1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Unic0der

Beiträge von Unic0der

  • Siemens Gigaset SE505 Router

    • Unic0der
    • 18. August 2004 um 14:32

    Und jetzt ist mir noch was eingefallen: Schau nach, ob du deinen Rechner eh in einem LAN, und nicht im WAN Port vom Router eingesteckt hast.

    Ist mir schon mal so passiert *schäm* :grinning_squinting_face: ...

  • Siemens Gigaset SE505 Router

    • Unic0der
    • 18. August 2004 um 14:28

    Wenn schon resetten dann gleich einen Hard-Reset mit dem Reset-Button auf dem Gerät. Dann wird auch gleich alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt. :winking_face:

    Trotzdem habe ich die Vermutung, dass irgendwas mit dem IP-Zuweisen nicht stimmt. Schau doch mal nach, ob dir der Router eine IP zuweist, oder ob sie dir Windows zuweist.

    Wenn dir der Router partout keine IP zuweisen will würde ich sagen wird am besten sein du stellst ganz einfach brutal die IP wie folgt manuell ein:

    Rechner IP: 192.168.2.105 (ich denke die müsste in dem Bereich drin sein, die der Router abcheckt)
    Gateway: 192.168.2.1
    DNS: 192.168.2.1 (wobei jetzt nicht unbedingt nötig)

    ... und versuche dann damit auf den Router zuzugreifen ...

  • Siemens Gigaset SE505 Router

    • Unic0der
    • 18. August 2004 um 12:57

    Standardmäßig ist ja denke ich der DHCP beim Router eingeschaltet.
    Ich würde sagen du solltest daher als erstes checken, ob die IP bei deinem Computer eh automatisch zugewiesen wird.

    Btw: Hast du schon probiert den Router anzupingen?

  • software

    • Unic0der
    • 18. August 2004 um 08:10
    Zitat von jozef

    CarraFix ist sehr nett aber lässt mich maximal auf 7kb drosseln :frowning_face:


    Sagen wir mal so: Welche Software willst denn drosseln? Ein Filesharingprogramm? :winking_face:

  • PCs für Schule

    • Unic0der
    • 18. August 2004 um 08:01
    Zitat von TB2


    3. In 5 Jahren ist ein AMD 64 3400+ keine High-End-Ware mehr, sondern eine putzige Antiquität.


    Siehst du, und da wiedersprichst du dir jetzt nämlich auch quasi selbst. Denn in fünf Jahren wird es auch ziemlich egal sein, ob die Computer nur 1800 Mhz oder 2200 Mhz haben, oder der RAM CL3 oder CL2 - in beiden Fällen sind dann die Rechner nämlich lahme Krücken :winking_face: .

    Viel wichtiger ist dann, dass du einen guten Support hast.

    Ich persönlich würde bei Dell Rechner mit gutem Preis/Leistungsverhältnis ordern und um das gesparte Restgeld eine Garantieerweiterung dazukaufen (weiß aber nicht ob das bei Dell möglich ist. Aber da das bei Apple auch geht, nehme ich mal an Dell müsste auch eine Garantieerweiterung bieten -> vorher informieren).

    Und bedenke nochmal: Wenn du bei Dell kaufst sind die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt. Sollte es trotzdem Schwierigkeiten geben, kannste die Dinger so wie sie sind zu Dell zurückschicken.
    Baust du die Rechner selbst zusammen und die GraKA verträgt sich beispielsweise nicht mit der Soundkarte, und lässt den Computer z.B. bei DirectX Anwendungen alle halbe Stunde crashen, kannst einen Umtausch vergessen. Denn die Komponenten für sich sind ja dann ok.

    Darum: Dell :grinning_squinting_face:

    PS: Hatte ich schon erwähnt, dass Apple auch eMacs im Programm hat? *g*

  • PCs für Schule

    • Unic0der
    • 17. August 2004 um 21:34

    Wieso nicht gleich Komplettsysteme z.B. bei Dell ordern? Bei 25 Computern gibt's da sicher auch Mengenrabatt. :winking_face:

  • software

    • Unic0der
    • 17. August 2004 um 18:00

    Schau dir doch mal folgende beiden Tools an:

    throttled 0.3.2
    CarraFix

    Sollte doch was dabei sein, oder? :winking_face:

    greetz mac :)

  • "Marionetten Controller"?

    • Unic0der
    • 13. August 2004 um 16:40
    Zitat von CitizenX

    Dann müsst dir die Apple Maus doch zusagen :p

    Hey, auch wenn du's nicht glaubst: Man kann mit der Applemaus echt gut arbeiten. :winking_face: Was braucht man schon zwei Tasten?! :grinning_squinting_face:

  • G4 PowerBooks

    • Unic0der
    • 13. August 2004 um 16:33

    Noch ein Tip: Schau mal bei http://www.macuser.de vorbei (wenn du es nicht eh schon kennst). Ist ein super Mac-only Forum.

  • eprog.jar

    • Unic0der
    • 11. August 2004 um 21:27
    Zitat von hal

    Auf der EPROG-Seite direkt wär wohl besser...

    Gute Idee! Mail ist soeben an das zuständige Institut gegangen. Somit sollte es im nächsten Semester hoffentlich keine Probleme mehr geben. :)

  • eprog.jar

    • Unic0der
    • 11. August 2004 um 20:06
    Zitat von hal

    Alle Jahre wieder die Frage... :grinning_squinting_face:

    Hab' den Pfad jetzt auch in den offiziellen EPROG FAQ Thread gepostet.
    Mal sehen ob wir die Frage im Oktober wieder haben :winking_face: ...

  • eprog.jar

    • Unic0der
    • 11. August 2004 um 18:16

    In den Ordner /Library/Java/Home/lib/ext/

    Btw: Die Frage hatten wir schon mal: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…highlight=eprog
    Suchfunktion benutzen :winking_face:

    greetz mac :)

  • Quitschen aus Computer

    • Unic0der
    • 10. August 2004 um 16:55

    BTW: Ein Spannungsregler am MOBO oder im Netzteil kann ebensogut für das quietschen verantwortlich sein.

    Man muss ja nicht gleich vom "worst case" Festplattencrash ausgehen... :winking_face:

  • eigentlich gehört das ja unter 'funny' (laptop reparatur-kv)

    • Unic0der
    • 9. August 2004 um 22:42

    Bin nach 7 Stunden harter Reparaturarbeit soeben fertig geworden.

    Fotostory gibt's hier: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=145876

    Aber beim nächsten Computer dann doch lieber MIT Apple Care :winking_face: ...

  • eigentlich gehört das ja unter 'funny' (laptop reparatur-kv)

    • Unic0der
    • 9. August 2004 um 12:04
    Zitat von laborg

    wie lang ist den die garantie bei macs?
    grüsse laborg


    Grundsätzlich 1 Jahr. Man kann aber eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre dazukaufen. Jetzt im Nachhinein gesehen hätte ich das machen sollen. :shinner:

  • eigentlich gehört das ja unter 'funny' (laptop reparatur-kv)

    • Unic0der
    • 9. August 2004 um 00:08

    Ähnliches gerade bei meinem iBook: Das so genannte Inverterkabel (Verbindet das Mainboard mit dem Bildschirm) ist im Displayschanier durch das viele auf- und zuklappen durchgescheuert. Das Teil ist vielleicht 20 Euro wert, doch die Reparatur bei Apple würde 430 Euro kosten (wegen der Arbeitszeit - da so ziemlich das komplette Notebook zerlegt werden muss).

    Ich werde auf jeden Fall ein Selbst-Service wagen. Ich bin doch nicht verrückt und investiere 430 Euro in ein lächerliches Kabel (und in mein 2 Jahre altes Notebook). :winking_face:

  • Der neue iPod (4. Generation) ist da

    • Unic0der
    • 4. August 2004 um 11:12

    Mein 40GB iPod ist gerade angekommen.
    Erster Eindruck: Das Clickwheel ist extrem genial :) .

  • Funny

    • Unic0der
    • 30. Juli 2004 um 10:36
    Zitat von CitizenX

    ich sowas mit Apple Logo drauf anzieh:coolsmile


    Ach was, halb so schlimm, ist ja eh kein Apple Logo drauf :winking_face: :
    http://www.zweieck.de/Jobs.jpg

  • Funny

    • Unic0der
    • 29. Juli 2004 um 22:35

    Vielleicht passt dieser Thread hier schon eher ins Funny Subforum, aber auf jeden Fall will ich hiermit jedem, der nicht regelmäßig auf macuser.de mitliest, folgenden Thread von dort empfehlen:

    http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=25495

    Einfach nur genial. :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Btw: Mich erinnert das irgendwie stark an die Che Guevara T-Shirts, nur dass die Steve Shirts einfach voll sick sind. Und: Tragen würd' ich sowas nie. :verycool:

    Was meint ihr dazu? Werden nächstes Wintersemester alle mit Steve Shirts herumlaufen? :winking_face:

  • Der neue iPod (4. Generation) ist da

    • Unic0der
    • 24. Juli 2004 um 19:15
    Zitat von daff

    Naja, hoffentlich kann wer bald mal nen Erfahrungsbericht posten.


    Wenn ich meinen pod habe schreibe ich gerne einen (falls ihr es dann noch wünscht). Derweil gibt's schon mal ein gutes Review auf http://www.ipodlounge.com ...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung