1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mas

Beiträge von mas

  • MsBlast Virus

    • mas
    • 16. Oktober 2003 um 08:48

    hatte gestern das gleiche problem - patches installieren hat nicht geholfen, da windows nach dem neustart die systemdateien wieder mit der infizierten version überschrieben hat - auch FixBlast von Symantec hat nichts gefunden.

    meine lösung:
    - patch von microsoft-homepage runterladen (windowsxp-kb823980-x86-deu.exe)
    - die datei mit einem zb. WinRAR entpacken
    - die 3 files im unterverzeichnis sp2 zb. auf diskette oder cd bannen
    - start-systemsteuerung-system-"systemwiederherstellung auf allen laufwerken deaktivern" (aktivieren)
    - windows über die wiederherstellungskonsole neu starten
    - die 3 files in das windows\system32 kopieren (alten files überschreiben)
    - windows neu starten - und kontrollieren ob die überschriebenen files immer noch die richtigen sind (einfach datei-größe kontrollieren - sollte ausreichen)

    - auf jedefall ein testprogramm drüberlaufen lassen zb:
    http://download.iss.net/cgi-bin/downlo…l::::scanms.exe
    - wenn es erfolgreich war:
    - start-systemsteuerung-system-"systemwiederherstellung auf allen laufwerken deaktivern" (deaktivieren)

    hat mich aber auch ein paar stunden gekostest bis ich dahinter gekommen bin

    mas

  • FTP Server für PHP-Testzwecke

    • mas
    • 15. Oktober 2003 um 19:35

    ich find den War FTP Server spitze - die Bedienung ist zwar am Anfang etwas mühsam - aber man kommt dann relativ schnell hinein

    http://support.jgaa.com

  • chello ausfallsyndrom wandert v. bezirk zu bezirk?!

    • mas
    • 23. August 2003 um 00:51

    servus

    also - ich hatte auch ständig Chello-Ausfälle
    der Grund: die DNS-Server von Chello waren nicht erreichbar
    aber seitdem ich jetzt noch ein paar andere Alternatvi-DNS-Server eingetragen habe funktionierts problemlos

    mas

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung