1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Unic0der

Beiträge von Unic0der

  • ADSL + Wireless LAN Router: Erfahrungen ...

    • Unic0der
    • 16. Juni 2003 um 12:29

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit ADSL von der Telekom Austria in Verbindung mit einem Wireless-LAN Router gemacht (der Stand-alone arbeitet - sprich nur mit der Stromleitung und dem ADSL-Anschluss mit einem Kabel verbunden ist, und auch per WLAN fernkonfiguriert wird)?

    Wenn ja bitte verwendete Geräte + Erfahrungen damit posten. Das wird dann die Entscheidung über meinen zukünftigen Internetzugang beeinflussen... :)

    PS: Was haltet ihr so von einem d-link ADSL Router???

  • ADSL + Wireless LAN Router: Erfahrungen ...

    • Unic0der
    • 16. Juni 2003 um 12:28

    <hoppala, Doppelpost. ADMIN, bitte löschen>

  • [SUCHE] Freeware Postscript-Viewer

    • Unic0der
    • 24. Mai 2003 um 14:55

    Ich werds mal mit Ghostview versuchen ...

    thx for the tips!

  • [SUCHE] Freeware Postscript-Viewer

    • Unic0der
    • 24. Mai 2003 um 10:40

    Hi Leute!

    Ich muss eine Postscript-Datei öffnen, habe aber kein Programm dafür. Welches könnt ihr mir da empfehlen (Windows & Mac)?!

    Einzige Voraussetzung ist, dass das Ding Freeware ist ...

  • Freeware-Tip: Cocktail 2.2 Systemverwaltungssoftware

    • Unic0der
    • 21. Mai 2003 um 21:32

    Ich möchte euch folgendes geniale Freeware-Systemtool für OSX empfehlen, auf dass ich durch Zufall beim durchblättern der letzten c't gestoßen bin und dass ich schon jetzt nicht mehr missen möchte:

    Cocktail 2.2 - gibt's auf http://www.apple.com/downloads/maco…s/cocktail.html

    Man kann damit bequem sein System verwalten und von unnötigen Balast befreien. Außerdem gibt es diverse Einstellungen zum "tunen" und was mir am allerbesten an dem Ding gefällt:
    Man kann damit gemütlich per Schiebebalken die Spindown-Zeit der Festplatte(n) einstellen. Mein iBook läuft dadurch gleich ohne Netz wesentlich länger, wenn ich keine Plattenzugriffe habe (kommt mit 640MB Ram ja auch selten vor :winking_face: ), also wenn ich z.B. Internet surfe oder z.B. was im Word schreibe. Außerdem ist ein Notebook mit genau 0,00db Geräuschemissionen doch eine geniale Sache, oder?

    Ciao, OS X

  • gta3 für PC: Absturz beim Laden

    • Unic0der
    • 19. Mai 2003 um 08:49

    Genau dass sollte ja durch den Patch behoben sein. Komisch ...

    Ich kann dir da nur den üblichen Rat in solchen Fällen geben: Erneuere in folgender Reihenfolge :winking_face: ...

    (1) Grafiktreiber
    (2) DirectX
    (3) Soundkartentreiber

  • Ethereal erkennt unter X11 meine Netzwerkadapter nicht

    • Unic0der
    • 3. Mai 2003 um 14:51

    Die Lösung war echt trivialer als ich dachte :).

    Danke!

  • pc schaltet bei runterfahren nicht ab

    • Unic0der
    • 3. Mai 2003 um 08:44
    Zitat von masdah splintah

    so hab jetzt mal xp drüberinstalliert

    passt wieder alles

    die ganzen treiber installiert software drauf -> gleiches problem

    bios hatte nicht die einstellungen (die oben genannten fehler können wir also ausschliessen)

    glaubts liegt das an der tvkarte ?

    Alles anzeigen

    OK. DIe TV-Karte kanns glaub ich auf keinen Fall sein.

    Ich würd mir an deiner Stelle mal alle Optionen im BIOS, wo das Wort "Wakeup" drinnensteht auf NO setzen (gibt ja auch noch Modem Wakeup, usw. ...).

    Dein Problem ist auf jeden Fall mit dem BIOS zu beheben, soviel ist mal ziemlich fix. Wenn diese "Wakeup" Einstellungen im BIOS zu nix führen, experimentiere mit den Einstellungen für das Powermanagement herum.

    Da ist ganz sich das passende dabei! :)

  • Ethereal erkennt unter X11 meine Netzwerkadapter nicht

    • Unic0der
    • 3. Mai 2003 um 08:39

    Folgendes Problem:

    Ethereal erkennt unter X11 meine Airportkarte und meinen Netzwerkadapter nicht .

    Ich bekomme die Fehlermeldung:

    The capture session could not be initiated ((no devices found) /dev/bpff): Permission denied).
    Please check to make sure you have sufficient permissions, and that you have proper interface or pipe specified.

    Kurze aber nicht triviale Frage:
    Was muss ich tun dass Ethereal sie erkennt? :)

  • PC-MAC WLAN mit WEP-Verschlüsselung?

    • Unic0der
    • 2. Mai 2003 um 16:19

    Super! Danke! Es funktioniert :grinning_squinting_face: .

  • pc schaltet bei runterfahren nicht ab

    • Unic0der
    • 2. Mai 2003 um 14:42

    Das selbe Problem hatte ich nach einem BIOS-Reset diese Woche auch bei meinem PC.

    Bei mir war "USB Device Wakeup from S3-S5" im BIOS Werksmäßig auf "Yes" gestellt. Das Ding auf "No" gestellt und schon war Schluss mit den lästigen Neustarts :) . Ich nehm an bei dir ist's das selbe. Probiers mal aus :winking_face: .

    ciao, OSX

  • PC-MAC WLAN mit WEP-Verschlüsselung?

    • Unic0der
    • 29. April 2003 um 15:18

    Gibts schon irgendeine Möglichkeit zwischen PC und Mac ein WLAN mit WEP-Verschlüsselung zum Laufen zu bringen?

    Bis jetzt war mir mein offenes Netzwerk ja wiemlich egal, da in Erlach sowieso außer mir wahrscheinlich noch keiner so n' WLAN hatte. Jetzt wird aber bei uns im Ort ein öffentliches WLAN eingerichtet und da möchte ich dann halt auch nicht dass der halbe Ort mit meinen Daten machen kann was er will :winking_face: ....

  • Computer Stellt Sich Tot!

    • Unic0der
    • 28. April 2003 um 11:54

    Werd ich machen wenn ich am Abend von der UNI heimkomm. Jetzt wo dus sagst kommts mir eh wieder bekannt vor. Ich poste dann wieder, wenn ichs gerichtet hab.

    thx, OSX

  • Computer Stellt Sich Tot!

    • Unic0der
    • 28. April 2003 um 11:15

    Eine Sache wär da noch:

    Ich hab in meiner Verweiflung auch ein BIOS-Reset gemacht und bin jetzt nicht mehr in der Lage alles genauso einzustellen wie vorher.

    Wenn ich nämlich beim Windows auf runterfahren klicke, fährt der Computer zwar runter, schaltet sich dann aber sofort wieder ein und bootet wieder. Das hab ich schon mal gehabt und hab das dann irgendwie im BIOS abgestellt.

    Dummerweise hab ich vergessen wie, weils schon ziemlich lang her ist. Wisst ihr was ich da im BIOS verstellen muss, dass der Computer ordnungsgemäß herunterfährt?

  • Drahtloses Netzwerk an der TU-Wien (TUNET)

    • Unic0der
    • 28. April 2003 um 08:46

    Bei mir funktioniert auch alles bestens :) !

  • Computer Stellt Sich Tot!

    • Unic0der
    • 27. April 2003 um 10:27

    Juhu, hab den Computer wieder zum laufen gebracht. Thx für euer Feedback...

    Wenn wen von euch interessiert was los war:

    Die Kabel im neuen Gehäuse waren falsch beschriftet. Es waren die Bezeichnungen vom Reset-Kabel mit dem der Power-Led vertauscht. Das hat dazu geführt, dass sich der Computer permanent selbst resettet hat. Draufgekommen bin ich nur, weil ich das Gehäuse komplett zerlegt hab und allen Kabeln gefolgt bin.

    So viel zum Thema Qualität bei Gehäusen. Nichts als Ärger hat man mit den Dingern ...

    Ciao, OS X

  • Computer Stellt Sich Tot!

    • Unic0der
    • 26. April 2003 um 19:13
    Zitat von Usher

    Dauerleuchten bedeutet für mich da vertragen sich 2 Komponenten nicht.....ist es vielleicht so, dass Du 2 Geräte an einem DMA Kanal hast? Wenn ja, versuch nur eins zu betreiben.
    Als ich 2 Seagate Festplatten an einem Kanal hatte, hat bei mir die Festplattenzugriffslampe auch ständig geleuchtet...der PC ließ sich zwar starten, aber damals ist Win XP zum ersten Mal überhaupt bei mir abgestürzt...also ich glaub da liegt bei Dir auch ein Konflikt zwischen 2 DMA-Geräten vor.

    Ich glaub du hast mich da nicht ganz verstanden. Es hängt alles so dran wie im anderen Gehäuse - und da hat ja bekanntlich alles funktioniert.

    Ich muß auch noch was anmerken, was ich oben vergessen habe: Das Powerlämpchen am Gehäuse leuchtet auch nicht (obwohl laut Mainboardetriebsanweisung richtig angeschlossen)...

  • Computer Stellt Sich Tot!

    • Unic0der
    • 26. April 2003 um 18:24

    Hi!

    Ich hab schon wieder das nächste gröbere Computerproblem.

    Ich hab heute meine ganze Hardware in ein neues Gehäuse umgebaut. Ich habe auch alles wieder gleich angesteckt (nur sind beim neuen Gehäuse 2 Front-USB-Buchsen dazugekommen, die ich nun zusätzlich am Mainboard angesteckt hab.

    Und folgendes ist nun passiert:

    Wenn ich den Computer einschalte habe ich nur einen schwarzen Bildschirm. Das Diagnoselämpchen am Mainboard leuchtet ganz normal, der PC-Speaker gibt keinen Ton von sich. Die Leds auf den CD-Roms tun dauerleuchten und öffnen lassen sich die Dinger auch nicht.

    Ich habs auch schon mit einer anderen GraKa versucht - mit dem selben Ergebnis.

    Dann hab ich schon gecheckt: Sitzen alle Stecker und Karten gut am Mainboard. Ich hab auch alle Anschlüsse vom Gehäuse ans Board außer dem Ein-Schalter getrennt (wenn ich das mache hören die CD-Laufwerke mit dem Dauerleuchten auf und lassen sich öffnen - sonst tut sich aber auch nix).

    Ich bin echt mit meinem Wissen am Ende. Was kann da bloß los sein. Hab ihr schon mal ähnliche Probleme gehabt?

  • Totalcrash

    • Unic0der
    • 23. April 2003 um 21:38

    Mein Mainboardhersteller Gigabyte stellt leider kein diagnosetool zur Verfügung.

    Hab die zwei platten jetzt auch an ein anderes Mainboard gehängt. Bei diesem habe ich dann eine andere Fehlermeldung (ebenfalls dieser Bluescreen und nix geht mehr, aber anderer Text). Ich glaube das ist aber normal, weil man nicht einfach ein fix installiertes System plötzlich mit komlett veränderter Hardware booten kann, oder täusch ich mich da.

    Dürfte im Endeffekt also mein Mainboard sein ?!

  • Totalcrash

    • Unic0der
    • 23. April 2003 um 18:09
    Zitat von CitizenX

    hatte ein ähnliches Problem, hab eine neue Platte reingehängt, darauf XP installiert, die zu rettenden Sachen gerettet und danach formatiert, hab seitdem zwar unter Linux, FreeBSD und QNX Probleme mit der Einteilung der Platte in Sektoren, Heads und Zylinder, funktioniert als Datenplatte aber noch.

    Greets X :coolsmile

    Und was glaubst du ist da Schuld dran?

    Ohne neu Partitionieren wirds wohl nicht gehn?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung