1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. samyjr

Beiträge von samyjr

  • Kleiner Job - Aufgabe bearbeiten

    • samyjr
    • 9. Januar 2008 um 16:40

    also meine erfahrung ist, das in der vergangenheit so einige den bakk. abschluss geschafft haben, auch mit wirklichen null prog.-können und mathe-verständnis (ziemlich am anfang nach der einführung des bakks.!!!). hab sogar leute erlebt, die damit gerade zu geprallt haben, das sie nix programmiert haben. jetzt scheint sich das ganze aber ein bischen geändert zu haben, da so manche lehrveranstaltung/übung den modus umgestellt worden ist (art der prüfung, abgabegespräche, etc.).

    und wenn ich ehrlich bin, find ich das sogar gut so!!!

  • openGL - Viewing, Device, ... Coordinates

    • samyjr
    • 8. Dezember 2007 um 11:49

    in den CG1 VO folien gibts eine sehr gute erklärung soweit ich mich erinnern kann ...

  • Neuronale Netze und Fuzzy Logik

    • samyjr
    • 24. Oktober 2007 um 23:11

    hmm, soweit ich mich erinnern kann (ist schon 5 jahre her) geht es darum, wann etwas getriggert wird (also eine fuzzy funktion verwendet wird, anstatt eines logs oder einer normalen linearen trigger schwelle). könnte jetzt aber auch total daneben liegen. wie schon gesagt, es ist mehr als 5 jahre her...

  • Plötzlicher Fehler

    • samyjr
    • 24. Oktober 2007 um 23:05

    naja, wenn du java -cp . dateiname machst, dann wird zum bis jetzt existierenden Class path das aktuelle Verzeichnis (. - aka working directory) dazughängt. du must im system einfach nur alle bis jetzt eingetragenen ( foobar;foobar2;my_foobar; ) mit "." erweitern ( foobar;foobar2;my_foobar;.; ) aber es ist dennoch sehr strange, da die meisten java JRE den aktuellen pfad automatisch als möglichen Classpath dazu nehmen ... sichtlich irgendetwas falsch konfiguriert (muss nicht unbedingt an dir liegen, so manches OS + zusatz programme verhalten sich ziemlich strange)

  • "Polizei soll unter bestimmten Bedingungen auf private Computer zugreifen dürfen"

    • samyjr
    • 17. Oktober 2007 um 10:19
    Zitat von Saruman


    Samyr war schneller - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass geheime Hausdurchsuchungen in Österreich legal sind oder werden?

    tja, vielleicht wollen sie genau dies bezwecken, das in österreich geheime hausdurchsuchungen im namen der terrorbekämpfung legal werden :face_with_rolling_eyes:

    in deutschland ist es zumindest so, das solch eine software im rahmen einer geheimen hausdurchsuchung installiert wird ... also hat das ganze in meinen augen wenig mit einem trojaner/virus zutun. es ist eine gezielte rootkit installation vor-ort und das rootkit hat noch ne spionage funktion...

    vielleicht sollten sie aber einfacher, sony-bmg audio cds an terror verdächtige verteilen ... wäre einfacher und das rootkit muss nicht einmal entwickelt werden ...

  • "Polizei soll unter bestimmten Bedingungen auf private Computer zugreifen dürfen"

    • samyjr
    • 17. Oktober 2007 um 09:27

    gedacht ist, das im rahmen einer geheimen hausdurchsuchung (wenn du also nicht anwesend bist und nix davon weist), auch software auf deinen rechner gespielt werden darf (der trojaner), die deine aktivitäten überwacht. was auch sehr viel sinn macht, denn wenn man das ganze beweismaterial (rechner) einfach mitnimmt, erhält man kaum informationen über die hintermänner bzw. die können sich rechtzeitig abseilen. (vgl. mit früher, mit einer wanze im telefon)

    es ist also im eigentlichen sinn, kein trojaner wie wir ihn kennen. (also eine software, die vorgibt etwas anderes zu sein und nebenbei eine andere funktion hat z.B.: ein bildbetrachtungs tool, das man sich aus dem internet herunterläd, das im hintergrund deine tastatur überwacht und das ganze mailed).

    sehr warscheinlich werden leute, die sich mit der materie auskennen, sich sehr effektiv davor schützen können. dennoch muss man auch in betrachtung ziehen, das die meisten menschen nicht über so ein fundiertes wissen verfügen.

    ausserdem sollte man keine panik mache betreiben. die rasterfahndung wurde z.B. bis jetzt nicht ein einziges mal eingesetzt. sichtlich sind die ö. polizei / terror-bekämpfung zu überlastet oder zu wenig ausgebildet, um überhaupt damit was anfangen zu können.

    schade ist nur, das mit dem geld der österreichischen steuerzahler, irgendeinen freundalwirtschafts-firma beauftragt werden wird, diesen tollen trojaner zu entwickeln und das ganze geld für'n a***** ist.

  • Preise mit einer Zählerschleife!

    • samyjr
    • 9. Oktober 2007 um 17:42

    ähm dumme frage aber warum nicht so:

    Code
    REM 5_Preise_Z„hlerschleifer
    DIM summe AS DOUBLE
    DIM preis AS DOUBLE
    
    
    CLS
    
    
    PRINT "Geben Sie Die 5 Preise nacheinander ein, um die Summe zu errechnen!"
    
    
    preis=0
    
    
    FOR a = 0 TO 4 STEP 1
    INPUT "Geben sie den Preis ein"; preis
    summe = summe + preis
    PRINT "Summe "; summe
    NEXT a
    
    
    END
    Alles anzeigen

    ich kann zwar kein basic syntax mehr, aber es ist, glaub ich, verständlich was ich meine ... korregierts mich, wenn ihr noch basic könnt :winking_face:

  • Logik

    • samyjr
    • 9. Oktober 2007 um 11:46

    Literal (mathematical logic)

    In mathematical logic, a literal is an atomic formula (atom) or its negation. Literals can be divided into two types:

    • A positive literal is just an atom.
    • A negative literal is the negation of an atom.

    A pure literal is a literal such that every occurrence of its variable (within some formula) has the same sign.
    ...........
    in anderen worten, ein atom ist wie ne boolean und man legt bei der auswertung fest ob das atom true oder false ist.

    ein positives literal ist einfach ein atom (also der ausdruck hat den selben wert wie das atom)
    ein negatives literal ist ein "verneintes" atom (also wenn das atom true ist, ist das literal false und umgekehrt)

    also baut das literal auf das atom auf und bietet die möglichkeit, die aussage des atoms umzudrehen.

    literale sind also atome plus der möglichen, aber !nicht zwingenden!, verneinung davor!!!

    atom A;

    A : ist ein (positives) literal
    NOT A : ist ein (negatives) literal
    ...........
    boolean atom=true/false;

    pos_literal=atom;
    neg_literal=!atom; // ! dreht den wert um;

  • Script/ Programm zum Suchen und melden

    • samyjr
    • 7. Oktober 2007 um 14:05

    also ich würde dazu java verwenden, weil java eine riesige standard lib hat, wo alle funktionen die da brauchen könntest, schon drinnen sind (also dateinamen aus einem verzeichnis in eine liste zu bekommen), Datums Objekte (Date), "regex" um das datum aus dem namens string zu bekommen, ...

    muss es C/C++ sein?

  • Dvb-t

    • samyjr
    • 5. Oktober 2007 um 16:21

    ja das stimmt das die kein MHP übertragen, aber wirklich was verpassen tuest du damit nicht. ausserdem wird grad am nachfolger gebastelt (dvb-t 2.0 sozusagen), das auch analoge frequenzen verwenden soll und auch nicht mehr kompatibel zu zum jetztigen dvb-t ist. (soll laut eu auch schon in spätestens 5 jahren kommen und die dvb-t sender anlagen müssen nur minimalst umgestellt werden (meistens nur software update), der endkunde kann aber die dvb-t tuner wegwerfen. vorteil soll sein, dass es dann "wirkliche" Full HD signale übertragen werden können und die meisten boxen dann über HDMI angeblich den fernseher ansprechen, was mir sehr symphatisch wäre (auto erkennung von half und full hd geräten), vielleicht aber nur HDMI 1.3 :frowning_face: ) deshalb hab ich mir auch einen lcd-flat-fernseher gekauft, der KEIN dvb-t tuner hat (ist auch geil wegen der GIS) und als "normaler " monitor ansteuerbar ist (PAL, RGB, HDMI). auch wegen dem 24 bilder Full-HD problem eine akzeptable lösung, da die "hardware-stand-alone-player" nur die 24 frames rausschreiben, aber die panels es kaum oder schlecht darstellen können, aber die graka's mitunter es sogar auf 60 bilder interpolieren können :grinning_squinting_face:

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 5. Oktober 2007 um 13:27
    Code
    PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"

    Ich würde eher "Leichtes-Übergewicht" schreiben

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 5. Oktober 2007 um 10:42
    Zitat von Kampi

    schlechte moeglichkeit: du fragst die zwei faelle "M" und "W" seperat ab, also zusaetzlich zu "m", "w". so nicht machen!
    bessere moglichkeit: du machst wieder ein UCASE (gleich nach der eingabe) und pruefst dann einfach auf "M" oder "W".

    warst schneller :grinning_squinting_face:

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 5. Oktober 2007 um 10:41

    [quote='shiZZle','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…5120#post455120']
    Meine Frage lautet, wenn man jetzt groß M oder W eingibt, wie kann ich das machen, dass das Programm die großen Buchstaben in kleine umwandelt, damit die Rede stimmt?

    Code
    REM BMI_Berechnung
    DIM gewicht AS DOUBLE
    DIM groesse AS DOUBLE
    DIM vorname AS STRING
    DIM nachname AS STRING
    DIM geschlecht AS STRING
    DIM anrede AS STRING
    DIM bmi AS INTEGER
    
    
    
    
    DO
    
    
               CLS
    
               PRINT "BMI Berechnen"
               PRINT
               PRINT "Dieses Programm berechnet ihren Body Mas Index aus und sagt Ihnen ob die Unter-/Normal-/ oder šbergewichtig sind!"
               PRINT
               PRINT
               INPUT "Vorname:"; vorname
               PRINT
               INPUT "Nachname:"; nachname
               PRINT
    
    
                 DO
                     INPUT "Geschlecht m„nnlich oder weiblich? Fr m„nnlich m, fr weiblich w:"; geschlecht
                     PRINT
    
    
                     [size=18][B]geschlecht= LCASE$(geschlecht)[/B][/SIZE]
    
    
                     IF geschlecht = "m" THEN
                       anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    
    
                            ELSEIF geschlecht = "w" THEN
                             anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    
    
                               ELSE
                                 INPUT "FALSCH, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"; geschlecht
    
                                     END IF
    
    
                  LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    
    
    
    
               INPUT "Geben Sie Ihr Gewicht in KG an:"; gewicht
               PRINT
               INPUT "Nun gegeben Sie Ihre GrӇe in METER an:"; groesse
               PRINT
               PRINT
    
    
               bmi = gewicht / groesse ^ 2
    
    
    
    
    
    
               PRINT anrede; " "; vorname; " "; nachname; ", Ihr BMI ist:- "; bmi; "- Somit haben sie:"
               PRINT
    
    
    
               SELECT CASE bmi
    
    
                CASE 0 TO 14
                    PRINT "+++Lebensbedrohliches-Unter-Gewicht+++"
    
    
                  CASE 15 TO 19
                      PRINT "***Unter-Gewicht***"
    
    
                    CASE 20 TO 25
                        PRINT "+++Normal-Gewicht+++"
    
    
                      CASE 25 TO 30
                          PRINT "+++Leichte-šbergewicht+++"
    
    
                         CASE 30 TO 40
                             PRINT "+++Mittleres-šbergewicht+++"
    
    
                             CASE IS > 40
                             PRINT "***Starkes-šbergewicht***"
    
                                  END SELECT
            PRINT
            PRINT
            INPUT "Nochmal mit j"; auswahl$
    
    
            auswahl$ = UCASE$(auswahl$)
    
    
    
    
    LOOP WHILE auswahl$ = "J"
    PRINT
    PRINT "Programmende!!"
    END
    Alles anzeigen

    probier das mal aus. da wird (hoffentlich) jede eingabe (egal ob gültig oder nicht) in Lowercase konvertiert. der rest des Programms sollte dann ganz normal weiterfunktionieren....

    (mir fehlen irgendwie die ";", Basic ist schon strange ...)

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 3. Oktober 2007 um 16:52
    Zitat von shiZZle

    das mit dem input in der Schleife stimmt schon :grinning_face_with_smiling_eyes: ich denke bei mir ist es jetzt perfekt...Dieses Forum ist echt hilfsbreit. ECHT THX AN ALLE

    n.p. . die leute in diesem forum helfen gerne menschen, die vielleicht noch nicht so viel können oder erfahrung haben, aber an der lösung mitarbeiten und selber auch anstrengen. leute halt wie du. nur gegen "macht wer meine hausaufgabe(n)" und selbst nix machen/lernen wollen - poster, auf die sind wohl die meisten nicht gut zu sprechen :devil:

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 3. Oktober 2007 um 16:45
    Zitat von tomi1986

    also ehrlichgsagt ich war an einer HTL und mein Informatiklehrer in den letzten jahren war super hab bei dem auch meine "diplomarbeit" gemacht!
    der lehrer war voll ok und auch der meist betrunkenste bei unserer maturafeier und jedem ball:)

    Aber sein standardspruch war schon sehr übel wenn man sich nicht auskannte und eh schon am verzweifeln war und dann fragte...
    Seine standardantwort:

    "Schauts halt im Internet nach ihr findet ja sonst auch jeden mist, wenns dann nichts findets kommts nochmal zu mir .."

    fand den spruch eh irgendwie cool weils ja auch richtig war:)

    naja, einer von unseren war auch ziemlich genial. die "begabteren" haben meistens emu gezockt bzw. durften zocken :) hab auch bei ihm ne FBA über "Kryptographie" gemacht und die matura porgrammierbsp. waren auch sehr human (war nach 2 min fertig. hatte aber 50min vorbereitungszeit :face_with_rolling_eyes:). ausserdem war er der einzige doktor (an der ganzen schule!!!), den man auch einmal am wurschtelstandl' mit einem 16 blech und einer eitrigen antreffen konnte.

    dafür hat ein anderer mit abwesenheit "gegläntzt" (nur 3x mal im ganzen jahr aufgetaucht!!!). von dem stammte auch der spruch: "rüttelts nicht an der Cpu, sonst funktioniert das netzwerk nicht!" :ahhh: also ein wahrer experte. das der unterrichten durfte ...

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 2. Oktober 2007 um 18:40

    dann wirst du "hoschInnen" lieben (mein perönlicher favorit). k.A. warum ich das Splitte. sollte eh aufhören damit.

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 2. Oktober 2007 um 18:20
    Zitat von tomi1986

    naja als Lehrer hättest nen relativ fixen job...

    ich weis zwar, das ich gut erklären kann und "fange" mir immer wieder nette hilfsbedürftige leute aus niedrigeren semstern ein [ublu, eprog, oop, cg1, cg23, fast alles im SE/CG bereich, etc.], denen ich helfe, aber denen kann man sagen: "aber ab da schau dir das noch an..." oder "jetzt hab ich keine zeit mehr und den rest musst dir halt selber beibringen..." oder "den da kannst auch mal fragen...".

    wenn ich aber jetzt für ein minimum gehalt in einer klasse voller pubertierender kofferInnen unterichten müsste (die zustände an den AHS'en sind jenseits von gut und böse) oder an der uni menschen, die selbst nach der 1001 erklärung es noch immer nicht checken, würde ich warscheinlich zu nett sein, um ihnen einfach einen fetzen zu geben oder ich würde warscheinlich ordentlich auszucken :devil: ...

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 2. Oktober 2007 um 17:50

    ich stell mir grad eigentlich die frage, wieviel ich so verdienen würde, als informatik lehrer an einer ahs oder als nachhilfelehrer illegal. glaub aber nach den ersten 10 stunden spätestens hätte ich einen herzinfarkt. (devil)

  • BMI-Programm !!!

    • samyjr
    • 2. Oktober 2007 um 17:46
    Zitat von Erklärbär

    nur so ne idee...

    Code
    DO
    IF geschlecht = "m" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    ELSEIF geschlecht = "w" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    ELSE
        PRINT "Du Trottel, du darfst nur 'm' oder 'w' eingeben!"
    
    
    END IF
    LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    Alles anzeigen

    passt irgend wie nicht ganz, ich glaub das input sollte in die schleife hineingeschoben werden!!! einmal falsch eingeben kommt nur mehr du trottel in einer endlosschleife, oder ich steh auf der leitung (zu viel OOP, C++, JAVA freakistischen krankerstesten sch***** gemacht, ich in letzter zeit)

    Code
    DO
    
    
    [size=12][B]INPUT "Ihr Geschlecht? (m/w)"; geschlecht
    [/B][/SIZE]
    IF geschlecht = "m" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrter Herr"
    ELSEIF geschlecht = "w" THEN
        anrede$ = "Sehr geehrte Frau"
    ELSE
        PRINT "FOISCH, DU DA MACHEN m ODER w ALTER"
    
    
    END IF
    LOOP WHILE geschlecht <> "w" AND geschlecht <> "m"
    Alles anzeigen
  • günstiger Webspace

    • samyjr
    • 2. Oktober 2007 um 16:27

    blöde frage, aber, wofür brauchst den? muss das ding mysql/php können oder nur statisch sein? wie gross muss der sein?

    wenn's nur statisch ist und unter 200 kannst ja dein public_html nehmen vom stud server ...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung