1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Unic0der

Beiträge von Unic0der

  • Office 2003 erfahrungen

    • Unic0der
    • 5. November 2003 um 15:18
    Zitat von michi204

    eine frage: ist diese lästige funktion, dass alle office-proggies geschlossen sein müssen bevor ich den computer herunterfahren kann, immer noch da? dieses unnötige ärgernis hat mich eigentlich am meisten gestört nach dem umstieg von office 2000 auf xp.

    insgesamt warte ich glaub ich noch bisschen ab :grinning_squinting_face: so bis zum ersten service-pack oder so :grinning_squinting_face:

    lg michi


    nein, schließen jetzt wieder automatisch

  • Office 2003 erfahrungen

    • Unic0der
    • 5. November 2003 um 15:17

    Außerdem kann ich keine Footnotes mehr seit dem Umstieg einfügen. Die Option scheint deaktiviert zu sein. Neuinstallation hat auch nix bracht :ahhh: .

    Also ich muss schon sagen, das neue Word ist ein Horror. Wahscheinlich werd ich wieder Office XP installieren, und vom 2003er nur das Outlook nehmen... :mad:

  • Cisco Client 4.0.2 C für tunet ...

    • Unic0der
    • 1. November 2003 um 18:29

    Ich hab ihn jetzt neu installiert - und keine Ahnung warum - jetzt funktioniert er auf einmal :):grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: .
    Wahrscheinlich hat ihm das Panther Update nicht gut getan...

  • Office 2003 erfahrungen

    • Unic0der
    • 31. Oktober 2003 um 23:43

    ... ich beginne es immer mehr zu hassen - Word stürzt dauern grundlos beim Quicksaven ab ... :mad::mad::mad:

  • DVD-Laufwerk funktioniert nicht

    • Unic0der
    • 30. Oktober 2003 um 22:15

    Das Problem hatte ich leider bei meinem DVD-Laufwerk auch mal. Da hat das neuaufsetzten des Betriebssystems leider auch nix mehr gebracht - Hardwaredefekt. Naja, immerhin arbeitet es bis heute noch problemlos als CD-Rom LW :winking_face: .

    Wird bei dir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch so sein. Zur Sicherheit solltest du es allerdings noch mal an einem anderen Computer ausprobieren.

  • Ich kann nich alle Internetseiten aufrufen

    • Unic0der
    • 30. Oktober 2003 um 14:03

    Hmmmm ...

    Vielleicht sind auf den Seiten die nicht gehen Java - Applets und sie lassen sich deswegen nicht laden, weil's bei deinem Java was hat?! :coolsmile

    Ich würd das mal an deiner Stelle nachprüfen...

  • probleme mit ie

    • Unic0der
    • 30. Oktober 2003 um 14:00

    hmm ... kannst du mir sagen, wie ich das überprüfen kann?

    Strg+Alt+Entf -> Systemmonitor -> RAM Auslastung

    Wie viel Ram hast denn in deinem Computer eigentlich drin? Bei <=128MB könnte ich mir schon vorstellen, dass das surfen extrem zach wird ...

  • Günstigere Äpfel gibt es für Studenten ... !!!

    • Unic0der
    • 30. Oktober 2003 um 13:10

    Hoppala, da hab ich den Satz etwas verdreht :) .

    Korrekt lautet er:

    Ich hab mir zusätzlich zum diesem Studentenrabatt bei meinem iBook mit 512MB Ram Aufrüstung, eine Apple-pro Mouse und einen Apple-Notebookrucksack rausverhandeln können.

    Da das iBook in meiner damaligen Ausführung noch 2000 Euro gekostet hat :ahhh: , sind die Maus (60 Euro) + der Notebookrucksack (60 Euro) eh absolut im Rahmen des Händlers.
    Bei den heutigen Preisen (zum Glück !!!) ist so viel halt leider nicht mehr drin.

    Und in der heutigen Serie: Wie bekomme ich bei einem Händler möglichst viel Rabatt :verycool: :

    Prinzipiell musst dem Händler, falls du ihn nicht gut kennt vorausgesetzt :winking_face: verklickern, dass du dir einen neuen Computer kaufen willst und dich nicht entscheiden kannst ob du einen Mac oder einen PC nimmst. Dann musst ihm halt mit Argumenten wie PC ist bei gleichem Anschaffungspreis schneller als der Mac usw. daherkommen.
    Lass dir nur auf keinen Fall anmerken, dass du unbedingt den Mac willst, auch wenn du auf jeden Fall vorhast zu "switchen".

    Glaub mir, du kriegst mit der Masche jeden Händler dazu, dass er dir zum Gerät noch was draufgibt, wennst dich halbwegs glaubwürdig anstellst. :grinning_squinting_face:

    Hamma wieder was gelernt :winking_face: :coolsmile

  • Microsoft Word 98 für Mac

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 19:28
    Zitat von Trilimanski

    Gibt es eine Möglichkeit über einen pc software für machintosh herunterzuladen
    auf cd zu brennen und dann auf dem mac zu installieren?

    Klar doch :) .
    Sofern du am PC nach ISO9660 brennst (was ja normalerweise immer der Fall ist), sollte der Mac keine Probleme haben die CD zu lesen. Am besten du stellt vorm brennen noch "Disc at once" ein, dann sollte auch die letzte mögliche Inkompabilität ausgelöscht sein.

    Zitat


    ps. gibt es studentensoftware für mac?

    Leider nein - der ZID will für'n Mac wegen zu geringer Nachfrage nichts auflegen :frowning_face: .

  • Panther und die Datentankstelle

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 17:02

    djmaecki

    Genau das hab ich gestern auch schon versucht :mad: . Keine Option gefunden. Im Manual steht auch nur drin, wie man Verbindungen anlegt, aber nicht wie man sie löscht.

    Das ist würd ich sagen ein klarer Fall für den Apple Kundendienst. Schreib denen mal einfach eine kurze Mail. Irgendeinen Trick wird' schon geben.

    :face_with_rolling_eyes: Vielleicht muss man ja auch die Verbindungen händisch aus der preferences.plist rauslöschen :winking_face: .

    Naja, frag aber wie gesagt lieber vorher doch nochmal bei Apple nach, sonst machst dir noch das System kaputt :shinner: .

  • probleme mit ie

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 15:51

    Also die CPU-Auslastung scheint mal OK zu sein.

    Wie schauts mit dem Arbeitsspeicher aus? Ist der vielleicht schon etwas zu knapp?

  • Panther und die Datentankstelle

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 15:35

    Anleitung jetzt auch online unter: http://student.tuwien.ac.at/datentankstelle/Mac/

    Viel Spaß beim surfen (again :winking_face: )...

  • Panther und die Datentankstelle

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 14:00

    So, die Anleitung ist nun fertig und schon beim ZID eingelangt.

    Da der ZID ja einige Zeit zum onlinestellen brauchen wird, gibt's jetzt schon hier die vollständige "Schritt-für-Schritt" Anleitung (für die ganz ungeduldigen, die noch heute surfen wollen :winking_face: ):


    Datentankstelle unter Mac OS X 10.3 (Panther):

    Eine Anleitung in 12 Schritten:

    1.
    Klicke auf das Apple-Symbol in der linken oberen Bildschirmecke und dort auf "Systemeinstellungen" .

    2.
    Im Fenster "Systemeinstellungen" auf "Netzwerk" doppelklicken.

    3.
    Dort wähle mit den Drop-Down Feldern folgendes aus:
    Umgebung: Automatisch
    Zeigen: Ethernet (integriert)

    4.
    Öffne die Karteikarte TCP/IP und wähle im Drop-Down Feld "IPv4 konfigurieren" DHCP aus.

    5.
    Klicke auf den Button "Jetzt aktivieren", der sich rechts unten im Fester befindet.

    6.
    Starte das Programm "Internet-Verbindung" und führe die auf der Webseite http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107706 genannten Schritte durch,
    um einen Konfigurationsfehler in OS X 10.3 zu beheben.

    7.
    Wähle nun im Programm "Internet-Verbindung" die mittels der Anleitung von Apple erstellte und gepatchte PPTP Verbindung aus.

    8.
    Klicke nun bei dieser Verbindung auf die Drop-Down Schaltfläche "Konfiguration" und wähle dort "Konfiguration bearbeiten..." aus.

    9.
    In dem Fenster dass sich nun geöffnet hat sind folgende Dinge einzutragen:

    Beschreibung: z.B. VPN-Konfiguration (Datentankstelle)
    Server-Adresse: gate.tuwien.datentankstelle
    Account-Name: deine Matrikelnummer in der Form exxxxxxx
    Identifizierung - Kennwort verwenden: dein "white pages" Passwort

    Anschließend klicke auf den "OK" - Button.

    10.
    Dein Verbindungsfenster sollte nun so, oder zumindest so ähnlich aussehen:

    (siehe angehängter Screenshot)

    11.
    Klicke auf die Schaltfläche "Verbinden".

    12.
    Fertig! Nun bist du mit der Datentankstelle verbunden!

  • Panther und die Datentankstelle

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 13:14
    Zitat von djmaecki

    Hab mich soeben ohne Probleme einloggen können. Auch müssen nun keine routen mehr gelöscht werden, ich schätz der pppd hat nun defaultroute als default parameter.

    So gesehen ist's ja dann besser als bei 10.2, wenn mal man die Einstellung am Anfang geschafft hat :winking_face: .

    Naja, ich hoffe Apple korrigiert das Problem dann bei 10.3.1 :grinning_squinting_face: .

  • Panther und die Datentankstelle

    • Unic0der
    • 29. Oktober 2003 um 11:58

    Yep, da hat Apple definitv gepfuscht.

    Ich bin gerade dabei eine neue "Schritt für Schritt" - Anleitung für Panther für den ZID zu schreiben damit auch wirklich jeder wieder an der Datentankstelle surfen kann. :)

  • probleme mit ie

    • Unic0der
    • 28. Oktober 2003 um 23:37

    Schau mal nach welche CPU Auslastung du hast, wennst den IE startest bzw. auch dann wenn er läuft.

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 28. Oktober 2003 um 22:08

    Instant Messenger: Fire

    Fire ist ein ein so genannter Multi-Messenger, weil er die die folgenden Protokolle unterstützt. Na dann viel Spaß :winking_face: ...

    - AIM®
    - ICQ®
    - irc
    - Jabber
    - MSN®
    - Yahoo! Messenger®

    Freeware
    ab Mac OS X

    http://fire.sourceforge.net/

    Ich empfehle aber AdiumX zu nutzen. Ist weit übersichtlicher als Fire. :winking_face:

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 28. Oktober 2003 um 22:04

    Newsreader: Halime

    Ein lässiger Newsreader für OS X, der nochdazu nichts kostet.

    Freeware
    ab Mac OS X

    http://halime.imdat.de/

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 28. Oktober 2003 um 22:01

    Filesharing: MlMac

    MlMac ist ein Filesharingprogramm das zugleich die Netze von EDonkey, Fasttrack(Kazaa) und Soulseek durchsucht. Des weiteren ist es auch ein ausgezeichneter Bittorrent-Client.

    Freeware
    ab Mac OS X

    http://www.abyssoft.com/software/mlmac/

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 28. Oktober 2003 um 21:55

    Mac "Standardsoftware"

    Nachdem immer mehr Studenten an der TU einen Mac kaufen und sich daher die Fragen zum Thema "welche Software benutzt ihr am Mac, um xy :winking_face: irgendwas zu machen" häufen habe ich beschlossen eine Liste von Programmen zu erstellen, die auf jedem Mac installiert sein sollten.
    Ihr seid natürlich aufgefordert, diese Liste zu erweitern (genauso wie ich das in Zukunft machen werde) :).

    Falls Ihr also ein gutes Programm kennt, das eurer Meinung nach umbedingt auf diese Liste sollte postet es bitte.

    Bitte vergesst nicht folgendes zu der Software anzugeben:

    * Kategorie (z.B. Webbrowser oder Newsreader oder ...)
    * Name der Software
    * kurze Beschreibung
    * ob die Software Freeware, Shareware oder zu kaufen ist
    * für welches Mac OS die Software ist (OS 9, OS X, ... )
    * und natürlich die URL, wo man sie ggf. runterladen kann oder mehr Infos findet :winking_face:

    Und: Bitte hier in diesen Thread keine Fragen rein. Das würde ihn nur unnötig unübersichtlich machen. :coolsmile

    PS: Wer seine Wunschsoftware hier nicht findet sollte mal einen Blick auf folgende Seiten werfen:

    http://www.uni-koeln.de/rrzk/beratung/freeware/mac.html
    http://www.apple.com/downloads/macosx/
    http://www.macosxapps.com/
    http://www.cornstalker.com/freeware/x.html
    http://www.versiontracker.com/
    http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=48334
    http://osx.hyperjeff.net/Apps/
    http://apfelwiki.de/wiki/Main/Software
    http://www.opensourcemac.org/
    http://b00tix.com/~pablo/

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung