also im Prinzip ist das relativ einfach wenn du z.B. so einen Siemens uC nimmst kannst du sehr leicht (mit ca. 10 Zeilen) mit dem PC kommunizieren und irgendwelche Ports ein und ausschalten. Zusätzlich wirst du dann noch einen Treiber Baustein benötigen da der Lüfter mehr Strom benötigt als so ein uC im allgemeinen liefern kann.
Bei Keil uVision sind alle Register von den uControllern im Allgemeinen memory mapped verfügbar, damit lässt sich das sehr bequem erledigen (z.B. bei den C16x ist es glaub ich P2 wo du nur die direction richtig setzt und dann kannst du über die serial receive und send buffers schon alles machen).