1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Open GL for Java

    • hal
    • 10. Juli 2005 um 12:06
    Zitat von Irrlicht

    Wenn wir schon dabei sind:

    Jirr und bindenlicht


    Irgendwie hab ich kein vertrauen in Libs, die von den Entwicklern selber alpha genannt werden...

  • Open GL for Java

    • hal
    • 10. Juli 2005 um 03:51

    hab ich gestern entdeckt: http://www.jmonkeyengine.com/

  • apache server

    • hal
    • 8. Juli 2005 um 11:04

    Also wenn du den vorinstallierten Apache genommen hast isses /Library/WebServer/Documents/, ansonsten hängts von den configure-switches ab (/usr/local/httpd/htdocs per default glaub ich)

    Wovon die Vorposter gesprochen haben ist der Userfolder (http://localhost/~username/), der ist beim vorinstallierten ~/Sites, bei Eigeninstallation per default ~/public_html.

  • Open GL for Java

    • hal
    • 7. Juli 2005 um 11:03

    Auf der Java3D-API aufbauend gibts übrigens eine etwas schlankere API namens Xith3D.

  • Open GL for Java

    • hal
    • 6. Juli 2005 um 01:50

    naja, jedes programm belastet den rechner by design :winking_face:

  • Open GL for Java

    • hal
    • 6. Juli 2005 um 01:05

    jogl
    lwjgl

    rechnerbelastend ist OpenGL wohl by design...

  • installieren von firefox unter mac os 10.3.9

    • hal
    • 3. Juli 2005 um 15:47
    Zitat von rechencentrum

    jedesmal, wenn ich firefox starte erscheint so eine art "virtuelles laufwerk" (eigenbezeichnung von mir - keine ahnung ob das ein virtuelles laufwerk ist!!)

    Nennt sich disk image, und du startest da net firefox, sondern mountest ebendieses :)
    Am Mac haben die meisten Programme keine Installation, sondern du mountest ein Disk Image und kopierst das Programm irgendwo auf deine Festplatte hin (vorzugsweise /Applications). Dann kannst das image wieder löschen.

  • powerbook 12" + externer bildschirm

    • hal
    • 30. Juni 2005 um 10:44

    Ja, das fast einzige Unterscheidungskriterium zwischen 12" iBook und 12" PowerBook ist, dass das iBook nur mirroring und das Powerbook auch spanning kann.

  • ubuntu...

    • hal
    • 26. Juni 2005 um 15:12

    sollte beides gehn irgendwie...

  • ubuntu...

    • hal
    • 26. Juni 2005 um 13:21

    partitionen live verkleinern gibts glaub ich net für HFS plus.

  • Power MAC hilfe

    • hal
    • 14. Juni 2005 um 07:34
    Zitat von supersonnig

    aber ist das von betriebssystemseite so, oder meinst du nur dass die entwickler beide versionen herausgeben werden.

    Zweiteres.

    Zitat

    ich könnte mir gerade bei kleinen sw firmen die programme für den mac schreiben vorstellen, dass die recht bald nur mehr für die neuen entwickeln.

    Naja, speziell bei kleineren Programmen isses sehr einfach, beide Versionen rauszubringen, nachdem sich das da auf ein checken von 2 Checkboxen in xcode reduziert.

    Problematisch isses nur z.B. bei Spielen (-> SSE-Optimierungen bzw direkte Windows-Ports) und Hardwaretreibern.

  • Power MAC hilfe

    • hal
    • 13. Juni 2005 um 20:49
    Zitat von supersonnig

    wenn ich sicher gehen könnte, dass auch nach einführung der intel chips alle neue sw auf den ppc g5 läuft würd ich mir auch jetzt noch einen kaufen.

    Ja, für ein paar Jahre auf jeden Fall, bis 2010 oder so.

  • Umlaute in Dateinamen

    • hal
    • 12. Juni 2005 um 13:03

    Mac OS X speichert (zumindest momentan) filenames im utf8-Encoding ab, vermutlich nimmst du da oben was anderes. Konstante strings in C können nur ASCII enthalten (bzw sollten sie zumindest), d.h. du musst den Dateinamen von wo anders bekommen.

    Wenn du Sachen wie vim, rar, etc aufrufst, musst du drauf achten, dass du den utf8-encodeten string übergibst, zB via Terminal-Einstellungen (Apple's Terminal hat allerdings Probleme mit non-ASCII input!). Tab-completion hat bei mir schon mal funktioniert, mit den \-escapes.

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 9. Juni 2005 um 01:26

    Was mich an der Geschichte stört ist, dass Steve sich ständig auf die roadmaps von IBM und Intel bezogen hat. Intel ist hauptsächlich deswegen so groß geworden, weil sie illusorische, aus dem Arsch gezogene Daten in ihren Roadmaps angegeben und dadurch ihre Konkurrenz verdrängt haben.

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 8. Juni 2005 um 21:53
    Zitat von sentencedX

    das gerücht um das Projekt Maklar (?)

    Maklar ist doch der seltsame Alien-Planet in Southpark, wo die Äthiopier hinflüchten? :grinning_squinting_face:

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 8. Juni 2005 um 13:01
    Zitat von kaeptn

    Der Onkel Steve drückt da so richtig drauf. Megageil einfach nur.
    Aber auch vorher isses schon sehr leiwand. Mit dem Countdown-Widget...
    "Well, let's write 12/31/2006. Longhorn" :)

    Ja, diesmal hat er wirklich (sogar für Steve) ungewöhnlich oft Microsoft verarscht :)

    Zitat

    Und dann diese oage Tatsache, dass sie von Anfang an OS X für Intel schon gmacht haben. Dass das nie rauskommen is... Wahnsinn. Das nenn ich funktionierendes non-disclosure.

    Najo, ich hab davon gewusst, und das nicht aus offiziellen Quellen. Man hat auch in Sourcefiles immer wieder Hinweise drauf gesehen (zB wurde der 3com-Netzwerkkartentreiber auch zuerst für x86 geschrieben, bevor in Tiger einer für PPC dazugekommen ist).

    Zitat

    Naja, man hat gsehn, es funkt. Er hats ja auf der Bühne zeigt.

    Angeblich soll das ein ziemlich hochgetunter Pentium-Rechner gewesen sein, weil sonst der Emu viel zu langsam gewesen wäre... Aber natürlich, in 1-2 Jahren sind diese CPUs sowieso schneller dann.

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 7. Juni 2005 um 11:24

    Naja, bis 2007 is dein iMac sowieso schon Schrottreif :). Die Software die drauf laufen wird wär auf jeden Fall nur mehr von der veralteten Sorte. Mein Problem ist da ein größeres, eigentlich wollt ich mir heuer einen neuen PowerMac kaufen, das ist jetzt auf jeden Fall mal auf Eis für 1-2 Jahre... d.h. ich muss mit meiner jetzt schon veralteten Kiste noch eine Weile auskommen.

    Ich überleg mir jetzt nur die ganze Zeit, wie das wohl enden wird. Ich bin mir zu 90% sicher, dass Mac OS X früher oder später auf 08/15-PCs laufen wird. Das hat zur Folge, dass Apple seine Computer entweder billiger anbieten wird müssen (haha), oder sie werden zu einer reinen Softwarefirma (+ iPod). Das hat für Steve Jobs schon einmal nicht funktioniert, ich glaub kaum, dass das jetzt besser gehen wird...

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 6. Juni 2005 um 21:25

    ich bin nicht mehr teil von freshly squeezed software...

    http://don.yacktman.org/blog/archives/2005/05/21/secret

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 6. Juni 2005 um 21:13
    Zitat von sentencedX

    aber du ( hal) wirst vermutlich eh bald einen zum herumspielen haben, oder?

    Momentan weiß ich folgendes:
    Es sind $999 für eine pentium P4/3.6-Kiste, die ich nach einem Jahr zurückgeben muss.
    Schaut für mich nicht wirklich wie ein guter deal aus, so reich bin ich auch wieder nicht (außer ihr spendets mir alle schnell was via paypal auf paypal@monitzer.com *hint* *hint* :winking_face: ).

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • hal
    • 6. Juni 2005 um 20:24

    MS kann der prozessor ziemlich egal sein, solangs net auf normalen systemen läuft...

    EDIT: ah ja, hab ich vergessen: AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung