1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Unic0der

Beiträge von Unic0der

  • Mit Java ein neues Verzeichnis anlegen

    • Unic0der
    • 30. Dezember 2003 um 01:33

    Egal welchen Lösungsvorschlag von hier ich anwende: Fehler beim kompilieren bekomme ich keinen mehr - aber Verzeichnis wir auch keines erstellt.


    Wenn ich z.B. die Codezeile File newDir = new File("C:\\temp\\"); müsste doch ein leeres Verzeichnis temp auf C: erstellt werden, oder? Mehr code ist doch nicht für diese Aktion notwendig (oder vielleicht doch :winking_face: )...

    Oder rührt das Problem vielleicht daher dass ich diese Codezeile in einem Catch-Block stehen habe?

  • Mit Java ein neues Verzeichnis anlegen

    • Unic0der
    • 29. Dezember 2003 um 23:13

    Also: Ich will mittels Java ein neues Verzeichnis anlegen - bekomme aber beim kompilieren immer folgende Errors:

    Code
    [size=10]
    File newDir = [b]new[/b] File([i]"C:\temp\"); [/i]
     
    [i][size=10][i]FileCopy.java:28: unclosed string literal
    		File newDir = new File("C:\temp\");
    							 ^
    FileCopy.java:29: ')' expected
    	 System.err.println( e.toString() + " Verzeichnis konnte nicht erstellt wer
    den - ein neues wird daher erstellt...");[/i][/size][/i]
    [i][size=10][i]										^
    2 errors
    [/i][/size][/i][/size]
    Alles anzeigen



    Ich check echt nicht was da falsch sein soll. IMHO nur ne Kleinigkeit die ich einfach übersehen habe :) :hewa: .

    EDIT: Wenn ich Zeile 28 auskommentiere funktioniert übrigens alles Bestens (tja, dummerweise ist eben zum erstellen eines Verzeichnisses eben diese Zeile wichtig :winking_face: ).

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 28. Dezember 2003 um 22:02

    Filesharing: Overnet

    ... sehr schnell ...

    Freeware
    ab Mac OS X

    http://www.overnet.org/

  • dvd-writer +, - oder +/-

    • Unic0der
    • 21. Dezember 2003 um 20:55
    Zitat von and_Y

    Hast du schon mit DVD-RAM herumprobiert?
    Ich find's sicher praktisch für Datensicherung -> da braucht man nicht dauernd den RW-Rohling formatieren (oder überhaupt immer neue "Normale" brennen) wenn er voll ist, sondern einfach nur die Files überschreiben.


    So, nach einigen erfolgreichen Datensicherungen kann ich jetzt auch ein Statement dazu abgeben :winking_face: :

    - die DVD-RAM ist einfach das genialste und einfachste Backup-Medium :grinning_squinting_face: . Endlich Schluss mit dem permanenten lästigen formatieren :) .
    - der LG Brenner arbeitet bis jetzt perfekt und ohne Ausfälle.

    Alles in allem kann man sagen: Wer einen Brenner ohne DVD-RAM Unterstützung kauft, verpasst das Beste :winking_face: .

    Ich kann jetzt somit weiter oben im Thread genannten LG-Brenner bedenkenlos empfehlen. :thumb: :thumb: :thumb:

  • Computer verweigert Zugriff auf "Eigene Dateien"

    • Unic0der
    • 16. Dezember 2003 um 23:10

    problem solved :grinning_squinting_face:

  • Computer verweigert Zugriff auf "Eigene Dateien"

    • Unic0der
    • 16. Dezember 2003 um 21:26

    Ich hab jetzt mal selbst versucht mir selbst Rechte für Vollzugriff auf einen Ordner zu geben, bin aber wie folgt gescheitert:

    Zitat

    F:\Dokumente und Einstellungen>cacls "F:\Dokumente und Einstellungen\\" [/G Robert:F]
    Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung
    ist falsch.

    ohne Paramter erhalte ich folgendes:

    Zitat

    F:\Dokumente und Einstellungen>cacls "F:\Dokumente und Einstellungen\\"
    F:\Dokumente und Einstellungen\k NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
    NT-AUTORITÄT\SYSTEM:(OI)(CI)(IO)
    F
    <Kontendomäne nicht gefunden>F
    <Kontendomäne nicht gefunden>(OI)
    (CI)(IO)F
    Jeder:(OI)(CI)R

    Alles anzeigen
  • Computer verweigert Zugriff auf "Eigene Dateien"

    • Unic0der
    • 16. Dezember 2003 um 21:16
    Zitat von gkittel

    Angenommen, es handelt sich um NTFS und WinNT oder Win2K oder WinXP Professional.


    NTFS & WinXP Professional - vorher und nachher

    Zitat von gkittel

    Dann geht es wie folgt (oder so ähnlich): Rechtsklick auf "Eigene Dateien" -> Eigenschaften -> Berechtigungen.


    hmmm ... bei mir gibt's aber nichts dergleichen oder ähnliches :frowning_face:

    Vielleicht könntet's Ihr mir kurz erklären wie ich per Kommandozeile Rechte für mich setzten kann. Vielleicht klappts ja damit.

  • Computer verweigert Zugriff auf "Eigene Dateien"

    • Unic0der
    • 16. Dezember 2003 um 20:03

    Folgendes Problem: Mein alter PC ist eingangen - MOBO in Eimer - war nichts mehr zu machen :shinner: .

    Ich will aber die Daten die sich auf der Festplatte meines alten PC befunden haben jetzt umbedingt in meinen neuen einspielen, da sie verdammt wichtig für mich sind.

    Dazu hab ich jetzt mal die Festplatte meines alten Computers in meinen neuen dazugehängt.

    Tja, und jetzt fängt der Spaß an. Ich kann von der alten Festplatte runterkopieren was ich will - alles kein Problem.

    Doch wenn ich versuche auf die "Eigenen Dateien", die ja auch noch auf der alten Platte liegen zuzugreifen, bekomme ich nur die Fehlermeldung:

    Auf "Pfad" konnte nicht zugegriffen werden.
    Zugriff verweigert.

    Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich nun trotzdem an meine Daten rankomme? Vielleicht gibt's ja da irgendeinen Trick im Windows oder irgend ein kleines Programm, mit dem man den Schutz umgehen kann.

    pleaz help :coolsmile

  • Speicher-Frage

    • Unic0der
    • 16. Dezember 2003 um 09:05
    Zitat von zizou5


    (2x256 + 1x512)


    So wird dualchannel sicher nicht funktionieren. :winking_face:
    Wennst die Dinger umbedingt im dualchannel Modus betreiben willst kauf entweder gleich 2x512 MB, oder jetzt halt 2x256 MB welche du später später mal bei Bedarf gegen 2x512 MB austauscht.

  • [WinME] herunterfahren&ausschalten

    • Unic0der
    • 15. Dezember 2003 um 23:37
    Zitat von Vinter

    Mh, hab´ bei den BIOS Einstellungen nichts verschwiegen und/oder übersehen, unter

    http://www.asrock.de/Drivers/Manual/ASR_UM/K7VT2_UM_v11.pdf

    gibt´s das Handbuch zur Kontrolle (Power S.22).

    Ich dachte auch das bei ACPI-Systemen das Betriebssystem evtl. BIOS-Einstellungen (im Power-Bereich) überlagert. Irrtum?

    Alles anzeigen

    Wahnsinn ... bei dem Mainboard kann man echt original gar nichts einstellen :ahhh: .
    Tja - jetzt bin wohl auch ich mit meiner Weisheit am Ende.

    Dir wird dann tatsächlich nur die Möglichkeit bleiben das Boot-Up Problem mittels des Betriebssystems zu lösen. Da hab ich aber echt keine Ahnung wie du das anstellen sollst.

    Immerhin sollte aber dein Computer jetzt hochfahren, sobald er Strom bekommt.

    Noch n' Tip: Frag mal bei http://www.overclockers.at nach. Eventuell weiß da noch jemand, was in so einem Fall wie bei dir zu tun ist.

  • [WinME] herunterfahren&ausschalten

    • Unic0der
    • 14. Dezember 2003 um 21:05

    Ok, mal zu deinem ersten Problem:

    Zitat

    Der Computer ging SOFORT an, nachdem er an die Steckdose angeschlossen wurde.


    Restore on AC/Power loss Power Off/Power On

    Damit sollte er sich sofort wieder einschalten, sobald er Strom kriegt :winking_face: .

    Code
    bootet er einfach und fährt wieder hoch



    Bist du dir sicher dass es da nicht noch BIOS Einstellungen gibt, die du mir vorenthalten hast? :winking_face:

    Damit meine ich BIOS Einstellungpunkte wie "Wake on LAN", "USB Wakeup from S3" oder ähnliches.

    Bin mir nämlich ziemlich sicher dass du einen dieser Punkte auf "Enabled" gestellt hast, und der Computer deshalb immer rebootet.

    greetz,
    macos x :coolsmile

  • [WinME] herunterfahren&ausschalten

    • Unic0der
    • 13. Dezember 2003 um 22:19

    Nimm mal das Handbuch vom Mainboard her und verstelle die entsprechenden Energie-Optionen im Bios.
    Mit anderen Einstellungen im Windows wirst du wenig anrichten können :winking_face: .

  • VPN ->TU

    • Unic0der
    • 12. Dezember 2003 um 22:12

    Kleiner Tip: Du musst per ssh drauf zugreifen :winking_face: .
    Ob du jetzt auch noch zusätzlich per VPN tunneln willst bleibt natürlich dir überlassen. Nötig ist es aber denke ich nicht (kanns dir aber nicht genau sagen weil ich daheim TU-ADSL hab).
    @quota: Ich denke es sind 100MB.

  • fink & panther ?!?

    • Unic0der
    • 11. Dezember 2003 um 13:41

    Wie man dieses Problem löst kann ich dir leider nicht sagen, jedoch dürftest du zumindest nicht damit allein sein http://article.gmane.org/gmane.os.apple.fink.general/10676 .

    Ich kann dir nur empfehlen in der Zwischenzeit bis sich eine Lösung für dieses Problem gefunden hat zum Filesharen die OSX Clients Poisoned oder MlMac zu verwenden.

    <EDIT> Probiers mal mit einer kompletten Fink-Neuinstallation ... </EDIT>

  • Video wiedergabe

    • Unic0der
    • 9. Dezember 2003 um 20:18
    Zitat von Custos

    XviD-EPiC.avi


    Nun ja, wie soll ich da auf die genaue Codierung schließen können. Du hast einen Dateinamen + die Endung avi gepostet.
    Ok, jetzt weiß ich mal dass es sich um eine *.avi Datei handelt, aber auf den genauen Codec kann ich mittels dieser spärlichen Informationen leider nicht schließen.

  • Monitor Empfehlung?

    • Unic0der
    • 7. Dezember 2003 um 13:10
    Zitat von and_Y

    Bei standard TFTs ist die response time 25ms, also für Spiele nicht wirklich geeignet, weil das Bild dann "verschmiert" ist.


    Laut Samsung Webseite 25ms. Dieser Wert dürfte aber sehr realistisch sein (anders als bei den meisten anderen Herstellern, die gern mal schwindeln) da ich bei Spielen wie Max Payne, UT, GTA3 & Co. kein "verschmiertes" Bild habe. Auch nicht bei schnellen Bewegungen.

    Ebenso bei DVDs. Alles glasklar :grinning_squinting_face: .

    hier gibt's die anderen Daten zum nachsehen:
    http://www.samsung.com/at/products/mo…nitors/213t.asp

  • Monitor Empfehlung?

    • Unic0der
    • 6. Dezember 2003 um 20:26
    Zitat von Wings-of-Glory


    Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen?
    Über TFT-Bildschirme habe ich keine hohe Meinung. Ich hab einen zuhause und die Bildqualität taugt mir nicht so.


    Also ich hab den Samsung Syncmaster 213T daheim. (is a 21'' TFT).
    Da kann die Bildqualität schon gröber was, hat 1600x1200 Auflösung, Blickwinkelabhängigkeit gibt's absolut keine.

    Ist IMHO der beste Monitor den ich jemals gesehen hab.

    Das einzige was ich an dem Monitor nicht gutheißen kann ist der Preis von 1440€ :winking_face: .

    Wennst das Geld hast ist er auf jeden Fall eine Empfehlung wert :) .

  • cue/bin files

    • Unic0der
    • 5. Dezember 2003 um 17:54
    Zitat

    Toast Titantium 5 funktioniert unter Mac OS X Panther nicht und zeigt das von dir beschriebene verhalten. Toast 6 funktioniert problemlos.

    Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben hal, aber bei mir funktioniert auch die Version 5 auf Panther ohne Probleme :) .

  • cue/bin files

    • Unic0der
    • 4. Dezember 2003 um 22:18

    Mit Toast Titanium - das ist das beste Brennprogramm was du für'n Mac kriegst :winking_face: .

    http://www.roxio.com/en/products/toast/index.jhtml

  • dvd-writer +, - oder +/-

    • Unic0der
    • 4. Dezember 2003 um 19:09
    Zitat von and_Y

    Hast du schon mit DVD-RAM herumprobiert?
    Ich find's sicher praktisch für Datensicherung -> da braucht man nicht dauernd den RW-Rohling formatieren (oder überhaupt immer neue "Normale" brennen) wenn er voll ist, sondern einfach nur die Files überschreiben.


    Nein, noch nicht dazugekommen. :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung