1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Unic0der

Beiträge von Unic0der

  • Notebook

    • Unic0der
    • 5. Dezember 2002 um 23:26

    Hi mmartin!

    Hab doch noch Zeit gefunden und habe versucht deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten:

    1) Einarbeitungszeit:
    Kommt drauf an: Umgehen kann man mit dem Ding bei Alltagsanwendungen (Mailen, WWW surfen, Texte schreiben, etc.) sehr schnell. Immerhin haben Win, Linux und OS X ja sehr ähnliche GUIs. Klar: Um Spezialist zu werden, braucht man natürlich etwas länger... Wenn du dich aber auch schon gut mit UNIX auskennst, solltest du dir beim Umstieg sehr leicht tun!

    2) Software (teuer ???)
    Teurer ist die Software für den Mac auf keinen Fall - das ist nur ein dummes Gerücht. Beispiel: MS Office XP ist sogar teurer als das gleichwertige MS Office:mac! Opensource Software gibt es denk ich auch genau so viel ...

    3) EPROG (java)
    Da ich EPROG schon letztes WS gemacht hab, und damals Linux eingesetzt habe, weiß ich nicht wie gut das mit dem Mac geht. Da der Mac (unter OS X) aber einen Unix-Kernel und somit dem Linux sehr ähnlich ist, sollte es aber zu 99,9999999999% klappen (einfach mal im Mac-Forum fragen).

    4) Dateien von anderen Systemen öffnen, etc.
    Wie du das mit den dateien von anderen Systemen öffnen meinst, versteh ich nicht ganz. meinst du, ob er viele Dateiformate versteht, oder ob man gut auf andere Netzwerke zugreifen kann ???
    Ist an sich egal - beides kann ich mit einem klaren JA beantworten.

    Am allerbesten wird sein du schaust mal auf http://www.apple.at vorbei, oder gehst mal zu einem Mac-Händler und lässt dir alles vorführen.
    So hab ich es auch gemacht; Und nachdem ich den Mac-Shop verlassen hatte war für mich eines klar: Mein nächster Computer wird sicher keine Dose!

    Falls du noch Fragen hast, poste das Zeug bitte ins Mac-Forum. Dort sind mehr Leute die nen Mac haben (und du kriegst so mehr Meinungen).

    good night, ciao, mfg
    MacOS X:zzz:

    goto: Apple

  • Notebook

    • Unic0der
    • 5. Dezember 2002 um 22:54

    Hab grad wenig Zeit. Werd dir morgen alles beantworten...

    mfg
    OS X

  • Notebook

    • Unic0der
    • 5. Dezember 2002 um 13:24

    Ich kann das iBook auch nur empfehlen (einzig wichtiger Punkt: gleich den Arbeitsspeicher ausbauen!)

    1) Rennt stabil!
    2) ... und lange (mind. 3 Stunden) ...
    3) sieht verdammt gut aus
    4) Geräuschentwicklung gleich null (kein "Staubsauger")
    5) MacOS X ist einfach besser als Win (Stabilität, Handling, Optik,... (UNIX-Kernel!))
    6) Linux kein Problem
    7) Kompabilität zu PCs (Netzwerk, etc.) - Naja ...

    Trotzdem: Der Mac hats drauf, und daher empfehl ich seinen Kauf! (sogar poetisch :winking_face: )

    mfg
    OS X

  • Multiplikator per Software verändern

    • Unic0der
    • 5. Dezember 2002 um 13:14

    Also ich weiß nicht ob ich den falschen Bleistift (HB) verwendet hab, aber das malen zeigt komischerweise keinerlei Wirkung.

    Na is ja egal. 868 Mhz ist ja auch schön!

    mfg OS X:verycool:

  • Empfehlenswertes IRC Programm

    • Unic0der
    • 2. Dezember 2002 um 16:49

    Da ich mit meinem aktuellen IRC-Programm (BitchX) total unzufrieden bin frage ich euch, ob ihr mir ein gutes (Freeware!) empfehlen könnt.

    Könnt ihr mir auch einen guten Freeware-Newsreader empfehlen (würde gerne auf Putlook-Express verzichten)?

    mfg OS X

  • Multiplikator per Software verändern

    • Unic0der
    • 27. November 2002 um 08:58

    Mein BIOS und das Mainboard mit KT133 Chipsatz bieten keine Unterstützung den Multi per Hand zu verändern.

    Wisst ihr da vielleicht eine Software, mit der man das erledigen kann (ich glaub von H-Oda hats da mal was gegeben - das kann aber nicht mehr runtergeladen werden)

    mfg OS X

    PS: Mein Duron ist schon unlocked und per FSB übertaktet. Trotzdem würd ich eben noch gern den Multi ändern um noch mehr aus den System rauszuholen...

  • GeForce FX

    • Unic0der
    • 26. November 2002 um 08:45

    Und auf den Preis ??? :coolsmile

  • MAC-PC WLAN funktioniert nicht! HELP !!!

    • Unic0der
    • 25. November 2002 um 10:11

    Ja, ist schon klar!

    Aber das Problem ist, dass das Ding die Druckerfreigaben am WinPC nicht erkennt...

    mfg MacOS X

  • MAC-PC WLAN funktioniert nicht! HELP !!!

    • Unic0der
    • 23. November 2002 um 13:39

    Danke!!!!!!!!!!!!!!

    Ohne Passwort hat die Verbindung tatsächlich sofort funktioniert.

    Nur: Zur Zeit ist die Sache sehr einseitig. Hast vielleicht noch eine Ahnung, wie ich den Mac einstellen muss, dass ich mit dem PC darauf zugreifen kann ???

    Und wie gesagt: Kennst du vielleicht irgendein gutes Freeware SMB Programm ??? Weil Dave (ich denk das ist das beste) kostet ja so ungefähr 100€ (und die kann und will ich nicht ausgeben!)...

    mfg und thx
    euer MacOS X

  • MAC-PC WLAN funktioniert nicht! HELP !!!

    • Unic0der
    • 23. November 2002 um 12:35

    Ich werds mal ohne Passwort probieren, und schaun obs klappt. Aber eine Dauerlösung kann das auch nicht sein.

    Kennst du vielleicht irgendeinen gratis SMB-Client für OS X ????

    thx,
    OS X

  • Probleme mit PC - Mac WLAN

    • Unic0der
    • 22. November 2002 um 13:57

    PC - MAC WLAN funktioniert nicht!

    HI !

    Ich hab mir jetzt für meinen Mac eine Airportkarte besorgt, und die letzten 2 Stunden versucht mit meinem Win XP Pc ein Netzwerk aufzubauen - das Ergebnis: Es funktioniert nicht!

    Aktuelle Lage:

    1) Mac und PC beziehen ihre IP-Adressen automatisch.

    2) Der PC rennt mit aktivierten Peer to Peer WLAN Einstellungen.

    3) Schalte ich dann den Mac ein findet er das Netz sofort und fragt mich nach dem Passwort. Ich gebe es ein und drücke ENTER. Gut, er scheint nun verbunden zu sein.

    4) Ich gehe im Finder (MAC) auf "Mit Server verbinden" und gebe dort die IP des WindowsPCs ein und drücke verbinden. Nach einiger Zeit erhalte ich Fehler -36;

    (Wenn ich einen ping auf die IP des PCs mache, bekomme ich ebenfalls keine Antwort!)

    Bitte um rasche Hilfe! Ich brauche dieses Netzwerk sehr dringend!

    Es sind alle Vorschläge willkommen! Natürlich können ja auch die Einstellungen auf PC-Seite falsch sein!

    Allgemeine Hinweise, was besonders wichtig ist, dass ich eine solche WLAN-Verbindung zum laufen kriege wären natürlich auch nicht schlecht!

    thx im Voraus,
    MacOS X :hewa: verdammt!

  • MAC-PC WLAN funktioniert nicht! HELP !!!

    • Unic0der
    • 22. November 2002 um 13:52

    MAC - PC WLAN funktioniert nicht!

    HI !

    Ich hab mir jetzt für meinen Mac eine Airportkarte besorgt, und die letzten 2 Stunden versucht mit meinem Win XP Pc ein Netzwerk aufzubauen - das Ergebnis: Es funktioniert nicht!

    Aktuelle Lage:

    1) Mac und PC beziehen ihre IP-Adressen automatisch.

    2) Der PC rennt mit aktivierten Peer to Peer WLAN Einstellungen.

    3) Schalte ich dann den Mac ein findet er das Netz sofort und fragt mich nach dem Passwort. Ich gebe es ein und drücke ENTER. Gut, er scheint nun verbunden zu sein.

    4) Ich gehe im Finder auf "Mit Server verbinden" und gebe dort die IP des WindowsPCs ein und drücke verbinden. Nach einiger Zeit erhalte ich Fehler -36;

    (Wenn ich einen Ping auf die IP des PCs mache, bekomme ich ebenfalls keine Antwort!)

    Bitte um rasche Hilfe! Ich brauche dieses Netzwerk sehr dringend!

    Es sind alle Vorschläge willkommen!

    thx im Voraus,
    MacOS X :confused:

  • IP Adresse des freigegebenen Druckers erfahren ...

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 13:07

    Mist, dann muss ich wohl Windows ansprechen (und eines ist schon jetzt klar: Die Dose wird sicher Probleme machen!!!!)

    Trotzdem thx,
    MacOS X

    :hewa: "Wieso hab ich überhaupt noch ne Dose ???" - Weil ich sie noch nicht wegschmeissen will (werd ich aber bald :winking_face: )...

  • Filesharingstools unter OsX

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 13:00

    Hab jetzt Limewire.

    Kann ich auch empfehlen, außer dass es halt extrem lang zum Starten braucht (Java-Anwendung in Kombination mit meinem G3) und ich unverständlicherweise bei jedem Start die Einstellungen neu machen muss (Programm "merkt" sie sich (warum auch immer) nicht)...

    thx,
    euer MacOS X

  • Anderer Treiber für BROTHER HL-1030 Laserdrucker

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 11:26

    Weil ich ihn auch unter macOS X betreiben will, und das unterstützt nur die 14** treiber ...

    Und wenns unter Win mit diesen klappen sollte, muß es ja am mac auch klappen ...

    mfg. macOS X

  • IP Adresse des freigegebenen Druckers erfahren ...

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 10:46

    Ich glaube du verstehst falsch. Der drucker hängt nicht am ethernet sondern ganz normal am Druckerport des WinXP Rechners wo er für andere PCs (Macs) im Netz freigegeben ist.

    Ich wüsste also nicht wieso der drucker auf seiner Testseite die IP ausgeben sollte (zumal er kein Netzwerkdrucker ist), und mir ist auch keiner bekannt der das macht.

    Gibts noch andere Vorschläge ???

    mfg MacOS X

  • IP Adresse des freigegebenen Druckers erfahren ...

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 10:12

    Ich möchte die IP-Adresse meines Druckers, den ich auf meinem WinXP Rechner freigegeben habe herausbekommen, um ihn dann von einem anderen Rechner aus direkt ansprechen zu können.

    Wie stelle ich das am besten an ???

    mfg MacOS X


    Macs work better :applaus:

  • Anderer Treiber für BROTHER HL-1030 Laserdrucker

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 08:52

    Da ich gern den HL-1030 unter OSX verwenden würde hab eine Frage an euch:

    Glaubt ihr funktioniert das Ding auch mit den Treibern der HL-14** Serie ????? (mit denen der HL-12** Serie funktioniert er übrigens bestens, obwohl sie auch nicht original sind und Brother schreibt, dass das nicht funktionieren kann...)

    thx
    MacOS X

  • Gute Anleitung zu AppleScript ...

    • Unic0der
    • 21. November 2002 um 08:42

    Morgen !!!

    Da ich gern meine AppleScript-Kenntnisse aufbessern würde, bin ich auf der Suche nach einem Buch (gratis als pdf zum download) oder nach einer Webseite, die alle (oder möglich viele) der möglichen Befehle beschreibt.

    mfg MacOS X
    :bounce:

    Anm: Kennt ihr eigentlich ein gutes Freeware(!!!) Antivirenprogramm für OSX ??? Hab irgendwo in einer Maczeitschrift mal was von einer solchen Software gehört, sie aber beim stöbern im Web nie gefunden und die CD der Zeitschrift leider schon weggeschmissen ...

  • Anleitung für die Benutzung der Datentankstelle und des TU WLANs

    • Unic0der
    • 31. Oktober 2002 um 13:28

    MAC @ TU-Datentankstelle & TU-WLAN


    Hier der Link zu der Anleitung die es euch ermöglicht mit eurem Mac an der TU Datentankstelle zu surfen:

    Anleitung Datentankstelle für MacOS X 10.2 (Jaguar) und 10.3 (Panther)

    Eine Konfigurationsanleitung für das TUNET (WLAN) findet ihr hier:

    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/install_mac_os_x.html

    Viel Spaß beim surfen mit eurem Mac an der TU!

    Die Anleitungen für OS 10.2, OS 10.3 und WLAN wurden erstellt von MacOS X.
    :thumb: Special thx to hal (Andreas Monitzer) für den technischen Support bei der Anleitung für OS 10.2 .

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung