1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. segfault

Beiträge von segfault

  • .bashrc beim starten des terminals lesen

    • segfault
    • 20. Juli 2003 um 21:31
    Zitat von hal

    Ich hab noch nie einen Grund gesehen, der tcsh untreu zu werden, und die anderen hier wohl auch nicht...

    war ja auch nicht boes gmeint, hehe... siehe den smiley :winking_face:

    ich favorisiere halt die bash, is eben geschmacksache

  • Herunterfahren von WinXP

    • segfault
    • 20. Juli 2003 um 13:27

    gibts bei dir die registerkarte APM ?
    dort wars bei mir zum einstellen.
    muss man dann nur ein hakerl auf
    "unterstützung für advanced power management aktivieren" machen

  • .bashrc beim starten des terminals lesen

    • segfault
    • 20. Juli 2003 um 10:55

    na nicht so zahlreich... :winking_face:

    ich habs dann halt so geloest das ich in den Terminal-Einstellungen, eingestellt habe statt der Standard-Login-Shell
    /bin/bash --init-file ~/.bashrc auszufuehren.

    mich wuerd aber trotzdem interessieren warum er die bash sonst 'falsch' startet, also ohne einlesen des init-files.

    lg
    segfault

  • Dokumentenhöhe... NS und Opera

    • segfault
    • 15. Juli 2003 um 09:36
    Zitat von MarvinTheRobot

    Juhu und wieder mal darf man sich drüber ärgern dass net alle Browser gleich sind... *grml*

    weiss wer wie man das skript eventuell im NS 6.1 und Opera 5.02 zum laufen bekommt? NS macht auch mit viel herumwurschtln net das was ich will und opera wehrt sich sowieso... *grml*

    lg, Phil.


    naja... anscheinend is hier mal wieder nur der IE anders *g*

    unter ns und opera geht das afaik mit
    window.innerHeight
    und
    window.innerWidth


    lg
    segfault

  • .bashrc beim starten des terminals lesen

    • segfault
    • 14. Juli 2003 um 15:18

    ich hab meine standard-login-shell geaendert (mit chpass... unter einem echten unix(tm) haett ichs mit chsh gemacht, aber das hat nicht funktioniert...)
    verwende jetzt die bash.
    nun hab ich aber das problem, das wenn ich ein terminal starte, er mir zwar brav die bash startet, nicht
    aber meine tollen einstellungen aus der .bashrc liest :frowning_face:
    (haett halt gern meinen huebschen farbigen prompt.... :verycool: )
    starte ich die bash allerdings per hand, gehts....

    ich hatte das problem schon mal unter openBSD, weiss aber nimma wie ich es damals geloest hab :frowning_face:
    irgendwelche ideen?

    lg
    segfault

  • Video/Audio Codec & Player for OS X

    • segfault
    • 12. Juli 2003 um 15:20
    Zitat von chrisu

    Die Frage sollte da lauten:

    Welche Player unter OS X sind die 'Besten' ?
    Woher bekomme ich einen .asp und .avi codec für OS X ? :shinner:

    wie gesagt, mplayer (http://mplayerosx.sf.net) ist mein favorit :winking_face:
    hab bisher nix gefunden das ich damit nicht anschauen konnte...

    mir faellt grad ein, es gibt ja auch den windows media player fuer osx (is scheisse, ich weiss... aber es gibt ihn halt :)
    hat schon mal jemand geschaft den zum abspielen IRGENDEINES videos zu bewegen? hab ihn mal versuchsweise installiert,
    aber ich kann kein einziges video damit ansehen.... er sagt immer nur das das format nicht unterstuetzt wird, nicht mal .wmv dateien funktionieren :shinner:

  • Video/Audio Codec & Player for OS X

    • segfault
    • 12. Juli 2003 um 12:19
    Zitat von chrisu


    Wollte mal fragen welchen Codec Ihr für eure Videos verwendet?
    Verwende zurzeit das DivX 5.0.6 Codec Paket ( http://www.divx.com/divx/mac/ )

    was willst du damit sagen? fuer divx verwende ich auch den divx codec *g*


    Zitat von chrisu


    Was verwendet Ihr um avi & asp abzuspielen ? :eek2:

    ich verwende mplayerosx fuer fast alle videos
    finde ihn angenehmer als quicktime.

  • löschen von winXP

    • segfault
    • 11. Juli 2003 um 16:50
    Zitat von jay



    wie werd ich dieses sch*** System wieder los?
    keine Ahnung wie ich das anstellen soll..
    will nachher wieder ME installieren
    das ist zwar auch nicht das Wahre aber immerhin besser als XP

    welches filesystem verwendest du jetzt unter xp?
    ntfs oder fat32 ?
    wennst ntfs verwendest, wirst afaik nicht ums formatieren der platte rumkommen, weil ME kein ntfs kann.
    bei fat32 sollte es reichen von der winME-cd zu booten (kann man doch, oder?)... wenn ich mich
    nicht täusche, kriegt man da ja sogar noch einen command-prompt wenn man das moechte....
    also nicht setup starten, sondern halt im dos-mode und dann das ganze xp-zeug loeschen.

    disclaimer: sollte obiges mist sein, muss ich zu meiner verteidigung sagen das ich schon seit jahren nur mehr
    sehr sporadisch windows verwende...

  • Shortcut OS X

    • segfault
    • 11. Juli 2003 um 14:51
    Zitat von hal

    Hier isser:
    (sorry wegen der Unordnung, hatte schon länger keinen Frauenbesuch daheim ;))

    geiler arbeitsplatz! :verycool:
    und ich dachte nur bei mir schauts so aus :winking_face: (von der unordnung her)

    btw: das is ein kinesis contoured-keyboard... richtig? wo hast denn das gekauft?
    (nicht das ich mir das auch kaufen wuerd, 289 USD fuer ein keyboard sind mir dann doch etwas zu heftig *g*)


    lg
    segfault

  • Probleme mit Linux Installation

    • segfault
    • 10. Juli 2003 um 08:58
    Zitat von Paladin_FRW

    Also hab ich quasi die linux distribution gekauft für nichts und wieder nichts? tja, was solls. noch eine frage: soll ich redhat saugen oder kaufen (bitte sagts saugen, ich hab im moment kein geld!!!)

    mfg philipp

    wann hast du diese suse gekauft? nicht erst jetzt oder? (hoff ich mal)
    redhat kannst zum beispiel hier runterladen: http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/is…/9/en/iso/i386/

    ich wuerd trotzdem debian nehmen (will aber jetzt keine diskussion ueber distributionen anfangen ;-), is halt geschmacksache :)

    lg
    segfault

  • Probleme mit Linux Installation

    • segfault
    • 9. Juli 2003 um 12:34

    > Geforce 4 ti 4200

    is zwar schon ewig her das ich eine suse installiert hab, aber ich denke es liegt daran das bei 7.3 per
    default noch keine nvidia-treiber dabei sind.
    lass die grafikeinstellungen erst mal weg, also installier das system ohne das du X11 konfigurierst.
    installier dann die nvidia-treiber, und dann sollte es gehen
    die XF86Config kannst auch leicht per hand editieren, falls das mit sax (oder wie heisst das tool bei suse?) dann trotzdem
    ned funktionieren sollte.

    die nvidia-treiber gibts auf: http://www.nvidia.com/view.asp?IO=linux

    btw: suse 7.3 is doch schon etwas alt... vielleicht waerst mit einer neueren version besser drann, ein aktuelles debian oder redhat
    waer sicher gscheiter.


    lg
    segfault

  • opera und flash

    • segfault
    • 8. Juli 2003 um 09:16

    hi

    seit neuestem geht bei mir das flashplugin in opera nicht mehr (aber es ging schon mal, soviel steht fest)
    libflashplayer.so liegt in ~/.opera/plugins/
    wenn ich "about:plugins" eingebe, wird es auch angezeigt, es funktioniert aber nicht.
    er laed eine flashseite zwar, aber er kann es nicht abspielen, das fenster bleibt schwarz.
    hab auch schon opera auf 7.11 upgedated und es nochmal versucht, aber es funktioniert nicht :frowning_face:
    weiss jemand eine loesung?
    ich bin mir sicher das das schon mal funktioniert hat.

    mfg
    segfault

  • Shortcut OS X

    • segfault
    • 8. Juli 2003 um 09:02
    Zitat von hal

    Der Sekundärschirm -- und Tertiärschirm -- hängen am Desktop-Computer (2x1.25GHz), nicht am iBook.

    Tertiärschirm?! :ahhh:
    da kommt man sich richtig minderwertig vor... mit nur 1 19" bildschirm...
    musst da ja einen wahnsinns "arbeitsplatz" zhaus haben, gibts davon ein foto? :winking_face:

    ad 2x1,25GHZ: angeber :)

  • Software Entwicklung am MAC OSX

    • segfault
    • 7. Juli 2003 um 17:43
    Zitat von chrisu

    Was meinst du genau?

    Emacs, Vi und Java Compiler sind dabei oder ?

    Aber C und C++ und PHP ??
    Welche Compiler werden installiert ?
    gcc ?

    php is bei osx per default dabei (musst aber erst in der apache-config aktivieren)
    ein c-compiler is afaik auf der dev-tools-cd die bei macosx dabei ist (wenn du osx extra kaufst).
    kann man auf der apple-homepage aber auch irgendwo downloaden, siehe auch:
    http://www.macosx-faq.de/article.php?story=20020510171422801


    btw: vi suckt... der hat ja nicht mal syntax-highlightning... :winking_face: lad dir lieber

    vim runter.

  • wieviel fuer ibook verlangen?

    • segfault
    • 2. Juli 2003 um 16:52
    Zitat von mjakl

    Keinen G5? Warum?

    naja... weil mir auch das kleinste G5 kisterl noch zu teuer ist.
    ausserdem reicht mir ein G4 mit 1,25 GHZ vollkommen... (nehm ich mal an)

    frage zum powermac: sind da ueberall dual-mobos drinn? ich mein kann ich den mit einem 2ten prozessor
    aufruesten?

    hab bisher nur mit apple-laptops bzw. einem imac gearbeitet.

    danke fuer die ganzen antworten, VB 1200 klingt gut :)

    noch was... wo wuerdet ihr das teil am besten zum verkauf anbieten?

  • wieviel fuer ibook verlangen?

    • segfault
    • 1. Juli 2003 um 10:22

    ich will mir einen powermac G4 kaufen, mein ibook aber loswerden... weil es mir sowieso schon zu lahm ist.
    nur bin ich mir nicht sicher wieviel man dafuer so verlangen kann...

    12" tft
    500mhz G3
    256mb ram
    20GB festplatte
    DVD laufwerk
    airport
    neuer akku

    was meint ihr dazu? oder sollt ich lieber noch ein wenig warten mit dem powermac?
    eventuell gehen die preise da jetzt ja runter...
    im applestore is er derzeit ab 1438,80 euro zu haben.

    btw: kann mir wer einen guten apple-haendler empfehlen?

    lg
    segfault

  • Der G5 ist da ...

    • segfault
    • 25. Juni 2003 um 10:34

    absolut genial!
    wenn ich mir das teil nur leisten koennte.... :frowning_face:

    ad erster 64-bit prozessor ... ultrasparc existiert :winking_face:

  • Programmieren!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • segfault
    • 24. Juni 2003 um 21:40

    mal was anderes... pascal
    is zwar ziemlich tot (naja... von delphi jetzt mal abgesehen), aber einfach zu erlernen.
    die syntax ist recht einfach, imho ideal fuer anfaenger
    und man kann damit spaeter auch unter windows und linux (delphi/kylix) guis
    programmiern.

    (btw: ich persoenlich hasse delphi... aber fuer anfaenger in GUI programmierung ist es sicher nicht schlecht)

    mfg
    benni

  • komme mit RedHat 9 nicht ins internet

    • segfault
    • 8. Juni 2003 um 11:40
    Zitat von floevents


    der pc mit den internet-zugang ist 192.168.1.0, diese adresse hab ich bei standard gateway-adresse eingetragen

    naja... 192.168.1.0 ist kein rechner...
    zumindest gibts sowas normalerweise nicht...
    bist dir sicher das dein router diese ip hat?

    gib folgendes ein

    route del default
    route add default gw <IPdeinesRouters> eth0

    und mach dann nochmal einen ping auf eine ip im internet

  • [SUCHE] Freeware Postscript-Viewer

    • segfault
    • 24. Mai 2003 um 10:51
    Zitat von MacOS X

    Hi Leute!

    Ich muss eine Postscript-Datei öffnen, habe aber kein Programm dafür. Welches könnt ihr mir da empfehlen (Windows & Mac)?!

    Einzige Voraussetzung ist, dass das Ding Freeware ist ...

    ghostview
    http://www.cs.wisc.edu/~ghost/

    mfg
    segfault

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung