1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. samyjr

Beiträge von samyjr

  • Diplomarbeit: Unterschiede zwischen RaucherInnen und NichtraucherInnen

    • samyjr
    • 10. Juli 2008 um 20:23
    Zitat von concealer

    Nach ausführlicher qualitativer Forschungsarbeit habe ich festgestellt: NichtraucherInnen sind cooler, intelligenter, hübscher, gesünder, sympathischer und vertrauenswürdiger. Und riechen besser. Noch Fragen?


    also irgendwie kann ich deine behauptung gar nit nachvollziehen ...

    gesünder warscheinlich, aber wenn ich mir so manchen nicht-raucher ansehe würde ich das auf keinen fall mehr verallgemeinern ...

    vorallem wie du auf hübscher, intelligenter, vertrauenswürdiger und sympathisch kommst ist mit rätsel

  • Mouse events in anderem Window simulieren

    • samyjr
    • 8. Juli 2008 um 09:51

    schau dir mal die robot klasse an :winking_face: vielleicht ist das etwas was du brauche kannst

  • Ich brauche DEINE / EURE STIMME!!!!!

    • samyjr
    • 27. Juni 2008 um 12:39

    traue keinem online voting, wennst es nicht selber gehackt hast ...

  • ÖH-Koalition zerbrochen, AG stellt (vorläufig) Vorsitzenden

    • samyjr
    • 25. Juni 2008 um 12:32
    Zitat von pchris

    Ja, is ja auich so eine nette Pflichtmitgliedschaft.


    oder wie's ne freundin von mir ausdrückte: " ... der ÖH-Beitrag kommt einem abonnement eines käseblatts dass man nur wegwerfen kann und einer Versicherung die man gar nicht haben will gleich ... "

  • ÖH-Koalition zerbrochen, AG stellt (vorläufig) Vorsitzenden

    • samyjr
    • 24. Juni 2008 um 10:20
    Zitat von azadi

    ich krieg das heftl nie. nur wenns wahlen gibt :ahhh:

    bist du dir ganz sicher, dass du auch immer brav den ÖH-beitrag zahlst *g*

  • MIDI + openGL auf Mac und Windows - aber welche Sprache?

    • samyjr
    • 7. Juni 2008 um 22:45
    Zitat von Stephe

    Soweit ich das verstanden hab ist JOGL die Basis für die aktuelle Java3D-Version, sofern diese überhaupt noch weiterentwickelt wird.

    hmm ... also Java3D hat als unterbau DirectX und/oder OpenGL ... je nachdem was auf den OS unterstützt wird ... zumindest war es früher so

    JOGL, soweit ich weiss, schleift nur alle funktion calls auf die OpenGL-dlls um und bietet halt die ganzen Interfaces etc. damit das möglich ist ... sogar shader support wird geboten (angeblich kann man auch CG (nividia C for graphics) mit jogl verwenden) ... ich glaub kaum das viel weniger performant ist, als wenn man die OpenGL functions über Java called, als gleich aus C/C++

  • Atom-Zwischenfall in Slowenien

    • samyjr
    • 4. Juni 2008 um 23:34
    Zitat von osiris

    Also, ihr Gelblinge,
    ich hab den Artikel nicht gelesen, womit meine Argumentation natürlich sofort entwertet wird (ich warte...).


    keine angst, das macht heut zu tage keiner ...

    Zitat von osiris


    Aber nur mal so ne Frage nebenbei: Wo ist der Sinn bei der Atomenergie?


    billige energie die weder von der topologie (bis auf erdebeben und überschwemmungsgebiete) als auch von witterung/jahreszeiten abhängig ist ... wobei billig relativ ist

    Zitat von osiris


    Also es ist schon ziemlich clever so Energie zu gewinnen, dass irgendwelcher radioaktiver Müll übrigbleibt, der noch sonswieviele Jahre strahlt und den man nicht so recht zu entsorgen weiß.


    clever ist es nicht ... frag aber lieber bei unseren "reinen" energiekonzernen nicht nach, woher und vorallem was für einen strom die im winter beziehen ... soviel zum thema "kernenergie" freies österreich ... im sommer ja (überschuss), im winter definitiv nicht

    Zitat von osiris


    Oder hat von euch schonmal jemand ein Atommüllendlager gesehen?


    du meinst ein endlager?!? naja, da gibts ein paar in amerika/schweiz in irgendwelchen gebirgen oder man kippt's unbemerkt ins meer...

    Zitat von osiris


    Soweit ich weiß, befindet sich zur Zeit sämtlicher Atommüll in Zwischenlagern oder "Aufbereitungsanlagen".


    grossteils ja, weil die bevölkerung sich meistens gegen ein endlager streubt... "zwischenlager" klingt da schon viel besser ...
    Aufbereitungsanlagen sind aber sinnvoll ... aus dem grossteil des "mülls" kann man wieder "neue" brennstäbe machen (stichwort recycling). wobei es kommt natürlich drauf an, was das ausgangsmaterial war.

    Zitat von osiris


    Da kamen zum Beispiel solche schönen Sachen zu Tage, wie, dass die Ernstfalltests für den Behälter nur in der Computersimulation gemacht wurden, weil kein geeignetes Testgelände vorhanden war usw.


    besser nur eine simulation, als nur "daumen-mal-pi". hab ebenfalls schon berichte gesehen, wo alte container konstruktionen einfach durchgerostet sind ... die fässer + inhalt waren dann schön durcheinander ... solange aber der stollen nicht durchschwemmt wird oder man vor hat, das ganze zeug woanders hinzubringen, ist das ziemlich wurscht

    Zitat von osiris


    Achso: Und für alle, die hier wieder über Atomenergie klugscheißen wollen: Besucht mal einen Kindergarten in La Hague oder Sellafield. Ich glaub dort können die Kiddies alle das wort Leukämie richtig gut buchstabieren.


    hmm ... klingt beänstigend ... gab es dort (totgeschwiegene) zwischenfälle, weil du die beiden orte extra erwähnst? hast du ein link auf eine studie der erkrankungsfälle? eigentlich werden in der nähe von AKWs dauernd krankheitserhebungsstudien durchgeführt (gesetzlich vorgeschrieben ... zumindest in D und den meisten EU ländern). wenn die erkrankungsrate markant angestiegen ist, scheinen da "kleinere zwischenfälle" wohl unter den tisch gefallen zu sein.

    Zitat von osiris


    Ich bin kein Physiker und hab nicht allzu viel (aber auch nicht null) Ahnung davon, wie ein Atomkraftwerk funktioniert.


    in einen forum qualifiziert dich das schon als experten

    Zitat von osiris


    Und trotzdem ist es doch eindeutig ersichtlich, dass das nicht tolerierbar ist.


    warum? welche(r) energieträger ist/sind deiner meinung nach DIE alternative(n)?!?

    Zitat von osiris


    Ich frag mich ehrlich gesagt, wann die Wissenschaft mal anfängt Alternativen zu bieten. Muss doch möglich sein...


    hoffe ich auch ... aber die EU hat seit (kann mich schwer erinnern) 2 jahren wieder mehr budget in die Atomkraft gesteckt, weil sie, laut Atom-lobby, eine saubere energie erzeugung ist ... manche klimaforscher sind sogar der meinung, das man ohne billige atomernergie, das klima wohl nicht mehr retten kann ... natürlich gibts mehr als genug andere, die da eine ganz andere meinung sind

    Zitat von osiris


    ...bis dahin lesen wir weiter die netten Werbeanzeigen im Spiegel, wo sich die Atomfuzis aus Neckarwestheim als "Deutschalnds ungeliebte Klimaschützer" hochloben.


    naja, klimateschnisch ist Atomkraft eigentlich ideal ... aber halt nur klimatechnisch

    Zitat von osiris


    Ich finde, die sollte man zu Brennstäben verarbeiten!


    :grinning_squinting_face:

  • Atom-Zwischenfall in Slowenien

    • samyjr
    • 4. Juni 2008 um 20:47

    hmmm ... muss gleich mal nachschauen bei den user postings, ob da experten wieder ein "ganz atomfreies" österreich fordern :grinning_squinting_face:

  • "vernünftiges" Studentenheim :p

    • samyjr
    • 13. Mai 2008 um 23:00
    Zitat von Baby


    internet sehr zufriedenstellend, wenns probleme gab, wurden sie schnell beseitigt, bzw lagen nicht in der macht vom heim.

    da lacht das informatiker herz ...

    egal wie gross die zimmer sind, wie die einrichtung ist, die verkehrsanbindung, lage, lautstärke pegel, personen, preis/leistung verhältnis, etc..

    hauptsache das internet funtzt :grinning_squinting_face:

  • Dringende Spende!!!

    • samyjr
    • 13. Mai 2008 um 22:55
    Zitat von Aeroflare

    Gott bestraft jede Sünde.


    ich find dein kommentar echt nur zum :puke:


    welche sünde(n) haben diese betroffene menschen deiner meinung nach begangen, dass sie mit einem schweren erdbeben bestraft werden?!?

  • FireFox PlugIn - Binnen I be gone

    • samyjr
    • 30. April 2008 um 09:48
    Zitat von klausi

    Sie nimmts ja recht gelassen, scheint ja eher eine der sympathischeren GegnerInnen des Binnen-Is zu sein.

    du kennst "madperson" oder worauf beziehst du das Sie?!? ich kann nicht auf das geschlecht schliessen nur durch so einen nickname oder hast du noch andere wissensquellen? Interessant, da die standard autorin annimmt, das es ein mann sein muss und hier natürlich wiedereinmal nicht splittet, da ihrer meinung nach das Add-on pöööse ist:

    Zitat

    Das gendergerechte Schreiben hat den Add-on-Bastler "madperson" offensichtlich narrisch gemacht.

    Ich stell mir halt nur die Frage, wie es kommt, dass dieses Binnen I nur bei positiv besetzten Begriffen verwendet wird. Hab noch nie in einem Text z.B. von MörderInnen gelesen ... zumindest nicht auf standard.at

  • ??$1.class

    • samyjr
    • 29. April 2008 um 14:06

    ein grund worum solche class files erzeugt werden sind nested / inner classes ...

  • FireFox PlugIn - Binnen I be gone

    • samyjr
    • 29. April 2008 um 10:32

    Weil schon ein paar leute nach einen PlugIn für den FireFox suchten, welches das Binnen-I aus Webseiten automatisch entfernt:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6822
    man muss sich leider regestrieren, um es installieren zu können :frowning_face:

    funktionieren tut es einwandfrei ... nur hat es einen "simplen" ersetzungs algorithmus und macht daher, selten aber doch, den einen oder anderen fehler ...

    have fun with it

  • image einlesen

    • samyjr
    • 23. April 2008 um 15:39

    vielleicht noch ne anmerkung ... verschiedene JRE's unterstützen mitunter auch nur verschieden bild formate ... unter windows kann man davon ausgehen, das die JRE bmp, png und teilweise jpg kann ...

  • Kann mir jemand bei diesem Automaten helfen?

    • samyjr
    • 20. April 2008 um 18:04

    ich hab mir das den automaten von sandybutt angesehen und bin mir zu 99.9% sicher, das er richtig ist und sogar minimal ...

    Zitat von Fips1907


    aber sicher das man den kompletten ausdruck in so einem "kleinen" automaten abbilden kann?

    salopp gesagt: ja ...

    so mancher lange und verschachtelte regex ausdruck lässt sich durch ein relativ kleinen automaten repräsentieren

  • passbilder

    • samyjr
    • 16. April 2008 um 21:32
    Zitat von JohnFoo

    Beim Bildermacher 5 Euro. Z.B. Filiale Tuchlauben - die Mitarbeiter sind nett, machen auch mehrere Fotos und du kannst dir aussuchen was dir am besten gefällt.

    danke, klingt sehr gut

  • passbilder

    • samyjr
    • 16. April 2008 um 11:44

    hi,

    ich würde für meinen neuen pass bilder brauchen ... kennt hier jemand einen fotographen in uni nähe, der das preiswert erledigt? (nach suchen im internet sollten die bilder in der preisspanne von 3-5 euro liegen)

  • 50 euro zuschuss fuers semesterticket (hauptwohnsitz in NÖ)

    • samyjr
    • 4. März 2008 um 14:53
    Zitat von Informatiker08


    50 Cent sind immerhin 50 Cent;)

    aka ein billiger automatenkaffee!!!

  • Film soll in anderen Räumen auf einem Monitor erscheinen, whatever...

    • samyjr
    • 27. Februar 2008 um 09:35
    Zitat von Kash

    Nix da, ein Schweizer Taschenmesser ist das einzig wahre. MacGyver kann euch das bestätigen!!!!!einhundertelf

    und mit'm duct tape kann man noch das kabel befestigen!!!

  • Kleiner Job - Aufgabe bearbeiten

    • samyjr
    • 9. Januar 2008 um 19:31
    Zitat von klausi

    Wichtig sind einfach Abgabegespräche oder andere Verfahren, um festzustellen, ob auch wirklich selbst programmiert wurde.


    genau, das meine ich auch damit. das einzigen probleme, die sich daraus IMHO ergeben sind folgende:

    total unterschiediche bewertung durch die tutorenInnen: bei dem einem bekommt man mit einem minimum an wissen die "beste note" und bei jemand anderen fällt man durch... also die unterschiede zwischen dem verlangtem können riesig sein ... ist aber vom institut zu institut unterschiedlich, da gibts manche wo man mehr oder minder gleich bewertet wird für die gleiche leistung quer durch die tutorInnen, von den anderen will ich gar nicht erst anfangen, wo sogar studienassitentInnen keinen dau vom stoff haben...

    die zeit: die da drauf geht, durch das termin finden, hingehen, vielleicht wieder weggeschickt werden, weil grad zu viele studierende da sind ... da gibts echte horror geschichten :frowning_face:

    Zitat von klausi


    Das moralische Gefasel, von wegen dass wir uns nicht gegenseitig helfen dürfen, weil wir sonst nicht mehr die obergeile Elite sind, kann ich schon nicht mehr hören (überspitzt gesagt).


    hmm, ist mir persönlich weder von Prof. noch von anderen untergekommen. nätürlich wollen die nicht, das man eine riesen gruppe macht zu ein und den selben beispiel, wo meistens 1-2 personen etwas machen und die anderen nur abschreiben ... aber das jemand das so ausgedrückt hat, ist mir eigentlich nicht und schon gar nicht mit "elite uni" untergekommen

    Zitat von klausi


    Ich habe mich auch mit dem Forum durch Mathe "geschummelt", weil der Stoff zu diesem Zeitpunkt für mich nicht verständlich war, mittlerweile habe ich aber (glaube ich zumindest) das wichtigste begriffen.


    das haben wohl die meisten, nur es gibt einen unterschied zwischen, jemand postet einen lösungsansatz oder eine lösung die man nachvollziehen kann und im nachhinein hat man es selber gecheckt UND leuten die diese lösung nur abschreiben und beim "tafel gehen" oder spätestens bei der VO prüfung auf die fresse haut.
    ich geb selber ziemlich vielen leuten freiwillig und unbezahlte nachhilfe, weil sie einfach nett sind bzw. freunde sind, aber die wollen dabei was lernen und das kann man nur wenn man sich mit dem stoff auseinandersetzt ...

    Zitat von klausi


    Ich warte ja nur drauf, bis Stimmen von Studierenden laut werden, die auch das Forum, MTB, Vowi etc. abdrehen wollen, zugunsten unserer geheiligten Jobaussichten.


    ich weis zwar nicht welche leute du kennst und was für welche einstellungen die haben, aber in meinem uni - bekannten/freundeskreis ist wohl keiner dieser meinung, vorallem weil die wissen, das man einen Job heute nicht durch eine geschaffte prüfung bekommt, sondern durch kontakte und nebenqualifikationen (projekte die man neben dem studium aus spass macht (spiel gecodet, sich mit dem development von XYZ beschäftigt) oder an denen man als "Neben-bei-Job" gearbeitet hat

    Zitat von klausi


    AbsolventInnen ohne Fähigkeiten werden vielleicht Jobs bekommen, diese aber sicher nicht lange behalten, wenn die Firma den Betrug bemerkt. So gesehen werden uns mittelfristig keine Jobs weggenommen, sondern nur temporär besetzt. Vielleicht lernen die Betriebe dann auch mal, dass ein Diplom alleine nur wenige Rückschlüsse auf die Fähigkeiten einer Person zulässt.


    also was ich so mitbekommen hab aus meinem freundeskreis/eigenerfahrung, schauen die kleineren firmen eher auf die nebenqualifikationen, als auf den titel ... nett wenn man einen hat, ein "must" ist es nicht mehr ... dennoch wäre es schön wenn der titel den man erreicht hat, eine aussage kraft hat, über das was man kann. sonst kann man sich ja gleich das studieren ersparen ...

    Zitat von klausi


    Wer sich das Kleingeld also verdienen will, soll das ruhig ohne schlechtes Gewissen tun!


    also ich geb aus freiwilligkeit (oder dummheit) gerne unbezahlte nachhilfe für freunde/bekannte, aber für irgendjemand ein beispiel mal schnell hinfetzen würde ich nie, vorallem wenn man auf einfacheren weg geld verdienen kann

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung