1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Superwinki

Beiträge von Superwinki

  • chello email modemaustausch??

    • Superwinki
    • 1. April 2004 um 01:08
    Zitat von crash1980

    Gut daß Chello nicht meine Emailadresse hat, und ich ihre auch nimma :)


    Na ja, wenn du Student Connect hast, werden dir allfällige Mails an dein student Account geschickt...

  • chello email modemaustausch??

    • Superwinki
    • 31. März 2004 um 00:44

    Die neueren Motorola Surfboards sind ehhhh ned soooo grausig :p

  • Frage @Chello-User: Habt ihr diese Connection-Probleme auch?

    • Superwinki
    • 30. März 2004 um 21:08

    Zuerst: nein ich arbeite nicht bei Chello (ihr müsst mir also keine Viren u.ä. schicken :verycool: ). Aber zu der Zeit als ich meinen Anschluss bekam, habe ich mich halt etwas länger mit dem Techniker unterhalten - unterm Strich bleibt, dass die angesprochenen Bootfiles bei Neuanmeldung (Strom aus/an) auf das Modem aufgespielt werden - darin liegt die UP-/Downstreambegrenzung. Ein verändern dieser Bootfile (sog. "uncapping") ist genaugenommen Sachbeschädigung, da das Modem nur geliehen ist, und es auffallen kann (!).
    Das mit der Umstellung ist eine einfache Rechnung, wenn man sich ans Frühjahr 2003 zurückerinnert war die letzte Beschleunigungsaktion gerade kurz vor dem Abschluss, dort gibgs damals auch bis Ende Februar. Weiters gab es zu der Zeit das 3 Monatsangebot genauso wie jetzt --> viele neue User wollen angebunden werden, Server müssen angepasst werden --> Downzeit

    ad fair use:
    Ich habe zwar schon von solchen Emails gehört, aber noch keinen getroffen, der seit Ende 2002 eines erhalten hat. Grundsätzlich gilt einfach, dass die Kabelverbindung eine geteilte Verbindung ist, sprich wer im Studentenviertel wohnt und die Leitung ständig auslastet, fällt schneller auf (die anderen haben keine Bandbreite und beschweren sich beim Helpdesk). Wenn man ziemlich nahe an einem Knotenpunkt wohnt, und noch dazu so gut wie keine Chello User in der näheren Umgebung hat, kann man tatsächlich 24/7 online sein (und auch saugen). Ansonsten würd ich empfehlen etwaige Großdownloads über den Monat zu verteilen oder auf Programme zu bauen, die nach dem "steter Tropfen hölt den Stein" Modus laden (z.b. edonkey)
    und: a lange Leitung kann natürlich immer der Grund für schlechte Verbindung sein (evtl. auch ein schadhafter Störfilter, sollte das Fernsehen nicht mitbezahlt werden)

  • Frage @Chello-User: Habt ihr diese Connection-Probleme auch?

    • Superwinki
    • 30. März 2004 um 08:39

    Hmm seit Chello die Bandbreiten erhöht hat, gibt es wieder vermehrt Probleme dieser Art. Das Einzige, was ich dir empfehlen kann, ist den Proxy generell auszuschalten und abzuwarten bis Chello seine Umstellung komplett vollzogen hat (schätzungsweise in einem Monat). Nachdem man auch ohne Proxy (fast) grenzenlos surfen und saugen kann, sollte dies ja kein Problem darstellen...

    Bist du Chello, bist du Helpdesk :devil:

  • Win 2K + SP4

    • Superwinki
    • 25. März 2004 um 23:57

    Und wenn du Chello bist (bist du Chello bist du immersupermegagutdrauf :grinning_squinting_face: ) solltest du dich an solche Eskarpaden gewöhnen. Da in letzter Zeit vermehrt Umstellungen laufen (Juhuu die Bandbreite wird erhöht) kommt es immer wieder zu Ausfällen u.ä. Dingen :distur:

  • XP fährt nicht herunter...

    • Superwinki
    • 20. März 2004 um 13:34

    Den waittokill Eintrag habe ich schon heruntergesetzt, der autoendtask ist mir aber entwischt :coolgrim:
    Werd das auf jeden Fall auch noch versuchen...

    Und das OS will ich wegen sowas nicht wechseln - Immerhin hats früher ja auch funktioniert und ich könnte mir vorstellen, dass es lediglich ein kleiner Haken bei irgendeiner Netzwerkeinstellung ist... :distur:

  • XP fährt nicht herunter...

    • Superwinki
    • 19. März 2004 um 23:09

    Virus ist es sicher keiner (abgesehen davon, dass ein Virenscanner rennt - tritt dies ja nach einer sauberen Neuinstallation auf)...

    Ich hab mir schon so ziemlich jedes Forum vorgenommen - tatsächlich ist dies kein unbekanntes Problem (das nicht herunterfahren), aber nirgends ist ein Zusammenhang ersichtlich zwischen einem nicht angeschlossenen Netzwerkkabel und einem "Hänger"...

    Wake on LAN hab ich auch schon ausprobiert - leider ohne Erfolg...

    Danke aber für euren Input! :) Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen??

  • XP fährt nicht herunter...

    • Superwinki
    • 19. März 2004 um 16:25

    Vielleicht kann mir da wer helfen:
    Ein Kollege von mir benutzt XP Pro mit SP1 und allen verfügbaren Updates (ausser Media Player 9 und Framework - wer braucht das schon :winking_face: ). Nach einer Neuinstallation (Computer leer ausser XP, SP1 und Office) lässt sich der PC nun nicht mehr ordentlich herunterfahren. Konkret: der PC bleibt bei der Meldung "Windows wird heruntergefahren..." hängen - die Maus ist immer noch verfügbar, STRG-ALT-DEL nützt nichts - nur Reset bewegt den PC zum Neutstart. Wenn der PC dann neu startet geht auch alles anstandslos (also keine Meldung von wegen nicht ordentlich heruntergefahren). Hier aber der Clou: Sobald das Netzwerkkabel abgezogen wird oder man das (angehängte) Chello Modem vom Strom abzieht (hat in den Netzwerkverbindungen den selben Effekt), fährt der PC so wie er soll herunter (Power Off bzw Neustart, je nach Auswahl).
    Was habe ich schon probiert:
    Alle Softwareupdates aufspielen
    Neue Firmware fürs Bios
    Neueste Treiber für den LAN Chip (on Board)
    Neueste Treiber fürs Motherboard
    IEEE 802.1 Authentifizierung ein und ausschalten
    Energiesparoptionen deaktiviert (Bios und Windows)
    einfach den PC länger im "hängenden" Zustand warten lassen (10+ Minuten)
    liebevolles Reden mit dem PC / gereiztes Anschreien des Chello Modems

    Hat wer sonst noch Ideen??? :confused:

  • Grafikkarte - Welche bloß ????

    • Superwinki
    • 15. März 2004 um 02:55

    Hmm, unter dem Gesichtspunkt kann man aber immer noch ein paar Monate warten - ist ja genauso wie bei Prozessoren, MBs usw.

    Faktum ist, dass ein schneller neuer Prozessor immer gleich viel kosten wird (z.B. kostet der neueste immer um die 300 Euro...) ebenso wie bei Grafikkarten, hier lioegt ein neues Modell auch immer in etwa in der selben Preisklasse; daher mein Tipp: nur neu kaufen, wenn irgendeine Anwendung nicht funktioniert (z.B. das Game lauft nicht einmal in 800x600 und mit einer neuen Grafikkarte gehts sicher) ansonsten kann man sich ja auch so was gönnen: wieso nicht einmal ein neuer Monitor oder ein neuer Brenner?

  • chello student

    • Superwinki
    • 4. Februar 2004 um 02:11

    Mit Chello ist es so eine Sache, je nachdem wo du wohnst. Wenn in deiner nachbarschaft 100 andere Leut auch Chello benutzen wirst du ziemlich sicher früher oder später eine Warnmeldung bekommen. Wenn du "beste Wohngegend" hast (z.B. direkt am Gürtel :winking_face: ) kannst du davon ausgehen, dass die Leute in deiner unmittelbaren Umgebung nicht bei Chello sind (vor allem ned bei Student Connect), sodass deine Saugerei nicht extrem auffällt. Die Frage der Rückverfolgung und des Beweises des Missbrauchs (Verstoß gegen Fair Use) liegt ja im Endeffekt bei Chello.

    Dahingehend gab es in Deutschland bereits einmal ein Gerichtsurteil, dass Log Files nicht als Traffic Beweismittel (sprich das wieviel) herangezogen werden können, da sie nicht eindeutig fehlerfrei sind. Ausser der Provider beweist genau dieses (das möcht ich mal sehen :distur: ).

    Näheres nachzulesen unter http://www.onlinekosten.de/news/artikel/11836/0

    Fazit: Chello ist gar ned so schlecht, aber wieviel du ohne Probleme saugen kannst wirst du erst merken, wenn du bereits online bist :face_with_rolling_eyes:

  • transfer-volumen überschritten

    • Superwinki
    • 4. Februar 2004 um 02:00

    Ich war bis jetzt immer der Auffassung, dass lediglich die Bandbreit reduziert wird - aber das machen die TUler in dem Fall doch nicht...

  • USB Stick formatieren

    • Superwinki
    • 4. Februar 2004 um 01:35

    OK - werd das mal probieren...


    Danke!

  • USB Stick formatieren

    • Superwinki
    • 27. Januar 2004 um 00:41

    Die Datenträgerverwaltung erkennt das Laufwerk allerdings mit dem Zusatz - "Nicht Lesbar"...

    Und leider war keine Installtionsdisk o.ä. dabei.

  • USB Stick formatieren

    • Superwinki
    • 21. Januar 2004 um 02:46

    Ich hab ein kleines Problem mit meinem USB Stick - der hat anfangs zwar einwandfrei funktioniert - mittlerweile lässt er sich unter Windows nicht mehr erkennen.
    Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich den USB einer Studentin geliehen habe, welche ihn an ihrem Mac angesteckt hat... Sie hat bereits auf dem Mac keinen Zugriff darauf bekommen, ich vermute, dass trotzdem irgendein Datenjunk auf den Stick geschrieben wurde. Ein Anschluss an den USB Port wird zwar korrekt erkannt, ich kann jedoch nicht darauf zugreifen, die Meldung "... nicht formatiert. Soll jetzt formatiert werden?" erscheint und auch nach einem Klick auf Ja passiert nichts ("Der Datenträger kann nicht formatiert werden"). Ein AIDA Infotool erkennt den Stick aber korrekt.
    Gibt es eine Möglichkeit bzw. ein Programm, mit dem ich Windows dazu zwingen kann den USB Stick zu formatieren?

    Wäre für Hilfe sehr dankbar!

  • Chip-Einbau X-Box in Wien???

    • Superwinki
    • 20. Januar 2004 um 02:37

    Na ja im Grunde genommen ist es ja nicht all zu schwer (im Internet gibts hunderte Sites, die sich mit dem Umbau / Umrüstung auseinandersetzen) - grad als angehender Techniker sollte einen dieser Arbeitsaufwand nicht abschrecken.

    Aber es geht ja nicht nur um die Arbeit, sondern auch ums ausgesperrt sein usw. :distur:

  • Chip-Einbau X-Box in Wien???

    • Superwinki
    • 11. Januar 2004 um 02:08

    Na ja Urban Legend im Sinne von "Ich hab eine Freundin, dessen Bruder hat einen Kollegen, der wen kennt, dem das mal passiert ist" :p

    Und etwas erweiterter Wortschatz schadet ja nicht unbedingt (abgesehen davon, dass im Inf. Bereich sowie so ziemlich alles Richtung Englisch läuft - siehe auch die "Nicknames" im Forum :winking_face: )

  • Chip-Einbau X-Box in Wien???

    • Superwinki
    • 9. Januar 2004 um 18:23

    Angeblich werden die "Live" Funktionalität allerdings durch einen gehackten Chip / andere Software ausgeschaltet (bzw. sie wird serverseitig gesperrt) - könnte sich aber auch um eine Urban Legend handeln...

  • Externe Festplatte

    • Superwinki
    • 5. Januar 2004 um 05:47

    USB 2.0 auf USB 1.0 ist dann möglich, wenn die Kompatibilität auf der Packung so beschrieben ist - die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist zwar dementsprechend geringer, pauschal ein "Nein" zu geben, ist aber nicht korrekt. (Es gibt ja auch div. USB Sticks, die USB 2.0 und 1.0 kompatibel sind - XP beschreibt es dann so nett mit "Ein Hochgeschwindigkeits USB Massenspeichergerät wurde an einen nicht Hochgeschwindigkeitsport gehängt" - funktionieren tuts trotzdem :shinner: )

  • Suche Antivirus-Software...

    • Superwinki
    • 14. Dezember 2003 um 00:14

    Also ich kann den Antivir auch empfehlen - hab selber schon einige PCs gesehen, die deiner Spezifikation entsprechen, auf denen er recht unscheinbar läuft und trotzdem gut schützt.

    Ausserdem ist Preis-Leistung unübertroffen :verycool:

  • Outlook verschickt Mails, glaubt aber selbst nicht daran

    • Superwinki
    • 14. Dezember 2003 um 00:10
    Zitat von beefy

    Haste mal nen Link für mich? :winking_face:


    http://office.microsoft.com/OfficeUpdate/default.aspx

    Achtung: Do solltest auf jeden Fall eine Stud. Version haben, keine Corporate Edition :shinner:

    Zitat von beefy


    Leider ist Kalender-Synchronisation mit dem Palm ein verdammt praktisches Feature :neutral_face:


    Na ja, auch der Palm Destop kann so einiges - und startet bedeutend schneller als Outlook...:distur:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung