1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Virtueller speicher

    • hal
    • 11. August 2004 um 19:46

    also gut, kurz vorher wegen dem Windows-Problem: evtl ist das Problem das gleiche wie beim Photoshop, schau mal wie viel auf der Platte noch frei ist.

    Der Rest folgt in kürze...

  • Virtueller speicher

    • hal
    • 11. August 2004 um 19:12

    Der virtuelle Speicher wird bei den meisten Betriebssystemen (da ist Linux nicht dabei) dynamisch erweitert, wenn mehr benötigt wird.

    Falls du unter Linux unterwegs bist, müsstest du eine zusätzliche swap-Partition anlegen.

    edit: falls das eine Meldung vom Photoshop ist, musst du deine Festplatte freiräumen, der legt dort seinen eigenen virtuellen Speicher an (für den er in dem Fall dann eben keinen Platz hat).

  • eprog.jar

    • hal
    • 11. August 2004 um 19:09

    Alle Jahre wieder die Frage... :grinning_squinting_face:

  • iPod mini

    • hal
    • 10. August 2004 um 20:44
    Zitat von shed7

    hast du ihn online bestellt? Wenn ja, wie hast du bezahlt? Ich muss zuerst mein geld überweisen - erst dann wird meine Bestellung von Ihnen bearbeitet? Und von da an kann es noch 30 Tage dauern bis ich was erhalte??

    Kurz ja -- Ich hab schon 2x so einen Computer bei ihnen gekauft. Die Überweisung selber dauert ca. 1 1/2 Wochen (auch wenn sie nur eine Woche sagen), danach wird die Bestellung erst in die Wege geleitet.

  • iPod in Amerika kaufen lassen ?

    • hal
    • 4. August 2004 um 16:03

    Du kannst behaupten, dass du mit dem schon in die USA eingereist bist, ist dein Arbeitslaptop.

  • Word: bei Vorlage Verweis bei doc tatsächlich eingefügt

    • hal
    • 4. August 2004 um 03:50

    Lord Binary: ich glaub so wars gemeint.

    evtl hilft VBA da weiter?

    (obgligatorischer Besserwisser-Kommentar: im LaTeX wär das kein Problem :D)

  • Der neue iPod (4. Generation) ist da

    • hal
    • 20. Juli 2004 um 03:06

    Weils so schön ist:

    Und zum Thema EU oder USA:

    Preis USA: $399,00 (plus noch evtl. VAT)
    Preis Österreich (umgerechnet): $535,14

  • Regular Expression gesucht

    • hal
    • 14. Juli 2004 um 15:31
    Zitat von phlow

    (btw: mir fallt zz kein Browser ein, der sowas falsch interpretiert, daher muss ich gestehen bin ich da hier und da mal schlampig und vergess drauf, du hast aber natürlich recht: das ist pfui :winking_face:

    Das kann man gar net richtig interpretieren, insofern interpretieren das alle Browser falsch.

    Warum ich so anal bei sowas bin ist aber eine andere Geschichte:
    Ich entwickle grade einen RSS/Atom-Client, und der muss auch inline-HTML interpretieren können. Bei diesen Feeds nehmen aber auch alle Leute an, man kann einfach & schreiben, nur weil das halt zufällig eine URL ist... libxml mag das aber gar net beim parsen, und ich bin dann schuld, wenn die URLs falsch dargestellt werden.

  • Regular Expression gesucht

    • hal
    • 14. Juli 2004 um 14:22

    Übrigens ist der Code kein gültiges HTML -- & muss als & encoded werden (auch in attributen)!

  • Regular Expression gesucht

    • hal
    • 14. Juli 2004 um 14:20

    PHP kann man auch auf der kommandozeile ausführen, ganz ohne webserver...

  • Regular Expression gesucht

    • hal
    • 14. Juli 2004 um 12:35
    Code
    <a href="xyz">a</a>mich gibts nicht<a href="abc">b</a>

    würde zu "a</a>mich gibts nicht<a href="abc">b" werden.

  • Regular Expression gesucht

    • hal
    • 13. Juli 2004 um 23:37
    Code
    <a href="blah">text<i>text</i></a>

    das wär so ein sonderfall

  • apache/php

    • hal
    • 11. Juli 2004 um 20:14

    php hat so eine globale einstellungsdatei (php.ini? irgendsowas), vermutlich musst du dort herumbasteln.

  • meckern über apple läden

    • hal
    • 26. Juni 2004 um 14:00
    Zitat von Wolfibolfi

    Hab zwar keine Mac-Erfahrung, aber: Solang man was kauft, sind doch eh fast alle nett. Wenn man mal umtauscht, Garantie, Gewährleistung oder sonstwas in Anspruch nehmen will, dann merkt man, ob ein Gschäft gut ist. :winking_face:

    Das ist richtig, allerdings eine sehr kurzsichtige Einstellung der Geschäfte. Zufriedene Kunden kommen wieder (die turnaround-Zeiten im Computersektor sind ja nicht gerade lange), unzufriedene halten andere Leute davon ab, in den Geschäften zu kaufen.

  • VPN Problem

    • hal
    • 26. Juni 2004 um 01:23
    Zitat von arved

    Hast Du an Deinem Router einen port Redirect eingestellt?

    Bei meinem Router musste ich port 10000 (Bei TCP Transport) oder 4500 (bei UDP Transport) auf den Rechner mit dem VPN Client forwarden. Ausserdem hat bei mir nur das TUonly Profil funktioniert, da das andere mit meinem NAT Setup nicht zurecht kam.


    Alle von dir angesprochenen Konfigurationen gehen hier ohne spezielle Routerkonfiguration problemlos unter Mac OS X...

  • meckern über apple läden

    • hal
    • 26. Juni 2004 um 01:10

    Oh, wusste net, dass die in Konkurs sind, hab nur gehört, dass sie übersiedeln. Naja, rein rechtlich entbindet sowas aber net von solchen Verpflichtungen, nur Schulden werden erlassen. Das ist ja kein gutwilliges Angebot, sondern eine vertragliche Verpflichtung...

    Ich hab von keinem noch existierenden Händler je was schlechtes gehört.

  • Fetch

    • hal
    • 25. Juni 2004 um 01:34

    Die iDisk verwendet WebDAV, nicht ftp/sftp. Der einzige WebDAV-Client für Mac OS X, den ich kenn, ist der Finder.

  • iBook-RAM

    • hal
    • 25. Juni 2004 um 01:29

    Corsair bieten auch die teuersten RAM-Bausteine an...

  • iBook-RAM

    • hal
    • 22. Juni 2004 um 17:58

    Hab schon viele schlechte Dinge über Kingston memory gehört...

  • Mac Linux unterstützung

    • hal
    • 21. Juni 2004 um 22:04

    Ja. Sowohl iTunes als auch QuickTime wären viel Aufwand (weil beide auf APIs aufsetzen, die auf Linux net existieren -- um QuickTime auf Windows zu bringen hat Apple 90% der Mac OS-API portiert!), und Apple sieht keinen markttechnischen Grund, es zu tun -- das ist die offizielle Begründung.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung