februar 2006 um 22:27

    Es gibt auch Handies, die 2 SIM-Karten aufnehmen. Aber die gibts sicher nicht von Mobilfunkanbietern billiger.
    Bei diesen Sim-Adaptern muss man das Handy dazwischen immer rebooten soweit ich weiß.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung