1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Rauchen und die Arbeitslosigkeit

    • Jensi
    • 2. März 2009 um 19:26
    Zitat von max_rayman

    Dies würd ich mit unbewiesenem Ja beanworten, da einem ja ziemlich fad im Schädl werden kann auf Dauer und wenn ich ans Bundesheer zurückdenk, wieviel Leute da zum Rauchen angefangen haben weil ihnen so fad war, wäre der Gedankengang für mich sehr plausibel.


    Bundesheer ist sicher ein gutes Gruppenzwang-Studienobjekt. Da haben die Leute wohl eher geraucht, weil alle anderen auch geraucht haben und sie sich blöd vorgekommen sind als der einzige Nichtraucher im Zimmer.

    Während meines Grundwehrdienstes hat die Raucher/Nichtraucher-Verteilung ja auch ganz gut dem von Paulchen angesprochenen Zusammenhang entsprochen. Fast alle haben geraucht, und die kleine Gruppe der Nichtraucher war beinahe deckungsgleich mit der kleinen Gruppe derer, die aus irgendeinem Gymnasium gekommen sind.

  • Bildungsmisere mit Claudia Schmied

    • Jensi
    • 27. Februar 2009 um 13:01

    Wenn Lehrer anscheinend so ein Traumjob ist, warum will dann eigentlich nicht jeder Lehrer werden?

    Ich verstehe ja, wenn jemand sich aufregt, daß Topmodels/Popstars/Bundeskanzler/Manager/Königinnen-von-England etc. hundertmal mehr verdienen als ein durchschnittlicher Angestellter, und das für oft nur sehr kritikwürdige Leistungen. Da hat man nicht realistisch die Chance, da auch reinzukommen, deshalb riecht das so nach Benachteiligung, Ausbeutung und Klassengesellschaft.

    Aber die Ausbildung und der Berufsweg Lehrer ist ja jetzt nicht so ein Märchen-Wunschtraum. Der Job steht jedem offen.

    Ich könnt mir aber überhaupt nicht vorstellen, diesen Job auszuüben. Also warum sollte ich die Leute als faule Schmarotzer betrachten, die eh das ganze Jahr nur auf Urlaub sind und auch sonst eigentlich nix leisten?

  • Genossenschaftswohnungen

    • Jensi
    • 17. Februar 2009 um 23:10

    Für ein neues Fenster gilt natürlich nicht das gleiche wie für ein altes Fenster.

  • Genossenschaftswohnungen

    • Jensi
    • 17. Februar 2009 um 20:17
    Zitat von mexx

    tja, bei nem altbau rechne ich aber auch damit, dass es mal ziehen kann, wenn ich die alten kastenfenster seh [...]


    Nicht KANN... da zieht's kalt rein. Immer. :shiner:

  • WC eingesperrt

    • Jensi
    • 15. Februar 2009 um 13:38
    Zitat von Dirmhirn

    :grinning_squinting_face:
    wozu haben die eigentlich die Kameras in den Aufzügen? Um das Video dann auf youtube zu stellen :grinning_face_with_smiling_eyes: ?!


    Na wegen Kinderpornographie und Terrorismus, wozu sonst?

  • Reckstange / Klimmzugstange für Tür

    • Jensi
    • 14. Februar 2009 um 16:04
    Zitat von Stephe

    Deswegen war meine Frage wie man die sicher befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Stangen durch bloße Druckkraft 70kg aushalten, nochdazu wenn der Metall-Türrahmen nachgibt.


    Wie gesagt, bei mir hält das (Türrahmen ist zwar aus Holz, aber ich glaub, das wird mit Metall genauso gehen, auf den Enden ist irgendeine Art Gummi, wenn ich mich recht erinnere).

    Bei der Stange war aber auch eine Art Platte dabei, die man auf den Türrahmen schrauben und die Stange drauf einhängen kann, wenn man möchte. Besorg Dir einfach eine, und wenns nur auf Druck nicht hält, kannst sie ja immer noch anschrauben.

  • Genossenschaftswohnungen

    • Jensi
    • 14. Februar 2009 um 14:46
    Zitat von mexx

    wie schon ein vorredner erwähnt hat is das allgemein ein neubauproblem...
    es wird einfach immer mehr husch-pfusch gebaut... kann eigentlich von jedem den ich kenn, der in eine neubauwohnung eingezogen ist von baumängeln berichten...


    Ach, Altbauten haben doch auch genug Baumängel. Da bessert halt nach 100 Jahren keiner mehr nach, sondern dann heißts einfach "ist eben ein Altbau".

  • Reckstange / Klimmzugstange für Tür

    • Jensi
    • 13. Februar 2009 um 20:08

    Das stimmt alles (bis auf 2. vielleicht, Platz in der Breite geht mir da keiner ab), aber man greift ja normalerweise eben deswegen zu diesen Stangen, weil man keinen guten Platz hat, um eine richtige Stange zu montieren.

  • Reckstange / Klimmzugstange für Tür

    • Jensi
    • 13. Februar 2009 um 16:44

    Ich hab auch so eine (war vom Sports Experts glaub ich). Hab sie nicht angeschraubt, sondern einfach nur in den Türrahmen geklemmt. Ich wiege 65-70 kg und das Ding hält jetzt schon seit fünf Jahren so.

  • zeigt her eure desktops...

    • Jensi
    • 12. Februar 2009 um 15:42

    Ich weiß nicht, ob ich hier schon mal meinen Desktop gepostet hab. So schaut er momentan aus:

  • Tickets gestohlen - kann man da was machen

    • Jensi
    • 7. Februar 2009 um 19:00
    Zitat von For3st

    Naja war ja nicht die erste WG Party und bis jetzt war außer kaputtes Geschirr und totale Verwüstung nichts gröberes. Nur wie gesagt waren diesmal sehr viele "Freunde von Freunden".


    Ja, ich sag ja nicht, daß man grundsätzlich keine Feiern machen soll. Nur eben mit Freunden von Freunden von Freunden muß man aufpassen, weil das halt i. A. einfach keine Freunde sind, sondern de facto Wildfremde. Die kennen fast keinen, fast keiner kennt sie, da traut sich so einer schnell mal irgendwas anzustellen.

  • Tickets gestohlen - kann man da was machen

    • Jensi
    • 7. Februar 2009 um 17:15
    Zitat von For3st

    Also hatten gestern eine größere Party in der WG mit recht viele Leuten (die irgendwie nur freunde von freunden von freunden waren)


    Sowas darf man gar nie machen. Hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei uns waren dann auch Sachen weg, jede Menge Zeug kaputt, Kopfpolster sind am Häusl rumgelegen etc.

    Freunde von Freunden von Freunden von Herrn x fühlen sich halt ihren direkten Freunden verpflichtet, aber nicht Herrn x. Den kann man anscheinend ruhig beklauen.

  • "unnötige" luxusgüter

    • Jensi
    • 3. Februar 2009 um 20:46

    <NameDerRose> Die Kleider, die Christus am Leibe trug - waren oder waren sie nicht sein eigen? </NameDerRose>

  • Frame variierbare Höhe

    • Jensi
    • 1. Februar 2009 um 18:11

    Frames -> Tonne

  • innere architektur

    • Jensi
    • 1. Februar 2009 um 13:29
    Zitat von mdk

    Im Ernst: Wenn du keinen Unsinn machst und keine sinnlosen Postings produzierst, wirst du höflich behandelt und deine Posts werden nicht gelöscht.


    Dank mtintel kann man das eigentlich nicht so stehenlassen.

  • A Masterpiece Collection

    • Jensi
    • 1. Februar 2009 um 12:51

    Wagner - Tannhäuser-Overtüre
    http://www.youtube.com/watch?v=IDwiYOCnuao

    Marc-Antoine Charpentier - Te Deum
    http://www.youtube.com/watch?v=flbPVfHZTWI

    Händel - Music for the Royal Fireworks
    http://www.youtube.com/watch?v=IZv7Dt…ex=0&playnext=1

  • innere architektur

    • Jensi
    • 29. Januar 2009 um 18:40

    Verlieren wir hier nicht den Blick für Wesentliche:

    Der mtintel hat wieder was zum Löschen gehabt. Ein nutzloses Posting, das in einem von vornherein inhaltslosen Thread offenbar durch seine Sinnlosigkeit gestört hat. Hip hip hurra!

  • Win XP - Ordner verschwunden, unter Mac sichtbar

    • Jensi
    • 19. Januar 2009 um 18:52

    Enthält vielleicht der Verzeichnisname oder der Dateiname irgendwelche Zeichen, die unter Windows nicht zulässig sind? Oder ist Pfad und/oder Dateiname besonders lang?

  • Bash/Kommandozeile - String der durch Leerzeichen getrennt ist zerlegen

    • Jensi
    • 16. Januar 2009 um 17:54

    Hab grad zufällig noch was gefunden: mit "stat" kann man auch die Anzahl der Blocks (freie und gesamt) eines Dateisystems anzeigen:

    Code
    stat --file-system --format="%a/%b*100" /my/mount/point | bc -l
  • Bash/Kommandozeile - String der durch Leerzeichen getrennt ist zerlegen

    • Jensi
    • 15. Januar 2009 um 21:52
    Zitat von Kampi

    wie waers mit "EXIT_FAILURE"?

    hm, strerror/warn/err/perror/what ever. wenn schon was errno setzt, sollte man das auch nutzen.


    OMG... Sysprog-Tutor? Also für die Sysprog-Tutoren unter uns:

    Diff
    --- old.c	2009-01-15 21:34:39.000000000 +0100
    +++ fsfree.c	2009-01-15 21:40:15.000000000 +0100
    @@ -1,8 +1,9 @@
     #include <stdio.h>
    +#include <stdlib.h>
     #include <sys/vfs.h>
     #include <libgen.h>
     
    -#define FAIL 1
    +#define DODEL_PRINTF(...) if (printf(__VA_ARGS__) < 0) { fprintf(stderr, "Help!\n"); exit(EXIT_FAILURE); }
     
     void usage(char *argv[]);
     
    @@ -17,7 +18,7 @@
     
     	if (argc < 2) {
     		usage(argv);
    -		return(FAIL);
    +		return(EXIT_FAILURE);
     	}
     
     	/* Get file system statistics */
    @@ -28,16 +29,17 @@
     		free_blocks  = s.f_bfree;
     
     		if (total_blocks == 0) {
    -			printf("Error: Total number of blocks returned zero.\n");
    -			return(FAIL);
    +			DODEL_PRINTF("Error: Total number of blocks returned zero.\n");
    +			return(EXIT_FAILURE);
     		}
     
     		percent_free = (double) free_blocks / total_blocks * 100;
     
    -		printf("%.1f%%\n", percent_free);
    +		DODEL_PRINTF("%.1f%%\n", percent_free);
     
     	} else {
    -		printf("Error: Couldn't retrieve file system statistics for \"%s\".\n", argv[1]);
    +		perror("statfs");
    +		exit(EXIT_FAILURE);
     	}
     
     	return(retval);
    Alles anzeigen
    Zitat von fieselschweif

    vor allem wenns schon genug Tools gibt die einem die gewünschte Information ausspucken


    Es spuckt halt leider nicht jedes Tool die Information in einer leicht nutzbaren Form aus - spätestens, wenn man dann dabei ist, im hundertsten Script die Zeile

    Code
    ADDR=`ifconfig ${IFACE} | grep "inet addr" | sed -e "s/.*inet addr:\([^[:space:]]*\).*/\1/"`


    zu schreiben, kommt man drauf, daß sowas wie

    Code
    ADDR=`ifdata -pa eth1`


    eigentlich doch eleganter ist.

    Außerdem kann es immer sein, daß Sachen auf einmal nicht mehr funktionieren, wenn sich das Ausgabeformat der Tools, aus denen man die Informationen auf die Art rausparst, irgendwann mal ganz minimal ändert.

    Grad bei df kann dir das passieren - "/dev/md0" geht sich ja noch leicht in einer Zeile aus, aber wenn der Pfad der device node lang ist, steht der Pfad in einer Zeile und die dazugehörigen Werte erst in der nächsten:

    Code
    /dev/mapper/server-root
                           90G  7.2G   78G   9% /


    ... und schon funktioniert der Pipeausdruck nicht mehr (und mit sed allein kann man das AFAIK gar nicht reparieren, weils zeilenbasiert arbeitet).

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung