1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. -sk-

Beiträge von -sk-

  • JavaScript Problem

    • -sk-
    • 23. Dezember 2008 um 13:29

    Problem dürft sein, dass das Laden der Map länger dauert als der Aufbau der restlichen Elemente. Habs jetzt gelöst mit einem timeout:

    HTML
    <script type="text/javascript">
    <!--
    setTimeout("showAddress('XY')",500);
    // -->
    </script>
  • JavaScript Problem

    • -sk-
    • 23. Dezember 2008 um 12:58

    So funktioniert es schon, nur ich lese aus einer DB eine Menge Orte aus und für diese sollen Markierungen gesetzt werden. Und diese sollten ohne Mithilfe des Users geladen werden.

  • JavaScript Problem

    • -sk-
    • 23. Dezember 2008 um 12:18
    Zitat von a9bejo

    ich glaube das body onload='...' wird erst aufgerufen, _nachdem_ das Dokument fertig geladen wurde. D.h. zu dem Zeitpunkt, an dem das Script im body ausgefuehrt wird, wurde die load() Methode noch gar nicht aufgerufen, und deine objekte noch nicht initialisiert.

    Wenn du load stattdessen z.b. im body als Script aufrufst, sollte es funktionieren:

    Code
    <body>
      <script type="text/javascript">
        load();
      </script>
    
    
      ...
    
    
      <script type="text/javascript">
        showAddress("OrtXY")
      </script>
    </body>
    Alles anzeigen

    Hab ich auch schon probiert, aber wenn ich load() im body aufrufe tut sich gar nichts mehr, es wird nicht einmal die Karte geladen.

  • JavaScript Problem

    • -sk-
    • 22. Dezember 2008 um 20:33

    Spiel mich grad mit der Google Maps API herum und komm bei folgendem (JavaScript)Problem nicht weiter:

    Ich will eine Markierung für einen bestimmten Ort setzten. Wenn ich dies wie im unten gequoteten Codestück mache funktioniert dies auch problemlos. Allerdings möchte ich in einem weiteren Schritt Markierungen an mehreren Orten einfügen und dazu ist es notwendig, dass ich die Funktion "showAddress()" im Body aufrufe. Nur wie mache ich das?

    Sollte das nicht eigentlich mit

    HTML
    <script type="text/javascript">
    showAddress("OrtXY")
    </script>

    funktionieren? Geht allerdings nicht, da dann sowohl map als auch geocoder null ist.

    HTML
    <html>
    <head>
    <title>google maps api test</title>
    
    
    <script src="http://maps.google.com/maps?file=api&amp;v=2&amp;key=xxx"
          type="text/javascript"></script>
    <script type="text/javascript">
    
    
        //<![CDATA[
    
    
        var map;
        var geocoder;
    
        function load() {
          if (GBrowserIsCompatible()) {
    
            map = new GMap2(document.getElementById('map'));
            geocoder = new GClientGeocoder();
            setCenter('1010 Wien');
            map.addControl(new GMapTypeControl());
            map.addControl(new GLargeMapControl());    
            this.showAddress('1100 Wien');
          }
        }
    
        function setCenter(address) {
            geocoder.getLatLng(address, 
                function(point) {
                    map.setCenter(point, 4);
                }
            );    
        }
    
        function showAddress(address) {
            geocoder.getLatLng(address, 
                function(point) {
                    var marker = new GMarker(point);
                    map.addOverlay(marker);
    
                }
            );    
        }
    
    
    
    
    
        //]]>
    </script>
    
    
    </head>
    
    
    <body onload="load()" onunload="GUnload()">
    
    
    blabla
    
    
    </body>
    
    
    </html>
    Alles anzeigen
  • gibts universität Innsbruck Informatik studenten?

    • -sk-
    • 14. April 2008 um 22:59

    kegmeon
    Hab dir mal eine pm geschrieben.

  • gibts universität Innsbruck Informatik studenten?

    • -sk-
    • 2. April 2008 um 19:24
    Zitat von kegmeon

    Ja, wir haben ein eigenes Forum:
    http://www.binaryibk.at/forum/

    lg aus ibk,
    kegmeon

    Hab ich auch schon gefunden, nur leider kann man sich da nur mit einer email Adresse der Uni Innsbruck registrieren. Danke trotzdem.

  • gibts universität Innsbruck Informatik studenten?

    • -sk-
    • 1. April 2008 um 19:52

    Hol das Thema mal rauf: Gibts derzeit hier wen, der in Innsbruck Informatik studiert? Oder kennt jemand vielleicht ein Forum für die Uni Innsbruck?

  • WLAN - Zugang gekündigt?

    • -sk-
    • 14. März 2007 um 14:38
    Zitat von mdk

    probiere eXXXXXXX@student.tuwien.ac.at , die @mobil.tuwien.ac.at-usernames existieren nicht mehr

    Bei mir funktionierts mit eXXXXXXX@student. Steht außerdem auch auf der login-Seite beschrieben.

  • MS Office 2007

    • -sk-
    • 14. Januar 2007 um 19:50
    Zitat von Christoph R.

    Hat das Problem noch jemand oder weiß jemand was ich dagegen machen kann?

    Du bist nicht der einzige, hab mich auch schon darüber gewundert.

  • Javascript in Javascript

    • -sk-
    • 22. September 2006 um 23:17

    Hab ein js-script gegeben, welches ein Popup in der richtigen Größe öffnet:

    HTML
    function bildpopbp(bildpopp,bildpoput,bildpopti,bildpopte)
    { var undefined;
    
    
      if (bildpoput==undefined)
      {bildpoput='';}
    
    
      if (bildpopte==undefined)
      {bildpopte='';}
    
    
      if (bildpopti==undefined)
      {bildpopti='titel';}
    
    
      bildpopnw = window.open("","",'resizable=1,width=110,height=110,scroll=no');
    
    
      with (bildpopnw)
      {
        focus();
        document.open();
       document.write('<html><head><title>'+bildpopti+'</title>');
       document.write('<meta http-equiv=\"imagetoolbar\" content=\"no\">');
       document.write('<link href=\"/styles.css\" rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\"></head>');
       document.write('<body leftmargin=\"0\" topmargin=\"0\" marginwidth=\"0\" marginheight=\"0\" scroll=\"no\" class=\"picpop\" onload=\"opener.bildpoprez(document.images[0].width+8,document.images[0].height+5)\">')
       document.write('<a href=\"javascript:self.close()\">');
       document.write('<div style=\"position: absolute; top: 0px; left: 0px;z-index: 1;\"><img src=\"'+bildpopp+'\" border=\"0\" alt=\"'+bildpopte+'\"></a></div>')
       document.write('<div style=\"position: absolute; bottom: 0px; z-index: 2;\"> <img src=\"legende.gif\"> </div>')
       document.write('<p class=\"picpop\">'+bildpoput+'</p>')   
    
       document.write('</body></html>')
       document.close();
      }
    }
    function bildpoprez(x,y)
    {
    if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer')
    {bildpopnw.resizeTo(x+10,y+29+22);}
    
    
    else
    {
       if(navigator.appVersion.substring(0,1) < "5")
          {bildpopnw.resizeTo(x,y+22);}
       else
          {bildpopnw.resizeTo(x+8-8,y+28+22);}
    }
    Alles anzeigen


    Meine Frage: Wie integriere ich innerhalb des document.write() ein weiteres js, im speziellen dieses (Text in Statusleiste):

    HTML
    <script type="text/javascript">
    <!--
    window.defaultStatus = "irgendeinText";
    //-->
    </script>


    So funktioniert es leider nicht:

    HTML
    document.write('<script type=\"text/javascript\"> <!-- window.defaultStatus = \"irgendeinText\"; //--> </script>');

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung